Großangelegter Ausbau des ÖPNV-Angebots geplant
Zukunftsweisende und nachhaltige Mobilität

Mit der Neuausschreibung des Stadtlinienbündels im Jahr 2021 will die Stadt Landau ihr ÖPNV-Angebot deutlich ausweiten.   | Foto: Stadt Landau
  • Mit der Neuausschreibung des Stadtlinienbündels im Jahr 2021 will die Stadt Landau ihr ÖPNV-Angebot deutlich ausweiten.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. Das ÖPNV-Angebot im Stadtgebiet Landau soll deutlich ausgeweitet werden. Hintergrund ist die anstehende Neuausschreibung des Stadtlinienbündels Landau in der Pfalz im Jahr 2021 mit Inbetriebnahme im darauffolgenden Jahr.
Der Neuausschreibung liegt ein von der Stadt Landau und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH in Auftrag gegebenes Gutachten zugrunde, in dem das Kasseler Fachbüro plan:mobil das derzeitige Angebot bewertet und drei unterschiedliche Varianten für die zukünftige Entwicklung präsentiert.
Der Landauer Stadtvorstand spricht sich für Variante 3 aus, die einen umfassenden Ausbau des ÖPNV im Stadtgebiet vorsieht. Der Vorschlag wird nun in die städtischen Gremien eingebracht; die endgültige Entscheidung trifft am 19. Februar der Stadtrat. „Die Organisation der Mobilität stellt einen wichtigen Baustein für die Lebensqualität einer Stadt dar“, weiß Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Der Stadtchef verweist auf Landaus Funktion als Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums für die Südpfalz und betont: „Gerade Städte sollten mit gutem Beispiel vorangehen und die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Mobilität verbessern. Unser Ziel ist dabei nicht, das Auto als noch immer wichtiges Verkehrsmittel gerade im ländlichen Raum aus der Stadt zu verdrängen; durch die Förderung einer zukunftsweisenden Mobilität auf allen Verkehrsträgern will die Stadt Landau jedoch ihrer großen Bedeutung in der Region gerecht werden.“ Hierfür brauche es aktuell ein besonderes Augenmerk auf den fußläufigen Verkehr, den Radverkehr und nicht zuletzt auch den städtischen und regionalen Busverkehr, so der Stadtchef.
„Ein deutlicher Ausbau des ÖPNV ist Grundvoraussetzung dafür, dass der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel für die Menschen attraktiv wird“, verdeutlicht auch Bürgermeister und Verkehrsdezernent Dr. Maximilian Ingenthron. „Nur durch eine enge Taktung, eine sinnvolle Linienführung und die Anbindung aller Stadtteile und Stadtdörfer kann die Stadt Landau den ÖPNV wirklich konkurrenzfähig aufstellen und einen wichtigen und unerlässlichen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Mobilität gehen.“ Die geplante Stärkung des ÖPNV im Stadtgebiet Landau stelle einen Beitrag für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt und Region dar, ist der Verkehrsdezernent überzeugt. „Bessere und zugleich verzahnte ÖPNV-Angebote sind auch eine Konsequenz aus der Erarbeitung des Integrierten Mobilitätskonzepts. Dessen Schlussfassung wird in Kürze in den städtischen Gremien beraten“, so Dr. Ingenthron.
Genau wie seine beiden Stadtvorstandskollegen spricht sich auch Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm für einen Ausbau des ÖPNV aus. „Sowohl im Klimaschutz- als auch im Klimaanpassungskonzept unserer Stadt bildet der ÖPNV eine Schlüsselrolle zur Reduzierung von Schadstoffemissionen“, erklärt Klemm. Die gesteckten Ziele seien nur durch eine nachhaltige Mobilität zu erreichen, da ein nicht unerheblicher Teil der Schadstoffemissionen aus dem Verkehrssektor stamme. Als weitere Argumente für einen ÖPNV-Ausbau nennt der Umweltdezernent die Themenbereiche Lärmschutz und Feinstaubbelastung.
Das Fachgutachten des Büros plan:mobil kommt zu dem Schluss, dass große Bereiche der Kernstadt und die meisten Stadtdörfer bereits gut an den Busverkehr angeschlossen sind - auch außerhalb der Schulzeiten. Allerdings sieht das Gutachten auch Verbesserungspotentiale. So empfiehlt es in der Variante 3 unter anderem einen 30-Minuten-Takt für die Busse in der Kernstadt sowie die Verlängerung einzelner Stadtbuslinien in die Stadtdörfer. Neu: In Kombination mit den Regionallinien, die dann Stadtverkehrsfunktionen übernehmen, sollen alle Stadtdörfer auf zwei Fahrten pro Stunde und Richtung kommen.
Außerdem ist die Einführung einer Shuttle-Linie zwischen Messegelände, Hauptbahnhof und Innenstadt sowie einer neuen Linie zwischen Malerviertel, Hauptbahnhof und Südstadt vorgesehen. Die Linienführung in der Kernstadt soll durch zwei „Korridore“ zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt (Industriestraße und Ostbahnstraße) einheitlicher und transparenter gestaltet werden. Zudem ist die Einrichtung neuer Haltestellen geplant. ld

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ