Forum Demenz
Aktivierungstasche ab April bestellbar im Landkreis SÜW/Stadt LD

Die neueste Aktivierungstasche des Forum Demenz kann ab April bestellt werden | Foto:  KV SÜW/Stadt LD
  • Die neueste Aktivierungstasche des Forum Demenz kann ab April bestellt werden
  • Foto: KV SÜW/Stadt LD
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau/Landkreis SÜW. Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße/Stadt Landau hat zum dritten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zusammengestellt. Auch von Demenz betroffene Personen hätten ein Bedürfnis nach Beschäftigung, jedoch falle es ihnen häufig schwer, sich selbst Aufgaben zu suchen, so die Verantwortlichen des Forums. In der Aktivierungstasche finden sich daher wieder viele Anregungen und Tipps, um den Alltag mit Demenzerkrankten zu Hause zu gestalten.

Aktivierungstasche im Landkreis SÜW und Stadt Landau

Die Aktivierungstasche richtet sich an Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. „Das Forum Demenz leistet mit der Neuauflage der Aktivierungstasche erneut einen Beitrag zur Gestaltung des Alltags für demenzerkrankte Menschen sowie deren Angehörige“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf Ideen und Impulsen für unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten, unter anderem Anregungen zum gemeinsamen Memoryspielen. Für die neue Aktivierungstasche wurden Memorykarten mit Berufen zusammengestellt. Nicht nur das Sammeln ist ein Ziel. Genauso wesentlich ist, dass die Karten Erinnerungen wecken und schließlich zum Erzählen anregen. „Auch Musikhören und Singen ist für viele Betroffene geeignet“, berichten Jana Steimer von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und Ulrike Sprengling, Beauftragte für ältere Menschen der Stadt Landau, die das Forum Demenz koordinieren. „So können beispielsweise aus der Jugendzeit bekannte Schlager glückliche Erinnerungen stimulieren und die Stimmung aufhellen.“

Neuauflage - Anregungen und Tipps für den Alltag

Die Neuauflage der Aktivierungstasche beinhaltet dieses Jahr neben einem Einführungstext auch eine Notfallkarte für pflegende Angehörige. Ebenso ist eine Sprüchesammlung enthalten. Nicht fehlen darf in der Zusammenstellung auch eine symbolische „kleine Auszeit“ für Angehörige in Form einer Postkarte mit einem Teebeutel.

Erhalt und Förderung der taktilen Wahrnehmung, also wahrnehmen über die Haut, ist ebenso ein wichtiger Baustein in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Tastimpulse, die über Finger, oder Handinnenflächen aktiviert werden, sind anregend und beruhigend zugleich und so kann mit Tasttafeln, die mit unterschiedlichem Material beklebt sind, große Freude erlebt werden. Die Aktivierungstasche beinhaltet eine Anleitung zur einfachen Herstellung von Tasttafeln aus Karton.

In der Seniorenarbeit haben sich auch „Nestel-Objekte“ etabliert, die nicht nur über verschiedene Anbieter erworben werden können, sondern auch selbst hergestellt werden können. In der Aktivierungstasche werden einige Beispiele für verschiedene Erlebnis-Objekte vorgestellt, die selbst hergestellt werden können: das Tüdelarmband, der Kuschelmuff und die Erlebnis-Schnur oder Fühlschnur. Auch stellt die Arbeitsgruppe Forum Demenz in der aktuellen Auflage der Aktivierungstasche ein kleines Nestelkissen zur Verfügung, daneben befinden sich in der Tasche wichtige Infos zu Aromaölen. Geeignete Öle, Rezeptideen sowie Anwendungsmöglichkeiten werden beschrieben.

Postweg

Die Taschen werden auf dem Postweg zugesendet (nur im Landkreis Südliche Weinstraße und in Landau) und können ab April kostenfrei bestellt werden, telefonisch oder per E-Mail.

Bestellung

Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Telefon 06341 940653, E-Mail: melike.steiner@suedliche-weinstrasse.de und
Stadtverwaltung Landau, Telefon 06341 13 5016, E-Mail: ulrike.sprengling@landau.dered

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ