Sammeltage für Sonderabfall
EW Landau organisiert Umweltmobile

Am 11. September wird in den Landauer Ortsteilen Sondermüll eingesammelt | Foto: Roberto/stock.adobe.com
  • Am 11. September wird in den Landauer Ortsteilen Sondermüll eingesammelt
  • Foto: Roberto/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Am Mittwoch, 11. September, und am Donnerstag, 12. September, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt.

Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzt sich die Wartezeit für alle, informiert der EWL.

Termine in den Ortsteilen

Die Sammelmobile machen am 11. September für jeweils eine Stunde in folgenden Ortsteilen Station:

  • Arzheim, Parkplatz am Friedhof, 13 bis 14 Uhr
  • Dammheim, Wendehammer Am Sandgraben, 8 bis 9 Uhr
  • Godramstein, Sportplatz, 11 bis 12 Uhr
  • Horstring, Danziger Platz (Parkplatz Süd), 11 bis 12 Uhr
  • Mörlheim, Ortsverwaltung, 8 bis 9 Uhr
  • Mörzheim, Parkplatz gegenüber dem Sportplatz, 14.30 bis 15.30 Uhr
  • Nußdorf, gegenüber Sportplatz, 9.30 bis 10.30 Uhr
  • Queichheim, Turnhalle, 9.30 bis 10.30 Uhr
  • Wollmesheim, Sportplatz, 13 bis 14 Uhr
  • Wollmesheimer Höhe, Parkplatz Siedlerheim, 14.30 bis 15.30 Uhr

Donnerstag ganztags im Wertstoffhof

Am 12. September von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr geht die Sonderabfallsammlung dann in der Straße Am Hölzel 28 weiter. Dort steht im Wertstoffhof des EWL ein Umweltmobil.

Keine Annahme von Wandfarben

Bei den Sonderabfallsammlungen (auch in den Ortsteilen) werden keine flüssigen Wandfarben angenommen, diese sind wasserbasiert und werden auch Dispersionsfarbe genannt. Landauerinnen und Landauer können das ganze Jahr über bis zu 50 Kilogramm davon kostenlos im Wertstoffhof anliefern. Eingetrocknete Farben und andere Malerutensilien gehören in den Restabfall. Flüssige Lacke dagegen sind auch weiterhin Sonderabfall.

Was und wieviel?

Als Entsorgungsbetrieb ist der EWL wichtiger Partner für die umweltgerechte Beseitigung von Sonderabfall. Was genau dazu gehört, ist im Abfall-ABC unter www.ew-landau.de nachzulesen. Die Sammlung und Beseitigung von Sonderabfällen organisiert der EWL in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma sechsmal im Jahr.

Entsorgung planen

Die nächste Sonderabfallsammlung ist am Samstag, 16. November, auf dem Wertstoffhof. Privathaushalte und Firmen, die größere Mengen Sonderabfall oder asbesthaltiges Material entsorgen wollen, sollten direkt mit dem EWL unter der Telefonnummer 06341 13-8643 Kontakt aufnehmen. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ