Neue Kurse ab 9. November
Haus der Familie in Landau

Das Haus der Familie bietet im November, Dezember und Januar 2023 wieder verschiedene Kurse und Vorträge an | Foto: melita/stock.adobe.com
  • Das Haus der Familie bietet im November, Dezember und Januar 2023 wieder verschiedene Kurse und Vorträge an
  • Foto: melita/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Das Haus der Familie - Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, bietet demnächst wieder diverse Kursprogramme an.

PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKiP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser
bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-
Kontakte werden gefördert. Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen. Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen
und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. Mitzubringen: dickes Frotteehandtuch als Unterlage für das Kind, Wechselkleidung für die Eltern. Für Anfang Mitte September 2022 bis Ende Oktober 2022 geborene Kinder. Leitung: Claudia Kreuzer; Dauer zehn Treffen; Kursbeginn Mittwoch , 4. Januar 2023, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr.

Yoga-Workshop Sonnengruß

Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist eine der bekanntesten Yoga-Übungsreihen in dem eine Abfolge von 12 Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übergängen im Einklang mit dem Atem ausgeführt wird. Er eignet sich als eine eigenständige kleine Yoga-Einheit, die jederzeit geübt werden kann. In diesem Workshop nehmen wir uns für jede Asana des Sonnengrußes und jeden Übergang Zeit. Neben der Präzision der einzelnen Asanas widmen wir uns Atem- und Achtsamkeitsübungen, um uns geschmeidig mit Körper, Geist und Seele ganz in den Flow hineinzubegeben und genießen zu können. Der Workshop ist sowohl für Anfänger, als auch Yoga-Geübte geeignet, die den Sonnengruß mit größerer Leichtigkeit und noch mehr Einklang mit ihrem Atem üben möchten. Für Fortgeschrittene werden weiterführende Varianten angeboten. Leitung Beatrix Dumsky, Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 13 Uhr. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Matte. Blöcke, Band und Decke können auch vor Ort ausgeliehen werden.

Wie kann bedürfnisorientierte Elternschaft gelingen?

Vielen Eltern ist es heute wichtig, die Bedürfnisse ihrer Kinder im Blick zu haben und mit ihrem Kind in Verbindung zu sein. Gleichzeitig sind Eltern häufig unsicher und stellen sich Fragen wie: Welche Bedürfnisse gibt es? Woran merke ich, welches Bedürfnis mein Kind gerade hat? Heißt „bedürfnisorientiert“, meinem Kind (fast) alle Wünsche zu erfüllen? Was lasse ich mein Kind entscheiden, was gebe ich vor? Wie kann ich auch meinen eigenen Bedürfnissen gerecht werden und meine Grenzen wahren? Dieser Vortag findet am Donnerstag, 1. Dezember, von 19.30 bis 21.30 Uhr, statt. Leitung Katharina Grünewalt.

Ökumenisches Gebet im Advent

Das ökumenische Gebet im Advent wird seit vielen Jahren in ökumenischer Gemeinschaft gebetet. Für die Gestaltung der Abende erarbeitet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK- Region Südwest) Jahr für Jahr eine ansprechende Handreichung mit Texten, Liedvorschlägen, Gebeten und einer zentralen Bildbetrachtung. Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen treffen sich in der Adventszeit an diesem festen Termin, um sich miteinander auf Weihnachten einzustimmen. Das Thema im Jahr 2022 lautet: „Mache dich auf und werde Licht.“ Die Teilnahme beim Ökumenischen Gebet im Advent ist kostenlos; Montag, 5. Dezember, ab 20 Uhr, Leitung Susanne Burgdörfer.

Offene Trauergruppe

Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich.
Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bieten wir die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Sie finden Unterstützung und Begleitung durch Gespräche und Impulse. Treffen sind in der Regel 14-tägig; Leitung: Susanne Burgdörfer und Pfarrer Bruno Heinz. Termine sind jeweils mittwochs, 9. und 23. November; 7. und 21. Dezember und 11. und 25. Januar 2023; jeweils 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos - Offene Gruppe: Einstieg ist jederzeit möglich.

Sämtliche Veranstaltungen finden im Haus der Familie, Kronstraße 40 in Landau statt.

Informationen und Anmeldungen

Informationen und Anmeldungen unter Telefon 06341 985818 oder hierps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ