Nützliches Helferlein
SOS-Notfalldose im Landkreis wieder erhältlich - beliebt und nachgefragt

Die SOS-Notfalldose kann im Ernstfall hilfreich sein | Foto: notfalldose.de
2Bilder
  • Die SOS-Notfalldose kann im Ernstfall hilfreich sein
  • Foto: notfalldose.de
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landkreis Südliche Weinstraße. Nicht immer gelingt es, im medizinischen Notfall Angaben zum eigenen Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details wie Vorerkrankungen und Medikamentenplan zu machen. Hier kommt die SOS-Notfalldose ins Spiel: Sie soll helfen, Ersthelfenden, Sanitätern und Notärztinnen schnell wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Gefüllt mit den eigenen Angaben - dazu gehören zum Beispiel auch Hinweise zur Bezugsperson und Hausärztin oder Hausarzt - wird die Notfalldose in die Kühlschranktür gestellt, damit die Rettenden sie in jedem Haushalt leicht finden.

Sehr beliebt und nachgefragt

Die SOS-Notfalldose ist bei Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sehr beliebt und entsprechend stark nachgefragt. Nun hat der Kreisverband Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes dem Landkreis SÜW und der Stadt Landau weitere 5000 Notfalldosen zur Verfügung gestellt. „Dafür danke ich dem DRK“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Dosen, die kostenlos bei den Verbandsgemeindeverwaltungen Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach an der Queich sowie bei den Fachkräften Gemeindeschwester plus erhältlich sind, seien ein wichtiger Baustein für die Notfallvorsorge. „Denn im Ernstfall kann jede Sekunde zählen. Wenn die Retterinnen und Retter die Notfalldaten mit einem Griff in den Kühlschrank finden, anstatt sie erst in der Wohnung suchen zu müssen, kann das sogar Leben retten“, so Seefeldt.

Infos immer aktuell halten

Die Fachkräfte Gemeindeschwester plus des Landkreises geben wertvolle Tipps, worauf bei der Notfalldose zu achten ist: „An der Innenseite der Haus- oder Wohnungstür sowie an der Kühlschranktür außen sollte jeweils ein Hinweisaufkleber angebracht werden - als Signal für Rettungskräfte.“ Leben mehrere Menschen in einem Haushalt, sollte jeder seine eigene Dose haben, die außen mit dem jeweiligen Namen beschriftet werden und ein Foto der Person enthalten sollte. „Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Angaben immer auf dem aktuellen Stand sind. Änderungen sollten umgehend auf dem Informationsblatt in der Dose vermerkt werden“, betonen die Fachkräfte Gemeindeschwester plus.

Notfalldose - was ist das?

Mehr Informationen zur Notfalldose sind hier zu finden.

Gemeindeschwester plus und weitere Informationen

Fachkräfte im Projekt Gemeindeschwester plus im

  • Landkreis Südliche Weinstraße, Verbandsgemeinden Annweiler und Bad Bergzabern, Ute Wingerter, Telefon 06341 940656
  • Verbandsgemeinden Edenkoben, Herxheim und Offenbach, Patricia Niederer, Telefon 06341 940655
  • Verbandsgemeinde Landau-Land und Stadt Landau in der Pfalz, Claudia Sarter, Telefon 0159 04020788 
  • Verbandsgemeinde Maikammer und Stadt Neustadt an der Weinstraße, Marleen Kunstätter, Telefon 06321 8551722 oder 0162 2019865. 

Das Angebot Fachkräfte Gemeindeschwester plus wird gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. red

Die SOS-Notfalldose kann im Ernstfall hilfreich sein | Foto: notfalldose.de
Die SOS-Notfalldose sollte immer in der Kühlschrank-Tür stehen, damit Rettungskräfte sie schnell finden.  foto: notfalldose.de
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ