Zweiter Queichheimer Hofflohmarkt
Ein Fest der Begegnung und Vielfalt

- Foto: meinhofflohmarkt.de
- hochgeladen von Sarah Freiknecht
Nach dem großen Erfolg des ersten Hofflohmarkts im vergangenen Jahr lädt Queichheim nun erneut zum Bummeln, Stöbern und Begegnen ein. Der zweite Queichheimer Hofflohmarkt findet am Samstag, den 10. Mai von 11 bis 15 Uhr statt und verspricht, noch mehr Besucherinnen und Besucher aus Landau und Umgebung anzuziehen.
Was einst als spontane Idee begann, hat sich schnell zu einem beliebten Event im Ort entwickelt. Familien, Nachbarn und Flohmarktfreunde öffnen ihre Höfe und Gärten und bieten alles an, was das Herz begehrt: Von gut erhaltenen Möbelstücken über liebevoll sortierte Kleidung bis hin zu kleinen Kostbarkeiten aus Dachbodenfunden.
"Wir hoffen, dass wir an den Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen können", sagen die Veranstalterinnen, die viel Herzblut in die Organisation gesteckt haben. "Noch wichtiger als der Verkauf ist für uns aber das Miteinander. Der Hofflohmarkt bringt die Menschen zusammen – man kommt ins Gespräch, tauscht sich aus und lernt vielleicht die Nachbarn kennen, an denen man sonst vorbeigeht."
Neben dem nachhaltigen Gedanken, gebrauchten Dingen ein zweites Leben zu schenken, steht vor allem die soziale Komponente im Mittelpunkt. Die Veranstaltung fördert das Gemeinschaftsgefühl im Ort und schafft einen Raum, in dem sich Jung und Alt auf Augenhöhe begegnen können.
Ein weiterer Vorteil: Durch den lokalen Charakter bleibt der Hofflohmarkt überschaubar und gemütlich. Anders als bei großen kommerziellen Märkten gibt es hier keine Hektik – stattdessen lockt eine familiäre Atmosphäre beim Besuch der über 70 Höfe.
Genauere Informationen und eine Karte sind auf https://www.hofflohmarkt-queichheim.de zu finden. Bei Registrierung als Besucher erhält jeder Zugriff auf eine interaktive Detailkarte, die Informationen über die Lage der Höfe und die angebotenen Waren anzeigt.
Die Bewohner von Landau und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich dem Hofflohmarkt anzuschließen, neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht das eine oder andere einzigartige Stück zu finden.
Autor:Sarah Freiknecht aus Landau |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.