Fahrradunfall - was tun?
Tipps vom adfc Kreisverband Landau-SÜW

Wie sollte man sich bei einem Fahrradunfall verhalten? Der adfc gibt Hinweise | Foto: M. Schindler, 2023, adfc
  • Wie sollte man sich bei einem Fahrradunfall verhalten? Der adfc gibt Hinweise
  • Foto: M. Schindler, 2023, adfc
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

adfc/Kreis SÜW. Gesundheitliche Schäden nach einem Fahrradunfall können zunächst unbemerkt sein, aber dann doch nach ein bis zwei Tagen deutlich spürbar werden. Spätschäden können auch erst nach Wochen oder Monaten auftreten. Ob mit oder ohne Fremdbeteiligung, der ADFC LD-SÜW gibt die folgenden Tipps:

Unfallstelle sichern und Verletzten helfen

Als Erstes stehen das Sichern der Unfallstelle und die Hilfe für Verletzte an. Bei Fremdbeteiligung sollte man unbedingt die Polizei zur Unfallaufnahme einschalten. Ein Fahrradunfall ist per se ein Unfall mit Personenschaden, auch wenn auf den ersten Blick keine Verletzung erkennbar ist. Schreckzustand und Adrenalinausschüttung verdecken oft die Schmerzempfindung bei Unfallverletzten. Auch ist es dem ADFC wichtig, dass Fahrradunfälle in der offiziellen Unfallstatistik auftauchen. Diese Statistik liefert wertvolle Argumente für die Notwendigkeit verbesserte sicherheitstechnischer Ausstattung gefährlicher Fahrradstrecken.

Um keine Nachteile bei der Schadenregulierung hinnehmen zu müssen, sollte man sorgfältig und mit Nachdruck darauf achten, dass bei der polizeilichen Schadensaufnahme noch keine Schuldzuweisung dokumentiert wird. Berichten zufolge sind die Beamten gern schnell dabei, die Unfallursache dem Radfahrer oder der Radfahrerin zuzuweisen. Dieses aber ist nach Zeugenanhörung Aufgabe der Versicherer oder des Gerichts, sollte es zu Schadenersatzforderungen kommen.

Papiere zeigen lassen

Es besteht die Pflicht der Beteiligten auf Verlangen bestimmte Angaben zu machen. Von Kraftfahrenden sollte man sich Führerschein und Fahrzeugpapiere zeigen lassen, das Kfz-Kennzeichen sowie Namen und Anschrift notieren und von Zeugen die Telefonnummer. Bei Unfällen mit Radfahrenden oder zu Fuß Gehenden sollte man auf Vorlage des Personalausweises oder anderer Dokumente bestehen.

Versicherungen informieren

Geschädigte sollten nicht mit dem Fahrer oder Halter verhandeln, denn bei der Abwicklung kommt es erfahrungsgemäß zu Differenzen. Die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung ist über www.zentralruf.de schnell ermittelt und muss, wenn sie den Schaden übernimmt, auch die notwendigen Anwaltskosten ersetzen. Voraussetzung für die Schadenübernahme ist auch wieder die polizeiliche Unfallaufnahme.

Seine eigene Haftpflichtversicherung muss der oder die Radfahrende spätestens dann informieren, wenn die Gegenseite Ansprüche stellt, so der ADFC. Einen Wegeunfall meldet man auch der gesetzlichen Unfallversicherung, die für die Schule, Arbeitsstelle oder Hochschule zuständig ist.

Anwalt einschalten?

Um Schmerzensgeldansprüche durchzusetzen, ist anwaltliche Hilfe dringend zu empfehlen. Fachanwälte für Verkehrsrecht werden bei Bedarf auch weitere Posten wie Verdienstausfall oder Krankenhausbesuche von Angehörigen professionell geltend machen. Regelmäßige Arztbesuche bis zur abschließenden Schadenregulierung können bei Personenschaden Voraussetzung für vollumfängliche Leistungsübernahme sein. Die ADFC-Mitgliedschaft schließt Verkehrsrechtsschutz mit ein. Bei Unfallflucht tritt die Verkehrsopferhilfe ein.

Sachschaden geltend machen

Sachschäden am Fahrrad können nach Kostenvoranschlag oder Sachverständigengutachten abgerechnet werden. Dem ADFC liegt ein Mustergutachten vor, das den Wertverlust des Fahrrads jährlich mit zehn Prozent abschreibt. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ