Am Sonntag empfängt Landau West in den Farben Mexikos die Turnierteilnehmer der AOK-Mini-WM
Mit kleinen Spielen zum großen Spiel

Auf dem Platz des SV Landau West wird das Vorrundenturnier ausgetragen und selbstverständlich wollen die Kids der E-Jugend des Vereins ihr Bestes geben. So wollen sie antreten: (hintere Reihe v.l.): Kuno Hutter, Luis Schröter, Emil Vornehm, Lio Bach, Juan Hasan, Yannis Kamplade (Trainer  Daniel Kreuter, Emir Ganibegovic)
(vordere Reihe, v.l.): Arne Schilinski, Jakob Kreuter, Eike Schilinski, Diell Bislimi, Berin Ganibegovic, Ferdinand Butz, es fehlen auf dem Foto Janik Langolf und Philipp Eggers. Foto: Hutter
  • Auf dem Platz des SV Landau West wird das Vorrundenturnier ausgetragen und selbstverständlich wollen die Kids der E-Jugend des Vereins ihr Bestes geben. So wollen sie antreten: (hintere Reihe v.l.): Kuno Hutter, Luis Schröter, Emil Vornehm, Lio Bach, Juan Hasan, Yannis Kamplade (Trainer Daniel Kreuter, Emir Ganibegovic)
    (vordere Reihe, v.l.): Arne Schilinski, Jakob Kreuter, Eike Schilinski, Diell Bislimi, Berin Ganibegovic, Ferdinand Butz, es fehlen auf dem Foto Janik Langolf und Philipp Eggers. Foto: Hutter

  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Am Sonntag ab 10 Uhr rollt beim SV Landau West das runde Leder in der Vorrunde der AOK-Fußball-Mini-WM. Neben drei weiteren Austragungsorten spielen hier E-Jugendmannschaften in den Trikots der „richtigen“ WM-Teilnehmer. Und es wird einiges geboten sein auf dem Platz der „Westler“. Das Wochenblatt wird mit großem Aufgebot vor Ort sein und die Mini-WM begleiten. Und ganz sicher werden die „Kleinen“ große Partien liefern und sich selbstverständlich über jede Anfeuerung freuen.
Ausrichterverein in Landau ist der SV Landau West. Und die Kids sind schon heiß auf den großen Tag. An dieser Stelle wollen wir den Ausrichterverein vorstellen.
„Die AOK-Mini-WM hat uns direkt stark angesprochen“, so Wodi Hutter, Obmann der E-Jugend des SV Landau West. Über 40 Kinder und sechs ehrenamtliche Trainer sind dort im Trainings- und Spielbetrieb aktiv. „Da ist im Training natürlich jedes Mal viel los und die Freude an der Bewegung ist dabei immer unser Antrieb. Wir freuen uns über jedes Kind, das mit uns der immer alltäglicheren Bildschirmfalle davonlaufen will.“
In drei zum Spielbetrieb gemeldeten Teams verfolgt Landau West dabei Ziele, die nicht vorrangig in Tabellenplätzen oder Siegen, sondern im Fortschritt jedes einzelnen Kindes liegen. Auf mehreren Leistungsniveaus soll jeder Spieler dabei unterstützt werden, den Umgang mit dem Ball zu schulen, sein Gefühl für den Raum zu entwickeln, Tempo und Rhythmus im Spiel kennenzulernen und das Zusammenspielen im Team zu genießen. Kurz: die Kinder können beim Fußball Spaß in der Gemeinschaft erleben und „mit kleinen Spielen zum großen Spiel“ gelangen, wie es der DFB treffend ausdrückt.
„Als die Nachricht von der Teilnahme und der Möglichkeit ein Turnier auszurichten kam, waren wir sehr erfreut. Nach der ersten Freude über die Möglichkeiten der AOK-Mini-WM wurden aber auch die damit verbundenen Schwierigkeiten für unsere Jugend klar. Wie sollte man die Kinder auswählen, die teilnehmen dürfen? Lose ziehen, wer von den 40 Kindern mitspielen kann uns wer zuschauen muss? Wie geht man als Fußballverein damit um, dass durch ein Losen sicher keine homogene, eingespielte Mannschaft bestimmt wird, in der die Kinder vom fußballerischen Tempo und Entwicklungsstand her zueinander passen? Ist es im Sinne der Kinder, wenn ein zusammengelostes Team viele hohe Niederlagen einstecken muss? Oder nimmt man sich ein Vorbild am großen Spiel und die stärksten Spieler mit zur Mini-WM? Was würden die Vereine in Mexiko tun, dessen Farben Landau West nach der Auslosung ja am 13. Mai repräsentieren darf? Entscheidungen mussten her und unsere Lösung war eine Abstimmung im Trainerstab, die Zugunsten des Antretens mit einer homogenen Mannschaft ausfiel. In der E-Jugend sind die Kinder ja schon den Spielbetrieb mit Pokalrunden und Meisterschaften gewöhnt. Im Fußball ist dann eben das Dabeisein nicht mehr alles. Und bei einer WM muss man ja erwarten, dass es den Spielern und den Zuschauern auch auf die Ergebnisse ankommt. So ist für uns dann die Umsetzung der Mini-WM ein weiterer Schritt, der Landau West und die Kinder Schritt für Schritt mir kleinen Spielern zum großen Spiel führt.
Wir freuen uns also auf mindestens einen tollen Fußballtag!“, ist Hutter froh für seine Kids- kl/hut

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ