Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit einem „Likörchen fürs Frauenchörchen“ stießen Dr. Peter Degenhardt (rechts) und Uwe Vatter (links) mit allen Gästen auf das neue Jahr an  Foto: Schäfer
2 Bilder

Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Landstuhl
Demokratie lebt vom Engagement der Menschen

Von Frank Schäfer Krickenbach. Zahlreiche Gäste fanden sich am vergangenen Sonntagmorgen in der Mehrzweckhalle in Krickenbach ein und begrüßten beim Neujahrsempfang der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Krickenbachs Ortsbürgermeister Uwe Vatter das neue Jahr. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer flotten Tanzeinlage der „Move Sisters“ des FSV Krickenbach. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Krickenbacher „Frauenchörchen“. „Der...

Walter Wittenmeier nahm die Medaiile von Daniel Rödel entgegen  Foto: Walter

Walter Wittenmeier mit Willy-Brandt-Gedenkmedaille geehrt
Jahresbeginnfeier bei der SPD Kindsbach

Von Stephanie Walter Kindsbach. Die Jahresbeginnfeier der SPD Kindsbach stand in diesem Jahr im Zeichen einer ganz besonderen Auszeichnung. Für seine langjährigen Verdienste um die Werte der SPD wurde Walter Wittenmeier am Samstag mit der Willy-Brandt-Gedenkmedaille geehrt. Der Ortsvereinsvorsitzende Daniel Rödel überreichte die Medaille, die die höchste Auszeichnung ist, die innerhalb der SPD vergeben wird. . Im Jahr 1977 ist Walter Wittenmeier in die SPD eingetreten, kurz danach wurde er in...

Foto: Pixabay/tookapic

Jugendfreizeit in Dänemark
Auf den Spuren der Wikinger

Landstuhl. Die protestantische Kirchengemeinde bietet vom 2. bis 14. August eine Jugendfreizeit in Dänemark an. Das diesjährige Gruppenhaus Loddenhoj liegt in Aabenraa/Dänemark auf einer kleinen Anhöhe mit einem tollen Blick auf die Ostsee. Es verfügt über Mehrbettzimmer, Speisesaal und Gruppenräume. Außerdem hat es windgeschützte Terrassen mit einem Außenkamin zum Grillen. Das Grundstück ist etwa 20.000 qm groß und grenzt direkt an einen Badestrand. Zum Grundstück gehören weiterhin ein Wald,...

Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung
Pater aus Indien zu Gast

Landstuhl. Am Samstag, 25. Januar, und am Sonntag, 26. Januar, sind Pater Franklin und Pater Agnel aus Indien zu Gast in der Pfarrei Hl. Namen Jesu. Sie werden in allen sieben Sonntagsmessen konzelebrieren und von ihren sehr guten Projekten für arme Menschen, besonders für arme Kinder in Nordindien, erzählen. Die Kollekten in diesen Gottesdiensten werden für die „Indienhilfe Pater Franklin e.V.“ sein. Außerdem werden drei Veranstaltungen angeboten, bei denen die Patres Bilder zeigen und die...

Bei drei Veranstaltungen besteht die Gelegenheit zur Begegnung | Foto: Pixabay/Shutterbug75

Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung
Pater aus Indien zu Gast

Landstuhl. Am Samstag, 25. Januar, und am Sonntag, 26. Januar, sind Pater Franklin und Pater Agnel aus Indien zu Gast in der Pfarrei Hl. Namen Jesu. Sie werden in allen sieben Sonntagsmessen konzelebrieren und von ihren sehr guten Projekten für arme Menschen, besonders für arme Kinder in Nordindien, erzählen. Die Kollekten in diesen Gottesdiensten werden für die „Indienhilfe Pater Franklin e.V.“ sein. Außerdem werden drei Veranstaltungen angeboten, bei denen die Patres Bilder zeigen und die...

MGV Queidersbach lädt zur Jahreshauptversammlung
Singstunden beginnen wieder

Queidersbach. Die Pause der Sänger des MGV Queidersbach nach den Feiertagen und im neuen Jahr geht ihrem Ende entgegen. Am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr nimmt der Männerchor im Vereinslokal „Felsenkopf“ seine Singstunden und Tätigkeiten wieder auf. Die Sänger mit ihrer Chorleiterin würden sich freuen, wenn am Singen interessierte Bürger den Weg zum MGV finden würden. Zur ersten Singstunde im neuen Jahr ist ein kleiner Imbiss vorbereitet. Die Sänger werden gebeten, pünktlich und vollzählig zu...

Die Kindsbacher Sternsinger  Foto: ps

Sternsinger ziehen durch Kindsbach
„Segen bringen, Segen sein“

Kindsbach. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ Unter diesem Titel zogen am Sonntag, 5. Januar, 19 Sternsinger und sechs Gruppenleiter durch Kindsbach. Die Sternsinger wurden sehr herzlich empfangen. Natürlich haben sie auch eine Spende für die Sternsingeraktion eingesammelt, der Betrag liegt bei 1.779,30 Euro. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Ehrenamtlichen, Herrn Weber, der die Kinder jedes Jahr bekocht und die Mamas, die jedes Jahr helfen, das Mittagessen...

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen für die fünfte Klasse

Landstuhl. Demnächst nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl (Ganztagsschule in Angebotsform) die Anmeldungen für die fünfte Klasse zum Schuljahr 2020/2021 an. Mitzubringen sind das Empfehlungsschreiben der Grundschule (gelbes und rosafarbenes Blatt), das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse (Original und Kopie), die Geburtsurkunde (Original und Kopie), der Taufschein (Original und Kopie), zwei Passbilder und gegebenenfalls eine Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht...

Foto: Pixabay/White77

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen für die fünfte Klasse

Landstuhl. Demnächst nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl (Ganztagsschule in Angebotsform) die Anmeldungen für die fünfte Klasse zum Schuljahr 2020/2021 an. Mitzubringen sind das Empfehlungsschreiben der Grundschule (gelbes und rosafarbenes Blatt), das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse (Original und Kopie), die Geburtsurkunde (Original und Kopie), der Taufschein (Original und Kopie), zwei Passbilder und gegebenenfalls eine Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht...

Foto: Pixabay/harishs

Sickingen Gymnasium informiert
Anmeldung für die 5. und 11. Klassen

Landstuhl. Die Anmeldung für die 5. Klassen und 11. Klassen im Schuljahr 2020/21 am Sickingen Gymnasium steht bevor. Sprachenfolge: 1. Fremdsprache: Englisch oder bilingualer Englischunterricht. 2. Fremdsprache: Französisch oder Latein. Anmeldung im Sekretariat am: Montag, 3. Februar, von 8 bis 12. Uhr und 14 bis 17.30 Uhr; Dienstag, 4. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr; Mittwoch, 5. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr. Mitzubringen sind: Halbjahreszeugnis,...

Foto: Pixabay/geralt

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen zur Gymnasialen Oberstufe

Landstuhl. In der ersten Februarwoche nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl die Anmeldungen zur Gymnasialen Oberstufe zum Schuljahr 2020/2021 an. Es können Schüler aufgenommen werden, die zurzeit die zehnte Klasse einer Realschule, Realschule Plus, IGS oder eines Gymnasiums besuchen und mit dem Halbjahreszeugnis die Übergangsberechtigung für die Gymnasiale Oberstufe erreicht haben oder diese voraussichtlich am Schuljahresende erreichen werden. Mitzubringen sind...

Foto: Pixabay/bodobe

Malkurs für Kinder und Jugendliche
Thema „Märchenland“

Landstuhl. Im Januar wird wieder ein Malkurs für Kinder und Jugendliche in der Artothek Landstuhl gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schmalbach angeboten. Das Thema „Märchenland“ soll alle Kinder und Jugendlichen einladen, ihre Traum- oder Wunschwelt oder den Märchenprinzen und die Märchenprinzessin auf die Leinwand zu bringen. Wer eine Lieblingsgeschichte, ein Lieblingsmärchen oder auch einen Lieblings-Disney-Film hat, kann vorbeikommen und mitmachen. Der Kurs findet am Samstag, 25. Januar,...

Foto: Pixabay/congerdesign

Pfarreifahrt
Anmeldungen ab sofort möglich

Landstuhl. Im nächsten Jahr wird in der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Landstuhl wieder eine Pfarreifahrt angeboten. Vom 3. bis 9. Mai besuchen die Teilnehmer das Altmühltal und die Stadt Regensburg. ps Anmeldung: Anmeldung und weitere Informationen bei Ilse Zimmer, Telefon: 06371 12166

Sternsinger in Mittelbrunn unterwegs
Kinder und Jugendliche sammeln für Kinderprojekte weltweit

Mittelbrunn. Am Samstag, 4. Januar, waren 18 Sternsingerinnen und Sternsinger in drei Gruppen in Mittelbrunn von Haus zu Haus unterwegs , um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei wurde ein stolzer Betrag von 2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt. Danach trafen sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppenleiter und Helfer zu einem gemeinsamen Essen im Gustav-Adolf Haus. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, an die Kinder und Jugendlichen und an alle Spender. ps

Foto: Pixabay/maxmann

Pfälzerwald Verein blickt auf Wanderjahr zurück
Aktive Wanderer geehrt

Obernheim-Kirchenarnbach. Zum Jahresabschluss am 15. Dezember konnte der Pfälzerwald Verein (PWV) auf ein erfolgreiches Wanderjahr mit über 1.000 Wanderungen zurück schauen. Eine große Ehrenplakette ging an Erich Wagner mit über 800 Wanderungen, ein großes Abzeichen in Gold ging an Erich Ohliger mit über 500 Wanderungen, ein kleines Abzeichen in Gold erhielt Karl König für über 300 Wanderungen. Fünf Abzeichen in Silber gingen an Hildegard Burkhard, Helma Mistler, Doris Noack, Sepp Wagner,...

Auch Kreativangebote stehen auf dem Programm | Foto: Pixabay/Kranich17

Sommerferienbetreuung 2020 im Jugendhaus SPOTS
Spannende Tage mit Spielen und Ausflügen

Landstuhl. Auch in den kommenden Sommerferien bietet das Jugendhaus SPOTS eine Betreuung für Schüler der Klassenstufen eins bis vier an. Das Betreuungsangebot wird über zwei Wochen angeboten und findet vom 6. bis 10. Juli und vom 13. bis 17. Juli täglich in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nur wochenweise möglich. Im Preis enthalten sind Betreuung, Mittagessen sowie Kreativmaterialien. Damit spannende Tage garantiert sind, stehen die Ferienwochen unter verschiedenen...

Foto: Pixabay/TeroVesalainen

Nikolaus-von-Weis-Schule lädt zum Tag der offenen Tür
Informationen über die Bildungsgänge

Landstuhl. Am Samstag, 1. Februar, lädt die Nikolaus-von-Weis-Schule der Bischof-von-Weis-Stiftung (Luitpoldstraße 28, 66849 Landstuhl) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Geboten werden Informationen über die sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bildungsgänge der Schule sowie die Möglichkeit zur Schullaufbahnberatung und Anmeldung für interessierte Schulbewerber/-innen mit ihren Sorgeberechtigten. Es besteht das Angebot von Führungen durch die Schule und der...

Foto: Pixabay/DomenicBlair

Brieftaubenausstellung
Ehrung der RV-Meister

Bann. Am Sonntag, 12. Januar, findet ab 10 Uhr im „Haus der Vereine“ (Schillerstraße 11) in Bann die Brieftaubenausstellung der RV Sickinger Höhe mit Meisterschaftsfeier statt. Um 10 Uhr beginnt der Züchtertreff mit Besichtigung der Ausstellungstauben und am Nachmittag erfolgt die Ehrung der RV-Meister 2019, die Ausgabe der Preise des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter sowie die Verlosung von Gutscheinen für Jungtauben 2020. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der...

Dr. Peter Jung  Foto: Walter

Die Zukunft der Adipositasbehandlung
Interview mit Dr. Peter Jung - Infoveranstaltung im Januar

Von Stepanie Walter Landstuhl. Seit Anfang 2019 gibt es das Adipositaszentrum im Medizinischen Versorgungszentrum Westpfalz (MVZ). Dr. Peter Jung, Chefarzt am MVZ Westpfalz, hat mit dem Wochenblatt über die bisherige Arbeit des Zentrums und künftige Ziele gesprochen. ???: Ein Jahr ist nun vorbei. Wie wird das Adipositaszentrum von Betroffenen angenommen? Jung: Die Nachfrage ist ungebrochen. Seit der Gründung unseres Adipositaszentrums haben wir 125 Patienten behandelt. Davon wurden 50...

Ehrung der Grabsänger und -sängerinnen mit Pfarrer Dr. Patrick Asomugha (rechts) und Kaplan Praveen Isukupalli (links)  Foto: PS

Weihnachtsfeier des Katholischen Kirchenchors Queidersbach
Ehrungen und Gesang

Queidersbach. Am 9. Dezember veranstaltete der Katholische Kirchenchor in Queidersbach seine traditionelle, interne Weihnachtsfeier. Damit jedoch in den Weihnachtsgottesdiensten alles geling, wurde vorher noch fleißig geprobt. Danach ging man zum gemütlichen Teil über. Nach einigen Vorträgen mündlicher und musikalischer Art wurden Ehrungen vorgenommen. Inge Huber erhielt für ihre dreißigjährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde. Anna Mock wurde, in Abwesenheit wegen ihres Geburtstages, sogar für...

Die Sternsinger sammelten wieder Geld für Kinderprojekte Foto: ps

Sternsinger bringen Segen in Hauptstuhl
1853 Euro für Kinderprojekte weltweit

Hauptstuhl. Am kalten, aber trockenen Samstag waren 16 Sternsinger in fünf Gruppen mehr als drei Stunden lang von Haus zu Haus unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei sammelten sie den stolzen Betrag von 1853,05 Euro für Kinderprojekte weltweit, bevor sie im Pfarrhaus gemeinsam aßen, ihre Belohnung in Form von Süßigkeiten in Empfang nahmen und später den Dankgottesdienst mit gestalteten. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, Helfer und Spender ps

Pfarrei Heiliger Namen Jesu
Sternsinger unterwegs

Landstuhl. Die Sternsinger kommen! Am Wochenende 4. und 5. Januar sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei Heiliger Namen Jesu wieder in den Straßen der Gemeinden unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. Die Sternsinger kommen zu folgenden Terminen: Am Samstag,...

Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit: Magda und Norbert Schröer | Foto: Ulrich Arndt

Aus Bruchmühlbach-Miesau auf Rhein und Mosel
Zur Diamantenen Hochzeit auf Leserreise

Koblenz/Bruchmühlbach-Miesau. Ein Lächeln breitet sich auf seinem Gesicht aus. Norbert Schröer ist stolz und zufrieden. Zur Diamantenen Hochzeit erhielten er und seine Ehefrau Magda, geborene Weber, ein Präsent. Peter Hausch und Jessica Kuhn vo DER Neustadt, gratulieren bei der Leserreise auf dem Kreuzfahrtschiff MS Switzerland.  60 Jahre sind Magda und Norbert Schröer verheiratet. Sie heirateten an Silvester 1959 in Miesau. Diamantene Hochzeit auf der LeserreiseUrgesteine aus Miesau sind...

Gottesdienst mit Chor und Krippenspiel
Arnbachhalle am Heiligen Abend voll besetzt

Stimmungsvoll und mit Freude eröffnete der Oberarnbacher Projektchor unter der Leitung von Beate Wirtgen-Bohr den Gottesdienst am Heiligen Abend in der voll besetzten Arnbachhalle mit dem Lied „Diese Nacht ist wie ein Wunder“ von Lorenz Maierhofer. Die ganze Gemeinde sang im Anschluss das populäre Weihnachtslied „Hört der Engel helle Lieder“, begleitet von Wolfgang Gries am elektronischen Piano. Mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen hatte Pfarrer Rüdiger Hofmann die Weihnachtsgeschichte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ