Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blutspende
Helfen sie durch Ihre Blutspende, zum Jahresende noch eine GUTE TAT!

Der nächste Blutspendetermin beim DRK Landstuhl findet am 20. Dezember 2019, von 16:30 bis 20:00 Uhr, im DRK-Zentrum am Feuerwehrturm 6 statt. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 76 Jahren und der ein Mindestgewicht von 50 Kilogramm hat, kann Blut spenden um anderen Menschen zu helfen. Erstspender dürfen das 68. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Eine Blutspende hilft nicht nur kranken Menschen, sonder ist auch eine gute Eigenkontrolle, da alle Spenden untersucht werden und Abweichungen...

Foto: Pixabay/kang_hojun

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Weihnachtsferien in der Stadthalle: Die Stadthalle Landstuhl bleibt von Montag, 23. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar, geschlossen. Im neuen Jahr, ab Donnerstag, 2. Januar, ist die Stadthalle wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Weihnachtsferien in der Stadtbücherei: Von Freitag, 20. Dezember, bis einschließlich Samstag, 4. Januar, sind Stadtbücherei und Artothek Landstuhl geschlossen. Beide öffnen wieder am Dienstag, 7. Januar.  Rentenberatung: Die nächsten Beratungstage der...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Stadtbeigeordneter Boris Bohr, Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Orgaleiter Hans-Jürgen Schohl, 1. Stadtbeigeordneter Sascha Rickart, Stadtbeigeordneter Hans-Josef Crusius, v. l. n. r., Team Kita  "Pickolino" im Vordergrund
6 Bilder

Viel Lob für Bürgerinitiative
Achter Adventsmarkt in Landstuhl-Melkerei

Zur Eröffnung des achten Adventsmarktes im Landstuhler Stadtteil Melkerei hatten sich trotz des regnerischen Wetters zahlreiche Gäste auf dem Festgelände eingefunden. Boris Bohr hieß die Besucher als Vertreter der Bürgerinitiative willkommen. Die Anwesenheit vieler politischer Mandatsträger sei eine große Wertschätzung des Engagements des „Teams Melkerei“. Stadtbürgermeister Ralf Hersina drückte seine Hochachtung für das ehrenamtliche Engagement der Bürger auf der Melkerei aus und wünschte eine...

Foto: Pixabay

Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes
Tobias Mierzwiak im Amt des Vorsitzenden bestätigt

Landstuhl. Auf der Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes am 22. November wurde Tobias Mierzwiak im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Als seine Stellvertreter wurde erneut Heribert Sachs und neu Jonas Ulmen gewählt. Junge Neuzugänge im Vorstand sind Luca Hoffmann (18) als Pressewart und Jens Nowagk (23) als Beisitzer. Als weitere Beisitzer wurden Beatrix German, Petra Heid, Sybille Jatzko, Gudrun Lesmeister, Ute Petry, Kurt Becker, Jan Bütow, Daniel Rödel, Ingolf Strube, Rüdiger Wagner...

V.r.: Margarethe Jung, Eckhard Richter und Kim Britz bei der Spendenübergabe Foto: Tafel

Imkerverein spendet 72 Gläser Honig
Tafel und Kulturclub bedacht

Landstuhl. In der Weihnachtszeit konnte der Imkerverein Landstuhl und Umgebung wieder Menschen mit einer Honigspende die Weihnachtszeit versüßen. Insgesamt spendete der Verein 72 Gläser Honig a 500 Gramm. 36 Gläser wurden von Imkern des Vereins gespendet und 36 Gläser kamen von der Rheinland-Pfälzischen Honigprämierung. So konnte dieser Tage der Vorsitzende Eckhard Richter an den Unnerhaus-Kulturclub zwölf Gläser für die Weihnachts-Aktion überreichen. Der Klub bereitet jedes Jahr...

Alle Geehrten versammelten sich in der Fahrzeughalle für ein gemeinsames Foto  Foto: Schäfer

Jahresabschlussfeier der Feuerwehr Landstuhl
Ehrungen für langjährige Tätigkeit

Von Frank Schäfer Landstuhl. Am vergangenen Samstag fand in der Feuerwache in Landstuhl die Jahresabschlussfeier der Wehreinheit Landstuhl statt. Neben Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Stadtbürgermeister Ralf Hersina und der Ersten Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt konnte Wehrführer Paul Goldinger unter anderem auch Rudi Molter, den Vorsitzenden des Kreis-Feuerwehrverbandes Kaiserslautern, begrüßen. In Rückblick ließ der Wehrführer das ereignisreiche Jahr nochmal Revue passieren....

Foto: Pixabay/Bru-nO

Weihnachtsfeier des Männergesangvereins Queidersbach
Ehrungen für verdiente Sänger und Mitglieder

Queidersbach. Zu der Familienweihnachtsfeier des Männergesangvereins Concordia Queidersbach am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr, im Pfarrheim in Queidersbach sind alle Mitglieder, Sänger, Helferinnen und Helfer, sowie Freunde und Förderer des MGV mit ihren Partnern, Freundinnen und Freunden herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen und einem vorbereiteten gemeinschaftlichen Essen, umrahmt mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten, wollen die Vereinsmitglieder auf das Fest der Liebe und des...

Der Werkvolk-Fanfarenzug Bann serviert wieder Gyros mit Tzatziki im Rahmen des Bännjer Weihnachtsmarktes | Foto: Pixabay/RitaE

Bännjer Weihnachtsmarkt
Jahresfinale beim Werkvolk-Fanfarenzug Bann

Bann. Über das bevorstehende dritte Adventswochenende 14. und 15. Dezember beteiligt sich der Werkvolk-Fanfarenzug Bann mit einer Weihnachtsbude am traditionellen Bännjer Weihnachtsmarkt auf dem oberen Schulhof am Haus der Vereine. Auf der Angebotsliste steht erneut der Marktklassiker Gyros mit Tzatziki, Pommes und Krautsalat sowie eine gute Auswahl an Getränken. Zusätzlich wird sich die renommierte FZ-Trommlergilde ,,gHOST-nOTES“ mit ihrer immer wieder beeindruckenden ,,Blacklight-Show“ am...

V.l.: Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Marcus Klein, Gerda Ecker und die stellvertretende Einrichtungsleitung Vera Kohl
2 Bilder

Zwei Spenden an das Hospiz Hildegard Jonghaus übergeben
„Vielen Dank für die Unterstützung“

Landstuhl. Am Dienstag, 3. Dezember, wurde das Hospiz Hildegard Jonghaus mit zwei Spenden bedacht. Spenderin Gerda Ecker aus Bruchmühlbach lernte im Jahr 2017 die Arbeit im Hospiz kennen, als sie einen nahen Angehörigen begleitete. Sie hat die würdevolle Begleitung in den letzten Lebenstagen eines Menschen persönlich erlebt und lobte die gute Betreuung. Aus diesem Anlass hatte sie die Idee, ihre empfangenen Geldbeträge von 680 Euro zu ihrem 80. Geburtstag an das Hospiz zu spenden. Auch das...

Die Mitwirkenden bescherten dem Publikum einen besonderen Vorweihnachtsabend  Foto: Bianca Stephan

Heimatfreunde Landstuhl präsentieren besinnliches Programm in der Stadtbücherei
Vorleseabend in der Adventszeit

Landstuhl. Letzen Mittwochabend war es wieder soweit: die Heimatfreunde waren zu Besuch in der Stadtbücherei Landstuhl und hatten zum traditionellen, seit einigen Jahrzehnten stattfindenden Vorleseabend in der Adventszeit die geschätzten Musiker Herbert Molitor ( Klavier ) und Wilfried Gödde (Violine) mitgebracht. Stadtbürgermeister Ralf Hersina freute sich über regen Besuch und begrüßte vor vollem Haus die Gäste, die zu der Veranstaltung gekommen waren. Er versprach ein interessantes und...

Die Schüler und Lehrkräfte der Nikolaus-von-Weis-Schule haben für den guten Zweck gebacken | Foto: Pixabay/congerdesign

Nikolaus-von-Weis-Schule beim St. Andreas-Markt
Erlös aus Verkäufen geht an guten Zweck

Landstuhl. Wie in den letzten Jahren hat sich die Nikolaus-von-Weis-Schule mit einem eigenen Stand am St.-Andreas-Markt in Landstuhl beteiligt. Wieder arbeiteten Schüler und Lehrkräfte bei der Organisation zusammen. An beiden Tagen bedienten die Kundschaft Lehrer und Schüler Seite an Seite. Die Klassen der Nikolaus-von-Weis-Schule waren im Vorfeld fleißig gewesen und hatten mehrere Arten leckerer Plätzchen gebacken – sogar die Vierbeiner wurden mit einer Sorte Hundeplätzchen bedacht. Als...

Schulleiter Andreas Zimmer überreicht die Spende an Schwester Christella  Foto: ps/Haus Nazareth

Haus Nazareth für Afrika
Spendenaktion für Krankenhaus in Ghana

Landstuhl. Die Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth, die zur Bischof von Weis Stiftung in Landstuhl gehört, engagiert sich seit vielen Jahren für das St. Dominikus Krankenhaus in Akwatia in Ghana. Dieses Hospital wurde 1960 vom Bischof von Koforidua mit maßgeblicher Unterstützung des St. Dominikus Ordens aus Speyer gegründet und unter schwierigen Umständen von den Speyerer Schwestern aufgebaut. Die Stadt Akwatia hat circa 20.000 Einwohner. Die Bevölkerung im Einzugsbereich ist meist...

Foto: Pixabay/congerdesign

Erstkommunion 2019/2020
Gruppenstunden vor Weihnachten

Landstuhl. In der Woche vor Weihnachten finden die ersten Gruppenstunden der Erstkommunionkinder statt: Dienstag, 17. Dezember, Heilig Geist, Landstuhl um 16.45 Uhr im Pfarrheim. Mittwoch, 18. Dezember, Mariä Heimsuchung, Kindsbach um 17 Uhr im Pfarrheim. Mittwoch, 18. Dezember, St. Markus, Landstuhl/Atzel um 18 Uhr im Pfarrheim. Donnerstag, 19. Dezember, St. Maria Magdalena, Bruchmühlbach um 17.20 Uhr im Pfarrheim. ps

Die Reisegruppe begleitete den FCK zum Spiel bei Viktoria Köln  Foto: Erich Huber

Landstuhler Fans unterwegs in der Domstadt
FCK Fanclub Fairplay in Köln

Landstuhl. Am ersten Adventswochenende fuhr der „1. FCK Fanclub Fairplay“ nach Köln zum Auswärtsspiel des FCK gegen Drittliga-Aufsteiger FC Viktoria Köln. Das Spiel wurde im „Sportpark Höhenberg“ im rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Höhenberg ausgetragen. 17 Fairplay-Mitglieder und 15 Gäste, darunter zwölf Fanclubfreunde aus dem Behindertenwohnheim „St. Martin“ in Landstuhl, zeigten durch ihre Teilnahme wie gut 3.500 weitere Lauterer Fans unter den 6.435 Zuschauern außergewöhnliche Treue zu...

Stephanie I. widmet sich bereits ihren hoheitlichen Aufgaben  Foto: PS/CUVL

Stephanie I. unterstützt das Landstuhler Hospiz
Edles Prinzessin-Tröpfchen auf dem Kleinen Weihnachtsmarkt

Landstuhl. In ihrer Proklamation hatte die neue Prinzessin der Sickingenstadt angekündigt, das Landstuhler Hospiz finanziell zu unterstützen. „Diese Einrichtung liegt mit sehr am Herzen, da Freude und Leid ganz nah beieinander liegen“, sagt Stephanie Groel. Außerdem könne man stolz sein, eine solch wichtige Einrichtung in der Sickingenstadt zu wissen. „Das Hospiz ist ein Ort an dem Menschen leben und in Würde Abschied nehmen können“, so Stephanie I., die mit dem CUVL hier einen kleinen Beitrag...

Foto: Pixabay/ulleo

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Bahn-Sozialwerk: Das Bahn-Sozialwerk (BSW) lädt zur Weihnachtsfeier/Jahresabschluss am Mittwoch, 11. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerhaus in Hauptstuhl (altes Bahnhofsgebäude) ein. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde lässt man das Jahr Revue passieren. Im Rahmenprogramm wird auch eine Tombola stattfinden. Um genauer planen zu können, wird unter Telefon: 06371 70904 bis spätestens 6. Dezember um Anmeldung gebeten. BannWerkvolk-Fanfarenzug Bann: Für den Werkvolk-Fanfarenzug Bann steht für...

Foto: Pixabay

Nardini Klinikum St. Johannis lädt ein
Kreißsaalbesichtigung für werdende Eltern

Landstuhl. An jedem dritten Donnerstag im Monat, aktuell am 19. Dezember, um 19 Uhr, lädt die Abteilung für Geburtshilfe des Nardini Klinikums St. Johannis in Landstuhl werdende Eltern und Interessierte zum Infoabend ein. Bei regelmäßigen Eltern-Informations-Abenden werden das Team und die Räume vorgestellt und es wird die nötige Vertrautheit geschaffen. Es werden Kreißsaal und Wochenstation besichtigt. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Krankenhauspforte in Landstuhl (Nardinistraße 30). Eine...

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Auszeichnungen an verdiente Vereinsmitglieder verliehen  Foto: ps/SVM

100 Jahre Sportverein Mackenbach
Traditionsverein feiert rundes Jubiläum

Von Stephanie Walter Mackenbach. Im Jahr 1919, also genau vor 100 Jahren, wurde der SV Mackenbach gegründet. Aus diesem Grund hatte der Traditionsverein in der vergangenen Woche zu einer besonderen Weihnachtsfeier eingeladen. So war der Saal Kaiser bei der rundum gelungenen Feier auch voll besetzt. „Der SVM und die Ortsgemeinde Mackenbach, das ist schon ein ganz besonderes Verhältnis. Das sind zwei Partner, die sich immer aufeinander verlassen können“, betonte Bürgermeister Daniel Schäffner die...

Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel unterstützte auch in diesem Jahr den vielseitigen Weihnachtsbasar  Foto: Walter

Weihnachtsstimmung in der Reha-Westpfalz
Buntes Angebot überzeugt wieder viele Besucher

Von Stephanie Walter Landstuhl. Man musste sich wieder beeilen, wenn man einen der schönen Advents- oder Türkränze mit nach Hause nehmen wollte, denn auch in diesem Jahr war der Weihnachtsbasar in der Reha-Westpfalz sehr gut besucht. Die Elternbeiräte der integrativen Kindertagesstätte Arche Noah und der Schule der Reha-Westpfalz hatten gemeinsam mit dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz in die Spielhalle der Kindertagesstätte eingeladen. Dort warteten weihnachtliche Leckereien, Waffeln und...

Stadtbürgermeister Ralf Hersina eröffnete den St.-Andreas-Markt gemeinsam mit Prinzessin Stephanie I., der Marktgräfin Sickingerland und dem Nikolaus  Foto: Hoim
6 Bilder

St.-Andreas-Markt leutet die Weihnachtszeit in der Sickingenstadt ein
Lichterglanz und Weihnachtszauber

Von Stephanie Walter Landstuhl. Lichterglanz, weihnachtliche Genüsse, viele Geschenk- und Dekoideen, aber auch besinnliche Momente - das alles gab es am vergangenen Wochenende beim diesjährigen St.-Andreas-Markt. So konnte Stadtbürgermeister Ralf Hersina auch wieder zahlreiche Besucher zur offiziellen Eröffnung auf dem Lothar-Sander-Platz begrüßen. Mit dabei waren neben dem Nikolaus auch zwei echte Hoheiten. Prinzessin Stephanie I. (Stephanie Groel) vom CUVL und die Marktgräfin Sickingerland...

Von links: 1. Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl, Wolfgang Paul mit den vier Jubilaren Jürgen Kassel, Peter Magdycz, Nikolaus Lehnen, Maria Lehnen und in der Bildmitte Präses Pfarrer Andreas König  Foto: Kries

Kolpinggedenkfeier bei der Kolpingsfamilie Landstuhl
Ehrung langjähriger Mitglieder

Landstuhl. Bei der Kolpinggedenkfeier, welche die Kolpingsfamilie Landstuhl traditionell am ersten Adventssonntag mit einem Gottesdienst begeht, konnten auch in diesem Jahr wieder Präses und Pfarrer Adreas König, zusammen mit dem ersten Vorsitzenden, Wolfgang Paul, Mitglieder für ihre langjährige Treue zu dem Werk Kolping ehren. Die goldene Ehrennadel mit Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie erhielt Peter Magdycz. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Maria Lehnen, Nikolaus...

Es gab einen ersten Ausblick auf die kommenden Neuerungen in der Pflegeausbildung  Foto: PS/Nikolaus-von-Weis-Schule

Nikolaus-von-Weis-Schule ist gut gerüstet für die Zukunft
Auf die neue Pflegeausbildung vorbereitet

Landstuhl. Durch die generalistische Pflegeausbildung werden sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Pflegeschulen vor neue Herausforderungen gestellt. Mit dem Ziel, ihre Kooperationsbetriebe und weitere Interessierte umfangreich über die neue Pflegeausbildung ab dem 1. Januar 2020 zu informieren, lud die Nikolaus-von-Weis-Schule in Landstuhl zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung ein. Die Nikolaus-von-Weis-Schule konnte dazu auf einen umfangreichen Stamm von Kooperationspartnern aus dem...

Daniel Rödel  Foto: PS

SPD Kindsbach wählt Daniel Rödel zum Vorsitzenden
Jahreshauptversammlung

Kindsbach. In der jüngsten Jahreshauptversammlung hat der SPD-Ortsverein Kindsbach Daniel Rödel zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der vorherige Vorsitzende Gregor Budell steht diesem nun als stellvertretender Vorsitzender zur Seite. Als weiterer Stellvertreter wurde Jonas Ulmen im Amt bestätigt. Mit Philipp Trares (17), Lena Wolf (19) stoßen junge, neue Gesichter als Beisitzer hinzu. Als weitere Beisitzer wurden Lucas Steinebrei, Jürgen Bartel, Renate Schleifer-Witte und Christian Werner gewählt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ