CDU-Stadtverband Landstuhl
Christdemokraten am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs

4Bilder

Auch in diesem Jahr waren Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Respekt für ihre Arbeit und für Ihren Dienst, gerade auch an Weihnachten, zu zollen.
So waren der Vorsitzende des Stadtverbandes Mattia De Fazio mit seinen beiden Stellvertretern Gerhard Malinowski und Christopher Bretscher, dem Stadtbeigeordneten Boris Bohr und dem 1. Beigeordneten der Stadt Sascha Rickart (Foto v. l. n. r.), sowie dem Vorsitzenden der Jungen Union Landstuhl Lucas Bambach (hinter der Kamera) mit Kuchen und Schokolade in sieben Einrichtungen und Institutionen unterwegs. Vor Ort mit dabei war auch der CDU-Landtagsabgeordnete Marcus Klein an einigen Stationen, rechts im Bild, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr war die Abordnung im Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz „Langwiedener Straße“, der Rettungswache des DRK, der Polizeiinspektion Landstuhl, dem Hospiz Hildegard Jonghaus, dem Altenzentrum St. Nikolaus, und den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Haus St. Elisabeth und St. Martin.
Stark beeindruckt zeigten sich die Vorstandsmitglieder des Stadtverbandes, als in einem der Behindertenwohnheime zahlreiche Bewohner spontan zusammenkamen, um den unangekündigten Besuch, teilweise „alte Bekannte“ freundschaftlich zu begrüßen.
Die Teilnehmer der Delegation dankten den hier Beschäftigten für die unermüdliche Einsatzbereitschaft und den wichtigen Dienst rund um die Uhr, insbesondere an Feiertagen, wo andere Arbeitnehmer mit ihren Familien feiern können.
Die Mitarbeiter der begünstigten Institutionen waren durchweg erfreut über die Visite, sprachen den Christdemokraten ihre Anerkennung für die Wahrnehmung und Wertschätzung ihrer Arbeit aus und dankten für die Gaben. Im kommenden Jahr wird die Landstuhler CDU zum Christfest wieder verschiedene Einrichtungen in der Sickingenstadt besuchen. (bor.) Foto: Bambach

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ