Konzert des Sickingen-Gymnasiums
Festlicher Abschluss des Schuljubiläums

Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
6Bilder
  • Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
  • hochgeladen von Achim Jung

Zum 150. Jubiläum des SGL wurde in der festlichen Stadthalle von Landstuhl ein unvergessliches Weihnachtskonzert präsentiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Die Schulleiterin Andrea Meiswinkel begrüßte zahlreiche Gäste, darunter auch stolze Ehemalige, die sich als Mitwirkende für diesen ganz besonderen Anlass wieder auf der Bühne einfanden. Durch den Abend führte Knut Böhlke, der als geborene Showmaster mit viel geistreichem Witz und pfälzischem Humor durch das Programm führte.
Das Schulorchester, unter der Leitung von Musiklehrer Christoph Schuster, eröffnete den Abend mit einer mitreißenden Darbietung von Georges Bizets "Faranole". Die beeindruckende Entwicklung des Orchesters nach der langen Phase der Corona-Beschränkungen wurde sofort spürbar, und die Musik erfüllte den Saal mit festlicher Stimmung.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das Geigenensemble unter der Leitung von Frau Jarr und Frau Günther, bestehend aus Emma Barleben (8a), Lisa Wolf (10b), Giulia Hernandez (10c), Ahmet Atalay (MSS 11), Lina Rutz und Madeline Vance (MSS 13). Sie verzauberten das Publikum mit einer Auswahl festlicher Weihnachtslieder und zeigten dabei ihr außergewöhnliches Talent.
Clara Fitzpatrick (MSS 13) an der Klarinette und Paula Noll (MSS 13) am Klavier begeisterten das Publikum mit einer raffinierten Interpretation von "Cinema Paradiso". Emelie Weiler (10c, Querflöte), Marleen Regin (10c, Violoncello) und Henrijs Merkurs (10c, Klavier) führten das Publikum durch eine emotionale Reise mit "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und "Time to Say Goodbye".
Julian Heinz (10a) brillierte am Klavier mit "Mia and Sebastian's Theme" aus dem Film "La La Land".
Emilia Walher (9d) entführte die Zuhörer mit ihrer Harfe in die Welt von Georges Bizet und seiner "Sonatina". Vincent Lelle (MSS 11) am Klavier verzauberte das Publikum mit einer gelungenen Kombination aus "Home Alone Theme" und "Carol of the Bells".
Der Projektchor und die begleitenden Instrumentalisten, geleitet von Brigitte Rausch, begeisterten das Publikum mit einer mitreißenden Darbietung von "Mamma Mia", "Hallo Django" und "The Best". Vor der Pause spielte die Schulband, geleitet von Michael Becker, den Hit "Running up that Hill" von Kate Bush, was für eine energiegeladene Atmosphäre sorgte.
Ein besonderes Highlight des Abends waren die Sweeney McAvinchey Irish Dancers Landstuhl, die mit ihrer beeindruckenden Performance von "Granuaile's Dance" das Publikum in ihren Bann zogen. Die jungen Tänzer Lochlann Collins (6a), Luzia Schmalbach (9d), Cooper Collins (10b), Caelan Day, Sophia Morello und Ava Hughes ernteten tosenden Applaus.
Danach begeisterte Tabea Kreibiehl (8d) am Klavier das Publikum mit "Interstellar" und das Celloensemble, geleitet von Diana Schmid und bestehend aus Hanna Hinkelmann, Marleen Regin und Nathanael Vance, mit "El Condor Pasa" und "Eye of the Tiger". Sophia Walher (7a) und Tabea Kreibiehl (8d) beeindruckten dann mit ihren Klavierstücken "Galopp" und "The Little Clock". Julian Heinz (10a) am Klavier und Darin Neumann (Abitur 2023) mit Gesang berührten die Herzen des Publikums mit "Lost Without You".
Heike Bodesohn-Walter, eine stolze Absolventin des Sickingen-Gymnasiums aus dem Jahr 2007, begeisterte mit ihrer Piccoloflöte und "Le Bouquet de Roses".
Der Projektchor und das Schulorchester, erneut geleitet von Brigitte Rausch und Christoph Schuster, beendeten den Abend mit einer erhebenden Darbietung von "Pomp and Circumstance March No. 1" und "Land of Hope and Glory", gefolgt von einer gemeinsamen Aufführung von "O du fröhliche".
Das Weihnachtskonzert des Sickingen-Gymnasiums war zweifellos ein unvergesslicher Abend, der die Schule und ihre Gemeinschaft gebührend zum 150. Jubiläum feierte. Die Schulleiterin bedankte sich besonders bei der Technik-AG, geleitet von Oliver Schneider, sowie bei allen Beteiligten. Sie betonte zum Abschluss, sie sei wahrhaft stolz, Schulleiterin dieser Schule zu sein. Die Leidenschaft und das Talent der Schülerinnen und Schüler sowie das Engagement ihrer Lehrkräfte verliehen diesem besonderen Abend einen ganz eigenen Glanz und werden noch lange in Erinnerung bleiben.

Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
Autor:

Achim Jung aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ