CDU-Stadtverband Landstuhl
Nachwuchsförderungsprogramm der CDU RLP mit Lucas Bambach

Am Samstag, 25. Februar, startete in Mainz das diesjährige Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz. Für den Kreisverband Kaiserslautern Land nahm in diesem Jahr Lucas Bambach (1. Reihe, 4. von links) vom CDU-Stadtverband Landstuhl auf Initiative des Vorsitzenden, Mattia De Fazio, teil. Auf den jungen Christdemokraten kommt nun ein aufregendes Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen in der Landeshauptstadt, aber auch in Prüm und im Westerwald zu. Hierbei sollen theoretische und praktische Grundlagen für die politische Arbeit vermittelt werden. Besonders die kommunale Politik erhält im Hinblick auf die Kommunalwahlen besondere Aufmerksamkeit, da die CDU in Rheinland-Pfalz junge Bürgerinnen und Bürger für die ersten Schritte in ein politisches Amt motivieren möchte. „Auch das Knüpfung von Kontakten mit jungen engagierten Menschen aus dem ganzen Bundesland spielt für mich eine große Rolle“, so Lucas Bambach. Die Kick-Off Veranstaltung zu Beginn des Projekts hatte bereits erste Höhepunkte. Nachdem die Teilnehmenden durch den CDU-Landesvorsitzenden Christian Baldauf begrüßt wurden, erhielten sie von Generalsekretär Gordon Schnieder und Projektinitiatorin Jenny Groß exklusive Einblicke in das Abgeordnetenhaus und den Mainzer Landtag. Abgerundet wurde der gelungene Start mit einer ausgedehnten politischen Diskussion. Die CDU Landstuhl wünscht Lucas Bambach viel Freude und Erfolg bei den zukünftigen Veranstaltungen.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ