Landtagsabgeordneter Marcus Klein (CDU) lud ein
Neuer Landtag beeindruckt Gäste aus der VG Landstuhl

Foto: CDU Stadtverband Landstuhl
  • Foto: CDU Stadtverband Landstuhl
  • hochgeladen von Boris Bohr

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Marcus Klein besuchten Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Landstuhl den Landtag in Mainz.
Bei herrlichem Wetter begann der Tag in der Landeshauptstadt mit einer kurzweiligen Stadtführung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen traf sich die Gruppe im historischen Mainzer Deutschhaus zur Besichtigung des grundlegend sanierten Plenarsaales. Den Gästen fiel positiv auf, dass das Landtagsensemble um das Deutschhaus mit sehr viel Detailtreue renoviert wurde und sehr ansprechend aussieht. Der Plenarsaal punktete durch seinen modernen und funktionellen Ausbau.
Marcus Klein gab einen Einblick in seine Arbeit und die der Kolleginnen und Kollegen. Außerdem erläuterte er das Prozedere zur Entscheidungsfindung im Landtag. Fragen der Mitreisenden zu aktuellen Problemen der Energieversorgung, zur Unterstützung von Personen und Familien kleinerer und mittlerer Einkommen, zum öffentlichen Nahverkehr und zur Hilfe für kleine mittelständische Betriebe, standen denn im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Eine Abordnung des CDU-Stadtverbandes Landstuhl mit ihrem Vorsitzenden Mattia de Fazio nutzte die Gelegenheit, um die Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aus Landstuhl vorzutragen. Abschließend hatten alle Mitfahrer die Gelegenheit, die Stadt Mainz, den Rhein und die vielen Baudenkmäler auf eigene Faust zu besichtigen. Einmal mehr zeigte sich die Landeshauptstadt von ihrer besten Seite mit beeindruckenden historischen Monumenten, pittoresken Gassen, einladenden Geschäften sowie den vielen Eisdielen. Die Gäste dankten Markus Klein für einen gelungenen und perfekten Tag. (bor.)

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ