Radwege in VG Landstuhl: Was sich Bürger wünschen

Die Bürger haben explizit Stellen genannt, an denen ihnen Verbindungen durch Radwege fehlen | Foto: Needham
  • Die Bürger haben explizit Stellen genannt, an denen ihnen Verbindungen durch Radwege fehlen
  • Foto: Needham
  • hochgeladen von Verena Leininger

Landstuhl. Wie sollte das Radwegenetz verbessert werden? Das wollte die Verbandsgemeinde Landstuhl wissen und hat die Bürger dazu aufgerufen, Vorschläge für ein Radwegekonzept zu machen. Redakteurin Cynthia Schröer hat mit Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt darüber gesprochen, was bei der Aktion herausgekommen ist und wann die entsprechenden Maßnahmen dazu umgesetzt werden.

Detaillierte Vorschläge mit viel Ortskenntnis

Rund 60 Vorschläge seien eingegangen, die derzeit noch detaillierter ausgewertet werden, berichtet Degenhardt. Der größte Teil davon sei über die Online-Plattform eingegangen, einige Bürger hätten ihre Vorschläge persönlich bei der Verwaltung/TI vorgebracht oder auf Papier beziehungsweise per Mail abgegeben. "Die Vorschläge waren oft sehr gut und detailliert mit viel Ortskenntnis. Einige nahmen auch konkret Bezug auf die in Stufe 1 erarbeiteten möglichen Trassen oder schon erfolgten Wegeprüfungen" sagt der Bürgermeister. Oft hätten Bürger in einer Meldung mehrere Mängel genannt oder Verbindungen und Anregungen eingebracht. "Für die vielen eingegangen Meldungen mit wertvollen Anregungen möchten wir uns bereits an dieser Stelle schon herzlich bedanken."

Gefahr durch Schlaglöcher und Autofahrer

Wo lagen die Schwerpunkte bei den Wünschen? "Die Rückmeldungen bilden das gesamte Spektrum ab von aktuellen, punktuellen Gefahrenstellen bis hin zu längeren Rad-Verbindungen, die fehlen oder bei denen Lückenschlüsse notwendig sind", sagt Degenhardt. Auf bestimmten Abschnitten im Wegenetz wie auf der L500 zum Finsterbrunnertal sei "von allem etwas dabei" gewesen. Bezüglich der Gefahrenstellen habe es einige Meldungen zu "ungepflegten" Radwegen, Schlaglöchern oder fehlenden Bordabsenkungen gegeben. Auch Gefährdung für Fuß- und Radverkehr durch Autos, weil die Fahrer Vorfahrtsregelungen missachten oder zu schnell fahren, seien genannt worden. Als Beispiele hierfür nennt der Bürgermeister das Umfeld Bahnbrücke Schützenstraße oder das Umfeld Römerstraße.

Bessere Rad-Verbindungen gewünscht

Auch für notwendige und gewünschte Rad-Verbindungen seien sehr gute und detaillierte Vorschläge eingegangen. Mit rund 20 Meldungen sehr häufig genannt wurden Verbindungen innerhalb der Stadt Landstuhl, der Stadtteile Atzel und Melkerei zur Innenstadt sowie außerhalb des Stadtgebietes der Mühlenradweg, die Verbindung Mittelbrunn nach Landstuhl und Wallhalben und die Strecken Landstuhl-Bann. Außerdem wurden  einige Alternativen zum geplanten/beschlossenen Radwegbau Oberarnbach-Obernheim-Kirchenarnbach erwähnt.
In einem nächsten Schritt werden alle Meldungen detailliert ausgewertet, aufbereitet und thematisch zusammengefasst. Dann soll das in Stufe 1 entwickelte, vorläufige und zum Teil noch recht "grobe" Netz weiter verfeinert oder auch verändert und an die Wünsche der Bürger angepasst werden, stellt Degenhardt in Aussicht. 

Ergebnisse werden Verantwortlichen zugeteilt

Abschließend werden die Ergebnisse grafisch in Karten dargestellt. Die Netzabschnitte werden dann den einzelnen sogenannten Baulastträgern zugeordnet, das heißt: denjenigen, denen die Straße oder der Weg gehört. Das kann die Verbandsgemeinde mit ihren Ortsgemeinden sein, das Land, der Forst oder der Kreis. "Bei einigen Verbindungen gibt es nicht nur einen einzigen Baulastträger, sondern mehrere, die sich untereinander abstimmen müssen", ergänzt Degenhardt.
Hierbei werde das Konzept eine gute Grundlage darstellen, weil es zum einen das Netz als Ganzes sichtbar mache und Netzlücken aufzeige. Außerdem werden durch Prioritäten aufzeigt, was aus Sicht der Planung, der Bürger, der Verkehrssicherheit und anderer Faktoren am wichtigsten ist. "So kann besser entschieden werden, wie die vorhandenen Finanzmittel effektiv eingesetzt werden können und wofür Fördermittel beantragt werden können."
Mittlerweile seien schon erste festgestellte oder gemeldete Mängel vor Ort besichtigt worden. Weitere folgen nach Abschluss der Auswertung. Für einige Abschnitte sei bereits recherchiert worden, ob und welche Förderprogramme dafür zur Verfügung stehen.
"Zunächst muss aber die Auswertung vollständig abgeschlossen sein. Erst dann kann je nach Finanzmitteln und Planungskapazitäten die Umsetzung kleinerer und größerer Maßnahmen nach und nach auf den Weg gebracht werden" betont der Bürgermeister. cyn

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ