Ehrenamtspreis - Jetzt Vorschläge einreichen
Wer packt in der Verbandsgemeinde Leiningerland an?

Blick auf Grünstadt und das Leiningerland | Foto: Jens Vollmer
  • Blick auf Grünstadt und das Leiningerland
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Anne Sahler

Leiningerland. Sie sind unter uns, sicher kennt jeder jemanden, der sich in besonderem Maß für die Belange anderer Menschen oder sogar für die Gesellschaft als solche einsetzt. Gesucht werden Macher, Helfer, Organisatoren, die Anpacker, die Engagierten aus dem Einzugsbereich der Verbandsgemeinde Leiningerland. Für genau diesen Personenkreis wird jetzt zum zweiten Mal der „Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Leiningerland“ ausgelobt.

Ausgezeichnet werden sollen Einzelpersonen oder Gruppierungen, die sich durch herausragenden Einsatz auf oder aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Leiningerland breite Anerkennung bei der Bevölkerung erworben haben. Dabei kann das Engagement für Einzelprojekte genauso gewürdigt werden, wie der mehrjährige kontinuierliche Einsatz für das Gemeinwohl. Es ist für die Vergabe des Ehrenamtspreises unerheblich, ob sich diese Personen oder Gruppierungen besonders für kulturelle, soziale, sportliche, kirchliche oder andere gemeinnützige Projekte hervorgetan haben.

Wer die Auszeichnung erhält, diese Entscheidung trifft der Verbandsgemeinderat. Wer solche Initiativen oder Menschen kennt, der darf diese für die Verleihung des Ehrenamtspreises vorschlagen und diesen Vorschlag bei der Verbandsgemeinde Leiningerland mit einer kurzen Begründung bis zum 28. Februar einreichen. Vergeben wird der Preis, der mit der Summe von jeweils 1.000 Euro dotiert ist, jährlich an bis zu drei Gruppierungen oder Einzelpersonen. Überreicht werden die Auszeichnungen während des Verbandsgemeindefestes am 3. Juni in Mertesheim. Damit die Geehrten und besonders Engagierten künftig in Erinnerung bleiben, ist vorgesehen, deren Namen auf eine Tafel zu gravieren. Außerdem ist der Preis mit einer Baumpflanzaktion verbunden. Die Preisträger dürfen gemeinsam einen „Baum des Jahres“ pflanzen. Im Jahr 2023 ist das die Moor-Birke. In dessen Umfeld soll dann die Tafel angebracht werden, die an den jeweiligen Preisträger erinnert.

Wer Einzelpersonen oder Gruppen vorschlagen möchte, kann dies mit dem Formular erledigen, das auf der Homepage der Verbandsgemeinde Leiningerland unter www.vg-l.de/forms/fb1/ehrenamtspreis aufgerufen werden kann. red

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ