Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Heizen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim informiert
Heizungsbeihilfe für den Winter

Germersheim. Der Fachbereich 23 – Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode im Zeitraum 1. Oktober bis 30. April für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Die Heizungsbeihilfen sind für die Heizperiode vom 1. Oktober bis 30. April vorgesehen. Die festgestellten angemessenen Aufwendungen werden im Monat der Anschaffung oder Fälligkeit als Bedarf berücksichtigt. Heizungsbeihilfe...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Am 14. September beim FMZ Germersheim
Spontan gegen Corona impfen lassen

Germersheim. Wer sich spontan gegen Corona impfen lassen möchte, kann dies morgen am Dienstag, 14. September, beim Fachmarktzentrum Stadtkaserne in der August-Keiler-Straße in Germersheim. Geimpft wird von 8 bis 18 Uhr, Ausweis und Krankenversicherungskarten müssen mitgebracht werden. Kinder und Jugendliche werden im Beisein eines Elternteils geimpft. Die Impfungen finden „offen“ statt, das heißt ohne vorherige Terminvereinbarung. Gewählt werden kann zwischen dem Vakzin von Johnson & Johnson...

Lingenfeld
Sanierung Goldberghalle

Die Baugenehmigung zur Sanierung der Goldberghalle liegt der Ortsgemeinde vor und seit dem 06.09.2021 heißt es nun auch offiziell: Baubeginn In der Sitzung des Gemeinderats vom 03.08.2021 wurden bereits erste Aufträge und in der kommenden Sitzung des Gemeinderats am 21.09.2021 werden weitere Aufträge an Firmen vergeben. Bis die ersten Arbeiten tatsächlich aufgenommen werden, wird es noch etwas dauern. Verschiedene Materialien sind im Moment aufgrund der knappen Lage auf dem Markt für...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Nach Appell des Papstes
Bischof Wiesemann wirbt für Corona-Schutzimpfungen

Speyer. Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft dazu auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Krempeln Sie die Ärmel hoch, lassen Sie sich impfen und ermutigen Sie auch andere dazu“, unterstützt er die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis zum 19. September. Eine zentrale Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums bietet eine interaktive Übersicht über die Möglichkeiten der Impfung vor Ort. Mit Papst Franziskus sieht er in der Impfung gegen das Covid-19-Virus einen...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Lingenfeld und Jockgrim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist in folgenden Orten "mit dem Ohr vor Ort" unterwegs. Am Dienstag, 14. September ab 13 Uhr ist Gebhart zunächst in Jockgrim und anschließend ab 15.30 Uhr in Lingenfeld von Tür zu Tür unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ab 17 Uhr ist Gebhart dann in Lingenfeld vor dem Rathaus ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere...

Corona | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 10. September
21 neue Fälle, zwei Patienten auf Intensivstation

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 10. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 310 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6317 (+21). 5881 (+44) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 402 (+1) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Treidler vom Rhein

Hördt. Unterwegs auf dem Treidlerweg bei Hördt stellt sich immer wieder die Frage, warum dieser schöne, rund zwölf Kilometer lange Rundwanderweg eigentlich diesen Namen trägt. Nun gibt es auf dieser Strecke zwar unendlich viel beeindruckende Natur und herausragende Landschaft zu sehen - von den traditionellen Streuobstwiesen, den Maisfeldern, den Rheinauen und Fischteichen bis zum  Ufer des Rheins, wo man einige Zeit einem der historischen Treidlerpfade folgt - über die Treidler oder das...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfzentrum Wörth
Ab sofort auch Drittimpfungen

Wörth/Landkreis Germersheim. Bevor das Impfzentrum in Wörth ab Oktober in den „Stand-By-Betrieb“ überführt wird, gibt es nochmals zahlreiche Möglichkeiten, sich eine Corona-Schutzimpfung geben zu lassen. Neben den bereits terminierten Zweitimpfungen, die vor Ort durchgeführt werden, sind ab sofort auch Drittimpfungen - so genannte Booster- oder Auffrischungsimpfungen gegen Corona -in der Einrichtung möglich. Ein Termin hierfür ist nicht nötig, allerdings richtet sich das Angebot ausschließlich...

Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

2 Bilder

Lingenfeld
Dorfradeln-Aktion

Die Bürgerinitiative Lebenswertes Lingenfeld (BI LwL) hat analog zur überregionalen Aktion Stadtradeln am vergangenen Sonntag in Lingenfeld und Westheim ein „Dorfradeln“ veranstaltet. Knapp 100 Bürgerinnen und Bürger aus beiden Gemeinden, unter ihnen auch die Ortschefs Markus Kropfreiter (Lingenfeld) und Susanne Grabau (Westheim), nahmen daran teil. BI-Sprecher Steffen Deubig hatte eine Strecke erkundet, die durch viele Ortsstraßen in Lingenfeld führte und eine lange Schleife durch die...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim
Termine in Lustadt und Jockgrim

Landkreis Germersheim. Sechs Impfbusse rollen weiter durch Rheinland-Pfalz: Nach dem erfolgreichen Verlauf der Impfbusaktion im August startete am Montag landesweit eine zweite Runde mit rund 200 Stationen. Bisher konnten in dieser Woche über 2.100 Menschen durch die mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes gegen Corona geimpft werden. Insgesamt läuft die Aktion nun in ihrer fünften Woche und wird bis zum 30. September fortgesetzt. Zudem sind diese Woche die Auffrischungsimpfungen in...

Corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 3. September
31 neue Fälle - Inzidenz U20 steigt auf 293,8

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 3. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 299 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6168 (+31). 5743 (+22) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 395 (+0) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Wasserhahn | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Entwarnung für das Trinkwasser der VG Lingenfeld * Update 3. September
Kein Abkochen mehr nötig

Lingenfeld. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung und die Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld teilen mit, dass bei einer regulären Trinkwasserprobe in der Nordgruppe Grenzwertüberschreitungen in Bezug auf coliforme Keime festgestellt. Seither laufen die Ermittlungen durch das Wasserwerk und das Gesundheitsamt. Letzteres nimmt Wiederholungsproben, während die Verbandsgemeinde das komplette Leitungsnetz durchspült. Coliforme Keime werden leicht mit fäkalen Verunreinigungen oder...

2 Bilder

Mundartautor Hermann J. Settelmeyer stellt ein neues Buch vor
Hommage an die Heimat

Weingarten. Seinen 1250. Geburtstag feiert Weingarten in diesem Jahr - der Pandemie geschuldet ein bisschen kleiner und bescheidener als ursprünglich geplant, aber mit viel Herz und Sympathie. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk präsentiert nun der Mundartautor Hermann J. Settelmeyer mit seiner liebenswerten Hommage "Zwischen Weiher und Schließ - Lausbubengeschichten und Jugenderinnerungen aus der Perle des Hainbachs". Größtenteils auf hochdeutsch, aber nicht ohne die eine oder andere...

Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Nur noch bis 9. September werden im Impfzentrum Wörth Erstimpfungen gegen Corona durchgeführt | Foto: Paul Needham

„Familienimpfen“ gegen Corona in Wörth
Letzte Erstimpfung ohne Voranmeldung am 9. September

Wörth. Zum Endspurt für das „Familienimpfen“ hat das Impfzentrum in Wörth erneut die Öffnungszeiten erweitert, um speziell den 12- bis 17-Jährigen und ihren Familien sowie auch allen anderen Impfwilligen mit Wohnsitz in Deutschland eine Impfung gegen Corona zu ermöglichen. Diese Woche (KW 35 bis 5. September) hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr sowie Freitag und Samstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Nächste Woche (KW 36) kann man sich am Montag und Dienstag...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim, zu dem die Verbandsgemeinden Hagenbach, Kandel, Jockgrim, Rülzheim, Bellheim und Lingenfeld sowie die Städte Germersheim und Wörth gehören | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
5 Bilder

Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. August
Die meisten Infizierten gibt es in der Gruppe der 15- bis 34-Jährigen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Freitag, 27. August, Stand 13 Uhr) 246 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5997 (+19). 5625 (+10) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+/-0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. 17 von 190 Infizierten waren geimpft Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro...

Symbolfoto | Foto:  Jill Wellington/Pixabay

Schwegenheim feiert am 11. September
Statt Kerwe gibt es ein "Lindenfest"

Schwegenheim. Auch in Schwegenheim wird die Kerwe aus Gründen der Sicherheit abgesagt. Allerdings gibt es einen Ersatz: Unter Federführung des Heimat- und Kulturverein wird am Samstag, 11. September, ein "Lindenfest" organisiert. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Schwegenheim. Mit dabei sind die Jugendfeuerwehr, die Landfrauen, der Männergesangsverein, der Turnverein und der Schützenverein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Außerdem tritt die Band Pfälzer Frühgrumbeere auf, die...

Zwar gibt man sich in der Kreisverwaltung Germersheim optimistisch, an der Abkoch-Empfehlung für Trinkwasser in der Gemeinde Zeiskam sowie innerhalb der Verbandsgemeinde Lingenfeld hält die Behörde aber fest | Foto: congerdesign/Pixabay

Trinkwasser-Lage
Entwarnung in Kandel, Optimismus in Lingenfeld

Germersheim | Kandel | Lingenfeld | Zeiskam. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim informiert zur aktuellen Trinkwasser-Situation in Kandel sowie der Region um Lingenfeld. In einigen Gebieten wurden in den vergangenen Tagen Grenzwerte für coliforme Keime überschritten. Jetzt gibt es Grund zur Entwarnung und für vorsichtigen Optimismus. Die gesamten Netzproben in der Stadt Kandel waren in den vergangenen Tagen unauffällig, leichte Veränderungen waren nur noch an drei Hydranten...

BI Lebenswertes Lingenfeld und Ortsgemeinde Lingenfeld
Lingenfelder „Dorfradler“-Aktion

Tempo 30 ist nur eines der Themen, die der "BI Lebenswertes Lingenfeld" am Herzen liegen. Mit der Teilnahme der OG Lingenfeld an der bundesweiten STADTRADELN Aktion vom 6. – 26. September 2021 möchte die Ortsgemeinde und BI LwL das Fahrrad in den Mittelpunkt unser Aller Aufmerksamkeit rücken. Wir Lingenfelder können zu einer wesentlichen Verkehrsentlastung in unserem Dorf und einer Umweltentlastung beitragen, indem wir das Fahrrad statt das Auto nutzen. Es wäre schön, wenn wir alle gemeinsam...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim | Foto: Daniel Roberts/Pixabay
7 Bilder

Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim - Update vom 23. August
27 neue Fälle seit Freitag

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Montag, 23. August, Stand 12 Uhr) 190 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5878 (+27 seit Freitag). 5562 (+/-0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+/-0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sind die steigenden Fallzahlen größtenteils...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Über (fast) vergessene Genies aus der Pfalz

Pfalz. "Die Pfalz hat manche bedeutende Köpfe hervorgebracht", sagt der Autor Ulrich Magin über sein Buch "Pfälzer Entdecker und Pioniere - unbekannt, vergessen und verkannt". Er porträtiert in dem Band, der im Mannheimer Wellhöfer-Verlag erschienenen ist, unter anderem Johann Peter Frank, der die moderne Krankenhaushygiene durchsetzte,  F.X. Kugler, den Begründer der Assyriologie oder Heinrich Zimmermann, der Captain Cook auf seiner Weltreise begleitete. Manche Namen sind bekannter, wie Thomas...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ