Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

22. Januar ist Deutsch-Französischer Tag | Foto: Christian Dorn/pixabay.com

Deutsch-französischer Tag
Zusammenarbeit mit Region Grand Est

Deutsch-Französische-Freundschaft. Der heutige Freitag, 22. Januar, ist der deutsch-französische Tag. Vor mehr als 60 Jahren, am 22. Januar 1963, hatten der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den ersten deutsch-französischen Vertrag unterzeichnet, um die einst verfeindeten Nachbarn in friedlicher Zusammenarbeit näherzubringen. Im Jahr 2019 folgte der Vertrag von Aachen, unterzeichnet von der Bundeskanzlerin und dem französischen Präsidenten.  „Die...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 22. Januar
Zahl der akut Infizierten geht weiter zurück

Landkreis Germersheim.  Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 327 bestätigte positive Corona-Fälle, wie die Kreisverwaltung am Freitag, 22. Januar, mitteilt. Die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie steigt damit auf  2.957 (plus 12), bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 2.547 Menschen (plus 25), mit/an dem Virus verstorben 83 (plus/minus 0) Die vom Land ermittelte 7-Tage-Inzidenz (Corona-Infektionen pro sieben Tage und 100.000 Einwohner) liegt damit am 22....

Reichsgründung: Bild von Anton von Werner: Krönung des Deutschen Kaisers im Spiegelsaal Versailles war für die Franzosen eine ungeheure Provokation | Foto: wikimedia commons

Vor 150 Jahren: Reichsgründung 1871
Blut und Eisen

Reichsgründung. Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Reich gegründet. Spätestens seit der Französischen Revolution hatten viele Deutsche – grade auch in der Pfalz - einen deutschen Nationalstaat herbeigesehnt. 1832 feierte man hier das Hambacher Fest und forderte einen deutschen Staat, mit Verfassung und Bürgerrechten. Wie es oft mit Träumen ist: wenn sie Realität werden, ist diese in der Regel nicht so schön, wie man sie sich erträumt hat. Geträumt hatte man von einem Reich als Demokratie und...

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Hilfsangebote für Senioren in der VG Lingenfeld
Service rund um die Corona-Impftermine

VG Lingenfeld. Ab Montag, 25. Januar, bietet die Verbandsgemeinde Lingenfeld Hilfe bei der Terminvereinbarung für die Corona-Impftermine an. Personen, die in der Verbandsgemeinde wohnen und die bereits eine förmliche Impf-Einladung vom Land erhalten haben, können sich bei der Verbandsgemeinde melden. Mitarbeiter der Ortsgemeinden in der VG Lingenfeld helfen dann kontaktlos per Telefon bei der Beantragung eines Termins über die Internetseite des Landes. Da sich die Abwicklung per PC für viele...

Corona-Impfung im Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung für Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste
Sonderregelung gefordert

Südpfalz. Digitales Zusammentreffen in Corona-Zeiten: Per Videokonferenz fand das erste Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in diesem Jahr statt. Die Impfungen für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste war dabei eines der Themen. Weil nur wenige Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst bisher einen entsprechenden Impftermin erhalten haben, haben sich die Landräte und der OB Anfang der Woche an das...

Symbolbild Instagram | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

MdL Katrin Rehak-Nitsche beantwortet Fragen im Livestream
Landespolitik goes "Insta"

Landkreis Germersheim/Wörth. Man muss die Wähler dort abholen, wo sie sich aufhalten - und jüngere Menschen trifft man gerne mal in sozialen Netzwerken, viele ältere mittlerweile auch. Das weiß auch die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche, die aus diesem Grund eine Fragestunde auf Instagram anbietet. Los geht es am Dienstag, 2. Februar um 20.30 Uhr per Livestream „Instagram live“. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche (instagram.com/katrin_rehak) bereits folgen,...

Der Rhein ist in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Gerade die Altrheinarme - wie hier im Reffental bei Speyer. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Wasserstraße mit Spaßfaktor
Die Geschichte des Rheins

Rhein. Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ein schützenwertes Gut, dass uns alle betrifft. Gerade die Vorderpfalz lebt am und mit dem Wasser: Flüsse, Seen oder eben der Rhein. Väterchen Rhein ist Natur, Wirtschaftsfaktor und Sportgebiet in einem. Er liefert uns Energie, eine wundervolle – sich verändernde Flora und Fauna und ist gleichzeitig eine der wichtigsten und der meist befahrenen Wasserstraßen Europas. Gerade die Begradigung des Rheins durch Tulla im 19. Jahrhundert hat ihn zu der...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen

Corona Rheinland-Pfalz. Der Lockdown wird verlängert, die Maskenpflicht konkretisiert, Homeoffice muss ermöglicht werden und Ausgangssperren wie Bewegungsbeschränkungen sind möglich. Das ist das Ergebnis der heutigen Bund-Länder-Gespräche. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und der Sorge um die neuen Mutationen des Coronavirus besprachen Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den Regierungschefs der Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Angela Merkel informierte im...

Symbolbild Glatteis | Foto: Copyrightfreepictures/Pixabay

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Femizid - Schaufensterausstellung in Germersheim macht auf das Leid der Frauen aufmerksam | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Schaufenster-Wander-Ausstellung in Germersheim
Femizid - Das Leid der Ezidinnen

Landkreis Germersheim.  Die Ausstellung „Über Leben. Ezidinnen nach dem Femizid 2014 – Aufarbeitung – Gerechtigkeit – Menschenrechte“, die anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen gezeigt werden sollte und aufgrund der Pandemie verschoben wurde, ist jetzt in einem Schaufenster in der Ludwigstraße 22 in Germersheim zu sehen. Die Ausstellung beinhaltet zwei Texttafeln und weitere 20 Tafeln mit zwölf Interviews und Fotos ezidischer Mädchen und Frauen, die Opfer von Gewalt durch...

Symbolbild Austausch | Foto: Gerd Altmann/ Pixabay

attac plant Videokonferenz zu klima- und sozialgerechter Mobilität
Mobilität für alle in der Südpfalz

Kandel/Südpfalz.  Nach der ersten erfolgreichen Veranstaltung im November 2020 findet am Donnerstag, 28. Januar,  von 20 bis 21.30 Uhr, die zweite öffentliche Videokonferenz zum Thema „Mobilität für alle in der Südpfalz“ statt, die von attac Kandel-Südpfalz organisiert wird. Neben Vertretern aus der Politik und von Fachverbänden wie dem Fahrgastverband PRO BAHN aus Mainz und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club  (ADFC) sind auch interessierte  Bürger eingeladen, an der Diskussion um eine...

Andreas Betz, Amtsdirektor des Amtes Hüttener Berge, Schleswig-Holstein, (rechts) und Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart waren der der Einladung der Bundesministerin Julia Klöckner zur Übergabe der Förderurkunden gefolgt | Foto: BMEL

Landkreis Germersheim für Teilhabe im Alter
Partner im Modellprojekt Seniorenportal Digital.Vital

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist Partner im Modellvorhaben „Digital.Vital – Angebote für Ernährung, Gesundheit und Lebensfreute im Alter“. Die Förderurkunde wurde im Dezember von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreicht. Der im Kreis Germersheim für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, berichtet: „Das Modellvorhaben `Digital.Vital´ hat das Ziel, auf einer benutzerfreundlichen digitalen Plattform verschiedene...

Neujahrsempfang der evangelischen Jugend der Pfalz per Zoom | Foto: EJP

Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Pfalz digital
Was heißt Barmherzigkeit?

Kaiserslautern. Für Samstag, 16. Januar, hatte die Evangelische Jugend Pfalz zum Neujahrsempfang geladen – nicht wie gewohnt im Martin-Butzer-Haus, sondern über ein Videomeeting. Ab 17 Uhr trafen sich Ehrenamtliche, Hauptberufliche und Freund*innen des Jugendverbands vor ihren Bildschirmen und bekamen einiges geboten: Ein eingespielter Film des vorher im Martin-Butzer-Haus gedrehten Gottesdienstes eröffnete das Treffen, gefolgt von verschiedenen Präsentationen der Arbeit des letzten Jahres vom...

Der Städtetag Rheinland-Pfalz wünscht sich klare Vorgaben für einen Weg aus dem Lockdown. | Foto: Anna Shvets/Pexels

Städtetag fordert klare Vorgaben
Wie kann der Weg aus dem Lockdown aussehen?

Pfalz. Im Vorfeld der neuen Bund-Länder-Runde wiederholt der rheinland-pfälzische Städtetag nachdrücklich seine Forderung, alle Beschlüsse mit einer konkreten Zukunftsperspektive zu versehen. Die Akzeptanz in der Bevölkerung drohe ansonsten zu schwinden. Michael Ebling (Mainz), Vorsitzender des Städtetages Rheinland-Pfalz, und Thomas Hirsch (Landau), Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes, betonen erneut und nachdrücklich, dass neue Lockdown-Beschlüsse ohne Perspektive auf Lockerung nicht...

Corona-konform einkaufen bei der Tafel Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Die Tafel Germersheim ist trotz Corona geöffnet
Versorgung in Zeiten des Lockdowns besonders wichtig

Germersheim. Auch wenn es zwischen dem 18. Dezember und dem 10. Januar keine Lebensmittel-Ausgabe bei der Tafel Germersheim gab, haben die Verantwortlichen dort nicht nur Freizeit gehabt. Ein kleines Team arbeitete im Sinne der „guten Sache“ einfach weiter. Nach diesen Weihnachtsferien hat die Germersheimer Tafel am Montag, 11. Januar den Betrieb wieder mit voller „Belegschaft“ aufgenommen, die erste Ausgabe im neuen Jahr fand dann am Mittwoch, 13. Januar statt. Denn gerade in den Zeiten des...

SPD Lingenfeld
Online-/Telefon-Veranstaltung „Sicherheit in Zeiten von Corona“

Die Menschen in Rheinland-Pfalz leben sicher. Dafür sorgt tagtäglich eine starke und moderne Polizei. Unsere Polizistinnen und Polizisten sind auf Streife vor Ort, aber auch im Netz. Sie sind für neue Herausforderungen sehr gut ausgebildet und ausgestattet. Sie sorgen für maximale Sicherheit – auf sie ist absoluter Verlass. Wie ist unsere Polizei gerüstet, um den besonderen Herausforderungen der Pandemie zu begegnen? Wie wirkt sich diese auf die Polizeiarbeit und damit auf unsere Sicherheit...

Symbolbild Corona | Foto: PIRO4D auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 15. Januar
Inzidenz steigt wieder an

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 15. Januar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim  367 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 2.853 Infizierte (plus 42), 2.405 (plus 26) Menschen sind bereits wieder genesen oder virenfrei getestet, 81 (plus/minus 0) mit/an dem Virus verstorben. Die vom Land errechnete 7-Tage-Inzidenz (Corona-Fälle pro 7 Tage und 100.000 Einwohner) liegt damit am 15. Januar,...

Symbolbild Fahrplan | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Fahrplanänderung am 24. und 25. Januar
Schleifarbeiten zwischen Wörth und Germersheim

Germersheim/Wörth. Auf der Bahnstrecke zwischen Wörth und Germersheim finden von Sonntag, 24. Januar, 23.30 Uhr, bis Montag, 25. Januar, 5.40 Uhr, Schleifarbeiten statt. Deshalb kommt es in diesem Zeitraum zu Fahrplanänderungen bei zwei Bahnverbindungen der Linien S5 und S51. Betroffen sind folgende Verbindungen: Linie S51 (Zugnummer 84856) mit planmäßiger Abfahrt in Wörth um 23.26 Uhr und Ankunft in Germersheim um 23.59 Uhr: Diese Bahn verkehrt auf dem gesamten Zuglauf als Linie S5 (Zugnummer...

Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Kreisverwaltung Germersheim zieht nach einer Woche positive Bilanz
Viel Lob für das Impfzentrum Südpfalz in Wörth

Landkreis Germersheim/Wörth.  Seit sieben Tagen hat das Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth seine Pforten geöffnet. Erste Schwachstellen, die am Eröffnungstag sichtbar wurden, konnten schnell verbessert werden. Eine Woche später ist die Resonanz unter den geimpften Personen einhellig positiv – sowohl über die Einrichtung selbst, wie auch über das Personal vor Ort. Das bestätigt eine "Blitz-Umfrage" der Kreisverwaltung während der zurückliegenden Tage. Für Germersheims Landrat, Dr. Fritz...

Symbolbild Gottesdienst | Foto: Robert Cheaib/Pixabay

Pfarrei Seliger Paul Nardini im Corona-Lockdown
Keine Gottesdienste im Januar

Germersheim/Lingenfeld. Nachdem das Bistum Speyer beschlossen hatte, dass vom 27. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 generell keine Gottesdienste mit der Gemeinde gefeiert werden durften, legt die neue Dienstanweisung des Bistums die Entscheidung, ob Gemeindegottesdienste jetzt wieder gefeiert werden, in die Entscheidung der Pfarrei. Der Pfarreirat und das Pastoralteam der Gemeinde Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini - katholisches Pfarramt für Germersheim, Lingenfeld mit Westheim, Sondernheim...

Symbolbild Corona-Test | Foto: Adobe Stock/Photoguns

DRK-Kreisverband richtet Teststation in Germersheim ein
Coronatests für Personal von Kitas und Tagespflegeeinrichtungen

Landkreis Germersheim.  Der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes bietet für Personal von Kindertagesstätten und Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Germersheim künftig PoC-Schnelltests und PCR-Tests an. Eine entsprechende Teststation wurde in der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Hans-Graf-Sponeckstraße 33, Germersheim bereits eingerichtet. Wer aus diesem Personenkreis eine Legitimationsbescheinigung der Einrichtung erhält und zum Termin vorlegen kann, kann sich ab Mittwoch, 13....

eigenhändige Zeichnung des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel (+ 1632), Marientraut 1630 | Foto: Universitätsbibliothek Kassel Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -  2° Ms. Hass. 107[268]
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die vergessene Burg von Hanhofen

Hanhofen. Eine mächtige Burg umgeben von Wassergräben – in Hanhofen? Selbst viele Anwohner schütteln bei der Frage nach der Existenz dieses mysteriösen Bauwerks nur den Kopf. Es gab sie aber wirklich: Die Wasserburg „Marientraut“ am westlichen Ortsausgang von Hanhofen an der heutigen Hauptstraße gelegen. Es erinnert heutzutage nicht mehr viel an die 1414 erbaute Anlage, die als Verteidigungssitz des territorialen Machtanspruchs der Speyerer Bischöfe diente und parallel zum Erwerb der...

Der Kreiswahlausschuss hat über die Zulassung der Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl im März entschieden. | Foto: Element5/pexels

Landtagswahl 2021
Kreiswahlausschuss lässt sieben Parteien für Wahlkreis 51 zu

Germersheim. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Landrat Dr. Fritz Brechtel hat der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 51 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März entschieden und sieben Wahlvorschläge zugelassen. Zur Wahl zugelassen wurden die Wahlkreisvorschläge von SPD, CDU, AfD, FDP, Grünen, Die Linke und Freie Wähler. Damit werden folgende Parteien und Wahlkreisbewerber einschließlich Ersatzbewerber auf dem Stimmzettel des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ