Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Julia Römmelt aus Lingenfeld will  Miss Germany werden. Doch zunächst gilt es, unter die ersten Acht in Rheinland-Pfalz zu kommen. | Foto: privat

Julia Römmelt möchte Miss Germany 2020 werden
"Auch ein normales Mädchen kann alles schaffen"

Lingenfeld. Julia Römmelt aus Lingenfeld möchte Miss Germany 2020 werden. Doch zunächst gilt es, unter die ersten Acht in Rheinland-Pfalz zu kommen. Die Zeit von Bademoden-Durchgängen auf dem Catwalk scheint der Vergangenheit anzugehören. In diesem Jahr kann erstmals jeder bei einem Online Voting auf der Miss-Germany Seite für die Teilnehmerinnen abstimmen. Noch bis 18. November kann man auf https://missgermany.de/julia-roemmelt/ täglich bis zu zehn Herzen vergeben und die 25-Jährige unter die...

Der aktuelle Adventskalender des Lions-Club Germersheim. | Foto: ps

Der Lions-Club Germersheim verlost 330 Gewinne
Adventskalender für den guten Zweck

Germersheim. Der Adventskalender des Lions-Club Germersheim ist ab sofort bei der Sparkasse Germersheim Kandel und der VR-Bank Südpfalz und deren Filialen sowie bei Verkaufsstellen, die mit Plakaten darauf aufmerksam machen für fünf Euro erhältlich. Fünf Euro für einen guten Zweck, gerade in der Vorweihnachtszeit und dazu noch jede Menge attraktiver Gewinne. Insgesamt sind es 330 Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Jeder Kalender hat eine eigene Nummer, die an der Verlosung teilnimmt....

Fritz Beisel, Peter Goldschmidt und Klaus Rinnert erhalten  Auszeichnung mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette. | Foto: ps

Fritz Beisel, Peter Goldschmidt und Klaus Rinnert erhalten Auszeichnung
Freiherr-vom-Stein-Plakette

Germersheim. Drei von insgesamt 46 Personen, die in diesem Jahr mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette erhalten haben, kommen aus dem Landkreis Germersheim. „Ich gratulierte Fritz Beisel aus Lingenfeld, Peter Goldschmidt aus Schwegenheim und Klaus Rinnert aus Büchelberg“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Verleihung der Plakette Anfang November in der Landauer Festhalle, „Sie alle wurden für ihr außerordentliches kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. Für dieses Wirken danke ich Ihnen...

Das Goethe Gymnasium in Germersheim. | Foto: Lutz

Weiterführende Schulen geben Termine bekannt
Anmeldetermine für Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis  Germersheim. Im Januar bis März 2020 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 10. bis 14. Februar 2020, 8 bis 12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung), www.rs-plus-bellheim.de. Geschwister-Scholl-Realschule Plus Germersheim, Römerweg 2, 3. bis 14. Februar 2020; Montag bis Donnerstag, 7 bis 16 Uhr, Freitag, 7 bis 13 Uhr, www.realschuleplus-germersheim.de. Richard-von-Weizsäcker Realschule Plus...

Europäische Woche der Abfallvermeidung von 16. bis 24. November
Mit Handpuppen Kindern alles rund um Abfall erklären

Germersheim. Abfallvermeidung trägt nicht nur dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern hilft auch, Ressourcen zu schonen. Jedes Jahr im November findet die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ statt, dieses Jahr von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. November. In den letzten Jahren haben sich regelmäßig mehr als 25 europäische Länder daran beteiligt. Ziel dieser europaweiten Aktionswoche ist es, dass sich möglichst viele Akteure von Kommunen, Unternehmen, privaten Initiativen und...

Landrat will ein verbessertes Angebot auf der Schiene
"Jokerzug" soll dauerhaft fahren

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel setzt sich weiter für ein verbessertes Angebot auf der Schiene ein. Er hat sich deshalb in einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und an Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt und um Prüfung gebeten, ob die erhöhten Regionalisierungsmittel des Bundes für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr dazu eingesetzt werden können, um einige der während der Rheinbrückensanierung bewährten Zusatzangebote wie beispielsweise den Jokerzug...

Vor allem die rückläufige Gewerbesteuer setzt dem Kreishaushalt 2020 zu
Ende des positiven Trends

Germersheim. „Der positive Trend hat sich leider umgekehrt: Rückläufige Gewerbesteuereinnahmen führen zu einer deutlich niedrigeren Kreisumlage, die über zusätzliche Landeszuweisungen nicht vollständig kompensiert werden können. Weiter steigende Sozial- und Jugendhilfeaufwendungen sowie höhere Personalaufwendungen belasten den Kreishaushalt schwer. Gegenüber 2019 bricht der Kreishaushalt um 9,7 Millionen Euro ein. Damit erwarten wir nach einem Überschuss von 4,1 Millionen Euro in 2019 ein...

Neuer Beirat für Migration und Integration im Landkreis Germersheim
Wahlbeteiligung von nur 4,1 Prozent

Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurde ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt.  Von den Wahlberechtigten wurden Ende Oktober zehn Beiratsmitglieder gewählt; fünf weitere Mitglieder werden nach der Satzung des Landkreises durch den Kreistag bestellt. Zu der Wahl wurden Wahlvorschläge von 17 Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht. Die Wahl erfolgte nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl. Jeder Wähler hatte zehn Stimmen; es konnten die vorgeschlagenen Bewerber oder weitere...

Rheinbrücke, Ertüchtigung mit hochfestem Beton / Arbeiten seit November 2018
Verkehrsfreigabe der Rheinbrücke bei Karlsruhe wohl noch 2019

Karlsruhe. Durch das seit der Fertigstellung der Rheinbrücke Maxau im Jahr 1968 deutlich gestiegene Verkehrsaufkommen von prognostizierten 18.000 Kraftfahrzeugen pro Tag auf derzeit über 80.000 Kraftfahrzeugen pro Tag und die überproportionale Zunahme des Schwerverkehrs, haben sich die Beanspruchungen der rund 300 Meter langen Stahlkonstruktion sehr stark erhöht. Um diesen höheren statischen Anforderungen gerecht zu werden und den Verkehr auf diesem zentralen Brückenbauwerk auch in den nächsten...

Die ersten Kunstwerke sind bereits in der Grundschule Schwegenheim entstanden. | Foto: Bauer
2 Bilder

Kreativprojekt der Pfarrei Seliger Nardini
Deine Geschichte aus der Bibel

Germersheim/Lingenfeld/Westheim. Noch bis zum 1. Dezember läuft das Kunstprojekt "Male oder gestalte (d)eine Geschichte aus der Bibel" der Pfarreien in und um Germersheim. Kinder aller Konfessionen sind dazu aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.  Malen, basteln, zeichnen auch collagieren ist erlaubt. Mitmachen können Kinder alleine, mit ihren Geschwistern oder in größeren Gruppen.Alle eingereichten Kunstwerke werden im Rahmen von „WortSchatz“ im Frühjahr 2020 ausgestellt. Nähere...

Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

Die Polizei lädt in der Verbandsgemeinde Lingenfeld wieder zum Austausch ein. | Foto: Lutz

Verbandsgemeinde Lingenfeld informiert
Bürgerforum muss krankheitsbedingt abgesagt werden

Westheim. Am Mittwoch, 6. November, teilte die Verbandsgemeinde Lingenfeld mit, dass die Veranstaltung krankheitsbedingt ausfällt. Ein Nachholtermin soll in Absprache mit der Polizeiinspektion Germersheim im neuen Jahr nachgeholt werden.  Westheim. Nach der Auftaktveranstaltung im Mai 2019 in Lustadt laden die Veranstalter zum zweiten Bürgerforum nach Westheim ein. Am Donnerstag, 14. November, um 17 Uhr, sind alle Bürger herzlich im Bürgerhaus willkommen, um sich auszutauschen, Ängste und...

Kommt die zweite Rheinbrücke?
Rheinbrücke Wörth - Oberverwaltungsgericht lehnt Klage des Bunds ab

Wörth/Karlsruhe/Kreis Germersheim. Im Streit um den Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen dem rheinland-pfälzischen Wörth und Karlsruhe in Baden-Württemberg hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz eine Klage überwiegend abgelehnt. Die Klage des Bunds für Umwelt und Naturschutz (BUND) sei nur teilweise begründet, teilte das Gericht am Mittwoch mit. „Der Planfeststellungsbeschluss des Landesbetriebs Mobilität für den Neubau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe ist nur...

Foto: Lutz

Abgeordneter will Pendlerstrecke attraktiv halten
Brandl drängt auf Einsatz zusätzlicher Bahn-Regionalisierungsmittel im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) unterstützt den Vorstoß von Landrat Dr. Fritz Brechtel, zusätzliche Regionalisierungsmittel für Bahnkapazitäten zwischen Karlsruhe und Germersheim zu verwenden. Während der Rheinbrückensanierung hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (ZSPNV) in enger Abstimmung mit der DB Regio Mitte und der AVG zusätzliche Zugangebote und Kapazitäten geschaffen (sog. „Entlastungspaket“). Das Angebot wird gut angenommen. Brandl: „Wir müssen...

Bildmotiv zur Pfarrgremienwahl. | Foto: ps

Rund 460.000 Wahlberechtigte in der Pfalz und im Saarpfalzkreis sind zur Wahl aufgerufen
Pfarrgremienwahl im Bistum Speyer am 16. und 17. November

Speyer. Am Samstag/Sonntag,16./17. November werden im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. In den 70 Pfarreien des Bistums sind insgesamt rund 3500 Plätze neu zu besetzen. „Viele engagierte Christen haben sich als Kandidaten aufstellen lassen. Sie zeigen damit ihre Bereitschaft, sich in den Pfarreien des Bistums mit Herz und Verstand einzubringen und das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitzugestalten. Mit der...

Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder schwimmen können.  | Foto: tookapic/Pixabay

Ergebnisse der Kinder-Schwimmstudie sind da - Thema kommt in den Kreistag
39 Prozent der Studienteilnehmer im Kreis Germersheim sind Nichtschwimmer

Kreis Germersheim. „Deutschland wird zum Nichtschwimmerland“, „Immer mehr Kinder können nicht schwimmen.“ Solche und ähnliche Schlagzeilen waren der Anlass für Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Uni Landau eine Schwimmstudie zu initiieren (siehe diesen Bericht). Ziel war es, belastbare Daten zur Situation im Landkreis Germersheim zu erhalten. „Dies ist ein erster Schritt, um darauf aufbauend, gemeinsam zu überlegen, wie dieser Mangel verbessert werden kann“, so Landrat Brechtel in einem...

Foto: Archiv

Bürger werden um ihre Meinung gebeten
Projektwerkstatt in Lustadt

Lustadt. Wie soll das ehemalige GEKA-Gelände in der Ortsmitte von Lustadt aussehen? Wie das unmittelbare Umfeld? Welche Bebauung passt zu Lustadt? Diese und andere Fragen sollen in einer Projektwerkstatt am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Lyra Sängerheim, Poststraße 6, beantwortet werden. Ein Stadtplaner, ein Architekt und der Gemeinderat laden herzlich ein . ps

Foto: worldvoyager/pixabay

Laternenumzug am 11. November
Martinsfeier in Lingenfeld

Lingenfeld. Auch in der Ortsgemeinde Lingenfeld wird Sankt Martin gefeiert.  Die Feier beginnt am Montag, 11. November, um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche,gestaltet von der Kita St. Elisabeth und den Martin Singers. Danach findet der Umzug mit musikalischer Begleitung der Dorfmusikanten statt. Beim Auszug aus der Kirche erhält jedes Kind eine Martins-Brezel, gestiftet von der Gemeinde und den Kirchen. Der Umzug beginnt vor der Kirche und führt über die Hauptstraße,...

Bürgerinitiative lädt ein:
Gegen Gefahrstofflager

Germersheim/Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel. Die Bürgerinitiative „Kein Gefahrstofflager“ setzt ihre Kampagne gegen die geplante Erweiterung des Gefahrstofflagers in Gemersheim fort. Die nächste Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative „Kein Gefahrstofflager“ findet am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr in der Weinstube PAN in Germersheim statt. „Dort werden wir die Petition zur Gleichbehandlung von zivilen und militärischen Gefahrstofflagern vorstellen, die wir beim...

Vorläufiges Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim
Kreis Germersheim: Schlechte Wahlbeteiligung am Sonntag

Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 27. Oktober, fand die Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim statt. Von insgesamt 22.720 Wahlberechtigten im Kreis Germersheim gingen nur 929 Bürger zur Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 4,1 Prozent. abgegeben wurden 895 gültige Wahlzettel. 34 Wahlzettel waren ungültig.  Die Wahlbeteiligung 2014 lag bei 4,39 Prozent  Folgende Wahlbewerber wurden nach dem vorläufigen Wahlergebnis in den Beirat gewählt: Familienname,...

Vergangene Woche verschönerte die Gruppe das Gärtchen der Erinnerung. Viele wissen nicht, dass hier niemand begraben liegt. Das Gärtchen soll für alle Menschen sein, die um einen Menschen trauern, der kein Grab mehr hat. | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche pflegen auf dem Friedhof in Speyer Kindergräber
Das Gärtchen der Erinnerung - Trauer ohne Verfallsdatum

Speyer/Lingenfeld. Der Tod eines Kindes ist wohl der härteste Schlag, der Eltern treffen kann. Wie lange sie ein Grab brauchen, um dies zu verarbeiten, ist unterschiedlich. Wie sie mit der Grabpflege umgehen ebenfalls. Die Lingenfelderin Steffi Walburg hat vor drei Jahren in Speyer eine Gruppe ins Leben gerufen, die sich um ungepflegte Kindergräber kümmert. Das Wochenblatt berichtete vor eineinhalb Jahren und fragt jetzt nach dem Stand der Dinge. Ausschlaggebend für Steffi Walburg war der Tod...

 Kaplan Balaswamy Jujugiri wird am 3. November feierlich begrüßt. | Foto: Pfarrei

Kaplan Bala wird feierlich am nächsten Sonntag begrüßt
In Germersheim wird ein neuer Seelsorger begrüßt

Pfarrei Germersheim. Die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim begrüßt einen neuen Seelsorger: Balaswamy Jujugiri aus Indien wird am 3. November offiziell in seine Aufgabe als Kaplan der Pfarrei eingeführt. „Der Einfachheit halber nennt man mich ,Kaplan Bala“, schreibt der 41-Jährige in seiner Vorstellung an die Pfarrangehörigen. Er wurde in der indischen Diözese Guntur am 14. April 2004, vor 15 Jahren, zum Priester geweiht. Bereits vor acht Jahren kam er erstmals nach...

Am 3. November findet in Ottersheim die Hubertusmesse der Kreisjägerschaft Germersheim statt. | Foto: jackmac34/pixabay

Besonderer Gottesdienst am 3. November
Hubertusmesse in der Oldtimerscheune Ottersheim

Ottersheim/Kreis Germersheim. Am Sonntag, 3. November, findet ab 10.30 Uhr in der Oldtimerscheune in Ottersheim die traditionelle Hubertusmesse statt. 2011 hatte die Kreisjägerschaft Germersheim im Landesjagdverband es geschafft, die fast dreißig Jahre ruhende Tradition der Hubertusmesse in Ottersheim wieder zum Leben erwecken. Seither findet alle zwei Jahre eine Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern statt. In diesem Jahr kommen die Jaghornbläser der Rally Rheingau und der Kreisgruppe Germersheim....

Im Audimax am FTSK Germersheim. | Foto: Klinik
2 Bilder

Herzwochen der Asklepios Südpfalzkliniken
Germersheimer Herztag im Audimax der Uni

Germersheim. Am Mittwoch, 6. November, um 18.30 Uhr beginnen die Herzwochen mit dem Germersheimer Herztag im Audimax-Hörsaal der Germersheimer Universität/FB 06 der JGU Mainz.Wie schon seit Jahren, beteiligen sich die Asklepios Südpfalzklinken als Kooperationspartner der Deutschen Herzstiftung auch wieder an der jährlichen Initiative „Herzwochen“ mit mehreren Vorträgen rund um das Thema „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen - Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ