Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lana del Rey | Foto: Neil Krug
3 Bilder

Lana Del Rey - reifer, rauer, ehrlicher

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Christina Frenzel Lana del Rey. Verwunschene alte Wände verstecken sich hinter den in warmen Brauntönen bemalten Kacheln. Die im leichten Rundbogen geschwungene Decke erstreckt sich tief und verborgen unter einst weißem Mosaik aus den 1920er Jahren. Trübes, geheimnisvolles Licht umgibt den Anblick. Und obwohl die Leere des Ortes so einladend erscheint, ist der Zutritt dauerhaft verweigert. Was wird hier so bildmalerisch beschrieben? Finden wir...

Edwin Rosen | Foto: Universal Music
2 Bilder

Edwin Rosen - Neue Neue Deutsche Welle

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die späten 70er. Irgendwann zum Ende des Jahrzehnts taucht ein Begriff in der Popularmusik auf, der später eine der erfolgreichsten Phasen deutschsprachiger Musik beschreiben sollte. Die „Neue Deutsche Welle“ (NDW). Anfangs als deutscher Ableger von Punk und New Wave eher im musikalischen Untergrund verortet, entwickelt sich die NDW zu Beginn der 80er Jahre zum neuen, weil gut vermarktbaren Liebling der...

Giveon - einer wie keiner | Foto: Sony Music

Giveon – der Junge aus der Hood

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die Suche nach neuen Künstlern für die eigene Playlist gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen oder der Jagd nach dem Heiligen Gral - will heißen: Es geht stets darum, das Besondere, das Neue, den „Next best Hit“ oder noch besser, den „Next best Superstar“ zu finden. Vor allem aber möchte man eines nicht: Musik oder Künstler von der Stange, die klingen, wie jeder andere auch. Könnte ein junger...

Die zweite Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum zeigt Kurzopern zu "Europa als konkrete Utopie"/Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Zweite Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, lädt am Donnerstag, 4. Mai, ab 18 Uhr anlässlich der zweiten Biennale für Neue Musik und in Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg ein zur Präsentation eines Musiktheaterprojekts mit anschließendem Werkstattgespräch. "Europa als konkrete Utopie: Geschichten und Stimmen" lautet der Titel dieser Veranstaltung, die das Theater und Orchester Heidelberg in der Reihe Hingehört! #3 On Tour präsentiert. Das Projekt greift...

Richard Hamilton, Interior, 1964/65, Siebdruck, 70 x 100cm, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen  | Foto: Richard Hamilton, bereitgestellt durch das Wilhelm-Hack-Museum

Wilhelm-Hack-Museum mit neuer Kunstausstellung
Zerreißprobe. Pop-Collagen von Warhol bis Polke

Ludwigshafen. Die Collage gehört zu den wichtigsten Entwicklungen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs beginnen Pablo Picasso und George Braque Tapetenstücke, Zeitungsfetzen oder Streichholzschachteln in ihre Arbeiten zu integrieren und damit die Grenzen zwischen Illusion und Wirklichkeit zu verwischen. Anlässlich des 100. Geburtstags des Sammlungsstifters Heinz Beck untersucht die Ausstellung Zerreißprobe. Pop-Collagen von Warhol bis Polke vom 6. Mai bis 2....

Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Dances im Palatinum: Konzert der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis ist am Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, zu Gast im Palatinum Mutterstadt. Im Frühlingskonzert der insgesamt 130 musizierenden Schüler erklingen Tanzmusiken aus aller Welt, vom Rondo über Walzer und Tango bis hin zur flotten Samba. Die insgesamt sechs Schlagzeuger haben in der Tat „alle Hände voll zu tun“. Ein besonderes Highlight ist die sinfonische Uraufführung eines „Ragtimes“ der russischen Komponistin Olga Magidenko....

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Joseph Haydn, Die Jahreszeiten

Nach dem großen Erfolg seines Oratoriums „Die Schöpfung“ machte sich Joseph Haydn (1732- 1809) unverzüglich an die Komposition einer Fortsetzung des Stoffs. Das selten aufgeführte Werk „Die Jahreszeiten“ schildert in vier Bildern das Leben der Menschen in und mit der Natur. Es wurde 1801 in Wien uraufgeführt. Das Libretto im Stil aufgeklärter Frömmigkeit wirkt heute etwas altertümlich. Die Musik jedoch ist unvermindert frisch, eindringlich und feierlich. Drei Landleute (Solisten) und das...

Moment der Konzentration, dann begann das wundervolle Konzert | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Klaviermatinee mit Leo Michibata im Hack-Museum

Ludwigshafen. Zur Sonntags-Klaviermatinee lud das Wilhelm-Hack-Museum für den 16. April um 11 Uhr ein und dem "Ruf" folgten so viele, dass kein Platz mehr frei war. Zuvor besuchte ich noch die aktuell laufende Ausstellung „Zeiten des Aufbruchs“, die noch bis 04.02.24 zu sehen sein wird. Die Ausstellung mit Werken aus der Sammlung widmet sich der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Epoche ist geprägt von Umbrüchen und radikalen Veränderungen in der...

3 Bilder

Klanggewandt am Beckenrand
Konzert von "Spirit of Sound" - Restkarten an der Abendkasse

„Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene Probe und bei der musikalischen Umrahmung der Vernissage...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

"Mein Körper, ein Korallenriff": Workshop mit BASF-Wissenschaftlern

Ludwigshafen. Im Rahmen der Ausstellung „Mein Körper, ein Korallenriff? My Body, a Coral Reef?“ des Wilhelm-Hack-Museums in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, geht es am Sonntag, 16. April, um 15 Uhr, beim Workshop „Klein aber oho“ um Einblicke in die Welt der Mikroorganismen. Geleitet wird der Workshop von den BASF-Wissenschaftlern Dr. Inge Heuschkel und Dr. Christoph Schilling. Beim Ausklang mit mikrobiell entstandenen Lebensmitteln besteht Gelegenheit zur Diskussion mit den...

Naturbelassenes Feld Symbolbild | Foto: barbwire1978/stock.adobe.com

Nabu Ludwigshafen: Naturfotografie-Workshop lehrt Grundlagen

Ludwigshafen. Der NABU Ludwigshafen veranstaltet einen zweitägigen Naturfoto-Workshop am Freitag, 28. April, um 18 Uhr, und am Samstag, 29. April, um 10 Uhr. Der Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Freitags werden theoretische Grundlagen der Naturfotografie anschaulich vorgestellt. Samstags geht es an die praktische Umsetzung in der Natur. Die Leitung hat Thomas Hauth. Der Kurs ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. jg/red Anmeldung bei Elke Hennighaus unter 0621 518 314 oder per...

Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Chorkonzert: Spirit oft Sound ist ein Chor mit einer langen Tradition

Ludwigshafen. Spirit of Sound ist ein Chor mit langer Tradition, und doch nicht altmodisch. Sicher ist er die perfekte Mischung unterschiedlichster Menschen, verbunden in der gemeinsamen Liebe zur Musik, die in jedem seiner Konzerte auf das Publikum überspringt. Gesungen wird alles, was Spaß macht. Für die wunderschöne Lucation, ehemaliges Hallenbad Nord, hat der Chor die Sparten Wasser, Pop, Gospel, Afrika, Frieden und Lieblingsstücke in die Setlist gepackt und freut sich sehr auf den Abend...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Abendmusik an der Geiborgel: Orgelkonzert in der Kirche in Assenheim

Dannstadt/Assenheim. Im Rahmen der Konzertreihe „Abendmusik an der Geiborgel“ lädt die Protestantische Kirchengemeinde Assenheim am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Martin Reitzig (Organist an der Pauluskirche, Kirchheimbolanden) in die Protestantische Kirche in Assenheim ein. Auf dem Programm stehen Werke von C.P.E. Bach, Binder, Knecht, Rinck, Mendelssohn und anderen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.jg/red

Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

"Kings…and Queen": Sinfonisches Blasorchester spielt Rock und Pop

Ludwigshafen. Am Sonntag, 16. April, und am Montag, 17. April, kehrt das Sinfonische Blasorchester für sein beliebtes Konzert im Frühling an zwei Abenden in die Friedenskirche zurück. Mit dem Programm „Kings…and Queen–Symphonic Pop & Rock“ schlagen die 60 Musiker völlig neue Töne an. Nach der feierlichen Konzerteröffnung durch Georg Friedrich Händels Music for the Royal Fireworks folgen anspruchsvolle Bearbeitungen von einigen der größten Pop- und Rockmusiker des vergangenen Jahrhunderts. Das...

Improvisierte Musik zum Stummfilm | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Ditzners Kino Roulette

Ludwigshafen. Am Abend des 2. April fand im Kulturzentrum dasHaus bzw. Dôme ein besonderes Event statt, nämlich eine Kinovorführung mit Stummfilm und der improvisierten Musikbegleitung von Erwin Ditzner am Schlagzeug und als Gast David Julian Kirchner sowohl an der Gitarre als auch am Mischpult. Auch der Musiker und Wegbegleiter Bernhard Vanecek saß im Publikum und performte heute einmal nicht neben seinen Musikerkollegen, sondern genoss es einmal nur zuzuhören. Es muss schon etwas ganz...

2 Bilder

Last minute Ostergeschenk !
Kultur statt Kalorien

Konzert von „Spirit of Sound“ - Gospel, Pop, Musical & more „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene...

Sektempfang in der Lounge zum Abschied. | Foto: Ulrich Arndt
81 Bilder

Leserreise Seine 2023 - Zurück in der Pfalz
Abwechslungsreiche Kreuzfahrt zwischen Paris und Atlantik

Eine abwechslungsreiche Woche auf der MS Excellence Royal endete am Quai Javel Bas im Zentrum von Paris. 616 Flusskilometer haben die 96 Gäste aus der Pfalz und Baden auf der Leserreise zwischen Paris und der Atlantikküste an Bord zurück gelegt. Seit vergangenen Donnerstag sind sie wieder wohlbehalten in der pfälzischen und badischen Heimat. Und die Rückfahrt der zwei Busse führte als optische Einstimmung durch das Verbreitungsgebiet von Wochenblatt und Stadtanzeiger, von Pirmasens in der...

Ob Party, Theater, Ausstellung oder Konzert - hier gibt es die aktuellen Termine aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und der Region Rhein-Neckar | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Meier-Terminkalender: Wochenübersicht vom 30. März bis 5. April

meier-online. Ab sofort findet man an dieser Stelle jetzt immer donnerstags einen Übersichtskalender mit allen Konzerten, Ausstellungen und vielen anderen Veranstaltungen der nächsten Tage aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und der gesamten Rhein-Neckar-Region. Veranstalter, die ihre Veranstaltung in unserem Kalender vermissen, können ihr Termine hier ganz einfach selbst einstellen. Eine ausführliche Anleitung wie man seine eigene Veranstaltung veröffentlicht, gibt es hier: Anleitung für...

Die Seniorentreffs und -zentren bieten ein breites Angebot, um richtig viel Spaß zu haben.  | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Events für Senioren: Breites Angebot der Seniorentreffs und Zentren

Ludwigshafen. Im Begegnungszentrum für Senioren „Komm R(h)ein! Rheingönheim“ finden regelmäßige Veranstaltungen statt, wie auch in allen weiteren Seniorentreffs der Stadtteile. Dienstags finden jeweils um 14 Uhr Spielenachmittage statt. Donnerstags, am 13. April, 11. Mai und 15. Juni gibt es eine TÜF-Party, eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik. Am Donnerstag, 27. April, sowie am Montag, 29. Juni, jeweils um 14.30 Uhr, wird gebührenfrei Bingo gespielt. Der Singkreis trifft sich unter dem Motto...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Passionsoratorium: Aufführungen der Bezirkskantorei verschoben

Ludwigshafen. Die beiden Aufführungen des Passionsoratoriums „The Crucifixion“ von John Stainer am kommenden Wochenende in der Lukas- und Friedenskirche müssen leider entfallen. „In der Protestantischen Bezirkskantorei Ludwigshafen besteht aktuell ein außerordentlicher hoher Krankheitsstand, den wir nicht auffangen können“, bedauert Bezirkskantor Tobias Martin. Geplant war eine Teilaufführung am 1. April in der Reihe „Wort und Musik“ in der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd. Am 2. April sollte...

Kättl Feierdaach bei ihrem Auftritt auf der Excellence Royal. Foto: Ulrich Arndt
20 Bilder

Leserreise Seine: Hornfleur, Deauville, Etretat
Ausflüge in der Normandie und pfälzischer Abend mit Kättl Feierdaach

Nach Station in Les Andelys machte die Excellence Royal zwei Tage in Caudebec-en-Caux fest, 50 Kilometer vor der Seinemündung in den Atlantik. Bei einem Ganztagesausflug besuchten die Gäste aus der Pfalz und Baden das normannische Städtchen Hornfleur, einst Heimat von Seefahrern und Piraten. Bekannt wurde Hornfleur durch Impressionisten wie Claude Monet. Beeindruckend zeigt sich die normannische Architektur, kleine verwinkelte Fachwerkhäuser rund um das Hafenbecken. Bei einem Zwischenstopp...

Einfahrt des Hurtigruten-Schiffes in den Trollfjord  Foto: PS

Seereise durch Norwegen: Ein Film von Volker Wischnowski

Ludwigshafen. Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem Sommerwetter in Norwegen unternommen und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der angebotenen Ausflüge und weitere großartige norwegische Impressionen...

SAP Sinfonieorchester  Foto: SAP Sinfonieorchester

Beethovens Fünfte: Benefizkonzert des SAP-Sinfonie-Orchesters

Ludwigshafen. Zum zweiten Mal kommt das SAP-Sinfonie-Orchester nach Ludwigshafen und spielt ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Das Konzert findet am Sonntag, 16. April 2023, um 19 Uhr in der Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim statt. Das Konzert beginnt mit Webers Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“, gefolgt von Griegs Klavierkonzert A-Moll, op. 16. Den Abschluss bildet Beethovens 5. Sinfonie „Schicksal“....

3 Bilder

außergewöhnliche Location
Konzert im "Schwimmbad"

Konzert von „Spirit of Sound“ - Gospel, Pop, Musical & more „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ