Ausstellung über Vorurteile und Projektionen auf EU-Nationalitäten

Aufbau der Pavillons am Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz
  • Aufbau der Pavillons am Umspannwerk
  • Foto: Helmut van der Buchholz
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus präsentiert am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juli, jeweils von 16 bis 22 Uhr sein Ausstellungsprojekt "Der Westen ist einsam" auf dem Freigelände des Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a, in Ludwigshafen. Das Projekt ist Teil des Ludwigshafener Kultursommers und des Kultursommer Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto Westwärts steht.

„Unterschiede trennen, Eigenarten nicht!“ Sind es denn die Symbole, Klischees und Vorurteile – oder doch eben gewachsene Eigenständigkeiten, welche die einzelnen Staaten Westeuropas trotz der gemeinsamen Lage am Atlantischen Ozean voneinander unterscheiden?

Oder sind es die Grenzerfahrungen entlang der topografischen Trennungslinien, die sich in den Vordergrund der Diskussionen drängeln, und Westeuropa ist kaum mehr als ein rein geographischer Begriff? Und was, wenn man diese Stereotypen über westeuropäische Länder und Regionen infragestellt?

Um dies zu untersuchen, wurden KünstlerInnen aus dem Umfeld des angewandten Realismus beauftragt, subjektive Projektionen zu erarbeiten, die ihre persönlichen Sichtweisen über das jeweilige Land manifestieren. Hierbei erhielten die Kurturschaffenden eigene Gestaltungsräume, in denen sie die Einzigartigkeit der Länder und Regionen herauszuarbeiten, auf dass sie in einer gemeinsamen Collage ein munteres Eigenleben entwickeln.

Für diese (auf Westeuropa beschränkte) experimentelle Weltschau der Bildenden Kunst werden aktuell auf dem Gelände zwischen dem Ludwigshafener Künstlerhaus und dem benachbarten Friedhof Länderpavillons errichtet, in denen die KünstlerInnen ihre Sicht der einzelnen Länder dokumentieren. red

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ