Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Brutale Attacke in Ludwigshafen: Jugendbande lockt 16-Jährigen in Falle und raubt ihn aus

Ludwigshafen. Am gestrigen Donnerstag war ein 16-Jähriger gegen 18.50 Uhr zu Fuß in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen unterwegs, als er eine Gruppe von zirka 10 Jugendlichen ansprach und nach dem Weg fragte. Die Gruppe führte den 16-Jährigen in das Parkhaus im Bürgerhof, wo mehrere Jugendliche aus der Gruppe unvermittelt auf ihn einschlugen und ihm sein Bargeld abnahmen. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise...

Ratgeber
Haltungsschäden bei Kindern frühzeitig erkennen und handeln /Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Haltungsschäden bei Kindern frühzeitig erkennen und handeln

Gesundheit. Rückenbeschwerden sind die Ursache für jeden zehnten Krankschreibungstag in Deutschland. Die Gründe dafür liegen oft in der Kindheit, denn frühe Haltungsfehler können sich im Erwachsenenalter schmerzhaft bemerkbar machen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern bei der Körperhaltung ihres Kindes genau hinschauen und notfalls korrigierend eingreifen. Insbesondere während des pubertären Wachstumsschubes ist die Wirbelsäule anfällig für Fehlentwicklungen: bei Mädchen zwischen dem 11. und...

Blaulicht
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raub in S-Bahn sowie am Bahnhof in der Maudacher Straße

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 8. März 2025, kam es zwischen 18 und 19 Uhr zu zwei Raubdelikten. Im ersten Fall setzten sich die Täter in der S-Bahn S4 in Fahrtrichtung Bruchsal zu den beiden 15- und 16-jährigen Geschädigten und forderten die Herausgabe von Bargeld und dem Mobiltelefon. Andernfalls drohten die Täter mit körperlicher Gewalt. Da die Geschädigten auf die Forderungen nicht eingingen, schlug einer der Täter einem Geschädigten mit der Hand auf den Kopf. Kurz darauf verließen die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Gefährliche Körperverletzung durch Jugendlichen auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 8. März 2025, griff gegen 22 Uhr eine Gruppe von acht bis neun Jugendlichen einen 19-Jährigen auf dem Berliner Platz an. Im Verlauf von verbalen Streitigkeiten mit der Gruppe schlug einer der Jugendlichen den Geschädigten mit der Faust ins Gesicht und versuchte, diesen zu treten. Der Jugendliche wurde als 16 bis 17 Jahre alt, circa 175 Zentimeter groß mit weißem Pullover bekleidet beschrieben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer...

Ratgeber
MINTmachtage 2025: „ZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft! / Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

MINTmachtage 2025: ZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!

Deutschlandweit. "Wie viel Energie benötigen wir täglich? Wie gestalten wir eine zukunftsfähige und klimafreundliche Energieversorgung? Und welche Art von Energie steckt in unserem Körper?" Die Stiftung Kinder forschen ruft alle Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren dazu auf, diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Energie im Rahmen der MINTmachtage 2025 auf den Grund zu gehen. Ziel der Aktion ist es, die Neugier von Kindern und den Spaß am gemeinsamen Entdecken und Forschen in Kita,...

Ratgeber
Nachfrage wächst: 104 Kochbus-Veranstaltungen für 2025 bereits reserviert  / Symbolbild | Foto: NOBU/stock.adobe.com

Nachfrage wächst: 104 Kochbus-Veranstaltungen für 2025 bereits reserviert

Rheinland-Pfalz. „Unsere Ernährung spielt eine große Rolle für Artenvielfalt, Klima- und Ressourcenschutz und ist ein Schlüsselthema der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE“, sagte Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder. Der Kochbus des Klimaschutzministeriums macht mit bereits über 800 Veranstaltungen die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und Umwelt zum Thema. „Der Kochbus ist eine Erfolgsgeschichte und zur fest etablierten Bühne für gute Ernährung und...

Lokales
Foto: Jakobusvide/stock.adobe.com

Den Mühlen entkommen: Jugendliche aus Einzugsgebiet erzählen in Hip Hop Song aus ihrem Alltag

Ludwigshafen. Das Jugendzentrum (JUZ) Mundenheim feiert die Produktion des Songs "Locked Up" durch Jugendliche aus Mundenheim West mit einer Video-Release Party am Mittwoch, 26. Februar, um 16.30 Uhr, in der Kropsburgstraße 1-3. Jede Zeile des Songs wurde von sieben Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren aus dem Sozialraum Mundenheim-West selbst geschrieben. Im Song entsteht ein realistisches Bild der Lebenssituation, die von Rückschlägen, rauen Umgangsformen sowie Perspektivlosigkeit geprägt...

Sport
Tanz, Modern Dance Symbolbild | Foto: master1305/stock.adobe.com

Neue Tanzworkshops im Spielhaus Hemshofpark

Hemshof. Neben Kochgruppen und erlebnispädagogischen Angeboten gibt es ab sofort auch Tanzworkshops im Spielhaus Hemshofpark in der Gräfenaustraße. Ermöglicht werden sie durch die Unterstützung des Vereins Children for a better World (CHILDREN). Die Tanzworkshops werden das pädagogische Angebot des Spielhaus Hemshofpark bereichern. Kinder tanzen leidenschaftlich gern, ob Volkstanz oder HipHop Tänze. Dieser Begeisterung möchte das Team des Hemshofparks gerne Raum zur Entfaltung bieten. Mit der...

Lokales
Hände Symbolbild | Foto:  Drobot Dean/stock.adobe.com

Workshop "Ich glaub an mich" für Mädchen ab 13 Jahren

Ludwigshafen. Zu einem Workshop "Ich glaub an mich" für Mädchen von 13 bis 17 Jahren lädt die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt, Bürgermeister-Kutterer-Straße 37, vom 6. bis 8. Januar 2025, jeweils von 11 bis 16 Uhr ein. Ziel des Workshops ist es, Mädchen darin zu unterstützen, Selbstsicherheit und soziale Kompetenzen zu stärken und zu lernen, mit Gefühlen angemessen umzugehen. Der Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter 0621...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche reissen Haltestellenschild ab und flüchten

Ludwigshafen. Drei bislang unbekannte Jugendliche (circa 13 Jahre alt) rissen am Mittwochnachmittag (4. Dezember 2024, 16.44 Uhr) ein Haltestellenschild an einer S-Bahnhaltestelle ("Westlich B9") in der Oderstraße ab, wodurch dieses beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden von 250 Euro. Den Jugendlichen gelang anschließend die Flucht. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim (Telefon 0621 963-24650, E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de) zu...

Lokales
Bundesweiter Aktionstag: Girls’Day und Boys’Day 2025 / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Bundesweiter Aktionstag: Girls’Day und Boys’Day 2025

Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 3. April, ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Um Teil des Aktionstages zu sein, können Unternehmen und Institutionen ab sofort ihre Angebote...

Blaulicht
Vermisster Jugendliche aus Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Jugendlicher aus Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Dienstag, 27. August, wird der in Ludwigshafen wohnende 15-jährige Florian B. vermisst. Er wurde zuletzt am gestrigen Dienstag um 20.10 Uhr, im Stadtgebiet Duisburg mit seiner Freundin gesehen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Auf Grund der Ermittlungsergebnisse ist davon auszugehen, dass er sich im Raum Ludwigshafen / Mannheim aufhält. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Florian nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Update: 14-Jähriger konnte wohlbehalten angetroffen werden

Ludwigshafen.  Update. Der am 20. August, als vermisst gemeldete 14-Jährige konnte wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden. Erstmeldung. Seit Dienstag, 20. August, wird ein in Ludwigshafen wohnender 14-Jähriger vermisst. Er verließ am Dienstag gegen 19 Uhr seine Jugendwohngruppe in Ludwigshafen - Gartenstadt. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Jugendliche nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine...

Blaulicht
Jugendlicher wird handgreiflich / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Sicherheitsmitarbeiter wird von Jugendlichem angegriffen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 25. Juli, gegen 16.45 Uhr, wurde ein 52-jähriger Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes in einem Einkaufszentrum Im Zollhoff angegriffen. Der Mann hatte zuvor zwei Jugendlichen im Altern von 15 und 16 Jahren ein Hausverbot erteilt. Da die Jugendlichen der Aufforderung das Einkaufszentrum zu verlassen nicht nachkamen, entfachte ein Streit. Als der Sicherheitsdienstmitarbeiter den 15-Jährigen am Arm packte, um ihn hinaus zu geleiten, riss dieser sich los und...

Blaulicht
Mit Laserpointer verletzt / /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche verletzen Straßenbahnführerin mit Laserpointer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 11 Uhr, wurde eine Straßenbahnführerin mit einem Laserpointer geblendet, während die Bahn an der Haltestelle Hemshofstraße hielt. Hierdurch wurde sie leicht verletzt. Die Täter, vier dunkel gekleidete, männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren, stiegen in die Straßenbahnlinie 7, wo sie schließlich an der Haltestelle Brunckstraße durch Polizeikräfte kontrolliert wurden. Der Laserpointer konnte ebenfalls in der Bahn aufgefunden werden. Gegen...

Sport
Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
4 Bilder

Petanque Jugendländermasters 2024
Rheinland-Pfälzer schneiden mit Athleten-Bouler-Beteiligung Top ab!

Das Jugendländermasters 2024 des DPV fand in diesem Jahr in Bornheim/Hessen statt. In allen Klassen waren mindestens 8 der Landesverbände am Start und versprachen einen spannenden Wettkampf am Wochenende vom 27. und 28. April 2024 in Bornheim/Hessen. Cadets U15 Die rheinland-pfälzische Mannschaft bestand aus Ben Haug und Ben Stark von der VfSK-Athleten-Bouler Jugend zusammen mit Emil und Levi Croissant vom Boule Club Landau. Furios starteten die Vier mit 3 Siegen und erst in der 4. Spielrunde...

Lokales
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Girls' Day: Berufe-Rallye des Bereichs Jugendförderung und Erziehung

Ludwigshafen. Die Jugendförderung der Stadt Ludwigshafen beteiligt sich am Donnerstag, 25. April, beim 24. bundesweiten Girls‘ Day. Mädchen ab der fünften Klasse haben wieder die Gelegenheit, losgelöst von Klischees und traditionellen Rollenbildern Berufe kennenzulernen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung bietet in diesem Jahr in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen eine Berufe-Rallye an. Von 9 bis 13 Uhr geht es im Laufschritt durch die City, wo an verschiedenen...

Lokales
Wichtige Aktion: Die Helfer*innen freuen sich über den Sammlungserfolg | Foto: Rileit/Siedlergemeinschaft BASF Notwende
4 Bilder

Im Auftrag der Natur: Siedler sammeln Müll in Melm und Notwende

Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich nachhaltig gegen Verschmutzungen und Müllablagerungen in den Oggersheimer Wohngebieten Melm und Notwende ein. Am Samstag, 23. März, trafen sich weit über 30 Helfer*innen und sammelten in gut drei Stunden etwa 40 Säcke voller Müll im Wohngebiet. Aufgrund der anstehenden Ferien sowie des durchwachsenen Wetters war die Teilnehmerzahl etwas geringer als in den Vorjahren. Dennoch folgten dem Aufruf der Siedlergemeinschaft am Samstagmorgen viele junge und...

Lokales
Gleiche Chancen für alle Kinder / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Startchancen-Programm: Hilfe für Kinder, die Unterstützung besonders brauchen

Rheinland-Pfalz. „Alle Kinder sollen mit denselben Chancen ins Leben starten können, das ist mir ein Herzensanliegen. Deshalb richtet unsere Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz einen ganz starken Fokus darauf, Schülern und Schülerinnen besonders zu helfen, die von Hause aus nicht so günstige Startbedingungen mitbringen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Das Startchancen-Programm, auf das sich Bund und Länder geeinigt haben, hat genau dieselbe Stoßrichtung und entspricht wie maßgeschneidert...

Lokales
Landesweiter Jugendwettbewerb zum Thema KI / Symbolbild | Foto: peshkova/stock.adobe.com

MyDigitalWorld: Landesweiter Wettbewerb über Künstliche Intelligenz für junge Menschen

Jugendwettbewerb. Bundesminister Dr. Volker Wissing ruft Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland zur Teilnahme am Jugendwettbewerb myDigitalWorld 2023/24 über Künstliche Intelligenz (KI) auf - und fordert eine frühzeitige Förderung von KI-Kompetenzen an Schulen. Im Zentrum des jährlichen Bundeswettbewerbs von Deutschland sicher im Netz (DsiN) stehen Herausforderungen und Chancen im sicheren Umgang mit KI. Eine unabhängige Jury unter Schirmherrschaft des Bundesministers wird im Sommer 2024...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Körperliche Auseinandersetzung zwischen Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Am frühen Freitagabend, 6. Januar 2024, kam es gegen 18.20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung einer größeren Personengruppe im Bereich der Walzmühle. Grund der Auseinandersetzung waren Streitigkeiten zwischen Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Im Rahmen der Auseinandersetzung wurde durch eine 15-jährige Beteiligte Pfefferspray eingesetzt, wodurch mehrere Personen Atemwegs- und Augenreizungen erlitten. Insgesamt acht Personen wurden im Rahmen der...

Lokales
Damit ist es bei den Babysitterabenden kein Chaos gibt und die Kleinen schlafen, wenn die Eltern nach Hause kommen | Foto: Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

Professioneller Babysitterkurs des Kinderschutzbunds Ludwigshafen

Ludwigshafen. Um dem Wunsch vieler Eltern nachzukommen, die einen qualifizierten Babysitter suchen, bietet der Kinderschutzbund Ludwigshafen Kurse an, in denen sich interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren zu einem qualifizierten Babysitter ausbilden lassen können. Der nächste Babysitterkurs findet am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar 2024, jeweils von 10 bis 15 statt. Für den Kurs wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus,...

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Jugendliche durch Pfefferspray verletzt

Ludwigshafen. Zwei 14-jährige männliche Jugendliche befanden sich am Freitagabend, 10. November 2023, gegen 18.30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Gartenstraße, als ihnen aus einer Gruppe von fünf Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren Pfefferspray in die Augen gesprüht wurde. Die beiden 14-jährigen wurden hierdurch verletzt und mussten in einem Krankenhaus versorgt werden. Nähere Hinweise zu den Tätern sind nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Oppau unter der Telefonnummer 0621...

Blaulicht
Rettungsdienst in Ludwigshafen im EInsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendlicher erleidet bei Unfall eine Platzwunde

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. Oktober, fuhr ein Autofahrer durch die Mundenheimer Straße, als ein 12-jähriger Junge zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Straße lief. Der Mann konnte nicht rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Kind zusammen. Es stürzte zu Boden und erlitt eine Platzwunde an der Schläfe, weshalb es in ein umliegendes Krankenhaus verbracht wurde. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ