Basteltipp Weihnachten: Eislaterne selber basteln

Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht | Foto: Kristin Hätterich
2Bilder
  • Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht
  • Foto: Kristin Hätterich
  • hochgeladen von Verena Leininger

Basteltipp Weihnachten. In der dunklen, kalten Jahreszeit dekorieren wir mit vielen Lichtern, um für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden, aber auch vor dem Haus, auf dem Balkon und im Garten zu sorgen. Eine ganz besondere Dekorationsidee ist das Eislicht.

Ein helles Licht in eisiger Nacht

Man kann die Eislaterne in verschiedenen Formen herstellen. Lebensmittelfarbe, eingefrorene Blüten oder Früchte oder destilliertes Wasser ändern die Optik des frostigen Deko-Elements | Foto: Kristin Hätterich
  • Man kann die Eislaterne in verschiedenen Formen herstellen. Lebensmittelfarbe, eingefrorene Blüten oder Früchte oder destilliertes Wasser ändern die Optik des frostigen Deko-Elements
  • Foto: Kristin Hätterich
  • hochgeladen von Verena Leininger

Zwei Gefäße, Wasser, Frost und eine Kerze: Mehr braucht es nicht, um sich so eine hübsche Eislaterne selbst zu basteln. Die beiden Gefäße müssen unterschiedlich groß sein, das kleinere im Durchmesser mindestens so groß, dass die Kerze oder das Teelicht hineinpasst. Das größere Gefäß ein Topf, Eimer oder Übertopf mit Wasser befüllen, das kleinere hinein stellen. Damit das kleinere Gefäß nicht umfällt mit Steinen füllen, eventuell zusätzlich noch mit einem Brett oder Klebeband fixieren. Anschließend raus ins frostige Freie. Sobald das Wasser durchgefroren ist, das kann je nach Temperatur schon 24 Stunden dauern, die Steine aus dem kleineren Gefäß entfernen. Warmes Wasser einfüllen und warten, bis das Wasser um das Gefäß etwas angetaut ist, dann das kleinere Gefäß entfernen. Das größere Gefäß außen auch etwas anwärmen und die Eislaterne herauslösen. Kerze einstellen und die leuchtende Eisdeko in der Dunkelheit auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon genießen. Weitere Tipps: Mit destilliertem Wasser wird die Eislaterne klarer, mit Lebensmittelfarbe kann das Wasser eingefärbt werden. Auch schön sind Blätter, Blumen oder Früchte im Wasser. Kleinere Eislichter z.B. mit Joghurtbechern können auch im Eisschrank erstellt werden. Auch mit Wasser gefüllte und zugeknotete Luftballons eignen sich für runde Eislaternen. Damit sie ihre Form behalten in den Schnee oder in eine Schüssel legen. Hier darf das Wasser im Ballon jedoch nicht komplett durchfrieren, sondern nur der äußere Rand. Aufschneiden, das flüssige Wasser wegschütten und die Ballonhülle vom Eis entfernen.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht | Foto: Kristin Hätterich
Man kann die Eislaterne in verschiedenen Formen herstellen. Lebensmittelfarbe, eingefrorene Blüten oder Früchte oder destilliertes Wasser ändern die Optik des frostigen Deko-Elements | Foto: Kristin Hätterich
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ