Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP
  • So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen
  • Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP
  • hochgeladen von Roland Kohls

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir eine neue, digitale Tür zur Kultur für alle Bürgerinnen und Bürger“, so der Minister. 
Digitale Kulturformate, die live und interaktiv gestaltet werden, können durchaus ein Gemeinschaftsgefühl zwischen Bühne und Publikum vermitteln – das spiegeln die Kommentare und Zuschauerfragen in Streams wie „Lebenszeichen Mittelrhein“, „Rettet die Pop-Kultur“ aus Koblenz oder „Culture-Y“ aus Mainz wieder. 
Wo Publikum immerhin eingeschränkt möglich ist, werden sogenannte „Hybridveranstaltungen“ geplant – wie etwa bei den Westerwälder Literaturtagen. Die an „Viele Grüße, dein Smørrebrød“ der Kunstpfade St. Martin in der Pfalz Interessierten, können die bereits ausgestellten Werke zwar nicht live erleben, dafür führt Kunsthistoriker Clemens Ottnad per Video durch die Ausstellung. Auch das erste Dokumentarfilmfestival in Koblenz „Two Rivers Festival“ vom 10. bis 14. Juni geht online: Zur Auswahl stehen 35 Filme über die Kulturen dieser Welt sowie zahlreiche Live-Filmgespräche. Der „Salon Libertatia. Musik & Diskurs“ an der Nahe wird ebenfalls im „digitalen Corona-Modus“ stattfinden und vom 18. Juli bis 1. August eine Lanze brechen für progressive Musik und Kunst.
Die Live-Programme in Autokinos erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Im TriererCARpitol sind mit „Eure Mütter“ (7.6.) und Bülent Ceylan (19.6.) einige der erfolgreichsten
Live-Comedians Deutschlands dabei – und mit MY’TALLICA eine der gefragtesten Metallica
Tribute Bands (18.6.).

Programm Kultursommer

Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und zu den Förderprogrammen des Landes
Rheinland-Pfalz in Zeiten von Corona gibt es unter www.kultursommer.de .

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ