BriMel unterwegs
Open Call für „Kunst in Bewegung“

Die LUcation "Ehemaliges Hallenbad Nord" von GML | Foto: Brigitte Melder
2Bilder
  • Die LUcation "Ehemaliges Hallenbad Nord" von GML
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Beim Besuch bei der Künstlerin Anete Wackerhage am 8. Februar erfuhr ich, dass es ein „Open Call“ für Künstler*innen, Fotografen und Fotografinnen, Tänzer und Tänzerinnen, Autoren und Autorinnen vom 14.06.-30.06.24 in der fantastischen LUcation „Ehemaliges Hallenbad Nord“ von der GML in Ludwigshafen gibt. Wer mit dabei sein möchte muss sich sputen, denn bereits am 20. Februar ist Anmeldeschluss. Das Thema „Kunst in Bewegung 2024“ hat viele Facetten wie man sieht und dies möchte Anete Wackerhage als Organisatorin einem breiten Publikum zeigen. Die Location, in dem Falle LUcation „Ehemaliges Hallenbad Nord“ der GML war rasch gefunden und mit im Boot. Nun gilt es, andere Künstler eben in dieses Boot reinzuholen.

Die Kunst, die sich durch die Linien und Farben von der gebürtigen Brasilianerin Anete Wackerhage bewegt, versammelt sich in der Serie „Tanze dein Leben“, in einem ungewöhnlichen Raum - einem Superpool mit einzigartiger Architektur. Dieses Projekt eröffnet die heißeste Jahreszeit des Jahres und bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Region Ludwigshafen und enthüllt Verbindungen zwischen Brasilien und Deutschland. Die Bewegungen von Mensch und Wasser dienen als Inspiration für das Konzept der Veranstaltung. Das Projekt vereint verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie
• Bildende Kunst – Kunst auf Leinwand, Papier oder anderen Materialien
• Skulpturen und Fotografie
• Musik – elegant, poetisch, rhythmisch, intim oder selbstkomponiert. Vielseitige Musikvorstellungen bringen dem Publikum nicht nur Besonderheiten der brasilianischen Musik näher, sondern auch viele andere.
• Literatur – im Laufe der Veranstaltung besteht die Möglichkeit Bücher vorzustellen und Lesungen abzuhalten (auch unter der Woche möglich)
• Tanz - wird dem Publikum durch mehrere Darbietungen verschiedener Tanzstile vermittelt. Die Aufführungen finden auf Bühnen sowie zwischen dem Publikum statt.
Da diese wundervolle LUcation der GML (Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH) auch selbst über eine Dauer-Ausstellung „Die vier Elemente“ verfügt, bietet es sich an, auch hier einmal die Hintergründe zu erkunden.
Das Ziel ist es, bei dieser besonderen Kunstausstellung verschiedene Kunstformen zusammenkommen zu lassen, so dass wie in einem „Superpool“ verschiedene Sinne stimuliert werden. Jeder Mensch kann etwas besonders gut machen und hat eine Kraft in sich, mit der er glänzen kann, denn jeder Teilnehmer hat und zeigt hier seine Stärke! Man will mit diesem Projekt positive Energie und gemeinsam ein besonderes Ereignis schaffen!

Der Plan ist, die Kunst von Anete Wackerhage in den Mittelpunkt der Veranstaltung zu stellen mit einem speziellen Zeitplan an jedem Wochenende, das den Besuchern jedes Mal eine andere Erfahrung präsentiert.

Am Freitag, 14.06. erfolgt die Eröffnung und Ausstellung mit Sektempfang und musikalischer Darbietung.
Samstag-Sonntag, 15.-16.06. neben Gastronomie kulturelle Aktivitäten und Tanzaufführungen
Samstag-Sonntag, 22.-23.06. das gleiche, nur mit Lesung und Buchvorstellung und Modenschau
Samstag-Sonntag, 29.-30.06 das gleiche und als Highlight die Ausstellung weiterer Künstler und Künstlerinnen

Bei Interesse zur Teilnahme an der Kunstausstellung setzen Sie sich bitte bis zum 20.02.24 mit der Künstlerin Anete Wackerhage in Verbindung unter E-Mail: art.by.anete@web.de Mobil: 0049 172 6887756 (mel)

Die LUcation "Ehemaliges Hallenbad Nord" von GML | Foto: Brigitte Melder
Kunst in Bewegung | Foto: Márcio Vargas
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ