Tanz in den Mai in der VHS
„Poetry & Party – starke Frauen und Flinta*s kommen überall hin“

Symbolfoto Tanz in den Mai | Foto: donations welcome / Pixabay

Ludwigshafen. Zu einem Tanz in den Mai laden die Volkshochschule im Bürgerhof (VHS) und das Stadtmuseum am Samstag, 30. April 2022, 19.30 Uhr in den Vortragssaal der VHS ein. Bei einer „Walpurgisnacht der anderen Art“ wird unter dem Titel „Poetry & Party – starke Frauen und Flinta*s kommen überall hin“ gefeiert.

Veranstaltet wird der Abend in Kooperation mit Frieda-Netzwerk für lesbische, bi, trans, inter und queere Frauen* und der PaisleyParty. Im Hinblick auf gesprochene Worte, tanzbare Musik, Diskussionen und Spaß, Getränke und Fingerfood wird der Abend experimentell und üppig, unter anderem dank Isabelle Scholtes, Nello Fragner, Stefanie Lahya Aukongo, Ute Muskatewitz, Reina Horton … und gerne vielen weiteren Menschen, die gemeinsam in den Mai hinein feiern möchten.

Der Saal ist barrierefrei zugänglich. Die Veranstaltung findet ohne Voranmeldung und bei freiem Eintritt statt; für Getränke und Fingerfood werden kleine Beiträge erhoben. In der Volkshochschule gilt die 3G-Regel, das heißt, Besucher*innen müssen geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sein.

Der Tanz in den Mai ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht. Starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte“, mit der das Stadtmuseum noch bis 24. Juni 2022 in der VHS zu Gast ist.

Aus organisatorischen Gründen kann die Ausstellung am Dienstag, 26. und Freitag, 29. April 2022, nicht besichtigt werden. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ