Ludwigshafener Stadtfest wieder voller Erfolg
Rückblick und Impressionen

Top-Act Tim Bendzko lockte rund 9.000 Besucher auf den Berliner Platz und begeisterte mit seinen Hits, bei denen gerne mitgesungen wurde.  | Foto: Basaric-Steinhübl
4Bilder
  • Top-Act Tim Bendzko lockte rund 9.000 Besucher auf den Berliner Platz und begeisterte mit seinen Hits, bei denen gerne mitgesungen wurde.
  • Foto: Basaric-Steinhübl
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Stadtfest. Erneut erwies sich das Ludwigshafener Stadtfest als gigantischer Publikumsmagnet, und dies keineswegs nur für die Menschen aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Schon vom ersten Takt an zur Voreröffnung am Donnerstagabend auf dem Berliner Platz waren die 1.200 Stühle beim Klassik-Open Air-Konzerts der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bestens belegt. Einen Rekordbesuch am Freitagabend im Vergleich zu sämtlichen Vorjahren bescherte das Konzert von Tim Bendzko, der als Top-Act der BASF laut Polizeiangaben rund 9.000 Besucher vor die BASF-Bühne lockte.

Am Samstag erfreute sich bereits das Auftaktkonzert von „Lieblingsmensch“ Namika bei strahlendem Sonnenschein einer begeisterten Publikumskulisse. Ganz nach oben schnellte das Stimmungsbarometer bei der Liveübertragung des spannenden Siegs der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Auf dieser Woge der Begeisterung hielt DJ-Star Felix Jaehn das zu diesem Zeitpunkt längst tanzfreudige Stadtfestpublikum mit seinen House-Tracks bis spät in die Nacht. Auf eine Publikumsstärke von etwa 10.000 Fans schätzt die Polizei an der SWR3-Bühne auf dem Berliner Platz. Fans und Veranstalter gleichermaßen freuten sich über die gelungene Premiere der Fußallübertragung. Einzig während des Fußballspiels konzentrierten sich die Besucherströme jedoch primär auf den Berliner Platz. Insgesamt schätzen Stadtfest-Veranstalter LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH und Sicherheitskräfte die Publikumsresonanz auf etwa 270.000 Besucher. Das Stadtfest verzeichnet damit eine Besucherfrequenz, die dem Level im vorigen Jubiläumsjahr gleichkommt.

Am Sonntagnachmittag begeisterte das Kinderfest, das in diesem Jahr unter dem Motto Ritter-SpektakuLUm steht, mit einem abwechslungsreichen Programm große und kleine Gäste.

„Das Ludwigshafener Stadtfest 2018 war ein Event der Spitzenklasse: Große Stars, großer Fußball, große Vielfalt, großes Publikum. Ludwigshafen kann stolz auf sein Stadtfest sein. Wer sonst schafft es, so ein geballtes Aufgebot von Stars auf die Bühne zu bringen?“, resümiert Stefan Tielkes, Projektleiter des Ludwigshafener Stadtfest-Veranstalter LUKOM. „Auf dem Ludwigshafener Stadtfest konnte man live mit zehntausend anderen den Sieg der Nationalmannschaft feiern. Ein tolles Erlebnis, das dem Fest nochmal einen großen Schub gegeben hat. Unser Publikum hatte aber auch abseits der großen Konzerte viel Spaß - auf dem Kinderfest, dem Stadtlauf oder einfach nur entspannt bei einer Riesling-Schorle. Vielen Dank an unsere Sponsoren und Partner, allen voran die BASF, die das alles erst möglich machen.“

Bestens funktionierte in Sachen Sicherheit erneut die verzahnte Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungsdiensten sowie dem Katastrophenschutz. Über 250 Einsatzkräfte leisteten vor Ort einen großartigen Job. Das in enger Abstimmung erarbeitete Sicherheitskonzept bewährte sich perfekt. Es gab keinerlei nennenswerte Zwischenfälle. Sämtliche Stadtfest-Besucher konnten somit über das gesamte verlängerte Wochenende hinweg in der Ludwigshafener Innenstadt jederzeit vollkommen unbeschwert feiern. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ