Ludwigshafen. Das Verhältnis der Religionen zueinander scheint in der öffentlichen Wahrnehmung häufig von Misstrauen, Ablehnung, ja, Hass geprägt zu sein. Und auch in einer Gesellschaft, die inzwischen weitgehend säkularisiert ist, treten Antisemitismus und Islamfeindlichkeit wieder unverhohlen auf. Umso wichtiger ist es, Positionen kennenzulernen, die den Dialog verschiedener Religionen und Kulturen als Möglichkeit begreifen, den Einzelnen und die Gesellschaft positiv zu beeinflussen und somit einen Beitrag zu einem respektvollen und solidarischen Miteinander leisten.
Rabbiner Andrew Steiman und Imam Mustafa Cimşit werden von ihrer Arbeit erzählen und aufzeigen, wie interkulturelles Zusammenleben gelingen kann. Ihre Erfahrungen als Seelsorger eröffnen zudem Perspektiven, die auch für die Hospizidee grundsätzlich für die Arbeit mit Menschen von Bedeutung sind.
Veranstaltungsort ist das Hospiz Elias, Steiermarkstraße 12 in Ludwigshafen. Eine Anmeldung ist unter bildungswerk@hospiz-elias.de möglich. Der Dialog findet am Sonntag, 11. Juni, um 14 Uhr, statt. jg/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.