Ludwigshafen. Verbände, Initiativen, Kultureinrichtungen und Kirchen veranstalten ab 26. Februar Events zum Internationalen Frauentag. Am 8. März findet der Aktionstag statt, der aufzeigt, wie sehr sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft gewandelt hat und wohin die Reise noch geht.
Am 8. März stehen weltweit die Belange von Frauen und Mädchen in all ihrer Vielfalt im Mittelpunkt. Gleichstellung ist auch hier noch nicht erreicht: Das sieht man etwa an der Gender Pay Gap. "Mit den Aktionen rund um den Internationalen Frauentag wollen wir auch in diesem Jahr darauf aufmerksam machen, dass Frauen in unserer Gesellschaft noch immer nicht gleichberechtigt sind. Sie tragen die Hauptlast der Familienarbeit und müssen Familie und Beruf miteinander in Einklang bringen. Noch immer verdienen Frauen durchschnittlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Mit unserer Veranstaltungsreihe rund um den Weltfrauentag wollen wir gemeinsam deutlich machen, dass die Rechte von Frauen für uns nicht verhandelbar sind. Wir wollen, dass Frauen und ihre berechtigten Anliegen gesehen und wahrgenommen werden. Deswegen ist es mir besonders wichtig, mich bei allen zu bedanken, die daran mitarbeiten, das Ludwigshafener Programm zum Internationalen Frauentag zu organisieren", so OB Jutta Steinruck.
Die Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag in Ludwigshafen beginnt in diesem Jahr mit einem Tag der offenen Tür für Frauen und Mädchen im Caritas Kinderhort und lädt dabei auch zu Mitmachaktionen und einer Kunstausstellung der Kinder ein. Mit einem Weltgebetsgottesdienst in fünf Stadtteilen wird das Programm fortgesetzt. Weitere Themenschwerpunkte sind Kreativangebote für FLINTA-Personen sowie drei Filme "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen Ihr Schönen" und "Wie Schwestern. Frauen in einem griechischen Dorf" und "Women".
In einem Vortrag "Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die Entwicklungen?" mit anschließender Diskussion werden die Konsequenzen der aktuellen verschiedenen Strömungen für die Freiheit und Selbstbestimmung der Geschlechter und der politischen Kulturen erörtert und die Entwicklung der Frauenrechte thematisiert. Veranstaltungen gibt es zu weiteren Gleichstellungsthemen wie der unbezahlten Care-Arbeit und zur Kunst "Meine bunte Welt" und "Rote Schuhe".
Unter dem Titel "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" beleuchtet das Wilhelm-Hack-Museum mit seiner Ausstellung, die noch bis 21. April gezeigt wird, die bedeutende Rolle von Künstlerinnen in der Entwicklung der geometrischen Abstraktion. Im Programm zum Weltfrauentag sind interessierte Frauen zu einer Führung durch die Ausstellung eingeladen. Das traditionelle Frauenfest rundet in diesem Jahr am 4. April im Kulturzentrum "dasHaus" die Veranstaltungsreihe ab.
Das Programm zum Internationalen Frauentag ist auf der Homepage der Stadt unter www.ludwigshafen.de zu finden. jg/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...
Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service, die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.