Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales
Die Berliner Straße ist aktuell für den Kfz abgesperrt. Dort wäre seit der 2024 geänderten StVO aus Gründen des Klima- und Gesundheitsschutzes auch dauerhaft eine Sperrung für Kfz. | Foto: VCD Ludwigshafen

Einladung des VCD Ludwigshafen zum öffentlichen Mobilitätsstammtisch

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr lädt der VCD zu seinem regelmäßig stattfindenden öffentlichen Stammtisch zur Mobilität ein. Treffpunkt ist die Pizzeria Vito in der Hohenzollernstraße 65. Bürger:innen, die sich in Ludwigshafen und Nachbarorten eine bessere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer und eine höhere Aufenthaltsqualität in ihren Orten wünschen, sind beim Stammtisch herzlich willkommen. Gesprochen wird über die baustellenbedingten aktuellen Verkehrsprobleme genauso wie...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kanalbauarbeiten in der Maudacher Straße: Halbseitige Sperrung

Ludwigshafen. Die Hausanschlüsse in der Maudacher Straße im Bereich der Hausnummern 392 bis 440 sind sanierungsbedürftig und werden in offener Bauweise erneuert. Für diese Maßnahme wird die Maudacher Straße ab Montag, 3. März, im Abschnitt des Ortseingangs auf Höhe "An der Mittagsweide" bis zur Straße "Alte Weinstraße" halbseitig gesperrt. Dabei bleibt die Maudacher Straße von beiden Seiten befahrbar. Im Zeitraum vom 30. April bis 10. Mai erfolgt dann von der Einmündung zur...

Ratgeber
Verlust von Wertsachen: Geldkarten umgehend sperren! / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Verlust von Wertsachen: Geldkarten umgehend sperren!

Sicherheit. Ein Schreckmoment im Alltag: Der Geldbeutel oder das Handy fehlen plötzlich. Wer nicht schnell reagiert, riskiert finanzielle Verluste und Identitätsdiebstahl. Mit der Checkliste von kartensicherheit.de behalten Betroffene einen kühlen Kopf und wissen genau, was zu tun ist. Karten sofort sperrenUnverzüglich alle girocards und Kreditkarten sperren lassen, sowohl physische als auch digitale Varianten auf dem Smartphone. Das geht direkt bei der Bank oder Sparkasse oder rund um die Uhr...

Ratgeber
Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax /Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax

Sicherheit. Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen stehen immer wieder vor besonderen Herausforderungen. Selbst scheinbar alltägliche Dinge, wie etwa ein Telefonat, können so erschwert sein. Gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist sofortiges Handeln entscheidend, um finanzielle Schäden zu verhindern. Wie können Betroffene eine Kartensperrung schnell und unkompliziert veranlassen?Barrierearme Serviceangebote bieten Hilfe: Mit der SperrApp 116 116 können Zahlungskartendaten...

Lokales
Die geplanten Umleitungen  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Zollhoftunnel wird wegen Sanierung des Pumpwerks Mitte Februar gesperrt

Ludwigshafen. Der Zollhoftunnel, der Rheinallee und die Straße Im Zollhof verbindet, ist vom 17. Februar bis voraussichtlich 11. April komplett gesperrt. Grund ist eine erforderliche Sanierung des Pumpwerks, das sich am tiefsten Punkt des Tunnels befindet. Das Pumpwerk dient dazu, das Regenwasser im Zollhoftunnel zum Hauptpumpwerk Unteres Rheinufer und von dort zur Kläranlage zu pumpen. Es wurde 1973 gebaut und ist nach über 50 Jahren entsprechend instandsetzungsbedürftig. Daher müssen alle...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneute Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 20. Dezember 2024, kam es erneut zu einer Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A im Bereich des Bahnübergangs 28 in Ruchheim, und zwar an der gleichen Stelle wie bei einem Vorfall vor einigen Tagen. Die genauen Ursachen der Entgleisungen werden derzeit noch untersucht. Die Entgleisungsstelle liegt im Bogenbereich mit einer Überhöhung, was die Reparaturarbeiten und den Wiederaufbau des regulären Betriebs erschwert. Der betroffene Gleisabschnitt bleibt vorerst...

Ratgeber
116 116 ruft an: Vorsicht! Der Sperr-Notruf 116 116 ruft niemals an. Wenn Sie die Nummer auf dem Display Ihres Telefons sehen, handelt es sich um eine aktuelle Betrugsmasche.  | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

116 116 ruft an: Achtung! Sperr-Notruf warnt vor Betrug

116 116 ruft an: Eigentlich ist die Rufnummer 116 116 gebührenfrei und soll vor Kriminellen schützen, aktuell wird die Nummer jedoch von Betrügern selbst genutzt, um sensible Daten wie PINs, TANs oder Kontonummern zu erbeuten. Die Telefonnummer des Sperr-Notrufs ist eine vertrauenswürdige Nummer, die dann angerufen werden kann, wenn schnell und unkompliziert wichtige Karten und Konten gesperrt werden müssen. Derzeit wird aber vermehrt vom sogenannten Call-ID-Spoofing berichtet. Durch diese...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Ludwigshafen: Sperrung der Haltestelle Ludwigshafen Rathaus aufgehoben

Ludwigshafen. Die Sperrung der Haltestelle Ludwigshafen Rathaus ist aufgehoben und der Stadtbahnverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen wieder angelaufen. Es wird allerdings noch etwa eine Stunde dauern, bis sich der Betrieb vollständig normalisiert hat. Grund für die Sperrung war ein Unfall im Bereich der Haltestelle. Aufgrund der Störung war vorübergehend kein Stadtbahnverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen möglich, da die Konrad-Adenauer-Brücke aktuell nicht befahrbar ist.red

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Kurzzeitige Sperrung von Fahrstreifen auf der Hochstraße Nord

Ludwigshafen. Am Dienstag, 29. und Mittwoch, 30. Oktober messen Ingenieure die Seilkräfte an der Kurt-Schumacher-Brücke. Die Messungen dienen der Ermittlung der Seilkräfte für die derzeit laufende statische Nachrechnung der Brücke. Dafür sind temporäre Verkehrseinschränkungen unumgänglich. Der Verkehr wird auf der Kurt-Schumacher-Brücke von 9 bis 15 Uhr jeweils einspurig geführt. Am 29. Oktober wird die linke Spur in Fahrtrichtung Ludwigshafen und am 30. Oktober in Fahrtrichtung Mannheim...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Bahn muss Leitung erden und Gleis sperren: Personen auf Güterzug

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. September, um 23.40 Uhr, erreichte die Bundespolizei die Meldung, dass am Bahnhof Ludwigshafen Mitte Personen auf dem Waggondach eines Güterzugs durch einen Triebfahrzeugführer festgestellt wurden. Dieser gab einen Achtungspfiff ab, worauf einige Personen den Waggon verließen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich weiterhin Personen auf dem 573 Meter langen Zug oder im Gleisbereich befanden, wurde die Sperrung der Bahnstrecken sowie die Abschaltung der...

Lokales
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unfall mit Todesfolge in der Saarlandstraße: 36-Jähriger verstirbt noch an der Unfallstelle

Ludwigshafen. In den späten Abendstunden am Sonntag, 11. August, um 22.50 Uhr, kam es in der Saarlandstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge. Das geben Staatsanwaltschaft und Polizei bekannt.  An der Ecke Saarlandstraße/Stifterstraße kam es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Audi A7, der die Saarlandstraße in Richtung Innenstadt befuhr und nach links in die Stifterstraße abbog. Der Fahrer des Golfs  war in entgegengesetzter Richtung nach Mundenheim unterwegs. Nach...

Lokales
Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hochstraße Süd: Baufortschritt beim Lückenschluss/ Sperrung der Mundenheimer Straße

Ludwigshafen. Ab Montag, 29. Juli, werden wie geplant die Arbeiten an der neuen Brücke weiter westlich über der Mundenheimer Straße fortgesetzt. Dazu wird die Mundenheimer Straße im Bereich der Durchfahrt zum Berliner Platz vom 29. Juli bis voraussichtlich 1. November für den öffentlichen Nahverkehr und den Kraftverkehr gesperrt. Während der Bauarbeiten wird eine Querung in Nord-Süd-Richtung für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen jederzeit möglich sein. Dazu werden Tunnelanlagen errichtet, die...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neubau des Polizeipräsidiums: Wredestraße gesperrt, Bürgermeister-Hoffmann-Straße wird Sackgasse

Ludwigshafen. Von Montag, 29. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 31. Juli, wird in Ludwigshafen die Wredestraße im Abschnitt zwischen der Berliner Straße und der Heinigstraße vollständig gesperrt. Die Bürgermeister-Hoffmann-Straße wird in dieser Zeit zur Sackgasse mit Ein- und Ausfahrt über die Wörthstraße. Ab Montag, 5. August, wird außerdem die Einbahnstraßenführung der Bürgermeister-Hoffmann-Straße dauerhaft umgekehrt. Statt wie bisher von der Berliner Straße aus, fährt man künftig von der...

Lokales
Foto: Gunter Bohrer
2 Bilder

Straßeneinbruch: Vollsperrung der Maudacher Straße Richtung Maudach

Ludwigshafen. Aufgrund eines Straßeneinbruchs am Sonntag, 14. Juli, in den Nachmittagsstunden war es notwendig, die Maudacher Straße in Fahrtrichtung Maudach voll zu sperren. Der gesperrte Abschnitt liegt zwischen der Von-Kieffern-Straße und Meckenheimer Straße. Der Grund des Straßeneinbruchs ist zurzeit noch unbekannt. Über die Gründe wird der Bereich Tiefbau so bald wie möglich informieren. Verkehrsteilnehmer:innen werden gebeten, die Vollsperrung großräumig zu umfahren. Verkehre aus Richtung...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Großbaustelle in der Frankenthaler Straße: Teilsperrung beginnt früher

Ludwigshafen. Um den Bauablauf der RNV-Baustelle zu erleichtern und zu beschleunigen, wird bereits am kommenden Montag, 8. Juli, mit dem Teilrückbau der Oberleitung der Straßenbahn von der Haltestelle Rohrlachstraße bis Haus Nummer 184 begonnen. Im Anschluss daran erfolgt der Gleisrückbau von Haltestelle Rohrlachstraße bis Haus Nummer 108 A. Die Kanalbauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 15. Juli, im gleichen Abschnitt. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, muss die Zufahrt in die...

Lokales
Foto: Evgeniy Kalinovskiy/stock.adobe.com

Kohl-Allee: Rückbau der Fuß- und Radwegunterführung unter Lorientallee

Ludwigshafen. Ab Montag, 1. Juli, wird die Fuß- und Radwegunterführung unter der Lorientallee voll gesperrt. Diese verbindet den Hauptbahnhof mit dem Felix Bowling-Center. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen werden gebeten, die entsprechend ausgeschilderte Umleitung über die etwa 200 Meter weiter südöstlich gelegene Fuß- und Radwegunterführung zu nutzen. Während der Sperrung wird die bestehende Unterführung vollständig entkernt und ersatzlos zurückgebaut. Diese Maßnahme ist notwendig, um die...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Frankenthaler Straße: Baumaßnahme dauert 3 Jahre – Wanderbaustelle ermöglicht Durchgangsverkehr

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) erneuert ab Mitte Juli den in die Jahre gekommenen Abwasserkanal in der Frankenthaler Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kreuzung Rohrlachstraße und der Unterführung Kopernikusstraße. Ab Juli kommt es daher zu Einschränkungen beim Verkehr mit Bahn und Auto. Die RNV nutzt dabei die stattfindende Sanierung, um die verschlissenen Gleise in der Frankenthaler Straße zu erneuern. Die Arbeiten beginnen bei der Haltestelle...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung eines Abschnitts der Berliner Straße in nördliche Richtung

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, 25. Juni, werden an der Hochstraße Süd zwischen dem Kreuzungs-bereich Berliner Straße/Dammstraße und dem Kreisverkehr Paul-Kleefoot-Platz weitere zehn Bohrpfähle für den Ersatzbau hergestellt. Um diese Arbeiten durchführen zu können, ist es erforderlich, die Berliner Straße in Fahrtrichtung Norden zwischen Paul-Kleefoot-Platz und Dammstraße zu sperren. Verkehrsteilnehmer:innen können in dieser Zeit vom Paul-Kleefoot-Platz in die...

Lokales
Berliner Platz | Foto: Roland Kohls

Informationen aus der Stadtverwaltung Ludwigshafen: Sperrung

Ludwigshafen. Einmündungsbereich zur Arnulf- und Pfalzgrafenstraße wegen Kanalarbeiten gesperrt Ein Hauptkanal, der die Saarlandstraße im Bereich Arnulfstraße und Saarlandstraße auf Höhe der Hausnummern 147/149 quert, wird in geschlossener Bauweise durch Einziehen eines Inliners saniert. Für die Arbeiten am Kanalschacht wird der Einmündungsbereich zur Arnulfstraße und Pfalzgrafenstraße von Mittwoch, 12., bis Donnerstag, 13. Juni 2024, gesperrt. In diesem Zeitraum ist über die Saarlandstraße in...

Blaulicht
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Haltestelle LU Rathaus bleibt gesperrt: Ingenieure bemühen sich um schnelle Freigabe

Ludwigshafen. Die Arbeiten zur Behebung des Wasserschadens, durch den die Straßenbahnhaltestelle "LU Rathaus" gesperrt werden musste, dauern noch an. Durch den starken Dauerregen trat der Schaden am vergangenen Wochenende auf. Wasser war ins Erdgeschoss der Haltestelle gelaufen. Die genauen Gründe dafür, warum das Wasser durch die Decke genau dort eindrang, werden derzeit noch untersucht. Bereits am Pfingstwochenende mussten die verantwortlichen Ingenieure die Baustelle dort absperren lassen...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung: Markierungsarbeiten zwischen Buschwegbrücke und Wormser Straße

Ludwigshafen. Aufgrund der Erneuerung der Fahrbahnmarkierung kommt es am Sonntag, 26. Mai, in Oggersheim zwischen der Buschwegbrücke/Prälat-Caire-Straße und Dürkheimer Straße/Wormser Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen und kurzzeitigen Sperrungen von Fahrbahnen. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer:innen um eine vorsichtige Fahrweise und um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer:innen werden gebeten, den Arbeitsstellenbereich möglichst zu...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Saarlandstraße ist nach nach Unfall mit Straßenbahn derzeit gesperrt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Mai, kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn in der Saarlandstraße (Ecke Richard-Dehmel-Straße). Die Saarlandstraße ist derzeit aufgrund der Unfallaufnahme und Bergung gesperrt. Aktuell kann es dadurch zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt kommen. Die Polizei bittet Ortskundige den Bereich zu umfahren. jg/red

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Teile der Hochstraße Nord zwischen 8. und 13. Mai voll gesperrt

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 8. Mai und das gesamte Wochenende lang müssen Teile der Hochstraße Nord voll gesperrt werden. In beiden Fahrtrichtungen wird der Damm vorbereitet, der die Hochstraße vorübergehend, also während der Rückbaumaßnahmen trägt. Auf lange Sicht entsteht dort die Helmut-Kohl-Allee. Dafür werden Spundwände in Höhe des Ziegeleiweges eingerammt. Es ist notwendig, die Hochstraße Nord in Fahrtrichtung Bad Dürkheim zwischen den Anschlussstellen Heinigstraße und Bruchwiesenstraße...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Markierungsarbeiten zwischen Buschwegbrücke und Wormser Straße

Ludwigshafen. Aufgrund der Erneuerung der Fahrbahnmarkierung kommt es am Sonntag, 5. Mai, in Oggersheim zwischen der Buschwegbrücke/Prälat-Caire-Straße und Dürkheimer Straße/Wormser Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen und kurzzeitigen Sperrungen von Fahrbahnen. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer:innen um eine vorsichtige Fahrweise und um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer:innen werden gebeten, den Arbeitsstellenbereich möglichst zu meiden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ