Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Streit in Ludwigshafen endet in Fausthieben / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Prügelei bei Supermarktbesuch in Ludwigshafen
Streit endet in Fausthieben

Ludwigshafen. Weil sich ein 28-Jähriger am Donnerstag, 29. April, an der Kassenschlange in einem Supermarkt vorbeidrängelte, entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung zwischen dem 28-Jährigen und einem 31-Jährigen. Beide Kontrahenten befanden sich gegen 16 Uhr in einem Supermarkt in der Leinigerstraße, als der 28-Jährige sich an der Schlange zur Kasse vorbeidrängelte. Ein 31-Jährige fand des nicht in Ordnung. Zwischen den beiden Männern entstand ein zunächst verbaler Streit, woraufhin...

Speyer und Ruchheim: Tuning-Fan fliegt zweimal auf  | Foto: Polizei

Polizeikontrolle: Erst Speyer, dann Ruchheim
Doppeltes Pech für BMW-Fahrer

Ludwigshafen-Ruchheim. Schlecht gelaufen für einen 30-jährigen Autofahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Der Mann war mit seinem auffällig getunten BMW auf der A650 unterwegs, als er am Donnerstag  in das Visier einer Polizeistreife der geriet. Die Beamten zogen den BMW-Fahrer an der Anschlussstelle Ruchheim aus dem Verkehr, direkt vor ihrer Dienststelle, der Polizeiautobahnstation Ruchheim. Tuning-Fan fliegt auf in RuchheimBei der Kontrolle zeigte sich, dass sowohl das montierte Fahrwerk des...

(v.l.n.r.) Rosita Nickel und Torbjörn Kartes übergeben 50 Teddybären an Tobias Schmid und Mirco David vom Malteser Rettungsdienst.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Malteser Rettungsdienst
Flauschige Seelentröster in herausfordernden Zeiten

Der Malteser Rettungsdienst in Ludwigshafen freut sich über einen Besuch von Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes. Er übergab den Rettern 50 Teddybären vom Freundeskreis Teddybär e.V. mit einem Gesamtwert von 500 €. „Die Teddybären sind für Kinder am Einsatzort bestimmt, als Notfallhelfer und Seelentröster. Sie können helfen, Ängste abzubauen, abzulenken und Vertrauen zu schaffen. Leider sind Einsatzfahrzeuge mit solchen kleinen Helfern nicht standardmäßig ausgerüstet. Da sind die Teddys eine...

Vermisste Jugendliche aus Jugendliche wurde gefunden / Symbolfoto | Foto: Bundespolizei

Fahndung in Ludwigshafen
Vermisste Laura Emilia wurde gefunden

Ludwigshafen. Eine glückliche Meldung am Morgen: Laura Emilia geht es gut. Die seit Sonntag, 25. April, als vermisst gemeldete 15-jährige Laura Emilia D. aus Ludwigshafen konnte am Mittwochabend, 28. April, wieder wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei hatte am selben Tag eine öffentliche Fahndung nach dem vermissten Mädchen herausgegeben. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Alarm bei der Ludwigshafener Polizei: Schüsse aus einer Wohnung /  Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Alarm in Ludwigshafen
Mann schießt aus Fenster in der Herzogstraße

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 28. April, wurde der Polizei ein Mann gemeldet, der aus einem Fenster heraus um sich schießen würde. Die Polizei fuhr umgehend zum Tatort in der Herzogstraße, wo der 60-Jährige in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wohnt und von dort aus die Gegend unsicher machte. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Ludwigshafen stellten die Polizeibeamten drei Waffen sicher, darunter ein Luftgewehr. Für eine Gefährdung von Anwohnern oder Passanten gibt es keine...

Bitte helfen! Wo ist das 15-jährige Mädchen aus Ludwigshafen? Laura Emila D. wird seit Sonntag vermisst  | Foto: ar130405 auf Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis: Öffentlichkeitsfahndung
Wo ist Laura Emilia D.?

+++ Update +++ Laura Emilia wurde gefunden +++ Ein Dank an alle, die mitgeholfen haben!  Hier die aktuelle Meldung: Vermisste Laura Emilia wurde gefunden +++ Ursprüngliche Meldung +++ Ludwigshafen. Seit Sonntag, 25. April, wird die in Ludwigshafen wohnende 15-jährige Laura Emilia D. vermisst. Sie verließ am Sonntag gegen 12 Uhr die elterliche Wohnung. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Laura nicht aufgefunden werden, so dass wir die...

Die Feuerwehr löscht den Brand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Brand in einer Wohnung in Ludwigshafen
Couch in Brand geraten

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag, 25. April, gegen 19.12 Uhr, eine Couch in einer Wohnung in der Sternstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621...

Wohnungsbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in Wohngebäude in Ludwigshafen
Wohnung unbewohnbar

Ludwigshafen. Am Sonntag, 25. April, 19.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in die Sternstraße im Stadtteil Friesenheim alarmiert.Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss des zweigeschossigen Wohngebäudes feststellbar. Die Bewohner konnten vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude eigenständig verlassen. Drei Kinder und eine erwachsene Person wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich dem Rettungsdienst...

Wer hat den Unfall-Golf gefahren!? Radlerin wird von Auto angefahren und muss ins Krankenhaus / Symbolfoto | Foto: Ette07 auf Pixabay

Ludwigshafen: Frau im Krankenhaus
Unfallfahrer lässt Verletzte zurück

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 25. April, beging ein bislang unbekannter Autofahrer Unfallflucht, nachdem er eine Radfahrerin zum Stürzen gebracht hatte. Die Radfahrerin war auf der auf der Leuschnerstraße unterwegs in Richtung Hemshof. In Höhe der Hausnummer 11 wurde sie dann von einem in gleicher Richtung fahrenden grauen oder silberfarbenen VW Golf angefahren, vermutlich beim Überholen. Die Radfahrerin stürzte bei dem Zusammenstoß mit dem Wagen zu Boden und wurde verletzt. Der Fahrer...

Verfolgungsjagd nach Diebestour durch Neuhofen / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Diebe klauen sich durch Neuhofen
Täter nach Verfolgungsjagd gestellt

Neuhofen. Nach einer Verfolgungsjagd konnten am Samstagvormittag, 24. April, zwei Diebe gestellt werden. Die Täter waren gerade auf Diebestour und hatten es hauptsächlich auf Elektrowerkzeuge abgesehen, die sie von Grundstücken aus offenstehenden Kellerräumen, Garagen und Gartenhäusern entwendeten. Einer der Geschädigten erwischte die zwei männlichen Täter auf frischer Tat, als sie gerade seinen Hochdruckreiniger, seine Stichsäge und seinen Akkuschrauber wegtragen wollten. Diebe nach...

Sexueller Übergriff auf 13-Jährige in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Sexueller Übergriff auf 13-Jährige in Ludwigshafen
Phantombild erstellt

Ludwigshafen. Nachtrag zur Pressemeldung vom 26. März: https://s.rlp.de/e3UMh Nach dem sexuellen Übergriff auf eine 13-Jährige am 23. März, in Ludwigshafen konnten Spezialisten des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz ein Phantombild des Täters erstellen. Das Phantombild ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/PQX7h veröffentlicht. Wer kann Hinweise zu der gesuchten Person geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

Jugendlicher bedroht Frau in Ludwigshafen mit Softair-Waffe / Symbolbild | Foto: AdobeStock_115202469_Racle Fotodesign

Jugendlicher bedroht Frau in Ludwigshafen
Waffe war eine Softair-Pistole

Ludwigshafen. Ein 15-Jähriger mit einer Softair-Waffe rief am Donnerstag, 22. April, die Polizei auf den Plan. Gegen 16.45 Uhr meldete sich eine 60-Jährige aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen-Pfingstweide bei der Polizei und teilte mit, dass sie soeben von einem Jugendlichen aus der unmittelbaren Nachbarschaft mit einer Schusswaffe bedroht worden wäre. Da die Polizei zunächst von einer "echten" Schusswaffe ausging, erschien mehrere Streifenwagen vor Ort. Der 15-Jährige wurde anschließend beim...

Müllcontainerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand mehrerer Müllcontainer in Ludwigshafen
Ermittlungen dauern an

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Freitag, 23. April, gegen 4 Uhr, drei Müllcontainer im Nordring in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus verhindern. Während den Löscharbeiten mussten 24 Anwohner das Gebäude vorsorglich verlassen. Durch das Feuer wurden drei Müllcontainer und ein Zaun beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621...

Streit in Ludwigshafen endet in Handgreiflichkeiten / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Streit in Ludwigshafen eskaliert
Es kommt zu Handgreiflichkeiten

Ludwigshafen. Weil ein 44-Jähriger mit seinem Pkw auf einem Radweg stand, eskalierte am Donnerstag, 22. April, ein Streit und endete in Strafanzeigen. Ein 38-jähriger Fahrradfahrer beschwerte sich über den 44-Jährigen, der mit seinem Pkw den Radweg in der Bruchwiesenstraße blockierte. Der 44-Jährige verteidigte sich und beleidigte den Fahrradfahrer. Als der Pkw-Fahrer losfahren wollte, stellte sich der 38-Jährige vor den Pkw, um ihn daran zu hindern, wegzufahren. Der Radfahrer schlug daraufhin...

Wohnmobilbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand eines Wohnmobils in Ludwigshafen
Ursache ist noch unklar

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 22. April, gegen 11.45 Uhr, ein Wohnmobil in der Dürerstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Erdungsleitungen in Ludwigshafen gestohlen / Symbolbild | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Diebstahl auf umzäunten Gelände in Ludwigshafen
Erdungsleitungen gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte entwendeten in der Nacht von Mittwoch, 21. April, auf Donnerstag, 22. April, Erdungsleitungen in der Franz-Zang-Straße. Die Leitungen waren auf einem umzäunten Gelände gelagert. Die Leitungen hatten einen Gesamtwert von 50 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Augen auf im Straßenverkehr! Und beim Abbiegen erst recht. Zwei Unfälle gab es deshalb schon morgens in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfälle in Ludwigshafen
Zwei Zusammenstöße am Morgen

Ludwigshafen. Augen auf im Straßenverkehr! Und beim Abbiegen erst recht. Am Mittwochmorgen, 21. April, ereigneten sich deshalb gleich zwei Verkehrsunfälle in Ludwigshafen, einmal in der Industriestraße und einmal in der Oderstraße.  Unfall Industriestraße/6 UhrGegen 6 Uhr kam es in der Industriestraße zum ersten Unfall zwischen einer 19-jährigen Autofahrerin und einem 37-jährigen Mofafahrer. Die junge Frau war beim Abbiegen mit dem geradeaus fahrenden Kleinkraftrad zusammengestoßen. Der...

Autofahrer beleidigt Polizisten in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kontrolle in Ludwigshafen
Aggressiver Autofahrer beleidigt Beamte

Ludwigshafen. Zu einer Beleidigung von Polizeibeamten kam es am Dienstag, 20. April, in der Von-Weber-Straße. Ein 28-Jähriger war wohl nicht mit einer Verkehrskontrolle einverstanden und beleidigte deshalb ein Streifenteam. Der Mann war in seinem Pkw ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs, als er von einer Polizeistreife in der Von-Weber-Straße kontrolliert wurde. Polizeibeamte in Ludwigshafen beleidigtWährend der Kontrolle verhielt sich der 28-Jährige bereits aggressiv. Nach Abschluss der...

Polizei in Ludwigshafen-Oggersheim/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei in Oggersheim & Friesenheim
Illegale Beherbergungen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwei illegale Pensionen haben der Bereich Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit, und die Polizei am Montag, 20. April, bei einer gemeinsamen Kontrolle entdeckt. Die nicht angemeldeten Beherbergungsbetriebe, in denen jeweils mehrere Personen untergebracht waren, befanden sich in Friesenheim und Oggersheim. Neben gewerbe- und baurechtlichen Verstößen stellten die Einsatzkräfte in der illegalen Pension in Oggersheim zudem starken Schwarzschimmelbefall fest. Gegen die...

Die Polizei sucht Zeugen zum Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Brand eines Mülleimers in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, 19. April, gegen 0.40 Uhr, ein Mülleimer in der Dürkheimer Straße in Brand. Der Mülleimer war an einem Ampelmast an der Einmündung zur Straße "Am Schießgraben" angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruchsversuch in Vereinsheim in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Einbruchsversuch in Ludwigshafen
Vereinsheim aufgebrochen

Ludwigshafen. Von Donnerstag, 15. April, 20.45, bis Sonntag, 17.50 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Vereinsheim in der Bürgermeister-Fries-Straße einzubrechen. Durch den Einbruchsversuch entstand dem Verein ein Schaden in Höhe von circa 600 Euro. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium...

In Ludwigshafen brannten Müllsäcke in einem Mehrfamilienhaus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennender Müllsack in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am frühen Montag, 19. April, gegen 2 Uhr, geriet ein Müllsack in einem Mehrfamilienhaus in der Bliesstraße in Brand. Durch ausgelöste Rauchmelder wurden die Bewohner alarmiert und das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Da der Müllsack durch Unbekannte angezündet worden sein könnte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachtes der versuchten schweren Brandstiftung aufgenommen....

Alkoholisierter Mann greift in Ludwigshafen Tankstellenmitarbeiterin an / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Angriff auf eine Tankstellenmitarbeiterin in Ludwigshafen
Mann alkoholisiert

Ludwigshafen. Am Sonntag, 18. April, gegen 17 Uhr soll ein 52-Jähriger eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Heinigstraße angriffen haben. Der 52-Jährige habe trotz Aufforderung das Tankstellengelände nicht verlassen und soll die Mitarbeiterin bei einer erneuten Aufforderung weggestoßen haben. Der 52-Jährige war deutlich alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,56 Promille. Der Mann muss sich nun wegen der versuchten Körperverletzung und des...

Polizei wird zu Randale in Oppau gerufen / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Randale in Oppau
Ludwigshafenerin tickt völlig aus

Ludwigshafen. Treten, spucken, randalieren, beleidigen – eine 33-Jährige Ludwigshafenerin bot am Freitag, 16. April, ein volles Abendprogramm. Als die Frau in der Schanzstraße lautstark herumschrie und parkende Wagen beschädigte, informierten Anwohner per Notruf die Polizei. Die Beamten konnten sodann eine hochaggressive Frau vor Ort antreffen, die sich auch durch gutes Zureden nicht beruhigen ließ. Stattdessen begann sie, die Polizeibeamten unentwegt zu beleidigen. Da die Randaliererin auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ