Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto. | Foto: ivabalk / Pixabay

Zeugen gesucht
Tiere und Eier in Ludwigshafen gestohlen

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 18. auf Sonntag, 19. April 2020, brachen unbekannte Täter auf das Gelände einer Jugendfarm in der Athener Straße ein. Auf dem Gelände befinden sich Gänse, Störche und Enten. Die unbekannten Täter stahlen mehrere Eier sowie Jungtiere. Eine genaue Auflistung des Fehlbestandes sowie die Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern oder auch zu den gestohlenen Tieren und Eiern geben kann, wird gebeten, sich an...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Beschädigte PKW in Ludwigshafen-Maudach

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. April 2020, stellt ein Anwohner der Windestraße in Ludwigshafen fest, dass sein Auto mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurde. Während die Polizei am Tatort den Sachverhalt aufnahm, gaben sich weitere Anwohner zu erkennen, deren Fahrzeuge ebenfalls in der vergangenen Zeit beschädigt wurden. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 hat die Ermittlungen in allen Fällen aufgenommen. Anwohner, deren Fahrzeuge ebenfalls in den letzten Tagen im Bereich des Tatorts...

Symbolfoto | Foto: Markus Spiske from Pixabay

Alkoholisierte Gruppe von Jugendlichen in Ludwigshafen
Versuch mit Weinflasche Polizeibeamten zu schlagen

Ludwigshafen. In den frühen Morgenstunden des 18. April, konnten Polizeibeamte gegen 2.55 Uhr eine Personengruppe von zirka sechs Personen in der Ludwig-Bertram-Straße in Ludwigshafen feststellen. Nach Erblicken der Polizisten ergriffen zunächst etwa vier Personen die Flucht. Zwei blieben stehen und wurden einer Personenkontrolle unterzogen. Auch eine der flüchtenden Personen, eine 17-jährige Jugendliche, konnte durch einen Polizeibeamten eingeholt werden. Als sie dies bemerkte, schlug sie mit...

Foto: markus roider/Pixabay

Diebstahl aus einem Carport in Otterstadt
Pocket Bike geklaut und im Internet zum Verkauf angeboten

Otterstadt. Bereits in der Nacht auf den 14. April wurde einem 28-Jährigen aus Otterstadt ein so genanntes Pocket Bike (kleines motorisiertes Zweirad) aus seinem Carport gestohlen. Von der Erstattung einer Strafanzeige sah er aber zunächst ab. Am Samstag entdeckte er, dass das Pocket Bike auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten wurde. Es erfolgte nun die Erstattung einer Strafanzeige bei der Polizei Speyer. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein 39-jähriger aus Ludwigshafen als...

Zeugen in Maudach gesucht
LKW mit Farbe besprüht

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem Donnerstag, 16. April, 16 Uhr und Freitag, 17. April, gegen 04.50 Uhr, sprühten unbekannte Täter Farbe auf einen LKW, der auf einem Parkplatz hinter einer Vereinsgaststätte in der Riedstraße geparkt war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter  0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. ps

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Endstelle Oggersheim - Zeugen gesucht
15-Jährigen nach Geld gefragt und geschlagen

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Mittwoch, 15. April, gegen 17 Uhr, wurde ein 15-Jähriger im hinteren Bereich der Endhaltestelle Oggersheim auf dem Fußweg zwischen den Straßenbahnschienen und der Mörikestraße von drei Jugendlichen angesprochen und nach Geld gefragt. Als er ihnen zu verstehen gab, dass er kein Geld habe, trat ihn einer der Jugendlichen und brachte ihn zu Boden. Danach schlug er den auf dem Boden liegenden 15-Jährigen auf den Kopf. Die anderen beiden Jugendlichen standen daneben und...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Alkohol am Steuer in der Industriestraße
Mit 1,89 Promille Auto gefahren

 Ludwigshafen. Am Donnerstag 16.April, gegen 0.25 Uhr, fuhr eine 51-Jährige mit ihrem Auto auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße. Auf Höhe der Tankstelle verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und fuhr über die Mittelinsel. Dort beschädigte sie die Straßenbeschilderung. Durch den Aufprall auf die Verkehrsschilder der Mittelinsel wurde zudem eines der Verkehrsschilder gegen ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Auto geschleudert. Während der Sachverhaltsaufnahme...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Einbruch in Bekleidungsgeschäft

Ludwigshafen. In der Nacht vom Dienstag, 14. auf Mittwoch, 15. April, schlugen unbekannte Täter die Glastür eines Bekleidungsgeschäfts in der Kaiser-Wilhelm-Straße ein. Gestohlen wurde nach derzeitigen Erkenntnissen nichts. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden....

Unfall auf B9 bei Edigheim
Motorradfahrer schwer verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. April, gegen 5.45 Uhr, informierte ein Zeuge die Polizei darüber, dass ein Motorradfahrer seitlich der Bundestraße B9 im Kurvenbereich der Ausfahrt Edigheim liegen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, fanden sie einen 51-Jährigen bewusstlos und mit schweren Gesichts- und Kopfverletzungen unter seinem Schutzhelm unter der Schutzplanke liegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der Motorradfahrer auf der B9 aus Richtung Frankenthal...

Symbolfoto | Foto: ps

Mehrere Autos beschädigt
Versuchte Einbruchdiebstähle

Ludwigshafen. Am 14. April, gegen 17.50 Uhr, meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und erklärte, sie habe das Geräusch einer Scheibe wahrgenommen, welche eingeschlagen worden sei. Danach habe sie auf dem Parkplatz an der Langgartenstraße ein beschädigtes Fahrzeug gesehen und ein unbekannter Mann mit Mundschutz sei mit einem Fahrrad an ihr vorbeigefahren. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie an drei Autos Beschädigungen fest. Bei einem Auto (Skoda) war die Scheibe auf der...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Wochen nach dem letzten Brand
Erneut Brennende Altkleidersäcke in Oppau

Ludwigshafen. Dienstag, 14. April, , gegen 3 Uhr, wurde der Polizei von einer Zeugin ein Brand im Bereich des DRK Zentrums in der Edigheimer Straße gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass unmittelbar vor dem DRK-Zentrum, neben den dort befindlichen Altkleidercontainern, mehrere gefüllte Altkleidersäcke lagen, die in Flammen standen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Altkleider waren verbrannt. Zudem wurde ein Baumstamm angekokelt, an den die Säcke...

Symbolfoto E-Scooter. | Foto: Kristof Topolewski / Pixabay

Mit 2,19 Promille in Ludwigshafen auf dem E-Scooter unterwegs

Ludwigshafen. Am Ostersonntag, 12. April 2020, gegen 23.10 Uhr, wurden Polizeibeamte auf den Fahrer eines E-Scooters in der Rheingönheimer Straße aufmerksam. Aufgrund der unsicheren Fahrweise wurde der 35-jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch bei ihm wahrnahmen, er nicht mehr deutlich sprechen konnte und erheblich schwankte, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Atemalkoholwert von 2,19 Promille. Daraufhin wurde...

Nur die Leitplanken der gegenüberliegenden Autobahnauffahrt konnten das Auto stoppen | Foto: ps

A650 Höhe Ruchheim
Schwerer Unfall in der Ausfahrt

Ludwigshafen. Ein 29-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr am Ostersonntag gegen 14 Uhr mit seinem 350 PS starken Ford Focus RS  die Bundesautobahn A650 von Ludwigshafen in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. An der Anschlussstelle Ludwigshafen-Ruchheim wollte der Mann abfahren. Riskantes ÜberholmanöverEr ließ es sich jedoch nicht nehmen, einen Porsche-Fahrer zu überholen, der kurz vor der Anschlussstelle auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Daher kam er augenscheinlich mit deutlich überhöhter...

Symbolfoto. | Foto: wendy julianto / Pixabay

Ohne Führerschein, dafür mit Alkohol auf Motorroller in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. April 2020, konnte im Rahmen der Streifenfahrt gegen 23.20 Uhr in der Erich-Reimann-Straße ein mit zwei Personen besetzter Motorroller ohne Versicherungskennzeichen und Licht festgestellt werden. Beide Personen trugen zudem keinen Helm. Beim Erblicken des Streifenwagens versuchten beide Personen zu flüchten. Der Fahrer konnte einer Kontrolle unterzogen werden. Er konnte weder einen Führerschein noch eine Anmeldung des Rollers vorlegen. Dafür konnte bei dem...

Foto: Pixabay

Schwerer Raub auf PKW-Fahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 11. April, auf Sonntag, 12. April, überfielen zwei Täter einen PKW-Fahrer, welcher gerade vor seiner Wohnanschrift geparkt hatte. Die Täter erbeuteten Bargeld in Höhe von 190 Euro. Der Geschädigte konnte mit seinem Handy noch ein Bild der beiden Tatverdächtigen fertigen, welches nach intensiver Nahbereichsfahndung letztendlich zur Identifizierung und Festnahme der beiden Tatverdächtigen führte. Der Geschädigte wurde verletzt und kam vorsorglich zur...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raub und Körperverletzung
Aus dem Helfer wird das Opfer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. April, gegen 20.45 Unr, sah ein 19-jähriger junger Mann aus Ludwigshafen am Danziger Platz einen Bekannten vor zwei anderen jungen Männern flüchten. Daraufhin beschloss er, seinem Bekannten zu helfen und die Verfolger zu stoppen. Dem Bekannten gelang die Flucht, die Angreifer konzentrierten sich nun aber auf den eigentlich unbeteiligten 19-jährigen Ludwigshafener. Die 17 und 19 Jahre alten Angreifer griffen den 19-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock an und...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Haftbefehl erlassen
Täterfestnahme nach Raub

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 8. April gegen 15 Uhr hinterließ eine 20-jährige Frau eine Tüte mit einem niedrigen vierstelligen Geldbetrag in ihrem Auto, das sie in der Ludwigstraße abstellte, und entfernte sich für wenige Minuten. Als sie zurückkam, bemerkte sie einen fremden Mann in ihrem Auto. Sie öffnete die Fahrertür und sprach den Mann an, worauf dieser die Tüte mit dem Geld nahm, die Frau zu Boden stieß und davonlief. Die Frau alarmierte sofort ihren Vater, der mit Hilfe von zwei Bekannten...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bad Dürkheim Römerplatz
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

 Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 8. April, 22 Uhr, bis 09. April, 07.30 Uhr, fuhr ein bisher unbekannter Unfallverursacher vermutlich mit einem Lkw beim Rangieren gegen einen Blumenkübel, welcher sich vor einem auf dem Römerplatz in Bad Dürkheim befindlichen Café befand. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne einen Personalienaustausch zu gewährleisten. Der entstandene Sachschaden wird vom Cafébesitzer auf etzwa 1000 Euro beziffert. Zeugen, die den...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Sachbeschädigungen an Karolina-Burger-Realschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Dienstag, 7. April 2020, gegen 17 Uhr und Mittwoch, 8. April 2020, gegen 8 Uhr, beschmierten unbekannte Täter Wände und Eingangstüren der Karolina-Burger-Realschule in der Erich-Reimann-Straße mit Farbe. Zudem schlugen sie die Glasscheibe einer Eingangstür ein und zerstörten einen Mülleimer. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefon 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Anrufe von falschen Verwandten und Freunden in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. April 2020, zwischen 10 und 14.30 Uhr, wurden der Polizei von vier Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger im Alter von 68 bis 86 Jahren gemeldet, dass sie von unbekannten Anrufern angerufen worden seien, die sich als ihre Verwandte und Bekannte ausgegeben hatten. Einige Anrufer erklärten, sie hätten sich eine Wohnung in Mannheim gekauft und bräuchten jetzt Bargeld für die Anzahlung. Sie meldeten sich zum Beispiel mit "Rate mal, wer dran ist" oder "Hallo Tante, hier...

Symbolfoto: Hunde müssen im Park an der Leine gehalten werden | Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Bereich Umwelt appelliert, Hunde anzuleinen, denn Wilderei ist eine Straftat
Hund tötet Reh im Maudacher Bruch

Ludwigshafen. Ein wildernder Husky hat vergangene Woche ein Reh über die Felder des Bruchs gehetzt, durch den Schreiberweiher verfolgt und schließlich grausam getötet. Hund und Halter konnten durch die Polizei und den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) ermittelt werden. Die Verantwortlichen erwartet empfindliche Strafen. Da es in den letzten Tagen im Maudacher Bruch vermehrt zu Vorfällen kam, bei denen Wildtiere wie Enten und andere Wasservögel durch freilaufende Hunde gejagt und schwer verletzt...

Foto: Pixabay

Wilde Verfolgungsfahrt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. April 2020, gegen 3.55 Uhr, wollten Polizeibeamte in der Heinigstraße ein Auto kontrollieren aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Blaulicht und Anhalte-Zeichen wurden jedoch ignoriert, vielmehr setzte der Autofahrer seine Fahrt fort über die Bahnhofstraße, Bürgermeister-Kutterer-Straße, Kaiser-Wilhelm-Straße, A650 (Richtung Bad Dürkheim) und die B9 (Richtung Speyer). Mehrfache Anhalte Versuche scheiterten, da es dem Fahrer immer wieder auf der freien Fahrbahn...

Foto: Needham

Hohe Geldsummen gefordert
Achtung Betrugsanrufe

Ludwigshafe. Seit Montag, 6. April, rufen unbekannte Täter bei Ludwigshafener Bürger an. Angezeigt wird dabei die Telefonnummer der Telefonzentrale des Amtsgerichtes Ludwigshafen. Die unbekannten Anrufer erklären, dass ein Vollstreckungsbescheid vorliegen würde. Sie hätten bei der Europäischen Union Schulden. Die Angerufenen sollen 800 Euro überweisen, dann wäre die Sache erledigt. Wenn das Geld nicht überwiesen werde, würden die Bankkonten der Angerufenen gesperrt werden. Die Polizei...

Symbolfoto | Foto: ps

Am Wochenende bespüht
Sachbeschädigung an Bürgerbüro

Ludwigshafen. Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag besprühten an einem Bürgerbüro in der Ludwigstraße unbekannte Täter den Rollladen und ein Schild mit schwarzer Sprühfarbe. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ