Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: Pixabay

3.000 Euro Sachschaden nach Wendevorgang in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. März 2020, gegen 12 Uhr, kam es in der Nietzschestraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer hatte sich verfahren und wollte wenden. Ein 42-Jähriger Autofahrer, der hinter ihm fuhr, hielt an, um ihn beim Rangieren einweisen. Beim Wendevorgang fuhr der LKW-Fahrer gegen das parkende Auto des 42-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von 3.000 Euro. Durch den festgefahrenen LKW kam es zwischenzeitlich zu Verkehrsstörungen. POL-PPRP

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Symbolfoto | Foto: ps

In Ludwigshafen eskaliert Streit zwischen zwei Familien
Polizei muss "Taser" einsetzen

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 17. März 2020, gegen 19.30 Uhr, wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich in der Lagerhausstraße zwei Personengruppen streiten würden. Vor Ort wurden die Gruppen zweier zerstrittener Familien angetroffen. Die Stimmung war sehr aufgebracht. Nach ersten Informationen sollte ein 24-jähriger Mann einen 51-Jährigen mit einem Messer bedroht haben. Bei der Sachverhaltsaufnahme reagierte die 44-jährige Mutter des 24-Jährigen sehr aufgebracht. Um die...

Feuerwehreinsatz im Stadtteil Ludwigshafen-Friesenheim
Propangasflaschen am Gasgrill in Brand geraten

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am  Mittwoch, 18. März 2020, um 18.39 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Berthold-Schwarz-Straße mit dem Stichwort "Gasflasche explodiert" alarmiert. Zusätzlich soll es im Bereich des Kellers brennen. Die ausgerückten Kräfte stellten vor Ort fest, dass es im rückwärtigen Bereich des Gebäudes brennt. Alle Personen konnten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Beim Arbeiten mit einem Gasgrill im Außenbereich sind zwei...

Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Trickdiebstahl in der Sachsenstraße

Ludwigshafen. Am Dienstag, 17. März 2020, gegen 15.30 Uhr, klingelte ein bislang Unbekannter bei einem 57-jährigen Ludwigshafener. Der Mann gab vor, einen Zettel zu benötigen, um einem Nachbarn eine Nachricht zu hinterlassen. Der 57-Jährige ließ ihn daraufhin in seine Wohnung. Nur kurz darauf erhielt der Unbekannte scheinbar einen Anruf und verließ das Zimmer. Diesen unbeobachteten Moment nutze er und stahl den Geldbeutel des Ludwigshafener. Obwohl der 57-Jährige noch versuchte den Täter zur...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht in Ludwigshafen Oggersheim
Mit Armbrust auf Katze geschossen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 17. März 2020, zwischen 11.30 und 11.45 Uhr, hat ein bisher Unbekannter im Bereich Fieskostraße in Ludwigshafen - Oggersheim mit einer Armbrust auf eine Katze geschossen. Nach dem Angriff lief die Katze nach Hause. Dort fand die Eigentümerin das verletzte Tier auf. Diese bemerkte in Fell der Katze den Pfeil einer Armbrust. Das Tier wurde durch die Tierrettung der Feuerwehr erstversorgt und in eine Tierklinik verbracht. Leider verstarb die Katze noch gestern. Ein...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Adolf-Diesterweg-Realschule: Polizei sucht nach Zeugen
Räuberische Erpressung auf einem Schulhof

Ludwigshafen/Oggersheim. Am Samstag, 14. März, gegen 17.35 Uhr, hörte der Hausmeister der Adolf-Diesterweg-Realschule-Plus in der Adolf-Diesterweg-Straße Hilferufe auf dem Schulhof. Als er auf den Schulhof ging und der unbekannte Tatverdächtige ihn sah, flüchtete dieser. Der Geschädigte erklärte daraufhin dem Hausmeister, dass er von dem Tatverdächtigen auf den Schulhof gelockt worden sei und dieser ihm dann drohte und die Herausgabe von Geld und Handy verlangte. Dabei habe der Tatverdächtige...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Maudacher Brunnen Beschädigungen
Der Torfstecherbrunnen wurde demoliert

Ludwigshafen. Im Zeitraum vom Sonntag, 15. März, 18 Uhr, bis Montagmorgen,16. März, 09Uhr, beschädigten bislang Unbekannte die bronzenen Kiebitze am Torfstecherbrunnen in Maudachs Ortsmitte. Es entstand ein Schaden von etwa 800 Euro. Die Polizei sucht Zeugen! Kann jemand Angaben zur Sachbeschädigung der bronzenen Kiebitze oder zu den Tätern machen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 telefonisch unter 0621 9632122 oder per E-Mail an: piludwigshafen1@polizei.rlp.de....

Beispielbild | Foto: Pixabay

Polizei gibt Tipps zum Umgang mit Wertsachen
Achten sie auf ihre Wertsachen!

Ludwigshafen. Am Montag, 16. März  Mittag stahl ein bisher Unbekannter in einem Einkaufsmarkt in der Otto-Stabel-Straße aus der Handtasche einer 93-Jährigen Ludwigshafenerin einen Geldbeutel samt Inhalt. Bei der Tat gegen 12 Uhr entstand ein Gesamtschaden von etwa 100 Euro. Die Polizei rät:Lassen Sie Ihre Tasche oder Jacke niemals unbeaufsichtigt und tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der Verschlussseite zum Körper. Taschen sollten zudem stets geschlossen sein. Achten Sie...

Die Spurensicherung ist vor Ort | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Ludwigshafen Oggersheim: Obduktionsergebnisse des Opfers liegen vor - Tatverdächtiger wurde festgenommen
Tötungsdelikt am Willersinnweiher in der Melm

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 17. März, 9.14 Uhr. Ludwigshafen-Oggersheim. Am Donnerstagabend, 12. März, fiel eine 17-Jährige einer  Tötung zum Opfer. Der dringend Tatverdächtige ist laut Polizei gefasst. Nachfolgend ist der Verlauf vom Tatort chronologisch aufgeführt. Obduktionsergebnisse liegen vorDer Leichnam des 17-Jährigen Opfers wurde gestern beim Institut für Rechtsmedizin in Mainz obduziert. Diese ergab, dass die Frau einen Hirnschaden erlitt und durch diesen starb. Dieser wurde...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Jugendtreff Ernst-Bloch in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 15. März 2020, zwischen 1 Uhr und 15 Uhr, gelangten unbekannte Täter durch Einschlagen einer Fensterscheibe im Bereich des Eingangs des Jugendtreffs Ernst-Bloch in den Aufenthaltsraum der Räumlichkeiten des Jugendtreffs. Im Inneren wurden keine weiteren Beschädigungen festgestellt. Gestohlen wurde nichts. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen....

Zeugen gesucht
Zwölf Außenspiegel in Ludwigshafen abgetreten

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. März, wurden um 21:55 Uhr in der Sedanstraße in Ludwigshafen an vier geparkten Fahrzeugen die linken Außenspiegel und in der Von-Stephan-Straße an acht geparkten Fahrzeugen die rechten Außenspiegel beschädigt. Durch einen Zeugen konnten ein dünner und ein dicker Jugendlicher dabei beobachtet werden, wie diese gegen die Fahrzeuge traten. Beide waren mit Fahrrädern unterwegs. Durch die Polizei konnten die beiden Jugendlichen nicht mehr angetroffen werden. Es entstand...

Die Polizei greift durch in Ludwigshafen  | Foto: Pixabay

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2019 wurde jetzt veröffentlicht
Ludwigshafen ist die zweitsicherste Pfälzer Großstadt

Ludwigshafen. Am Donnerstagvormittag, 12. März, präsentierten die Polizeidirektion und die Kriminalinspektion Ludwigshafen gemeinsam die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) von Ludwigshafen für 2019. Auch in diesem Jahr kann Polizeidirektor Peter Traub sehr zufrieden auf die Kriminalstatistik blicken. Ludwigshafen ist die zweitsicherste Großstadt in der Pfalz. „Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aller Dienststellen leisteten auch 2019 wieder sehr engagierte und professionelle Arbeit....

Foto: Pixabay

Zeugen gesucht!
Nötigung im Straßenverkehr

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. März 2020, gegen 14.30 Uhr, kam es nach Angaben einer Zeugin zu einer Nötigung im Straßenverkehr im Brückenbereich der B36 auf Höhe der Universität in Mannheim, bei dem eine Autofahrerin in einem schwarzen Mercedes mit Ludwigshafener Kennzeichen mehrere bisher unbekannte Verkehrsteilnehmer durch ein wiederholtes Abbremsen und Gas geben im Fließverkehr gefährdet haben soll. Zudem soll die Autofahrerin mehrfach rücksichtslos die Fahrbahn gewechselt haben und einen...

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Endhaltestelle Ludwigshafen Oggersheim abgesperrt
Vergessener Koffer löst Polizeieinsatz aus

Ludwigshafen. Am Nachmittag des 12. März 2020, gegen 16.10 Uhr, fiel dem Bahnführer einer Straßenbahnlinie an der Endhaltestelle Oggersheim ein herrenloser Koffer auf. Dieser war im Gang der Straßenbahn abgestellt. Da ein Eigentümer des Koffers nicht ermittelt werden konnte, wurden Spezialkräfte des Landeskriminalamtes informiert und der Bereich um die Haltestelle weiträumig abgesperrt. Nach der Überprüfung des Koffers gaben die Spezialisten des Landeskriminalamts um 19.05 Uhr Entwarnung. Der...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Streitigkeiten in der Karlsbader Straße in Ludwigshafen
Mann schießt mit Schreckschusswaffe

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. März 2020, gegen 20.10 Uhr, kam es in der Karlsbader Straße zu Streitigkeiten zwischen drei Personen. Im Zuge der Auseinandersetzung zog ein 34-jähriger Ludwigshafener eine Schreckschusswaffe und schoss damit auf einen 18-Jährigen und dessen 45-jährigen Vater. Hiervon trugen beide männliche Personen Augenreizungen davon. Der 18-Jährige erlitt zusätzlich Schmerzen an einem Ohr. Nach der Tat entfernte sich der 34-Jährige vom Tatort. Die Polizei ermittelte den...

Symbolfoto. | Foto: Dariusz Sankowski / Pixabay

Mofafahrer aus Ludwigshafen fährt auf Autobahn
Route bitte neu berechnen...

Ludwigshafen. Moderne Navigationsgeräte sind im Straßenverkehr sicher eine ausgesprochen nützliche Angelegenheit. Dass es aber manchmal dennoch wichtig ist, den Routen nicht blind zu folgen, zeigt der Fall eines 15-jährigen Mofafahrers aus Ludwigshafen. Er war am 9. März 2020, gegen 16 Uhr, dem Navigationssystem seines Smartphones gefolgt und schnurstracks von der Bruchwiesenstraße auf die A650 aufgefahren. Kaum auf der Autobahn bemerkte er den Fehler und fuhr auf dem Strandstreifen an der...

Symbolfoto. | Foto: ps

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
14-Jähriger im Bus von unbekanntem Mann geschlagen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 10. März 2020, gegen 13.25 Uhr, stieg ein 14-Jähriger zusammen mit seinen beiden Freunden in einen Bus der Linie 74 an der Haltestelle "Hochfeldstraße" ein. Sie setzten sich in die letzte Reihe. Während der Fahrt beschwerten sich ein unbekannter Mann und eine unbekannte Frau, die eine Sitzreihe vor den Jugendlichen auf der linken Seite in Fahrtrichtung saßen. Sie drehten sich um und forderten die Jugendlichen auf, leiser zu sein. Die Jugendlichen unterhielten sich...

Foto: Pixabay

Wer hat etwas gesehen?
Unfall auf Parkplatz in Oggersheim

Ludwigshafen. Ein 25-Jähriger erschien am Montagabend (9. März 2020) bei der Polizei und erstatte Selbstanzeige. Er gab an, dass er gegen 17.40 Uhr auf dem Parkplatz des Sportbekleidungsgeschäfts in der Oderstraße in eine sehr enge Parklücke gefahren sei. Er habe zu diesem Zeitpunkt Musik gehört und keinen Anstoß bemerkt. Im Nachhinein bemerkte er aber einen Schaden an seiner rechten Hintertür und vermutet, dass er auch ein anderes Auto beschädigt haben könnte. Um welches Fahrzeug es sich dabei...

Symbolfoto | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Im Karlsruher Einkaufszentrum: Einbrecher wird vom Reinigungspersonal überrascht
Auf frischer Tat ertappt

Karlsruhe. Nicht schlecht staunte das Reinigungspersonal einer Gaststätte, als sie am frühen Dienstagmorgen, beim Betreten der Räumlichkeiten von einem Einbrecher überrascht wurden. Nach bisherigem Kenntnisstand verschaffte sich der Dieb, am frühen Dienstagmorgen gegen 3 Uhr, mit einem bislang unbekannten Gegenstand Zutritt über die Haupteingangstür in die Räumlichkeiten der Gaststätte in einem Karlsruher Einkaufszentrum in der Karl-Friedrich-Straße. Noch bevor der Eindringling auf seiner...

Symbolfoto | Foto: Ichigo121212/Pixabay

Polizeipräsidiums Rheinpfalz legt Kriminalstatistik 2019 vor
Kriminalität geht zurück

Ludwigshafen. Die Zahl der Gesamtstraftaten ist weiter rückläufig: 2019 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 58.051 Straftaten - 2018 waren dies 59.188. Dies entspricht einem Minus von 1.137 Taten. Dieser Rückgang entspricht dem Landestrend - landesweit sind die Fallzahlen zurückgegangen. Das Risiko Opfer einer Straftat zu werden ist auf einem historischen Tiefstand: Erfreulicherweise hat sich auch die Häufigkeitszahl im Polizeipräsidium Rheinpfalz...

Foto: Pixabay

54-jähriger Randalierer am Schillerplatz in Ludwighafen

Ludwigshafen. Ein betrunkener 54-Jähriger, der am Sonntag, 8. März 2020, gegen 19.30 Uhr, einer Kneipe am Schillerplatz verwiesen wurde, fiel durch eine derart aggressive Haltung auf, dass er schließlich in Gewahrsam genommen werden musste. Nachdem er in der Gaststätte durch negatives Verhalten aufgefallen war, wurde er von einer 52-jährigen Bedienung aufgefordert, die Lokalität zu verlassen. Hierauf schlug der 54-Jährige die Mitarbeiterin. Vorbildlicherweise griffen weitere Gäste sofort ein...

Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Dieb beklaut 81-Jährige Ludwigshafenerin in der Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Samstag, 7. März 2020, zwischen 14.30 Uhr und 16.10 Uhr, stahl eine bisher unbekannte Person aus der Umhängetasche einer 81-jährigen Ludwigshafenerin einen Geldbeutel samt Bargeld im Gesamtwert von etwa 400 Euro. Die 81-Jährige vermutetet, dass ihr die Geldbörse in der Straßenbahnlinie 6, zwischen Mannheim Paradeplatz und Ludwigshafen Ludwigstraße, geklaut wurde. Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Tasche oder Jacke niemals unbeaufsichtigt und tragen Sie Ihre Hand- oder...

Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Bruchsal - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Fahrzeuglenkerin
Fahrerin an Buchenstamm eingeklemmt

Bruchsal. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 07. März, gegen 18 Uhr auf der Kreisstraße 3501 zwischen Untergrombach und Gondelsheim. Eine 20-jährige Pkw-Führerin, die in Richtung Gondelsheim unterwegs war, geriet aus unklarer Ursache alleinbeteiligt in einer langgezogenen Linkskurve ins Bankett. Beim anschließenden Gegenlenken drehte sich das Fahrzeug und prallte mit der Fahrerseite gegen einen massiven Buchenstamm. Die Fahrzeugführerin wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und musste...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ