Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Dachstuhlbrand in Ludwigshafen-Ruchheim

Ludwigshafen. Am 23.08.2019 um 17.54 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen in den Stadtteil Ruchheim zum Potsdamer Weg 52 zu einem Brand alarmiert. Auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss brannte es und griff auf den Dachstuhl des Gebäudes über. Das Dach wurde mit Unterstützung einer Drehleiter durch die Feuerwehr geöffnet und abgelöscht. Um 18.45  Uhr war das Feuer gelöscht. Mehrere Wohnungen in dem Gebäude wurden durch die Feuerwehr auf Rauchfreiheit kontrolliert. Personen kamen nicht zu...

Foto: Schwitalla

A 6, Sperrung der Anschlussstelle Frankenthal wird schrittweise aufgehoben
In den nächsten Tagen ist die Auffahrt bei Frankenthal wieder frei

Frankenthal/Autobahn A6. Die Arbeiten, der seit Juni andauernden Sanierung, der A 6 zwischen der Anschlussstelle (AS) Ludwigshafen-Nord und dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal laufen derzeit voll nach Plan. Im Zuge der Baumaßnahme war es erforderlich, die Ab- und Zufahrtsäste in der AS Frankenthal an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken komplett zu sperren. Ab Donnerstag, dem 15. August 2019, stehen die Abfahrt von Mannheim kommend nach Frankenthal und die Zufahrt von Frankenthal in Fahrtrichtung...

Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

DFB-Pokal-Spiel mit Folgen
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nach Mainzer Pyroshow

Infolge des Abbrandes von Pyrotechnik sowie der gesichtsverdeckenden Vermummung von mindestens zehn Personen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Personen eingeleitet. Die genaue Anzahl wird erst im Zuge der weiteren Auswertung des Videomaterials festzustellen sein. Da sich bei dem Spiel auch vier Verletzte gemeldet haben, will die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob deren Verletzungen in Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pyrotechnik stehen. Als...

Dieser Mann wird dringend gesucht. Wer kennt ihn? | Foto: Polizei
3 Bilder

Trickbetrüger gesucht
Wer kennt diesen Mann?

Pfalz/Hessen/Baden.  Für den Fortgang der Ermittlungen suchen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen  gezielt mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem vermeintlichen Trickbetrüger. Der abgebildete Mann steht im Verdacht, mit dem sogenannten Münzwerftrick mehrere Tausend Euro erbeutet zu haben. Bei der Umsetzung der Masche wirft der Betrüger Geldmünzen auf den Boden und spricht dann gezielt ausgesuchte Personen an, denen er erzählt, dass sie Geld verloren...

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

120 Strohballen in Flammen
+ + UPDATE + + Feuer in Oggersheim - Brand einer landwirtschaftlichen Halle

Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde heute, 17.48 Uhr, zu einem Lagerhallenbrand in die Speyerer Straße Ortsteil Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war von weitem schon eine deutliche  Rauchsäule sichtbar und die Halle des Milchbauernhofs stand im Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es auch auf der A650 zwischen dem Autobahnkreuz Oggersheim und der Anschlussstelle Ludwigshafen-Oggersheim-Süd zu Sichtbehinderungen. Die Feuerwehr Ludwigshafen, die Freiwillige...

Foto: LKA Mainz

Zwölf DRK-Server mit Schadsoftware verschlüsselt
Cyberangriff auf Krankenhäuser in der Pfalz

Pfalz. In den Abendstunden des 13. Juli kam es zu einem Cyberangriff auf mehrere Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden die Server von zwölf Einrichtungen der Trägergesellschaft Südwest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Schadsoftware verschlüsselt. Darüber hinaus sind sechs Einrichtungen im Saarland von dem Angriff betroffen. Durch die Verschlüsselung waren die Krankenhäuser im administrativen Bereich eingeschränkt, die medizinische Versorgung der Patienten konnte jedoch...

2 Bilder

Störung in der Metropolregion Rhein-Neckar
Entwarnung - Notruf 112 geht wieder

Update, es wurde um 17.06 Uhr am heutigen Dienstag, 16.7.2019, Entwarnung gegeben! Metropolregion. Achtung. Der Notruf 112 ist gestört! Nach derzeitigem Kenntnisstand ist vor allem das Bundesland Hessen davon betroffen, aber auch der gesamte Vorwahlbereich 06xxx - somit vermutlich auch viele Ortschaften der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie lange die Großstörung noch andauert, ist noch unklar. Demnach werden Telefonanrufe zu Teil nicht verbunden. Dies betrifft auch die Notrufleitungen 112 und...

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Brand in der Burgundenstraße

Ludwigshafen. Die Feuerwehr wurde am 28. Juni 2019 um 12.54 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Burgundenstraße im 2 OG. gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Wohnung und das Treppenhaus stark verraucht. Drei Personen, darunter zwei Kinder wurden sofort aus der Wohnung gerettet und wurden dem Rettungsdienst übergeben. Ausgang der starken Rauchentwicklung war ein angebranntes Essen mit Übergriff auf die Küchenzeile. Das Feuer konnte sehr rasch gelöscht werden. Im Zuge der Lösch- und...

Foto: Stadt Ludwigshafen

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
KVD verhindert illegale Müllablagerung – OB Steinruck: "Kontrollen wirken"

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am frühen Sonntagmorgen, 23. Juni 2019, einen 41-Jährigen bei der illegalen Abfallentsorgung auf frischer Tat ertappt. Gegen 1.35 Uhr fiel der Mann in der Hartmannstraße der KVD-Streife auf, als er Bauabfälle von einem Pritschenwagen lud und an einem Glascontainer abstellte. Von den Einsatzkräften zur Rede gestellt, verwies der Mann darauf, dass dort ohnehin schon anderer Abfall gestanden habe. Auf die Frage, wohin er den auf seinem Fahrzeug...

Bauarbeiten in den Sommerferien in Ludwigshafen
Mannheimer Straße wird instandgesetzt

Bauarbeiten. In den Sommerferien wird die Fahrbahn der Mannheimer Straße zwischen der Kreuzung K 3/Sternstraße und der Kreuzung zur Prälat-Caire-Straße/Ludwig-Guttmann-Straße instandgesetzt. Dieser Abschnitt ist wegen der Bauarbeiten in Fahrtrichtung Innenstadt von Montag, 1. Juli 2019, bis voraussichtlich Samstag, 10. August, gesperrt. Eine Umleitung wird ausgewiesen. Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und...

Die Baustelle auf der B9 geht in ihren dritten Bauabschnitt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

B 9 zwischen Ludwigshafen und Frankenthal - Fahrbahnerneuerungsarbeiten
Dritter Bauabschnitt an der Anschlussstelle LU-Nord

Ludwigshafen/Frankenthal. Am 25. Juni 2019 startet der 3. Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung der B 9. Hierzu wird die Fahrspur der B9 in Richtung Norden, im Bereich Höhe Pfingstweide bis Anschlussstelle Frankenthal / Mörsch, gesperrt. Durch die Sperrung der Fahrspur ist die Anschlussstelle zur BASF Kläranlage/Frankenthal und die Zu- und Abfahrt zur A6 Richtung Kaiserslautern / Mainz und Frankfurt / Mannheim d. h. die Ostseite des AS Ludwigshafen-Nord, ebenfalls gesperrt.  Der gesamte Verkehr...

Foto: BASF SE

Alljährliche Großschadensalarmübung bei BASF Ludwigshafen
Große Übung: Brand an einer Erdgasleitung

BASF. Bei der alljährlichen Großschadensalarmübung der BASF am Standort Ludwigshafen ging es am Dienstag, 18. Juni 2019, für 100 Einsatzkräfte zur Sache. Sie rückten mit 24 Fahrzeugen und dem Turbolöscher aus, um nach einem Brand an einer Erdgasleitung verletzte Mitarbeiter zu retten, führte Löschmaßnahmen durch und umliegende Gebäude vor übergreifende Flammen zu schützen. „Unsere Einsatzkräfte müssen im Ernstfall sehr eng zusammenarbeiten. Deshalb trainieren die internen und externen...

Symbolbild | Foto: needham

Im Auto eingesperrt Ludwigshafen
Polizei befreit bellenden Hund

Ludwigshafen. Eine aufmerksame Bürgerin stellte am Montag, 17. Juni gegen 11 Uhr bei heißen sommerlichen Temperaturen einen laut bellenden Hund in einem geparkten Auto fest und verständigte umgehend die Polizei. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz des Rathaus-Centers abgestellt. Die Beamten stellten fest, dass der Pkw nicht verschlossen war und konnten den Hund schnell befreien. Glücklicherweise war er wohl auf. Der 75-jährige Hundebesitzer kehrte nach kurzer Zeit zu seinem Auto zurück. Mit ihm...

Foto: Blickpixel/Pixabay

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Radarkontrollen für die kommende Woche

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen in der Zeit von 17. Juni bis 23. Juni 2019 Radarkontrollen vor. Montag, 17. Juni: Pfingstweide, Edigheim und Mundenheim; Dienstag, 18. Juni: Süd, West und Gartenstadt; Mittwoch, 19. Juni: Friesenheim, Mitte und Nord; Freitag, 21. Juni: Friesenheim, Maudach und Rheingönheim; Samstag, 22. Juni: Ruchheim und Oggersheim. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an...

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Brand im Klinikum

Ludwigshafen. Am Donnerstag, den 13. Juni 2019 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12:22 Uhr zu einem Brand im Klinikum gerufen.Im Bereich eines Labors im 1. UG hatte die automatische Brandmeldeanlage aufgrund einer Verrauchung ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Dehnfugenbrand festgestellt. Das Mauerwerk wurde an mehreren Stellen mit einem Bohrhammer geöffnet, um eine wirksame Brandbekämpfung zu ermöglichen. Nach umfangreichen Löschmaßnahmen und der Kontrolle mit...

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Küchenbrand in der Schützenstraße

Ludwigshafen. Die Feuerwehr wurde am 12.06.2019 um 16.28 Uhr zu einem Küchenbrand in die Schützenstraße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung und das Treppenhaus stark verraucht. Eine Person mit vier Katzen wurde über die Drehleiter aus dem 3 OG. gerettet. Die restlichen Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die Mieter aus der Brandwohnung wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasinhalation übergeben. Ein Kind hatte sich eine Knieverletzung...

Hauptstraße in Ludwigshafen betroffen
Bauarbeiten in Rheingönheim

Ludwigshafen. Die Hauptstraße in Rheingönheim ist wegen des Neubaus eines Mehrfamilienhauses in der Zeit von Donnerstag, 13. Juni 2019, bis voraussichtlich 14. Dezember ab der Lichtsignalanlage etwa auf Höhe der Hausnummer 161 nur noch stadtauswärts in westlicher Richtung befahrbar. Eine örtliche Umleitung für den stadteinwärts fließenden Verkehr wird ab der Baustelle ausgeschildert. Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen. ps

Foto: Schwitalla

B 9 / L 527 – Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Brücke
B9 im Bereich Oggersheim wird saniert

Oggersheim. Aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen an der Brücke zur Überführung der L 527 über die B 9 im Bereich Ludwigshafen-Oggersheim, Richtung Maxdorf, sind Behinderungen im Verkehr zu erwarten. Seit dem 11. Juni 2019 wird die Rechtsabbiegerspur auf der B 9 Richtung Ludwigshafen-Oggersheim und Maxdorf gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Frankenthal-Studernheim. Weiterhin ist die L 527 in beide Richtungen nur noch einspurig befahrbar. Je nach Bauphase variieren...

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Mehrere Flächenbrände in der Notwende/Melm

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30.05.2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafenum 15:36 Uhr zu einem Brand im Wald in der Notwende alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten Brände im Bereich Glockenloch, Bremmenweg und Am Weidenschlag. Aufgrund der unklaren Situation wurden mehrere Löschfahrzeuge zur zügigen Auffindung der Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr im Wald westlich der Straße Am Weidenschlag mehrere Dutzend kleine Brandstellen von maximal einem Quadratmeter vor....

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Vorabmeldung: Brand Inselstraße

+++UPDATE+++ Einsätze der Feuerwehr Ludwigshafen - 09:32 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einem Brand in die Inselstraße, südliches Stadtgebiet, gerufen. Eine Rauchentwicklung war deutlich erkennbar. Ursache war ein 30 Meter langes Förderband in einer Höhe von 5 Metern auf einem Werksgelände im Freien, was auf einer Länge von ca. 20 Metern brannte. Zu dieser Zeit befand sich kein Produkt auf dem Transportband, lediglich kleinere Restmengen von Asphalt und Leichtschotter. Der Brand war um 10:04 Uhr...

Foto: pixabay Manfred Richter

Für die Woche vom 27. Mai bis 2. Juni 2019
Radarkontrollen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 27. Mai: Pfingstweide, Edigheim und Gartenstadt; Dienstag, 28. Mai: Nord, Oppau und Friesenheim; Mittwoch, 29. Mai: Ruchheim, Gartenstadt und Oggersheim; Donnerstag, 30. Mai: Mundenheim, Süd und Rheingönheim; Freitag, 31. Mai: Mitte, Maudach und West. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden. ps

Foto: Gisela Böhmer

Die Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Verkehrsunfall A650

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Mai 2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A650 gerufen. Zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen Oggersheim und der Anschlussstelle Ruchheim war es in Fahrtrichtung Bad Dürkheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. In einem Fahrzeug war die Fahrerin eingeklemmt. Weitere Verletzte gab es nicht. Die eingeklemmte Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst versorgt und durch die Feuerwehr...

Ob A650 (Bild), B9 oder die A6 - rund um Frankenthal und Ludwigshafen wird gebaut. | Foto: Gisela Böhmer

B 9 - Fahrbahnerneuerungsarbeiten
LU Nord und Anschlussstelle FT-Mörsch betroffen

Bauarbeiten. Am 20. Mai 2019 startet der 2. Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung der B 9. Für die Fahrbahnerneuerungsarbeiten wird die Fahrspur der B 9 in Richtung Süden, im Bereich der Anschlussstelle Frankenthal / Mörsch bis Höhe Pfingstweide, gesperrt. Durch Sperrung der Fahrspur sind die Anschlussstellen Richtung Frankenthal / Mörsch und die Zufahrt zur A 6 Richtung Kaiserslautern / Mainz und Frankfurt / Mannheim, sowie umgekehrt von der Autobahn kommend, im Zuge der Arbeiten ebenfalls...

Sicherlich wird es wieder Stau auf der Autobahn A6 zwischen Frankenthal und Ludwigshafen geben. | Foto: pixabay_hpgruesen

Zwischen Lu-Nord und FT
Baustelle auf der A6

Bauarbeiten. Planmäßig ab Mitte Juni wird die Autobahn A6 im Bereich vor und nach der Anschlussstelle (AS) Frankenthal auf rund zwei Kilometer Länge in der Fahrtrichtung Saarbrücken saniert. Hierzu werden bereits ab Mitte Mai Verkehrssicherungsarbeiten sowie Bauarbeiten für Mittelstreifenüberfahrten und provisorische Ausfahrten ausgeführt. Die eigentlichen Sanierungsarbeiten beginnen anschließend und werden voraussichtlich bis November 2019 andauern. Neben der erforderlichen Sanierung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ