Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Assy auf Pixabay

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Ludwigshafen: Feuer auf Dach

Ludwigshafen. Unbekannte zündelten am Dienstag 7. Mai auf einem Dach einer Diskothek in der Yorckstraße und riefen die Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Gegen 12.40 Uhr teilten mehrere Notrufe mit, dass Rauch von einem Dach in der Yorckstraße aufsteigen würde. Die Feuerwehr stellte zwei rauchende Stellen auf dem Dach fest und löschte diese. Zu einer Beschädigung des Daches kam es nicht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder...

Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Polizei hofft auf Hinweise
Ludwigshafen: Versuchter Einbruch in Wohnung

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in dem Zeitraum vom 4. Mai bis 7. Mai in eine Wohnung in der Adolf-Kolping-Straße einzubrechen. Der Versuch die Wohnungseingangstür aufzuhebeln misslang, sodass nur geringer Sachschaden entstand. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. pol

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Entstehungsbrand in einem Keller

Oppau. Am Donnerstag, 2. Mai 2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gegen 15:10 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Keller eines Reihenhauses in der Klosterstraße, StadtteilOppau, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine leichte Verrauchung im Keller des Gebäudes feststellbar. Die Wohnungseigentümerin konnte die Wohnung unverletzt verlassen. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Keller und lokalisierten eine Wärmelampe, die auf eine...

Mit Messer bedroht

Ludwigshafen. Ein 30-Jähriger wurde heute gegen 0.20 Uhr von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht. Der 30-Jährige war zu Fuß im Bereich der Maudacher Straße unterwegs, als er im Bereich einer Unterführung von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Unter Vorhalt eines Messers forderte der Unbekannte Bargeld von dem 30-Jährigen, der daraufhin seinen leeren Geldbeutel zeigte. Da nichts bei ihm zu holen war, flüchtete der Unbekannte ohne Beute. Der Unbekannte war circa 1,80 m groß,...

Schüsse lösen Polizeieinsatz aus

Ludwigshafen-Oppau. Am Sonntag, 28. April 2019, gegen 1.25 Uhr, wurde der Polizei eine Person gemeldet, welche im Bereich der Klosterstraße an einem PKW Reifen plattgestochen habe. Diese Person konnte sich zunächst unerkannt entfernen. Im weiteren Verlauf der Anzeigenaufnahme konnten Schussgeräusche aus einem Anwesen in der Klosterstraße wahrgenommen und die entsprechende Wohnung lokalisiert werden. Die Klosterstraße wurde weiträumig abgesperrt und das Anwesen betreten. Der 60-jährige Schütze,...

Foto: Schwitalla

Im Bereich der AS Ludwigshafen-Nord / Petersau-Mörsch
B 9 - Fahrbahnerneuerungsarbeiten

Straßenbauarbeiten. Ab 29. April 2019 stehen im Bereich der AS Ludwigshafen Nord und AS Frankenthal-Mörsch im Zuge der B 9 Fahrbahnerneuerungsarbeiten an, die in vier Bauabschnitte gegliedert sind. Begonnen wird im ersten Bauabschnitt mit der Erneuerung der AS Bobenheim-Roxheim-Petersau (K1). Während den Arbeiten ist die AS voll gesperrt.Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt von Süden kommend über die AS Rheinufer 2 und von Norden kommend über die AS Frankenthal-Mörsch. Die Bauzeit für diesen...

Anschlussstelle Frankenthal
A6 - Fahrbahninstandsetzung

Bauarbeiten. Die nachlassende Griffigkeit auf der Fahrbahnoberfläche in der Anschlussstelle (AS) Frankenthal macht es erforderlich, den Fahrbahnbelag in der Auffahrtsrampe von der Landesstraße 523 aus Bobenheim-Roxheim kommend auf die A6 in Richtung Mannheim zu erneuern. Die Arbeiten starten planmäßig am Mittwoch, 24. April 2019, sie dauern voraussichtlich vier Werktage. Der Verkehr aus Bobenheim-Roxheim kommend in Richtung Mannheim wird zunächst an der Anschlussstelle Frankenthal zum...

Durchsuchungsmaßnahmen in 64 Wohnungen und Büros
Verdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung

Nach umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und der Kriminaldirektion Kaiserslautern durchsuchen seit dem frühen Morgen Einsatzkräfte zeitgleich 64 Wohnobjekte und Büros in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Sachsen-Anhalt. Sechzehn Beschuldigte im Alter von 24 bis 62 Jahren aus Kaiserslautern, dem Landkreis Germersheim, dem Ludwigshafener und Karlsruher Raum und Köln stehen im Verdacht, Manipulationen im...

Überraschender Fund
Stabbrandbombe im Kleingarten

Ludwigshafen. Auf einen metallischen Gegenstand gestoßen ist am Samstagnachmittag (13. April 2019, 16 Uhr) der Besitzer eines Kleingartens (BASF-Kleingartenanlage, Langgartenstraße, Ludwigshafen-Friesenheim) beim Ausgraben eines Gartenteichs. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Stabbrandbombe aus dem zweiten Weltkrieg handelte, die bereits abgebrannt war. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen entsorgte den Sprengkörper. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Ereignisreicher Tag für die Feuerwehr

Ludwigshafen. Am Freitag, 12. April 2019 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 10:21 Uhr zu einem Gasaustritt aus einem verunfallten Fahrzeug in die Sternstraße im StadtteilFriesenheim alarmiert. Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW festgestellt, wovon eines dieser Fahrzeuge einen Gastank verbaut hatte. Nach der Kontrolle durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte jedoch kein Gasaustritt nachgewiesen werden. Bei diesem Verkehrsunfall wurden zwei Personen verletzt und durch...

TWL Ludwigshafen informiert
Bauarbeiten in der Mundenheimer Straße

Bauarbeiten. Am Samstag, 13. April 2019, von 6 bis ca. 14 Uhr, führtTWL im Kreuzungsbereich Mundenheimer Straße und Adlerdamm Arbeiten an den Wasser- und Gasversorgungsleitungen durch. Hierfür wird dieser Straßenabschnitt voll gesperrt.Der betroffene Straßenbereich wird in diesem Zeitraum voll gesperrt. Anschließend ist die Kreuzung einspurig für den Verkehr wieder freigegeben. Der Linienverkehr wird über die Saarlandstraße umgeleitet. Die Arbeiten dauern bis Dienstag, 30. April 2019, an. Die...

SYMBOLFOTO | Foto: Pixabay_Life-Of-Pix

Die BASF Ludwigshafen informiert
Produktaustritt im Werksteil Süd

Ludwigshafen. Wie die Pressestelle der BASF mitteilt, kam es am Mittwoch, 27. März 2019, gegen 13.30 Uhr in einem Betrieb im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen zum Austritt einer geringen Menge Formaldehyd. Ursache war eine undichte Armatur. Die BASF-Feuerwehr stoppte den Produktaustritt unmittelbar. Das Produkt wurde aufgefangen und fachgerecht entsorgt. Die Umweltmesswagen der BASF waren innerhalb und außerhalb des Werksgeländes unterwegs. Es wurden keine erhöhten Messwerte...

Foto: pixaybay_traffic

Achtung im Autobahnkreuz Frankenthal A61
Fahrbahn wird repariert

A61. In der Nacht vom Donnerstag, 28. März 2019, ab 18 Uhr, auf Freitag, 29. März 2019, bis 5 Uhr, werden auf der A61, Fahrtrichtung Speyer, im Bereich des Autobahnkreuz Frankenthal, Fahrbahnreparaturen durchgeführt. Für den Einbau einer Binder- und Deckschicht sind in diesem Zeitraum die Autobahnzubringer von der A6 kommend in Richtung Speyer, gesperrt. Für den Zeitraum der Sperrung ist eine Umleitung eingerichtet. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Worms umgeleitet und einspurig an der...

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Brand in der Küche

West. Am Sonntag,  24. März 2019, um 9.51 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in ein Mehrfamilienhaus in die Hermann-Hofmann-Straße, Stadtteil West, gerufen. In der Küche im 3. OG brannte eine Küchenzeile. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Bewohnerin in der Wohnung. Die Frau konnte die Wohnung eigenständig verlassen, erlitt jedoch eine Rauchgasintoxikation und wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner des Hauses waren vor...

Sturm auf das Gebäude, in dem sich die Terroristen befinden. | Foto: Roland Kohls
21 Bilder

Polizei-Großübung bei Otterstadt
Terroranschlag auf Verlag - Wenn der Einsatz lebensbedrohlich wird

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer/Ludwigshafen. Man stelle sich vor: Zwei Täter haben den Plan, einen Anschlag zu verursachen. Sie nehmen sich ein Verlagsgebäude in Ludwigshafens Innenstadt vor. Und nun muss die Polizei die Lage unter Kontrolle bringen. Die Polizeibeamten der Schutzpolizei sind nach wenigen Minuten vor Ort und gehen mit einer speziellen Schutzausstattung gegen die Täter vor. Unterstützt werden die Kräfte der Schutzpolizei durch das rheinland-pfälzische Spezialeinsatzkommando. Die...

Foto: Laura Braunbach

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Kellerbrand Kaiser-Wilhelm-Straße und weitere Einsätze

Lu-Mitte. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 12. März 2019, um 17.07 Uhr, zu einem Kellerbrand in die Kaiser-Wilhelm-Straße im Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Verrauchung des Kellerbereiches festzustellen. Nach dem Öffnen mehrerer verschlossener Kellertüren konnte der Brand lokalisiert und schnell gelöscht werden. Die betroffenen Kellerräume wurden anschließend entraucht. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Zur Brandursache und Schadenshöhe können...

Foto: Feuerwehr Frankenthal
2 Bilder

Sturmtief Eberhard hält Feuerwehr in Atem
Feuerwehren in der Region im Einsatz

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen teilt mit, dass aufgrund von Sturmschäden durch herabfallende Dachziegel mussten die Zugänge zum Stadthaus Nord am Europaplatz und ein Teil der Limburgstraße abgesperrt werden. Das Stadthaus Nord ist derzeit nur über den barrierefreien Zugang von der Limburgstraße aus durch den Hof zu erreichen. Post kann in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Der Schaden am Dach wird schnellstmöglich behoben. Update - Mitteilung der Feuerwehr Ludwigshafen...

Foto: Pixabay Michael Gaida

TWL Ludwigshafen startet mit nächstem Bauabschnitt
Bauarbeiten in der Richard-Dehmel-Straße

Ludwigshafen. Ab Montag, 11. März 2019, verlegt TWL in einem Teilbereich derRichard-Dehmel-Straße neue Fernwärmeleitungen. Die Arbeiten in diesem zweiten Bauabschnitt werden voraussichtlich bis Ende Mai dauern. Im Anschluss folgen die letzten beiden  Bauabschnitte. TWL hat in den vergangenen Wochen in einem Teilbereich der  Richard-Dehmel-Straße neue Gas- und Fernwärmeleitungen verlegt.Der zweite Bauabschnitt startet am Montag, 11. März 2019, mit der Verlegung der Fernwärmeleitung in der...

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert:
Brandeinsätze im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. März 2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.38 Uhr zu einem Küchenbrand in ein Hochhaus in der Mörikestrasse im Stadtteil Oggersheim alarmiert. Der Brand wurde von Anwohnern der Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr schon gelöscht. Zwei Personen welche Brandgase eingeatmet hatten, wurden mit einem Rauchgasintox in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr leitete umfangreiche Belüftungsmaßnahmen ein. Im Einsatz waren vor Ort die Feuerwehr, die Polizei sowie...

6500 Euro Schaden
Autos zerkratzt

Ludwigshafen. Eine 53-Jährige saß am Mittwoch, 13. Februar 2019, gegen 7 Uhr in ihrem parkenden Auto in der Semmelweisstraße, als ein dunkel gekleideter Mann an ihrem Fahrzeug vorbeilief und dieses mit einem bislang unbekannten Gegenstand zerkratzte. Als der Täter bemerkte, dass jemand im Auto sitzt, ergriff er sofort die Flucht und rannte in Richtung der Mannheimer Straße. Die informierten Polizeibeamten konnten noch an zwei weiteren Autos Kratzspuren feststellen. Der Sachschaden beläuft sich...

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehreinsatz in LU-Oggersheim
Alarm im Einkaufsmarkt

Oggersheim. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 5. Februar 2019 um 06.48 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Einkaufs-markt nach Oggersheim alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage in einem Kunden WC, durch eine chemische Reaktion, die durch ein Reinigungsmittelgemisch verursacht wurde ausgelöst hatte. Die Feuerwehr ging unter entsprechender Schutzausrüstung in den Bereich vor, führte Messungen durch und saugte mit einem speziellen...

Die BASF Ludwigshafen informiert
Produktaustritt in den Rhein

Ludwigshafen. Gestern, 29. Januar 2019, gelangten zwischen 20 und 22 Uhr etwa 1.400 Kilogramm Harnstoff über das Kühlwassersystem der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Die Emission ist gestoppt. Die genaue Ursache für den Produktaustritt wird derzeit ermittelt. Harnstoff kommt unter anderem als Vorprodukt zur Herstellung von Holzleimen zum Einsatz. Harnstoff ist kein Gefahrstoff. Er ist als schwach wassergefährdend eingestuft und gilt als leicht biologisch abbaubar. Aufgrund der...

Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Einsatz wegen Gasgeruchs

Innenstadt. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 25. Januar 2019 um 15.41 Uhr zu einem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in die Ludwigshafener Innenstadt gerufen. Das betroffene Gebäude wurde vorsorglich von der Feuerwehr geräumt. Im Haus konnte leichter Gasgeruch festgestellt werden. Die Hauptgaszufuhr des Anwesens wurde durch die Feuerwehr geschlossen und eine natürliche Belüftung in den Räumlichkeiten eingeleitet. Ursache der Leckage war eine undichte Steigleitung, die eine Handwerkerfirma...

Polizei Ludwigshafen informiert
Streit über die Parksituation eskaliert

Ludwigshafen. Ein 61-Jähriger bekam am Donnerstag (24.01.2019) eine Kopfnuss von einem Mann verpasst und wurde dadurch leicht verletzt. Gegen 18.30 Uhr geriet ein Ehepaar mit einem 61-Jährigen in der Faberstraße in einen lauten Streit über die Parksituation. Der Streit eskalierte letztendlich. Hierbei stieß der 61-Jährige mit seinem Kopf in Richtung des anderen 61-Jährigen und traf ihn. Der 61-Jährige machte sich direkt aus den Staub und ließ das Ehepaar zurück. Der flüchtige 61-Jährige wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ