Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
12-jährige Chiara aus Ludwigshafen wird vermisst

Update, 6. März, Ludwigshafen. Die am 05.03.2024 als vermisst gemeldete 12-Jährige Chiara C. ist zwischenzeitlich wohlbehalten in die Jugendeinrichtung zurückgekehrt. Update, 5. März, Ludwigshafen. Seit der Nacht zum 5. März, wird die 12-jährige Chiara C. aus Ludwigshafen wieder vermisst. Letztmalig wurde Chiara durch eine Mitarbeiterin einer Jugendeinrichtung in der Kärtner Straße gesehen. Update, 4. März, Ludwigshafen. Die am 29. Februar als vermisst gemeldete 12-Jährige Chiara C. ist...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Schwerer Raub in Wohnung: Täter droht mit Messer und raubt Bargeld

Ludwigshafen. Am Montagabend, 4. März, zwischen 18.50 und 19 Uhr, klingelte es an der Tür eines Ludwigshafeners, der in einem Mehrfamilienhaus in der Leistadter Straße wohnt. Der Mann ging davon aus, dass es sich um eine Nachbarin handelt und öffnete die Tür. Daraufhin wurde er durch zwei ihm unbekannte, maskierte Männer in seine Wohnung gedrückt und durch einen der Täter mit einem Messer bedroht. Unterdessen durchsuchte der zweite Täter die Wohnung und entwendete Bargeld im mittleren...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Nach geplantem Raub von Smartphone: Polizei nimmt Räuberduo fest

Ludwigshafen. Am Montagabend, 4. März, gegen 22.10 Uhr, wurde einem 43-Jährigen ein Handy gewaltsam entrissen, als dieser zu einem Privatverkauf erschien. Nachdem der 43-Jährige aus Ludwigshafen-Hemshof sein Handy erfolgreich auf einer Online-Plattform angeboten hatte, verabredete er sich mit einem 21-Jährigen, um den Verkauf abzuwickeln.  Der 21-Jährige erschien an der Wohnanschrift des 43-Jährigen in der Karlsstraße, wo der Geschädigte ihn zur Kaufabwicklung in seine Wohnung bitten wollte....

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Tödlicher Unfall: Streifenwagen kollidiert mit Motorradfahrer

Update, 7. März, 15 Uhr, Ludwigshafen-Ruchheim. Nachdem es am Sonntagnachmittag, 3. März, gegen 17 Uhr, auf der Maxdorfer Straße in Ludwigshafen-Ruchheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Einsatzfahrzeug der Polizei gekommen war, wurde am Mittwoch, 6. März, der Leichnam des 84-jährigen Motorradfahrers auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Das vorläufige Ergebnis der Obduktion ergab, dass der...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unbekannte erpresst Mann nach erotischem Chat

Ludwigshafen. Ein 38-Jähriger aus Ludwigshafen lernte am Donnerstag, 28. Februar, über Facebook eine unbekannte Frau kennen und chattete mit ihr über den Messenger. Bei einem Videoanruf zeigte sich die Frau freizügig und forderte den 38-Jährigen auf sich ebenfalls zu entkleiden. Nach dem Chat erpresste die Unbekannte den Mann und drohte damit, Aufnahmen von dem Videochat zu veröffentlichen, wenn er nicht die geforderte Summe von 6.500 Euro zahle. Der Mann ging nicht auf die Forderung ein und...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Brand auf Recyclinghof in Mutterstadt: Ermittlungen aufgenommen

Mutterstadt. Am Donnerstag, 29. Februar, brach kurz nach 14 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Schreddermaschine auf einem Recyclinghof in der Straße "In der der Schlicht" in Mutterstadt aus. Das geben Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Rheinpfalz bekannt.  Der entstandene Schaden wird auf rund 500.000 Euro geschätzt. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen haben die Ermittlungen zur Bandursache aufgenommen. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
16-Jährige Naia K. aus Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 28. Februar, gegen 12 Uhr, wird die 16-jährige Naia K. aus Ludwigshafen vermisst. Letztmalig wurde Naia durch eine Lehrerin ihrer Schule in Ludwigshafen gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Trotz durchgeführter Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht angetroffen werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat Naia K. gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthalt geben? Beschreibung der Vermissten: Zirka 1,70 Meter groß,...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Vermisst: Die Polizei sucht nach der 13-jährigen Natasza aus Ludwigshafen

Update, 1.3.2024, 8.21 Uhr: Die seit Mittwoch, 28. Februar, vermisste 13-Jährige aus Ludwigshafen konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung: Die Veröffentlichung des Lichtbildes der Gesuchten erfolgte ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung. red Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 28. Februar, gegen 14.30 Uhr, wird die 13-jährige Natasza M. aus Ludwigshafen vermisst....

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei schnappt Mercedes-Fahrer, der Flucht zu Fuß versucht

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 29. Februar, gegen 2.54 Uhr, misslang einem 39-jährigen Mercedes-Fahrer die Flucht vor der Polizei, die er nach Abstellen des Autos zu Fuß antrat.  Die Polizei wollte den 39-jährigen Mercedes-Fahrer in der Berliner Straße kontrollieren. Beim Erblicken der Polizeibeamten beschleunigte er und versuchte, sich der Verkehrskontrolle zu entziehen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt hielt der 39-Jährige an und versuchte zu Fuß zu flüchten. Er wurde schließlich von den...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Schänzeldamm
Überschlagendes Auto reißt Lichtmast aus Verankerung

Ludwigshafen. Ein 18-Jähriger verlor am Donnerstagmorgen, 29. Februar, 2.54 Uhr, aufgrund zu starker Beschleunigung und überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zwischen Schänzeldamm und Bruchwiesenstraße gegen eine Leitplanke. Das Fahrzeug überschlug sich und wurde gegen einen Lichtmast geschleudert. Der Lichtmast wurde dabei aus der Verankerung gerissen und fiel auf die Fahrbahn. Aufgrund der Wucht des Aufpralls lösten sich Fahrzeugteile und schleuderten gegen...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
16-Jähriger aus Ludwigshafen wird vermisst

Die Vermisste konnte am 6.05. wohlbehalten in ihrer Heimatstadt angetroffen werden. red Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 28. Februar, wird der in Ludwigshafen wohnende 16-jährige Lukas M. vermisst. Er verließ am Mittwoch gegen 18.30 Uhr die elterliche Wohnung. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Lukas nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Die Personenbeschreibung: Zirka 1,65 Meter groß; zirka 60...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Produktaustritt
Schwefelsäure gelangt aus BASF-Kanal in den Rhein

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 28. Februar, gelangten zwischen 13.40 Uhr und 15.15 Uhr, zirka 1,9 Tonnen Schwefelsäure aus dem Kanalsystem der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Der Produktaustritt ist gestoppt. Die Ursache wird derzeit noch ermittelt. Schwefelsäure ist in die Wassergefährdungsklasse 1, schwach wassergefährdend, eingestuft. Aufgrund der ausgetretenen Menge ist über die Dauer der Emission in der Umgebung des Austrittsbereiches eine Gefährdung für Wasserorganismen nicht...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen Wohnung auf und stehlen Instrument sowie Schmuck

Ludwigshafen. Am Dienstag, 27. Februar, zwischen 7.30 und 13.15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lisztstraße ein und entwendeten ein Musikinstrument und Schmuck im Wert von circa 450 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Bereich der Lisztstraße verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Die Polizei sucht Zeugen
Unbekannte stehlen Mercedes C-Klasse

Ludwigshafen. Am Sonntag, 25. Februar, zwischen 0.30 und 14.40 Uhr, entwendeten Unbekannte eine in der Benckiserstraße abgestellte, silberne Mercedes C-Klasse im Wert von circa 10.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

18-Jähriger schießt im Streit mit einer Schreckschusspistole

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 25. Februar, gegen 22 Uhr, gerieten zwei 18-Jährige in der Ebertstraße in Streit. Hierbei zog einer der Beteiligten eine Schreckschusswaffe und schoss mehrfach. Anschließend trennten sich die beiden Streitparteien. Durch die Schüsse wurde niemand verletzt. Die Schreckschusswaffe wurde durch Polizeikräfte sichergestellt. Es werden nun Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtete haben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621...

Feuerwehr bei Nacht/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rettet Frau aus Erdgeschoss

Ludwigshafen. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Küchenbrand in der Parselvalstraße in Oppau. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde um 5.40 Uhr zum Brandort alarmiert. Die ersten eintreffenden Einheiten fanden vor Ort um 5.46 Uhr ein stark verrauchtes Treppenhaus im Mehrfamilienhaus vor. Der Brand beschränkte sich aufs Erdgeschoss. Die Feuerwehr konnte eine Frau aus der Wohnung retten und sie um 5.53 Uhr dem Rettungsdienst übergeben, der sie ins Krankenhaus brachte. Die Einsatzkräfte haben...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung in der Straßenbahn: Jugendliche schlagen 28-Jährigen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 22. Februar, gegen 15.20 Uhr, war ein 28-Jähriger mit der Straßenbahnlinie 4 aus Mannheim kommend in Richtung Ludwigshafen unterwegs. Am Berliner Platz stiegen zwei Jugendliche ein, mit denen es zum Streit kam. Die Jugendlichen sollen dem 28-Jährigen hierbei mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. An der Haltestelle Wittelsbachplatz stiegen der 28-Jährige und einer der Jugendlichen, ein 14-Jähriger, aus und gingen in einen Supermarkt. Dort informierte der...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Wohnungseinbruch: Unbekannte nehmen Schmuck und eine Uhr mit

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 22. Februar, zwischen 10 und 12.30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Heinigstraße ein und entwendeten Schmuck und eine Uhr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Rettungsdienst in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schwerer Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Rohrlachstraße/Frankenthaler Straße

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 21. Februar, gegen 18.45 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Rohrlachstraße/Frankenthaler Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Radfahrerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der weitere Unfallbeteiligte, ein 29-jähriger Autofahrer, erlitt einen Schock und musste ebenfalls medizinisch betreut werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,0 Promille. Auch anderweitige Anzeichen für...

Festnahme in Ludwigshafen /Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Nach Personenkontrolle und Wohnungsdurchsuchung in Untersuchungshaft

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 20. Februar, kontrollierten Polizeikräfte in der Böhlstraße einen 24-Jährigen. Bei einer Durchsuchung des Mannes konnten geringe Mengen Kokain in verkaufsfertigen Portionen aufgefunden werden. Bei der anschließenden Durchsuchung der Unterkunft des Mannes, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurden insgesamt knapp 120 Gramm Kokain und über 200 Gramm Marihuana sichergestellt. Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am Mittwoch, 21. Februar, dem...

Die Feuerwehr war in Oggersheim im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einem Hochhaus im Stadtteil Oggersheim

Ludwigshafen-Oggersheim.  Erstmeldung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstag, 17. Februar, gegen 0 Uhr, in der Bertolt-Brecht-Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Durch die Feuerwehr Ludwigshafen wurde das Haus geräumt und das Feuer gelöscht, bevor es auf andere Wohnungen übergreifen konnte. Drei Bewohner wurden zur Beobachtung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die betroffene Wohnung brannte vollständig aus. Der Sachschaden wird auf 200.000 - 300.000 EUR...

Einbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruchdiebstahl in einem Ludwigshafener Antiquitätengeschäft

Ludwigshafen. Zwischen Freitagabend, 16. Februar, 18 Uhr und Montagmorgen, 19. Februar, 10 Uhr,  brachen Unbekannte in ein Antiquitätengeschäft in der Berliner Straße ein und entwendeten verschiedene Waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben?Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium...

Polizei in Ludwigshafen im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Rauchende Minderjährige gestellt – KVD setzt Jugendschutz durch

Ludwigshafen. Dem Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) sind am Sonntagnachmittag, 18. Februar 2024, im Zuge einer Kontrollfahrt in der Saarlandstraße an der Ecke zur Wildermuthstraße drei minderjährig erscheinende Personen aufgefallen, die in der Öffentlichkeit rauchten. Die KVD-Streife führte daraufhin gegen 14.30 Uhr, eine Jugendschutzkontrolle durch, wobei sich herausstellte, dass alle drei – zwei Jungen und ein Mädchen – 15 Jahre alt waren. Im Gespräch gaben ein Junge und das Mädchen zu,...

Messerangriff in Ludwigshafen/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Radfahrer von Unbekanntem mit Messer bedroht

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Mann passte am Dienstag, 20. Februar, 2.0 Uhr,  einen 25-jährigen Fahrradfahrer in der Saarlandstraße ab, bedrohte ihn mit einem Messer und forderte das mitgeführte Fahrrad und Bargeld. Der 25-Jährige ließ daraufhin sein Fahrrad zu Boden fallen und rannte weg. Der Unbekannte stieg anschließend auf das Fahrrad und flüchtete ohne Bargeld. Das Fahrrad hatte noch einen Wert von 50 Euro. Der unbekannte Mann war circa 30 Jahre alt, trug einen Drei-Tage-Bar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ