Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Nachbarn decken Hehlerei auf: Ertappter Täter bedroht sie mit Hammer

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 1. Februar, vernahmen Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Herzogstraße laute Werkzeuggeräusche aus dem Keller des Hauses. Als sie nachsahen, entdeckten sie einen 62-jährigen Bewohner des Hauses, welcher gerade dabei war, das Schloss eines Fahrrads aufzuschneiden. Als sie den Mann ansprachen, bedrohte er sie mit einem Hammer. Die Anwohner flüchteten sich daraufhin in ihre Wohnung und informierten die Polizei. Im Kellerabteil des 62-Jährigen stellten...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Taschendieb bringt Frau bei Reingalerie um 1000 Euro Bargeld

Ludwigshafen. Einer 53-Jährigen wurde am Donnerstag, 1. Februar, der Geldbeutel mit 1.000 Euro Bargeld entwendet. Die Frau stellte gegen 15.30 Uhr kurzzeitig ihren Rucksack vor einem Geschäft in einem Einkaufszentrum Im Zollhof ab. Die kurze Unaufmerksamkeit nutzte eine unbekannte Person aus und entwendete den Geldbeutel aus dem Rucksack. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Bitte beachten Sie...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannter raubt 18-Jährigen aus, nimmt sie Handy und verletzt ihn

Ludwigshafen. Ein 20-Jähriger überfiel am Donnerstagabend, 1. Februar, 19.05 Uhr, einen 18-Jährigen im Bereich der Lichtenbergerstraße/Berliner Platz. Der Täter wirkte mit einem Kopfstoß und Faustschlägen auf den 18-Jährigen ein und erbeutete hierbei ein Smartphone und Tabak. Polizeikräfte stellten den 20-jährigen Täter in der Roonstraße fest und verbrachten ihn auf eine Polizeidienststelle. Er stand mit 0,81 Promille unter Alkoholeinfluss. Der 18-Jährige wurde bei der Tat leicht verletzt. Wer...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Drogenring zerschlagen: Polizei Ludwigshafen durchsucht 11 Wohnungen

Ludwigshafen/Landau. Am Donnerstag, 1. Februar, vollstreckten Polizeikräfte aus Ludwigshafen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Landau Durchsuchungsbeschlüsse an elf Wohn- und Geschäftsanschriften in Neustadt, im Landkreis Südliche Weinstraße, in Speyer und im Rhein-Neckar-Kreis. Aufgrund der Untersuchung entschlüsselter Daten von verschlüsselten Mobiltelefonen gingen den Maßnahmen mehrere Monate andauernde, intensive Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kripo voraus. Bei diesen Ermittlungen...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Taxifahrer verfolgt Dieb: Polizei nimmt den Täter in Gewahrsam

Ludwigshafen. In der Nacht auf Donnerstag, 1. Februar, gegen 1.30 Uhr, stieg ein 42-Jähriger in ein Taxi am Hauptbahnhof in Ludwigshafen ein. Der Mann lenkte den 58-jährigen Taxifahrer ab und stahl aus seinem Geldbeutel 140 Euro. Als der Taxifahrer dies bemerkte, flüchtete der Dieb. Der 58-Jährige verfolgte den Mann und alarmierte die Polizei. Polizeikräfte konnten den Flüchtenden kurze Zeit später kontrollieren und das Geld sicherstellen. Der 42-Jährige verhielt sich aggressiv, so dass er...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Mann spricht 11-Jährige an Bushaltestelle der Karl-Kreuter-Schule an

Ludwigshafen. Am Montag, 29. Februar, gegen 13.45 Uhr, hat ein älterer Mann an der Bushaltestelle der Karl-Kreuter-Schule ein 11-jähriges Mädchen angesprochen und sie aufgefordert mit ihr zu gehen. Eine Zeugin hatte dies beobachtet und den Mann verscheucht. Als das Mädchen später in den Bus einsteigen wollte, sei der Mann wieder da gewesen und habe sie kurz am Handgelenk gehalten. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ungefähr 1,75 Meter groß, um die 60 Jahre alt. Er hat gräuliches kurzes Haar...

Regionalbahn - db - Bahn | Foto: Heike Schwitalla

S-Bahn Ausfälle zwischen Ludwigshafen und Mannheim ab 5. Februar

Ludwigshafen/Mannheim. Zwischen Ludwigshafen und Mannheim kommt es ab Montag, 5. Februar bis Sonntag, 10. März, täglich zwischen 7.15 und 21.15 Uhr zu S-Bahn Ausfällen.  Aufgrund von Baumaßnahmen der DB InfraGo AG verkehrt die Linie S6 der S-Bahn Rhein-Neckar vom 5. Februar bis 10. März sehr eingeschränkt. Zwischen Ludwigshafen und Mannheim entfallen täglich jeweils von 7.15 bis 21.15 Uhr die Fahrten des sogenannten Zwischentaktes jeweils, so dass in dieser Zeit bei den Zügen der Linie S 6 nur...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Security-Mitarbeiter treffen auf nächtliche Autodiebe

Ludwigshafen. Angestellte eines Sicherheitsdiensts haben in der Nacht auf Donnerstag, 1. Februar, zwei Autodiebe ertappt.  Gegen 1.30 Uhr bemerkten die Security-Mitarbeiter ein verdächtiges Auto auf einem Parkplatz in der Fritz-Trambauer-Straße. Hinter dem verdächtigen Auto versteckten sich drei Männer. Als die Sicherheitsdienstmitarbeiter die Männer ansprachen, stiegen sie ins Auto und fuhren weg. Beim Wegfahren fuhren sie einer 23-jährigen Sicherheitsdienstangestellten über den Fuß. Sie...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Gewerbsmäßiger Drogenhandel? Richter verhängt U-Haft für Verdächtigen

Ludwigshafen/Frankenthal. Am Dienstagabend, 30. Januar, durchsuchten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal die Wohnung eines 33-Jährigen und eine Gaststätte in Ludwigshafen sowie ein Gartengrundstück des Mannes in Baden-Württemberg. Der Mann steht im Verdacht, mit Kokain in nicht geringer Mengen gehandelt zu haben. Bei den Durchsuchungen stellten die Polizeikräfte unter anderem rund 150 Gramm Kokain und zirka 35.000 Euro sicher. Bei dem Polizeieinsatz kontrollierten...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Mann stützt von Kran: Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen

Ludwigshafen. Nachdem ein 51-Jähriger am Montag, 29. Januar, von einem Kran stürzte und verstarb, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen nach eigenen Angaben die Ermittlungen aufgenommen. Zum Zeitpunkt des Sturzes wurde der Kran in der Nelkestraße aufgebaut. Der Mann befand sich hierfür auf den in fünf Metern Höhe befindlichen Betongegengewichten des Krans und stürzte aus bislang ungeklärter Ursache auf die Straße. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Autoknacker unterwegs: Übers Wochenende kam es zu Autoeinbrüchen

Ludwigshafen. Über das Wochenende wurde auf dem Ostringplatz eine Scheibe eines Transporters eingeschlagen. Ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde, wird aktuell ermittelt. Der geschätzte Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf 500 Euro. Schon zwischen Freitagabend, 26. Januar, 19 Uhr, und Samstagmorgen, 27. Januar, 8 Uhr, stahlen Unbekannte aus einem unverschlossenem Auto in der Wöhlerstraße Dokumente und Tankkarten. Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt. Auch im Ziegeleiweg wurde ein...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Schwerer Diebstahl
Unbekannte stehlen E-Bikes im Wert von 10.000 Euro

Ludwigshafen. Zwischen Sonntag, 28. Januar, 10 Uhr, und Montag, 29. Januar, 8 Uhr, wurden aus einer Garage in der Karl-Otto-Braun-Straße zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. Insgesamt dürfte sich der Sachschaden auf rund 10.000 Euro belaufen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
13-Jährige Natasza aus Ludwigshafen vermisst

Ludwigshafen. Die am Montag, 28. Januar, als vermisst gemeldete 13-Jährige konnte am Donnerstag, 1. Februar, wohlbehalten angetroffen werden. jg/red Ludwigshafen. Seit Montag, 28. Januar, 19.30 Uhr, wird die 13-jährige Natasza aus Ludwigshafen vermisst. Hinweisen zufolge könnte sich sie in Frankfurt am Main aufhalten. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die 13-Jährige jedoch nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Personenbeschreibung: 1,65...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Überfall in City
Raubüberfall auf Apotheke und versuchter Raub im Hotel

Ludwigshafen. Am Freitag, 26. Januar, um zirka 11 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Mann ein Hotel in der Zollhofstraße, bedrohte eine Mitarbeiterin und forderte Bargeld. Als der Täter bemerkte, dass Kameras die Situation aufzeichneten, ergriff er ohne Beute die Flucht. Der Flüchtige war circa 1,70 Meter groß, trug einen roten Kapuzenpulli, eine schwarze Jacke und eine blaue Jeans. Darüber hinaus hatte er einen auffälligen Ausschlag im Gesicht. Des Weiteren kam es gegen 12 Uhr im Bereich des...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Sachbeschädigung
Jugendliche sprengen Briefkasten einer Tagesförderstätte

Ludwigshafen. Unbekannte haben am Mittwochabend, 24. Januar, um 20 Uhr, den Briefkasten einer Tagesförderstätte in der Rheinhorststraße gesprengt. Dadurch entstand auch an der Fassade des Gebäudes Sachschaden. Zeugen hatten zur Tatzeit zunächst einen lauten Knall gehört und dann mehrere Jugendliche, darunter ein Mädchen mit langen schwarzen Haaren, in Richtung "Am Weidenschlag" wegrennen gesehen. Auch in der Altrheinstraße wurde am Dienstagabend, 23. Januar, ein lautes Knallgeräusch gemeldet....

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unbekannter versucht 22-Jährigen mit Glasflasche anzugreifen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 25. Januar, gegen 13.10 Uhr, waren ein 22-Jähriger und ein 24-Jähriger zu Fuß in der Wredestraße unterwegs, als ihnen auf der Höhe der Bismarckstraße ein Mann entgegenkam. Dieser habe den 22-Jährigen unvermittelt bedroht und ihn geschlagen. Als eine Passantin einschritt, um die Parteien zu trennen, habe der Unbekannte eine Glasflasche aufgehoben und versucht, den 22-Jährigen mit dieser zu verletzen. Anschließend flüchtete der Mann in unbekannte Richtung....

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Einbruch
Unbekannte brechen in Fitnessstudio ein und stehlen Bargeld

Mutterstadt. Zwischen Mittwochabend, 24. Januar, um 17 Uhr, und Donnerstagmorgen, 25. Januar, um 7.40 Uhr, brachen Unbekannte in ein Fitness-Studio in der Theodor-Heuss-Straße in Mutterstadt ein und entwendeten eine geringe Summe Bargeld. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Wohnung ein und stehlen Fernseher und Bargeld

Ludwigshafen. Bisher Unbekannte brachen zwischen Mittwoch, 24. Januar, 4.30 und 13.30 Uhr, in eine Wohnung in der Gudrunstraße ein. Es gelang ihnen einen Fernseher und Bargeld zu stehlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 2.900 Euro. Die Kriminalinspektion Ludwigshafen bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wer hat zur möglichen Tatzeit etwas Verdächtiges gehört oder beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Prüfstellenpflicht: Polizei erwischt 56-Jährigen mit getuntem Auto

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, gegen 17.40 Uhr, wurde ein 56-jähriger PKW-Fahrer in der Ludwigshafener Straße einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden nicht eingetragene Änderungen am Heckspoiler, Kühlergrill und der Beleuchtung festgestellt. Das Fahrzeug muss bei einer Prüfstelle vorgeführt werden. Die Zulassungsstelle wurde hierüber in Kenntnis gesetzt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand am Bauhof mit verletzten Arbeiter: Trennschleifer war Ursache

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen, 13. Januar, kam es gegen 5.45 Uhr, zu einem Brand auf dem Gelände des Bauhofes in der Ludwigshafener Straße in Neuhofen. Ein 52-jähriger Mitarbeiter des Bauhofes wurde hierbei schwer verletzt und mit Brandverletzungen und Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 50.000 Euro. Der Brandort wurde am Donnerstag, 18. Januar, durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Gaststättenkontrollen in der City: Bekämpfung des illegalen Glückspiels

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. Januar, führten Polizeikräfte gemeinsam mit dem Kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafen (KVD) Kontrollen in Gastronomiebetrieben sowie Personen- und Fahrzeugkontrollen im öffentlichen Raum in der nördlichen Innenstadt durch. Ziel der Kontrollmaßnahmen war insbesondere die Bekämpfung der Straßenkriminalität, besonders von Aggressionsdelikten und Betäubungsmittelkriminalität, die Bekämpfung illegalen Glücksspiels sowie die Stärkung des Sicherheitsgefühls in...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einbruch in Kiosk: Unbekannt entwenden Tabak und etwas Bargeld

Ludwigshafen. Zwischen Sonntagabend, 21. Januar, 20 Uhr, und Montagmorgen, 22. Januar, 7 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Comeniusstraße ein und entwendeten Tabakwaren und eine geringe Menge Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 400 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Rauchender Müllcontainer am Wertstoffhof West in der Wollstraße

Ludwigshafen. Auf dem Wertstoffhof in der Wollstraße kam es am Dienstag, 22. Januar, gegen 16 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in einer Müllpresse. Der rauchende Müllcontainer wurde ins Freie gebracht, wo der Müll von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Es liegen keine Hinweise auf strafrechtliches Verhalten vor. Verletzt wurde niemand. jg/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ