Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Enkeltrick vereitelt: Sohn von Senioren lockt Betrüger in die Falle

Mutterstadt. Eine Seniorin erhielt am Mittwoch, 22. November, gegen 14 Uhr, einen Anruf, vermeintlich von ihrem Enkel. Der Anrufer behauptete, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Im Anschluss übernahm ein weiterer Mann das Gespräch und gab sich als Staatsanwalt aus. Er verlangte eine Kaution von 160.000 Euro. In der Annahme ihrem Enkel zu helfen, vereinbarte die 80-Jährige einen Treffpunkt für eine Geldübergabe. Zwischenzeitlich alarmierte der Sohn der Seniorin die Polizei,...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung
Bissige Hunde hinterlassen Spur der Verwüstung

Mutterstadt. Who let the dogs out? Dass Hunde zur Gefahr werden können, hat sich am Montagmorgen, 27. November gezeigt. Weil die offenbar unter Stress stehenden Hunde eine Spur der Verwüstung hinterlassen haben, erwartet die Besitzerin nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.  Am Montagmorgen verließ eine 31-Jährige ihr Einfamilienhaus in Oggersheim, um zur Arbeit zu gehen. Ihre beiden einjährigen Schäferhunde schloss sie aus diesem Grund in einer Hundebox ein. Die beiden...

Baustelle an der Hochstraße Süd im Juni | Foto: Julia Glöckner

Baufeld an Hochstraße Süd wird vorübergehend erweitert

Ludwigshafen. Ab Dienstag, 28. November, wird der Bauzaun des Baufelds an der Hochstraße Süd entlang der Bismarckstraße auf einer Länge von rund 10 Metern in Richtung des Gehwegs verschoben. Grund ist, dass im Rahmen der aktuellen Kampfmittelsondierungen das Baufeld vorübergehend erweitert werden muss. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage andauern, in dieser Zeit wird der Geh- und Radweg auf eine Durchgangsbreite von zwei Metern reduziert. Fahrradfahrer:innen werden daher gebeten, im...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei schnappt flüchtenden Einbrecher dank aufmerksamem Zeugen

Ludwigshafen. In der Nacht auf Samstag, 25. November, hat die Polizei einen 36-jährigen Einbrecher geschnappt. Der Mann hatte sich über ein Baugerüst Zugang in eine Wohnung verschafft. Dabei ertappte ihn der Wohnungsinhaber und rief die Polizei. Der Einbrecher konnte kurze Zeit später in der Nähe des Tatortes festgenommen werden, als er sich in einem Innenhof versteckte.  Der Täter wird sich nun wegen Einbruchsdiebstahls vor Gericht verantworten müssen. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Autofahrer übersieht Rotlicht und verursacht Verkehrsunfall

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 25. November, auf Sonntag, 26. November 2023, kam es gegen 0.20 Uhr am Kaiserwörthdamm Ecke Rheingönheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 55-jährigen Kia-Fahrer aus Ludwigshafen und einem 28-jährigen VW-Fahrer aus Mannheim. Ersten Erkenntnissen zu Folge übersah der 55-jährige eine rote Ampel an der Kreuzung und kollidierte mit dem Fahrzeug des bevorrechtigten VW-Fahrers. Durch den Zusammenstoß erlitt der 28-jährige Mann Rückenschmerzen. An...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Alkoholisierter Mann schlägt seinen Freund

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. November 2023, beobachteten Zeugen gegen 10 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung unter Männern in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen. Nach den bisherigen Ermittlungen schlug der 26-jährige Beschuldigte auf seinen 35-jährigen Freund ein, weil beide zuvor bereits in Mannheim Streit gehabt hätten. Hierdurch erlitt der 35-jährige Mann aus Ludwigshafen Verletzungen im Gesicht, musste jedoch nicht weiter ärztlich versorgt werden. Bei dem Beschuldigten wurden 1,75...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Gefährliche Körperverletzung am Hauptbahnhof Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am frühen Freitagmorgen (24. November 2023) wurde ein 21-Jähriger am Hauptbahnhof in Ludwigshafen durch zwei Unbekannte leicht verletzt. Der 21-Jährige war gegen 0.30 Uhr zu Fuß im Bereich des Hauptbahnhofes unterwegs, als er auf zwei bislang unbekannte Männer traf. Als der 21-Jährige wegrennen wollte, wurde er von den beiden Unbekannten verfolgt und mit einer Stange auf den Rücken geschlagen. Wenige Minuten, nachdem die Unbekannten vom 21-Jährigen abgelassen und sich in Richtung...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Fahrzeugaufbruch
Autoknacker stehlen Geldbeutel und 250 Euro Bargeld

Ludwigshafen. Zwei bislang unbekannte männliche Jugendliche öffneten am Mittwochabend, 22. November, 19.15 Uhr, die  Beifahrertür eines unverschlossenen Autos und stahlen einen Geldbeutel mit 250 Euro Bargeld. Die Tat wurde von der Besitzerin des Autos beobachtet. Beide Jugendliche trugen dunkle Kleidung. Die Tat ereignete sich in der Forster Straße. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Autodiebe...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung: Mann schlägt auf 47-Jährigen mit einem Stuhl ein

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Mann geriet am Mittwochnachmittag, 22. November, 14 Uhr, mit einem 47-Jährigen in einem Bistro in der Bismarckstraße in einen Streit. Der Streit endete schließlich in einer Auseinandersetzung vor dem Bistro.  Dabei schlug der unbekannte Mann mit einem Plastikstuhl auf den Hinterkopf des 47-Jährigen. Anschließend flüchtete er. Der 47-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Hinweise bitte an die...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Diebe brechen in Auto ein und klauen Lenkrad, Navi, Cam und Tacho

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Montag, 20. November, 15.30 Uhr, bis Dienstag, 21. November, 8 Uhr, schlugen Unbekannte in der Bayernstraße in Ludwigshafen die Scheibe eines BMWs eines 50-Jährigen ein und stahlen aus dem Innenraum ein Navigationsgerät, das Lenkrad, die Tacho-Armaturen sowie eine Dash-Cam. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen beläuft sich der Schaden auf rund 10.000 Euro. Können Sie sachdienliche Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen Auto durch Manipulation des "keyless go"-Systems

Mutterstadt. In der Nacht von Dienstag, 21. November, auf Mittwoch, 22. November, wurde im Pfalzring ein weißer Toyota gestohlen. Derzeit besteht der Verdacht, dass von den bislang unbekannten Tätern ein technisches Gerät zur Umgehung des "keyless go" - Systems bei der Tatausführung genutzt wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 45.000 Euro. Hinweise zu dem Tatgeschehen oder verdächtigen Personen in der Nacht im Bereich des Pfalzrings bitte telefonisch unter 06235 490 oder per E-Mail  an...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Arbeiten an Hochstraße Nord: Auf- und Abfahrt Rheinuferstraße/Hemshoftunnel und Heinigstraße gesperrt

Ludwigshafen. Am Montag und Dienstag, 27. und 28. November, werden aufgrund zwingend erforderlicher Mordernisierungsarbeiten entlang der Hochstraße Nord die Auf- und Abfahrten Rheinuferstraße sowie Heinigstraße der B 44 gesperrt. Die Sperrungen finden jeweils in der Zeit von 9 bis 14 Uhr statt. Am Montag, 27. November, wird die Abfahrt in Fahrtrichtung Oppau/BASF sowie die Auffahrt in Fahrtrichtung Mannheim gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Rheinuferstraße und wird ausgeschildert sein....

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Maskierter Unbekannter raubt Café unter Vorhalt einer Schusswaffe aus

Ludwigshafen. Am späten Montagabend, 20. November, gegen 23.50 Uhr, betrat ein maskierter Unbekannter ein Café in der Hemshofstraße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe die Kasse. Eine Angestellte übergab dem Mann zwei Beutel mit insgesamt knapp 5.000 Euro Bargeld. Im Anschluss versprühte der Mann Pfefferspray und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Angestellte und ein Gast wurden durch das Pfefferspray leicht verletzt und mussten durch den Rettungsdienst versorgt...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Einbruch und Einbruchsversuch in Imbiss und beim Optiker

Ludwigshafen. In der Nacht auf Montag, 20 November, versuchten Unbekannte in ein Optiker-Geschäft in der Carl-Bosch-Straße einzubrechen und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von zirka 2.500 Euro. Im gleichen Zeitraum wurde in ein Imbiss-Restaurant in der Carl-Bosch-Straße Ecke Arnimstraße eingebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld und ein Smartphone. Der Schaden beläuft sich auf zirka 1.100 Euro. Wer hat die Taten beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Täterbeschreibung
Mann raubt Tankstelle unter Vorhalt einer Pistole aus

Ludwigshafen. Am späten Montagabend, 20. November, gegen 22.15 Uhr, hat ein Unbekannter mit einer Pistole eine Tankstelle in der Budapester Straße überfallen.  Im Verkaufsraum bedrohte er einen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Angestellte übergab ihm den Inhalt der Kasse. Im Anschluss flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Prager Straße. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Zirka 1,80 bis 1,90 Meter groß, sehr schlank, vermutlich dunkelhäutig. Er...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kanalbauarbeiten: Lachnerstraße wird für den Verkehr gesperrt

Ludwigshafen. In der Lachnerstraße wird ab Montag, 27. November, der Kanal erneuert. Während der kompletten Bauzeit bis voraussichtlich Ende Februar 2024 bleibt die Lachnerstraße für den Durchgangsverkehr mit Kraftfahrzeugen und Fahrrädern gesperrt, die Zufahrt für Anlieger:innen bleibt während der Bauarbeiten frei. Während der Kanalarbeiten ist das Parken in der Lachnerstraße nicht möglich. Die Kanäle werden in offener Bauweise erneuert. Der erste Kanalbauabschnitt verläuft von der Kreuzung...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Einbrecher stehlen in Reisebüro 400 Euro Bargeld

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Freitag und Sonntag, 17. November,  und Sonntag, 19. November, brachen Unbekannte in ein Reisebüro in der Hartmannstraße und entwendeten rund 400 Euro Bargeld. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Angriff vor Kiosk in der Saarlandstraße Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am späten Freitagabend, 17. November 2023, wartete ein 50-jähriger Mann gegen 22.35 Uhr vor einem Kiosk in der Saarlandstraße in Ludwigshafen. Zwei ihm unbekannte Personen griffen ihn plötzlich an, warfen den Geschädigten zu Boden und traten und schlugen ihn. Der 50-Jährige erlitt eine Platzwunde, sowie mehrere Prellungen. Beide Täter flüchteten vor dem Eintreffen der Polizeikräfte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621...

Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Körperliche Auseinandersetzung in der Bahnhofstraße Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht zu Samstag, 18. November 2023, geriet gegen 1 Uhr ein 27-jähriger Mann vor einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen mit einem anderen Mann in Streit. Aus diesem Streit resultierte eine Auseinandersetzung, in dessen Verlauf dem Geschädigten von dem derzeit unbekannten Beschuldigten mit der Faust in das Gesicht geschlagen wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Einsatz des Tasers/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Landau

Räuber leistet Widerstand und wird in Gewahrsam genommen

Ludwigshafen. Nach einem vorausgegangenen Raub in einer Wohnung wurde am Donnerstag, 16. November 2023, gegen 23 Uhr der 40-jährige Tatverdächtige durch Polizeikräfte an seiner Wohnadresse aufgesucht, um ihn mit den Vorwürfen zu konfrontieren. Der Tatverdächtige zeigte sich sofort aggressiv und reagierte auf keinerlei Anweisungen der Polizisten, sodass er fixiert werden musste.  Hiergegen setzte er sich derart zur Wehr, dass das Distanzelektroimpulsgerät (sogenannter Taser) eingesetzt werden...

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Trickdiebe erbeuten 40.000 Euro von 83-jährigem Mann

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag (16. November 2023), gegen 14.20 Uhr, sprachen zwei unbekannte Männer aus einem silbernen Mercedes mit französischem Kennzeichen einen 83-Jährigen an, welcher zu Fuß in der Stadt unterwegs war. Die Unbekannten gaben sich als Nachbarn des Mannes aus und baten ihn darum, Bargeld in seiner Wohnung zu deponieren, da sie verreisen müssten. Außerdem boten sie dem Senior an, ihn nach Hause zu fahren. Der 83-Jährige nahm das Angebot an und führte die Männer in...

zerbrochenes Glas Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Vandalismus an Wartehäuschen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwei Glasscheiben des Wartebereichs an der Straßenbahnhaltestelle "Rohrlachstraße" (Frankenthaler Straße) in Ludwigshafen wurden durch bislang unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17. November 2023, gegen 1.55 Uhr) eingeschlagen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Wer etwas gesehen hat, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, entweder telefonisch unter der Nummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an...

Sperrung bei Hochwassergefahr (Symbolfoto) | Foto: Gisela Böhmer

Stadtpark und Rheinpromenade wegen Hochwassers gesperrt

Ludwigshafen. Starke und andauernde Regenfälle haben den Pegel des Rheins in den vergangenen Tagen ansteigen lassen. Wegen des Hochwassers sowie eines Pegelstandes von mehr als sechs Meter sind der Stadtpark auf der Parkinsel und die Hannelore-Kohl-Promenade am Freitag, 17. November 2023, gesperrt worden. Gesperrt ist zudem in Rheingönheim der Geh- und Radweg vom Rehbachübergang bis zum "Weißen Häusel". Schilder weisen auf die vorhandenen Sperrungen hin. Weitere vorsorgliche...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in ein Einfamilienhaus in den Hollergärten ein

Ludwigshafen. Unbekannte sind am Mittwoch, 15. November,  zwischen 7.45 und 13.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Straße In den Hollergärten eingebrochen. Sie durchwühlten sämtliche Räume und konnten schließlich mit Schmuck flüchten. Insgesamt dürfte sich der Sachschaden auf etwa 2.000 Euro belaufen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ