Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Einbruch
Unbekannte brechen in Immobilienvermittlungsfirma ein

Ludwigshafen. In der Industriestraße brachen Unbekannte zwischen Montagmittag, 13. November, um 14 Uhr, und Mittwochmorgen, 15. November, 7.50 Uhr, in eine Immobilienvermittlungsfirma ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde dabei nichts entwendet. Eine genaue Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. jg/red Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizeieinsatz nach Bombendrohung: Ermittlung nach Täter dauern an

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 14. November, bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Sudermannstraße im gemeinsam genutzten Fahrradkeller des Hauses Farbschmierereien. Neben verfassungsfeindlichen Symbolen fand der Mann auch eine Bombendrohung für Donnerstag, 16. November. Das Haus wurde durch die alarmierten Polizeikräfte mittels Sprengstoffspürhunden abgesucht. Dabei konnten keine gefährlichen Substanzen aufgefunden werden. Am heutigen Mittwoch stellten Anwohner eine Flasche...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Einbruch in mehrere Geschäftsräume: Unbekannte stehlen Bargeld

Ludwigshafen. Am späten Montagabend, 13. November, gegen 22.40 Uhr, brachen Unbekannte in Büroräumlichkeiten in der Sternstraße Höhe Schuckertstraße ein und entwendeten einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Vermutlich im gleichen Zeitraum wurde außerdem in die nur wenige Meter entfernten Räumlichkeiten einer Fahrschule in der Sternstraße eingebrochen. In diesem Fall wurden zirka 70 Euro Bargeld gestohlen. Wer hat die Taten beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Schläger greifen 17-jährigen Jugendlichen an und schießen mit Waffe

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 14. November, gegen 21 Uhr, kam es in der Ludwigstraße in Ludwigshafen zu einer Körperverletzung. Zwei unbekannte Täter näherten sich einem 17-Jährigen von hinten, wobei einer der Täter in Richtung des 17-Jährigen schlug. Bei der darauffolgenden Rangelei zwischen dem 17-Jährigen und den unbekannten Tätern stürzte dieser und verletzte sich. Als die beiden anwesenden Freunde des 17-Jährigen dazwischen gingen, flüchteten die beiden unbekannten Täter zu Fuß in...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Mann ergreift 14-jähriges Mädchen und hält es fest

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 15. November, gegen 8 Uhr, hat ein unbekannter Mann im Bereich des Ernst-Reuter-Parks in Ludwigshafen von hinten ein 14-jähriges Mädchen ergriffen. Er hielt es kurze Zeit fest. Nachdem das Mädchen laut um Hilfe rief, wurde ein Zeuge auf die Situation aufmerksam und forderte den Unbekannten auf, das Mädchen loszulassen. Das Mädchen rannte daraufhin nach Hause und rief von dort die Polizei. Der unbekannte Mann soll 1,80 Meter groß und von normaler Statur gewesen sein....

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Einbruch in Bürogebäude: Unbekannte stehlen Bargeld und Elektrogeräte

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag auf Montag, 12. auf 13. November, brachen Unbekannte in ein Bürogebäude in der Giselherstraße ein und entwendeten Elektronikgeräte und eine geringe Summe Bargeld. Der Schaden beläuft sich auf zirka 2.000 Euro. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen, 10. bis 13. November, wurde die Tür eines Eiscafés in der Oppauer Straße gewaltsam geöffnet. Entwendet wurde aus dem Innenraum nach ersten Ermittlungen nichts. Wer hat die Taten beobachtet oder...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Die Polizei sucht Zeugen
Mehrere Autoeinbrüche im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Montag, 30. Oktober, und Montag, 13. November, wurde die Heckscheibe eines auf einem Parkplatz in der Karlsbader Straße abgestellten Fiat Transporters eingeschlagen und eine Bohrmaschine sowie ein Werkzeugkasten entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von zirka 1.300 Euro. Zwischen Donnerstag, 9. November, und Montag, 13. November, schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines auf einem Parkplatz in der Oskar-Vongerichten-Straße abgestellten Hyundai i30 auf...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unbekannte sprühen Palästina-Flagge über die Front des RNV-Häuschens

Ludwigshafen. Unbekannte besprühten im Zeitraum von Samstag, 11. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 12. November, 9 Uhr,  die Wand des RNV-Häuschens in der Bertholt-Brecht-Straße in Ludwigshafen-Oggersheim an der dortigen Endhaltestelle mit einer zirka drei mal fünf Meter großen Palästina-Flagge. Konnten Sie die Tat beobachten oder kennen Sie jemanden, der die Sachbeschädigung mitbekam? Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrüche beim Deutschen Roten Kreuz, im Friseurladen und im Möbelhaus

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Freitag, 10. November, 10 Uhr und Samstag, 11. November 2023, 16 Uhr, wurde gewaltsam in die Räumlichkeiten des DRK Ortsvereins in der Carl-Bosch-Straße im Stadtteil Friesenheim eingedrungen. Hierbei wurden sämtliche Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde jedoch nichts entwendet. Durch den Einbruch wurde ein Garagentor stark beschädigt. Täterhinweise liegen bislang nicht vor, weshalb die Polizei um Mithilfe bittet....

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Mann läuft am Berliner Platz gegen anfahrende Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Freitag, 10. November 2023, fuhr eine Straßenbahn der RNV gegen 9.45 Uhr an der Haltstelle Berliner Platz an. Nach wenigen Metern wurde die Straßenbahnführerin darauf angesprochen, dass ein Fußgänger beim Anfahren, aus bis dato unerklärlichen Gründen, seitlich gegen die Straßenbahn gelaufen sei. Der 31-jährige Fußgänger wurde letztlich mit einem Schnitt an der Augenbraue in ein Krankenhaus verbracht. Mögliche Verkehrsunfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

17-Jähriger vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

Ludwigshafen. Seit Donnerstag, 9. November 2023, wird der 17-jährige Resul vermisst. Er verließ am Donnerstag sein Wohnheim in der Saarlandstraße in Ludwigshafen und kehrte nicht dorthin zurück. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Resul nicht aufgefunden werden, so dass die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten wird.  Personenbeschreibung: Resul ist 1,70 m groß, wiegt 60 kg, hat schwarze kurze Haare und ist vermutlich mit einer schwarzen...

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Jugendliche durch Pfefferspray verletzt

Ludwigshafen. Zwei 14-jährige männliche Jugendliche befanden sich am Freitagabend, 10. November 2023, gegen 18.30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Gartenstraße, als ihnen aus einer Gruppe von fünf Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren Pfefferspray in die Augen gesprüht wurde. Die beiden 14-jährigen wurden hierdurch verletzt und mussten in einem Krankenhaus versorgt werden. Nähere Hinweise zu den Tätern sind nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Oppau unter der Telefonnummer 0621...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnungseinbruch: Unbekannte stehlen Bargeld im Wert von 700 Euro

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. November, 0 bis 19 Uhr, sind Unbekannte in eine Wohnung in der Bleichstraße eingebrochen. Aus der Wohnung wurde Bargeld gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 700 Euro geschätzt. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bleichstraße gesehen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Wohnung ein und nehmen Laptop und Smartphone mit

Ludwigshafen. Unbekannte sind am Mittwoch, 8. November, zwischen 8.30 Uhr und 16 Uhr, in eine Dachgeschosswohnung in der Edigheimer Straße eingebrochen. Aus den Räumlichkeiten wurden ein Laptop und Smartphone entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 16-Jährigen aus Ludwigshafen

Update, 8. November, 18.34 Uhr: Die am Samstag, 4. November, als vermisst gemeldete 16-Jährige konnte am Mittwoch, 8 November, von Polizeikräften kontrolliert und in Obhut genommen werden. Ludwigshafen/Limburgerhof. Seit Samstag, 4. November, wird die in Limburgerhof wohnende 16-jährige Ashley vermisst. Sie verließ am Donnerstag gegen 17 Uhr das Anwesen ihrer Großeltern in der Hochfeldstraße. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Ashley...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Nach mehreren Tankstellenrauben: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Altrip. Nachdem am Samstagabend, 28. Oktober, eine Tankstelle in der Bezirksstraße in Altrip überfallen wurde, konnte nun ein Tatverdächtiger ermittelt werden, wie Staatsanwaltschaft und Polizei bekannt geben.  Nach intensiven Ermittlungen wurde am Freitagvormittag, 3. November, ein 18-Jähriger festgenommen. Der Mann steht unter dem dringenden Tatverdacht, am Tag der Tat gegen 21.45 Uhr die Tankstelle in Altrip betreten und unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Besonders schwerer Diebstahl
Unbekannter fährt mit Laster weg

Ludwigshafen. Unbekannte haben einen Lkw geklaut, der in der Maudacher Straße geparkt war. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 3. November, 22 Uhr und Samstag, 4. November, 8 Uhr. Der entstandene Schaden beläuft sich auf zirka 100.000 Euro. Hinweise darauf, wer das Fahrzeug gestohlen haben könnte, liegen bislang nicht vor. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet daher um Zeugenhinweise. Hinweise werden auch im Fall eines Diebstahls in der Leininger Straße erbeten. Dort hatten Unbekannte am...

Hochwasser Symbolbild | Foto: irontrybex/stock.adobe.com

Auto rutscht aufgrund von Aquaplaning eine Böschung hinunter

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 4. November 2023, verlor ein 25-jähriger Fahrer, der die Großwiesenstraße von Ludwigshafen in Richtung Altrip befuhr, in der "Rehbachkurve" aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Pkw. Hierbei kam er von der Fahrbahn ab und rutschte die etwa ein Meter tiefe Böschung hinab. Hierbei beschädigte er einen Leitpfosten und ein dort verlegtes Heißluftrohr. Der Pkw blieb augenscheinlich unbeschädigt, musste aber durch ein Abschleppunternehmen aus der Böschung...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Täterfestnahme nach Einbruch in Kleingartenanlage

Ludwigshafen. Durch einen aufmerksamen Pächter konnte in der Nacht auf Samstag, 4. November 2023, beobachtet werden, dass mehrere Personen mit Taschenlampen durch Parzellen der Kleingartenanlage im Bereich der Stifterstraße liefen. Durch die herbeigerufenen Beamten konnten die beiden Personen, ein 20-jähriger Ludwigshafener und ein 17-jähriger Jugendlicher aus Hannover, schließlich bei Absuche der Parzellen überrascht und festgenommen werden. Bei der Durchsuchung konnte diverses...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Mittag, 3. November 2023, ereignete sich ein Unfall in der Kärntner Straße, als ein 13-jähriges Kind, nachdem es aus einem Schulbus ausgestiegen war, unvermittelt auf die Straße rannte. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem auf der gegenüberliegenden Fahrbahn fahrenden Pkw. Da der 28-jährige Fahrer bei vorausschauender Fahrweise aufgrund des haltenden Schulbusses bereits mit Schrittgeschwindigkeit gefahren war, erlitt das Kind glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Eine...

Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten

Ludwigshafen. Am Donnerstag (2. November 2023) gingen bei den Polizeidienststellen Ludwigshafen eine Vielzahl von Mitteilungen über Anrufe angeblicher Polizeibeamten ein. In fast allen Fällen seien die Adressen der Angerufenen bei einer festgenommenen Einbrecherbande gefunden worden. Der angebliche Polizeibeamte befürchte nun weitere Einbrüche und wollte sich über die Vermögenswerte im Haushalt der Angerufenen informieren. Alle Mitteiler erkannten die Betrugsmasche und beendeten das Gespräch....

Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand in der Bismarckstraße durch E-Skateboard

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen (2. November 2023) kam es gegen 8.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bismarckstraße aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen zu einem Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte ein E-Skateboard in Brand geraten sein. Das Feuer griff dann auf umliegende Gegenstände über. Es entstand eine starke Rauchentwicklung. Ersten Einschätzungen nach wird der Gesamtschaden auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt. Hinweise auf...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (2. November 2023), wurde eine 38-jährige Fußgängerin zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Industriestraße (Einmündung Burbacher Straße) von einem ausparkenden Auto angefahren. Der Fahrer des ausparkenden Autos habe die Fußgängerin ausgelacht und angedeutet, sie absichtlich angefahren zu haben, weil sie im Weg gestanden habe. Durch den Zusammenstoß fiel die Fußgängerin auf die Motorhaube. Der Fahrer flüchtete anschließend,...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Verletzter Polizist
Polizei stört bei Auto-Nickerchen mit laufendem Motor und lauter Musik

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 1. November, wurde die Polizei gegen 5.10 Uhr aufgrund des laufenden Motors und der lauten Musik zu einem Auto in der Nobelstraße gerufen. Durch die Polizeikräfte konnte eine 43-Jährige schlafend im Auto angetroffen werden.  Die Frau reagierte aggressiv, als man sie weckte. Als sie sich entgegen der Aufforderung der Beamten  auf den Weg machen wollte, sollte sie durch die Beamten gefesselt werden. Hierbei leistete die 43-Jährige Widerstand und beleidigte die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ