Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Feuerwehr Symbolbild | Foto: faustino/stock.adobe.com

Mehrere Brände im Bereich des Straßenfestes
Sachschäden in unbekannter Höhe

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen (29.08.2022) gegen 04:24 Uhr wurden mehrere Mülleimer von bislang unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Zunächst wurden an der Mozartschule, an der protestantischen Kirche und an einer Kreuzung vor dem Gemeindehaus in Ludwigshafen-Rheingönheim brennende Mülleimer gemeldet. Gegen 05:21 Uhr brannte ein weiterer Mülleimer am Gemeindehaus. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe. Wer hat in diesem...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bargeld im vierstelligen Bereich erbeutet
Zeugen nach Raub gesucht

Ludwigshafen. Sonntagnacht (28.08.2022) gegen 00:10 Uhr befand sich ein 51-Jähriger vor seinem Restaurant in der Straße "Theaterplatz". Es erschienen drei derzeit unbekannte Männer. Als der 51-Jähriger in sein Restaurant hineinging, drängten sich zwei der Männer mit in den Laden und raubten unter Vorhalt von Messern Bargeld im vierstelligen Bereich. Ein Täter soll ca. 20-25 Jahr alt sein, trug eine helle kurze Hose, ein dunkles T-Shirt, dunkle Basecap (Marke Nike). Der zweite Täter trug helle...

Foto: pixabay

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen (28.08.2022) zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr parkte ein 36-Jähriger sein Auto in der Rheinallee in einer Parkbucht am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte das geparkte Auto auf der Beifahrerseite. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Wer hat der Verkehrsunfall beobachtet und kann Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streit eskaliert: Polizei Ludwigshafen ermittelt wegen Körperverletzung

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 25. August, ist ein Streit zwischen einem Rollerfahrer und einem Radler in einer körperlichen Auseinandersetzung eskaliert. Der 20-jährige Rollerfahrer war auf der Bayreuther Straße unterwegs, als ihm ein 23-Jähriger und ein 25-Jähriger entgegen kamen. Zwischen dem 23-Jährigem und dem 20-Jährigen kam es zu verbalen Streitigkeiten, da der 20-Jährige die falsche Straßenseite benutzte. Aus dem Wortgefecht wurden Handgreiflichkeiten, wobei der 23-Jährige dem...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Polizei ermittelt wegen brennendem Auto in Mayenbergstraße

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 25. August, auf Freitag, 26. August, gegen 2.50 Uhr, bemerkten Anwohner der Mayenbergstraße Rauchgeruch. Sie erkannten ein brennendes Auto. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Brandursache sowie der entstandene Sachschaden sind bislang unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. jg/ps Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 06219 63-2773 oder per E-Mail an...

Auffahrunfall in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Auffahrunfallflucht in Ludwigshafen
Autofahrer übersah Stauende

Ludwigshafen. Zu einem Verkehrsunfall auf der B44 kam es am Dienstagnachmittag, 23. August, Ein 79-jähriger Autofahrer übersah das Stauende und fuhr auf das Auto eines 64-Jährigen auf. Das Auto wurde auf ein weiteres Auto geschoben. Der 64-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-ludwigshafen/c-blaulicht

Motorradbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen
Das Motorrad brannte vollständig aus

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 24. August, gegen 3.26 Uhr wurde ein brennendes Motorrad in der Bayreuther Straße gemeldet. Das Motorrad brannte vollständig aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein parkendes Auto beschädigt. Die genaue Schadenshöhe sowie die Brandursache sind derzeit noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Beleidigung am Berliner Platz in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Taxifahrer in Ludwigshafen beleidigt
Jugendliche teilweise gefasst

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 24. August, gegen 3 Uhr befand sich ein Taxifahrer am Berliner Platz und wartete auf Gäste. Er wurde durch eine vierköpfige Personengruppe angesprochen und gefragt, ob er diese kostenlos fahren würde. Der Taxifahrer verneinte dies, woraufhin einer der Männer auf das Dach des Taxis schlug und den Fahrer beleidigte. Am Auto entstand kein Schaden. Bei der anschließenden Fahndung konnten zwei 14-Jährige aus der Personengruppe durch die eingesetzten Polizeibeamten...

Fahrradunfall in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Needham

Fahrradunfall in Ludwigshafen
Polizei rät, immer einen Helm zu tragen

Ludwigshafen. Eine 62-jährige Radfahrerin befuhr am Dienstagnachmittag, 23. August, den Kaiserwörthdamm in Richtung Innenstadt. Hierbei verlor sie auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte zu Boden. Die Radfahrerin verletzte sich glücklicherweise nur leicht am Kopf, obwohl sie keinen Fahrradhelm trug und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Viele schwere Hirnverletzungen beim Radfahren könnten sich durch das Tragen eines Helms vermeiden lassen. Die Polizei empfiehlt daher...

Tatverdächtiger in Ludwigshafen in Haft / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Vergewaltigung in Ludwigshafen
Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 15. August, soll ein 19-Jähriger eine 14-Jährige auf einem Spielplatz in der Tiroler Straße zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Die 14-Jährige konnte durch das Handzeichen 'signal for help' Passanten auf sich aufmerksam machen, welche die Polizei alarmierten. Der 19-Jährige wurde aufgrund des Hinweises widerstandslos vorläufig festgenommen. Die 14-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in einem Krankenhaus untersucht. Der Tatverdächtige wurde am...

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramar/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Firma in Ludwigshafen
Industriestaubsauger entwendet

Ludwigshafen. Über das Wochenende vom Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, brachen unbekannte Täter in eine Firma in der Kirchenstraße ein. Hier entwendeten die Unbekannten drei Industriestaubsauger. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2400 Euro. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Kirchenstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, verschafften sich derzeit unbekannte Täter über eine Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße "Untergasse". Die Täter durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Wer hat verdächtige Fahrzeuge oder Personen am vergangenen Wochenende in der Untergasse beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Widerstand gegen Polizei in LU-Oppau / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Schlägerei in Ludwigshafen
Beamter wurde durch Tritte verletzt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 21. August, kam es auf dem Kerweplatz im Ortsteil Ludwigshafen-Oppau zu einer Schlägerei zwischen zwei Personen. Die beiden Kontrahenten konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten voneinander getrennt werden. Ein 22-Jähriger verhielt sich weiterhin aggressiv, sodass dieser gefesselt wurde. Anschließend trat der 22-Jährige gezielt nach den eingesetzten Beamten und beleidigte diese. Ein Beamter wurde durch die Tritte leicht verletzt. Polizeipräsidium Rheinpfalz...

Streit in Ludwigshafen endet in Körperverletzung / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Mann schlägt Frau in Ludwigshafen
Strafanzeige wegen Körperverletzung

Ludwigshafen. Am Montagabend, 22. August, kam es zwischen einer 32-Jährigen und einem 54-Jährigen in der Wredestraße zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Unvermittelt schlug der 54-Jährige der Frau zweimal mit der flachen Hand ins Gesicht und flüchtete. Kurze Zeit später konnte der Mann durch die eingesetzten Polizeibeamte angetroffen werden. Die 32-Jährige wurde leicht verletzt. Es wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere...

Polizei in Ludwigshafen im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperverletzung in Ludwigshafen
Mann wurde von Wasserflasche getroffen

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 22. August, gegen 16.30 Uhr, befand sich ein 84-Jähriger im Bürgerhof in der Bahnhofstraße. Im dortigen Parkhaus war im dritten Obergeschoss eine Gruppe derzeit unbekannter Jugendlicher. Diese bespritzten zunächst Passanten mit Wasser und warfen anschließend eine volle Wasserflasche auf den 84-Jährigen. Dieser wurde im Bereich des Gesichts getroffen und leicht verletzt. Wer kann Hinweise zu den Jugendlichen geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Ludwigshafen: Zigarettenautomat gesprengt

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 21. August, auf Montag, 22. August, zwischen 0.20 Uhr und 0.30 Uhr, haben Anwohner in der Hardenburgstraße einen lauten Knall gehört. Bei einer Absuche im Bereich der Hardenburgstraße konnte ein beschädigter Zigarettenautomat festgestellt werden. Dieser wurde augenscheinlich aufgesprengt. Zugriff auf den Inhalt oder das Geld im Automaten erlangten die derzeit unbekannten Täter jedoch nicht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Symbolfoto Einbrecher | Foto:  Steffen Salow/Pixabay

Ludwigshafen: Unbekannte brechen in Kita ein

Ludwigshafen. Unbekannte haben zwischen Freitag, 12. August, und Sonntag, 21. August, in eine Kindertagesstätte in der Waltraudenstraße eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich durch Aufhebeln einer Hintertür Zugang zum Gebäude. Nach derzeitigem Stand wurde mindestens ein Computer gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder...

Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Mundenheim: Streit endet in Körperverletzung

Mundenheim. In Mundenheim kam es am Sonntagabend, 21. August, um 21.30 Uhr, auf der dortigen Kerwe zunächst zu einem verbalen Streit zwischen vier Personen. Dabei ohrfeigte ein 21-Jähriger zunächst einen 36-Jährigen, was zu weiteren körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Streitparteien führte.  Der 36-Jährige schlug dem 21-Jährigen seinen Motorradhelm auf den Kopf. Er wurde anschließend zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. jg/ps

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen: Betrunkener flüchtet nach Unfall und lässt Auto stehen

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 21. August, gegen 16.30 Uhr, hat ein 47-Jähriger laut Augenzeugen beim Rangieren mit seinem PKW in der Straße "Kleine Almengasse" einen parkenden PKW gestreift. Der Fahrer stieg aus, fiel auf die Motorhaube und verschwand in einem Wohnhaus. In seinem unverschlossenen Auto konnten Ausweisdokumente aufgefunden werden, sodass der 47-Jährige ermittelt werden konnte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab circa zwei Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen...

Symbolfoto Einkaufswagen | Foto: Alexa / Pixabay

Unbekannter entwendet Einkaufswagen samt Inhalt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 18. August 2022, stellte ein 68-Jähriger gegen 17.30 Uhr seinen Einkaufswagen mit Rucksack und Einkäufen auf dem Parkplatz des Discounter-Markt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen ab. In einem unbeaufsichtigten Moment entwendet ein unbekannter Täter den Wagen samt Inhalt. Der Schaden wird auf rund 250 EUR geschätzt. Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt! Weitere Tipps zum Schutz gegen Diebstahl oder Betrug gibt es unter...

Symbolfoto Wasserballon | Foto: Margit Wallner / Pixabay

Unbekannte werfen Wasserballon auf ein fahrendes Auto

Ludwigshafen. Am Freitag, 19. August 2022, gegen 2 Uhr, warfen Unbekannte in der Kaiser-Wilhelm-Straße einen Wasserballon auf ein fahrendes Auto. Der Fahrer konnten den durch den Aufprall entstandenen Knall zunächst nicht zuordnen und versuchte auszuweichen. Kurz vor einer Leitplanke kam er zum Stehen. Ein Schaden entstand nicht. Wer kann Hinweise zu den/dem Wasserballonwerfern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Radfahrer flüchtet nach Unfall - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 17. August 2022, stieß ein Radfahrer gegen 19.30 Uhr beim Schieben seines Rades auf der Kaiser-Wilhelm-Straße gegen ein stehendes Auto. Der Autofahrer saß im Auto, bemerkte den Zusammenstoß und verständigte die Polizei. Der Radfahrer wartete zunächst, verließ dann aber den Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 200 Euro. Er wird wie folgt beschrieben: circa 1,60 bis 1,70 m großcirca 28 bis 40 Jahre...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Alkoholisierter Radfahrer in Ludwigshafen aus dem Verkehr gezogen

Ludwigshafen. Am späten Mittwochabend, 17. August 2022, wurde gegen 22 Uhr der Polizei ein Radfahrer in der Mittelpartstraße gemeldet, der schon mehrfach gestürzt sei. Vor Ort konnten Polizeikräfte einen 44-jährigen, stark alkoholisierten Radfahrer kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,44 Promille. Dem Radfahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt und gegen ihn kann eine...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Widerstand gegen Kommunalen Vollzugsdienst

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 17. August 2022, gegen 14 Uhr, leistete ein 36-Jähriger im Stadtteil Mundenheim Widerstand gegen Kräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes der Stadt Ludwigshafen (KVD). Diese wollten den Mann gemäß den Maßnahmen des Landesgesetzes über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG) in eine Klinik bringen, woraufhin dieser auf seinen Balkon flüchtete. Der KVD konnte den Mann bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeikräfte fixieren. Hiergegen wehrte er sich erheblich....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ