Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannter übersieht Sperrung und beschädigt Absperrmaterial

Maudach/Mutterstadt. Am Freitag, 5. August 2022, stellte ein 39-Jähriger gegen 7 Uhr an seinem Fahrzeug eine Panne fest und musste deshalb auf der B9 in Fahrtrichtung Speyer, in der Anschlussstelle Maudach/Mutterstadt, notfallbedingt anhalten. Nach dem Aussteigen bemerkte er, dass er eine nicht unerhebliche Ölspur hinterlassen hatte. Die hinzugerufene Polizei beschloss, die Abfahrt aufgrund der circa 300 Meter langen und einen Meter breiten Ölspur, welche gerade im Kurvenbereich zu einer...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Vorsicht - Falsche Polizeibeamte in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 3. August 2022, erschienen gegen 20 Uhr zwei Unbekannte bei einem Ehepaar zu Hause in der Sedanstraße in Ludwigshafen. Die Unbekannten gaben sich als Kriminalbeamte aus und zeigten auch eine Kripo-Marke. Unter dem Vorwand, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden, forderten die Unbekannten das Ehepaar auf nachzusehen, ob deren Wertsachen in Sicherheit seien. Das Ehepaar schöpfte Verdacht und forderte die falschen Polizeibeamten auf, das Grundstück zu...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Bei Kontrolle Widerstand gegen Polizei geleistet

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 4. August 2022, gegen 9 Uhr, wollten Polizeibeamte vier Männer in der Yorckstraße in Ludwigshafen kontrollieren. Bei der Kontrolle wollte ein 20-Jähriger einem Polizeibeamten die zuvor ausgehändigten Ausweisdokumente wieder wegnehmen. Nachdem er durch einen weiteren Polizeibeamten weggezogen wurde und hinfiel, zog er ein Messer und ging in Richtung des Beamten. Der Polizeibeamte konnte den 20-Jährigen zu Boden bringen, fesseln und ihm das Messer abnehmen. Der...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Einbrecher von Kleingartenbesitzer auf frischer Tat ertappt

Ludwigshafen. Ein 59-jähriger Kleingartenbesitzer erwischte am Dienstag, 2. August 2022, einen 43-Jährigen aus Ludwigshafen, als dieser versuchte, in eine Gartenparzelle einer Kleingartenanlage in der Riedstraße zu gelangen. Der 59-Jährige schlief in seiner Gartenanlage, als der 43-jährige Eindringling auf dem Anwesen erschien und Gegenstände durchwühlte. Der Besitzer verständigte sofort die Polizei, die den Einbrecher noch vor Ort feststellten. Der 43-Jährige führte zudem Handschuhe,...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Durch waghalsiges Überholmanöver Unfall verursacht und geflüchtet

Ludwigshafen. Durch ein waghalsiges Überholmanöver verursachte ein bisher unbekannter Fahrer am Montag, 1. August 2022, einen Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Pkw-Fahrer verletzt wurde. Der 25-Jährige war gegen 17.10 Uhr in der Rheingönheimer Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs, als plötzlich auf Höhe der Wegelnburgstraße ein unbekannter Pkw-Fahrer zum Überholen ausscherte. Hierbei geriet dieser auf die Gegenfahrbahn, wo eine Straßenbahn entgegenkam, weshalb er wieder nach rechts...

BASF  | Foto: bas

BASF Ludwigshafen
Brand einer Küchenzeile in einem Sozialcontainer

Ludwigshafen. Am Dienstag, 2. August 2022, kam es gegen 11.30 Uhr im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Brand von einem Sozial- und Sanitärcontainer eines Kontraktors (also einem Unternehmen, das im Auftrag der BASF SE Leistungen am Standort Ludwigshafen erbringt). Aus bislang unbekannter Ursache entzündete sich ein Feuer in einer Küchenzeile. Der Container brannte vollständig aus, es kam zu einer weithin sichtbaren Rauchentwicklung. Es wurde niemand verletzt. Die BASF...

Symbolfoto KVD | Foto: Stadt Ludwigshafen

Stark alkoholisierte Frau in Ludwigshafen in Klinik eingeliefert

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Donnerstagnachmittag, 28. Juli 2022, eine stark alkoholisierte Frau aus dem Stadtteil West ins Krankenhaus gebracht. Ihr Ehemann hatte den KVD um Hilfe gebeten, weil sie viel Alkohol getrunken und sich in der gemeinsamen Wohnung ihm gegenüber aggressiv verhalten habe. Gegen 16.15 Uhr vor Ort im Gespräch mit den Einsatzkräften wies die Frau Stimmungsschwankungen auf und man sagte ihr, dass sie aufgrund ihres Verhaltens in eine Klinik...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

16-Jähriger wird in Ludwigshafen von Mann sexuell belästigt

Ludwigshafen. Ein 16-Jähriger wurde am Sonntag,  31. Juli 2022, gegen 14.30 Uhr von einem unbekannten Mann angesprochen und im Genitalbereich an der Hose berührt. Anschließend flüchtete der unbekannte Mann. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Spatenstraße vor einer Bibliothek. Der Mann war circa 1,75 Meter groß, circa 50 Jahre alt, trug Glatze und hatte einen dicken Bauch. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mann schlägt in einer Bar seine Ehefrau und erhält Kontaktverbot

Ludwigshafen. Aufgrund eines Streites zwischen einem 56- und einem 47-Jährigen in einer Bar in der Prinzregentenstraße musste die Polizei am Sonntag, 31. Juli 2022, anrücken. Gegen 23.15 Uhr sprach ein 47-Jähriger den 56-Jährigen an, ob er Geld für einen Spielautomaten hätte. Der 56-Jährige ging nicht auf die Forderung ein. Der 47-Jährige ließ aber nicht locker fragte erneut nach Geld. Daraufhin schlug der 56-Jährige dem 47-Jährigen ins Gesicht. In den Streit mischte sich schließlich die...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Drei stark alkoholisierte Radfahrer in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 30. Juli 2022, erreichte die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 eine Mitteilung, dass ein Radfahrer in der Horst-Schork-Straße gestürzt sei und sich hierbei verletzt habe. Vor Ort konnten die Beamten recht zügig den Grund des Sturzes ermitteln. Zwar kam der 55-jährige Ludwigshafener ohne Fremdeinwirkung zu Fall, jedoch konnte im Rahmen eines Atemalkoholtests bei ihm ein Wert von 1,05 Promille festgestellt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen...

Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Gruppe von Jugendlichen schlagen in Ludwigshafen auf 16-Jährigen ein

Ludwigshafen. Eine Gruppe von Jugendlichen, bestehend aus vier bis fünf Personen, schlugen am Donnerstagabend, 28. Juli 2022, gegen 21.30 Uhr im Bereich des Pfalzgrafenplatzes auf einen 16-Jährigen ein. Die Jugendlichen flüchteten anschließend. Der 16-Jährige wurde hierbei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht nun weitere Hinweise und Zeugen zur der Tat. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen - Katze verstorben

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. Juli 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 17.51 Uhr zu einem Brand in die Bayreuther Straße im Stadtteil West gerufen.Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem eingeschossigen Wohngebäude festgestellt. Es handelte sich um einen Zimmerbrand. Das Feuer hatte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr auf die Dachkonstruktion übergegriffen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zur Brandbekämpfung...

Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Seniorenpaar in Ludwigshafen übergibt falschem Enkel 750 Euro

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Männer gaben sich am Mittwoch, 27. Juli 2022, als Enkel und Cousin aus und erbeuteten 750 Euro von einem Seniorenehepaar (79 und 81 Jahre) aus Ludwigshafen-Oppau. Gegen 17 Uhr klingelten beiden Täter bei dem Ehepaar. Der 81-Jährige erschien auf dem Balkon und erkundigte sich aus der Ferne, wer gerade geklingelt hätte. Daraufhin gab sich einer der Täter als Enkel aus. Der Komplize stellte sich als Cousin des Enkels vor. Sie gaben an, dass die Verlobte des Enkels...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kurzer Fluchtversuch mit E-Scooter - achtjähriges Kind zurück gelassen

Ludwigshafen. Ein 26-jähriger Mann dachte, dass er mit seinem E-Scooter einer Polizeistreife entkommen könnte, wurde aber eines Besseren belehrt. Am Mittwoch, 27. Juli 2022, gegen 15.50 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein E-Scooter im Bereich der Martha-Saalfeld-Straße auf, der mit dem 26-Jährigen sowie einem Kind besetzt war. Beim Erblicken der Polizeistreife hielt der Fahrer an, setze das achtjährige Kind auf den Gehweg ab und fuhr weiter. Die Polizei stoppte den 26-Jährigen nach nur 20...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldbeutel aus Auto in Ludwigshafen gestohlen - Tipps der Polizei

Ludwigshafen. Am Montagabend, 25. Juli 2022, zwischen 19 und 20 Uhr, stahlen Unbekannte einen Geldbeutel aus einem geparkten Auto in der Straße Weißdornhag. Vermutlich war das Auto unverschlossen abgestellt worden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Tipps der PolizeiAutodiebe haben es in der Regel auf im Auto befindliche...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Mann leistet massiven Widerstand gegen Personenkontrolle

Ludwigshafen. Am Dienstagmorgen (26. Juli 2022), gegen 10.30 Uhr, wurden zwei Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) der Stadt Ludwigshafen bei der Kontrolle eines 30-Jährigen in einem Park nahe der Lichtenbergstraße angegriffen. Als der KVD die Personalien des Mannes feststellen wollte, versuchte dieser zu flüchten und wurde vom KVD festgehalten. Hiergegen wehrte er sich mit Schlägen, so dass der KVD Reizgas einsetzen musste. Anschließend versuchte der 30-Jährige erneut zu flüchten....

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Mann wird in einer Bank beleidigt und getreten

Ludwigshafen. Am Dienstagmittag, 26. Juli 2022, wurde ein 54-Jähriger in einer Bank in der Bismarckstraße gegen 13 Uhr  von einem Unbekannten beleidigt. Der Unbekannte versuchte darüber hinaus dem 54-Jährigen ins Gesicht zu schlagen und trat ihm gegen das Schienbein. Der 54-Jährige wurde durch den Angriff leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Angreifer konnte unerkannt entkommen. Er wird wie folgt beschrieben: Zwischen 23 und 25 Jahre alt, circa...

Symbolfoto Tresor | Foto: FelixMittermeier / Pixabay

Einbrecher steigen in Haus in Ludwigshafen ein und entwenden Tresor

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Sonntag, 24. Juli 2022, auf Montag, 25. Juli 2022, in ein Wohnhaus in der Karolinenstraße in Ludwigshafen-Oppau ein. Aus dem Innern wurde ein Tresor entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Symbolfoto Geldbeutel | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Senior wird beim Einkaufen Opfer eines Trickdiebstahls

Ludwigshafen. Unter dem Vorwand beim Einkaufen helfen zu wollen, erlangten zwei Personen 200 Euro Bargeld von einem 91-Jährigen. Der Senior befand sich am Montag, 25. Juli 2022, gegen 19 Uhr vor einem Supermarkt in der Wegelnburgstraße, als eine Frau und ein Mann ihn ansprachen und Hilfe beim Einräumen der Einkäufe anboten. Der 91-Jährige nahm dankend die Hilfe an. Anschließend bemerkte er das Fehlen seines Geldbeutels mit 200 Euro Bargeld. Die Frau war zwischen 25 und 30 Jahre alt, schlank und...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Love-Scamming - Versuchter Betrug mit falscher Liebe

Ludwigshafen. Eine 69-Jährige hatte seit rund zwei Wochen Kontakt mit einem Unbekannten, welcher über Chat mit ihr flirtete. Im Verlauf des Chats gab der Unbekannte an, dass er ein Paket vom Roten Kreuz versenden wolle, welches die 69-Jährige entgegen nehmen solle. Die Seniorin erhielt dann eine WhatsApp-Nachricht von einer angeblichen Einwohnerbehörde und wurde zur Zahlung von 1250 Euro aufgefordert, da es Probleme mit der Einfuhr gegeben habe. Nachdem die 69-Jährige angab, den Betrag nicht zu...

Symbolfoto Rhein | Foto: Peter H /  Pixabay

Baden im Rhein führt zu Feuerwehreinsatz in Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 24. Juli 2022, um 16.56 Uhr wurden die Feuerwehren und Rettungsdienste aus Mannheim und Ludwigshafen zu einem Badeunfall im Rhein bei Rheinkilometer 423 gerufen. Ein Anrufer meldete über die Polizei einen Badeunfall auf der Parkinsel in Ludwigshafen. Zwei im Rhein badende Personen wurden nach der Passage eines Schiffes abgetrieben und versuchten, ans Ufer zu schwimmen. Die Feuerwehren Mannheim und Ludwigshafen rückten daraufhin mit Fahrzeugen und Booten aus. Der...

Symbolfoto E-Scooter | Foto: Pixabay

Unter Drogeneinfluss mit dem E-Scooter unterwegs

Ludwigshafen. Am späten Samstagabend, 23. Juli 2022, gegen 22.45 Uhr, unterzog eine Polizeistreife einen 24-Jährigen einer Verkehrskontrolle. Dieser befuhr mit einem E-Scooter den Radweg der Saarlandstraße in Ludwigshafen am Rhein. Da der junge Mann im Rahmen der Kontrolle spontan angab, in den vergangenen Tagen Marihuana konsumiert zu haben, wurde mit ihm ein Urintest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf THC. Folglich wurde dem 24-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde bis zu...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unfall verursacht und geflüchtet

Ludwigshafen. Am Freitag, 22. Juli 2022, wartete ein 50-jähriger Mercedesfahrer gegen 17 Uhr an einer roten Ampel in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Rhein. Zur gleichen Zeit befuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem Auto den Ludwigsplatz und bog nach links in die Bahnhofstraße ein. Hierbei kollidierte er mit dem dort wartenden Mercedes, an welchem durch den Zusammenstoß ein Sachschaden von etwa 3.000EUR entstand. Der 60-Jährige ließ sich davon jedoch nicht beirren und führte seine Fahrt fort....

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Streit in Ludwigshafen endet in Schlägerei

Ludwigshafen. Im Bereich der Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen/Rhein kam es am Freitagabend, 22. Juli 2022, gegen 19.20 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Personengruppe um jeweils drei Personen. Nachdem sich die Gemüter erhitzten, eskalierte der Streit in einer wechselseitigen Schlägerei. Nach der Auseinandersetzung flüchteten beide Personengruppen in unterschiedliche Richtungen. Während die eine Gruppe im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden konnte, wählte die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ