Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Herrenloser Hund beißt 77-Jährige im Josef-Queva-Park Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 28. Mai, ist eine 77-Jährige beim Spaziergang durch den Josef-Queva-Park in Richtung Orangeriestraße von einem freilaufenden Hund gebissen worden. Der Hund hatte sie zunächst mit Territorialbellen bedroht, bevor er die ältere Frau in die rechte Hand biss. Das Tier war alleine unterwegs und entfernte sich nach dem Biss, wie die Frau ihrem Augenzeugenbericht nach der Polizei erzählte.  Die 77-Jährige wurde verletzt und musste in einer Klinik behandelt werden. Ein...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Ludwigshafen: Exhibitionist zeigt sich Kindern

Ludwigshafen. Am Sonntagmittag, 5. Juni, gegen 14.30 Uhr, trafen zwei zehn- und elfjährige Kinder auf einem Feldweg nahe der Ernst-Reuter-Schule auf einen Mann, der sich ihnen gegenüber in schamverletzender Weise entblößte. Die Kinder flüchteten von der Örtlichkeit und informierten ihre Eltern. Bei Eintreffen der Polizeikräfte war der Mann nicht mehr vor Ort. Der Täterbeschreibung: Männlich, circa 30 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, braune Augen, schwarze Haare, etwas Bart, leicht dunkler...

Symbolfoto Einbrecher | Foto:  Steffen Salow/Pixabay

Mehrere Einbrüche in der Landauer Innenstadt

Landau. Am Mittwoch, 8. Juni, haben Unbekannte vergeblich versucht, die Tür zu einem Bistro am Landauer Rathausplatz aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. An der Eingangstür entstand Sachschaden. Die genaue Tatzeit liegt zwischen 04.15 Uhr und 04.45 Uhr.  In derselben Nacht drangen Unbekannte in einen Blumenladen in der Ostbahnstraße ein, indem sie die Eingangstür aufhebelten. Hier entwendeten die Täter einen geringen Bargeldbetrag und einige Rosen....

Am Tatort: Museumsvereinchef Günther Lambert  | Foto: Museumsverein

Museumsverein warnt vor Metalldieben
Bronzeklau im Ebertpark

Friesenheim. Mit Blick auf den Diebstahl der Bronzefiguren aus dem Ebertpark sei es nicht allzuweit hergeholt, dass derzeit dreiste Metalldiebe in Ludwigshafen unterwegs sind. Davor warnt der Friesenheimer Museumsverein. „Zumindest fügt sich der Diebstahl der Metalltafel des Museums Friesenheim in die Vermutung ein“, teilt Schriftführer Sascha Höning mit. „Übrig geblieben“ seien nur vier große, hässliche Löcher auf der Seite des Gemeindehauses in der Luitpoldstraße. Die Dübellöcher sind an den...

Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Weitere Schockanrufe falscher Polizisten in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein angeblicher EuroPol-Mitarbeiter hat am Mittwoch, 8. Juni, einen 29-Jährigen im Stadtgebiet angerufen. Der Betrüger gab an, dass der Name des Angerufenen im Rahmen von Ermittlungen zu einem Drogendeal aufgetaucht sei.  Der falsche Polizist forderte persönliche Daten, sowie die Bankverbindung des 29-Jährigen und drohte mit einer Verhaftung, woraufhin dieser das Gespräch beendete.  Zudem haben laute Polizei eine 64-Jährige und eine 83-Jährige Schockanrufe erhalten. Die Anrufer...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen: Unbekannte rauben Mann in der Kleingartenanlage "Zur Werre" aus

Ludwigshafen. In der Nacht auf Mittwoch, 8. Juni, wurde ein 39-Jähriger in der Kleingartenanlage "Zur Werre" gegen 3 Uhr von zwei unbekannten Männern angegriffen. Die Täter schlugen und traten den Mann mittleren Alters. Sie stahlen bei der Flucht den Rucksack des 39-Jährigen sowie eine weitere Tasche. Darin hatten sich zwei Drohnen, zwei Mobiltelefone, ein Notebook, Wertgutscheine, Festplatten, mehrere Powerbanks und die Geldbörse mit Bargeld, sowie weitere Wertgegenstände befunden. Der...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vielzahl von Autos zerkratzt und Schaden von 50.000 Euro verursacht

Ludwigshafen. In der Schlesierstraße wurden in der Nacht von Montag, 6. Juni, auf Dienstag, 7. Juni 2022, insgesamt 24 Fahrzeuge beschädigt. Ein oder mehrere Unbekannte haben diese zerkratzt und so einen Schaden von rund 50.000 Euro verursacht. Wer hat in dem besagten Zeitraum in der Umgebung der Schlesierstraße etwas beobachten können? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Mann von Gruppe Jugendlicher angegriffen, bedroht und verletzt

Ludwigshafen. Am Montag, 6. Juni 2022, wurde ein 33-Jähriger gegen 22.30 Uhr in der Kalmitstraße in Richtung Mundenheim von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen. Die circa neun Personen waren unvermittelt auf ihn zugekommen, haben sein Handy zu Boden geworfen, die Reifen seines Fahrrades zerstochen, ihn mit einem Messer bedroht und ihn an der Hand leicht verletzt. Anschließend sei die Gruppe in Richtung Kropsburg- beziehungsweise Flurstraße geflohen. Der 33-Jährige schätzt das Alter der...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: Hans Braxmeier /  Pixabay

Fahrrad in Friesenheim gefunden

Ludwigshafen. Auf dem Gehweg der Kepplerstraße, Höhe Spatenstraße, wurde am Montag, 6. Juni 2022, gegen 3.30 Uhr ein augenscheinlich neuwertiges, ungesichertes Fahrrad aufgefunden und zum Zwecke der Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Bergamont Helix 4 EQ Herren-Trekking-Rad mit schwarzem Rahmen. Das Fahrrad kann unter Vorlage eines Eigentumsnachweises auf der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 durch den Eigentümer abgeholt werden. Eine...

Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Auseinandersetzung vor Diskothek in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen, 4. Juni 2022, wurden drei junge Männern zwischen 20 und 29 Jahren aus dem Landkreis Zwickau der Zutritt zu einer Diskothek in der Ludwigshafener Innenstadt versagt. Hieraus entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung zwischen den drei Männern und drei Security-Mitarbeitern der Diskothek. Die Polizei kam vor Ort, um den Streit zu schlichten. Ein Security-Mitarbeiter und einer der jungen Männer erlitten leichte, oberflächliche Verletzungen. Ein...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neue Betrugsmasche "Anruf von der Pflegekasse"

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Juni 2022, erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin gegen 17 Uhr einen Anruf. Am Apparat war eine weibliche Person, welche sich als Mitarbeiterin der Pflegekasse ausgab und ihr erklärte, dass sie ein Pflegebudget von 6000 Euro bisher nicht in Anspruch genommen habe. Um dieses Geld zu erhalten, müsse sie lediglich einige Unterlagen ausfüllen, welche ihr gegen einen Betrag von 129 Euro zugeschickt würden. Die 85-Jährige erkannte den Betrug und beendete das...

Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Mann leistet nach Streit mit seiner Lebensgefährtin Widerstand

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, wurde die Polizei gegen 19.50 Uhr alarmiert, da Hilfeschreie aus einer Wohnung in der Pielachtalstraße drangen. Vor Ort öffnete der 47-jährige Bewohner die Tür, war umgehend aggressiv gegenüber den eingesetzten Beamten und wollte diese nicht hereinlassen. Da eine Gefahr für andere noch in der Wohnung befindlichen Personen nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der alkoholisierte Mann gefesselt, wobei er erheblichen Widerstand leistete. Zwei Beamte...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Mann greift Frau an und wird in Klinik eingewiesen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, wurde eine 57-Jährige gegen 12.30 Uhr in der Philipp-Scheidemann-Straße unvermittelt von einem ihr unbekannten 42-Jährigen angegriffen. Ihr Ehemann wehrte dies mit einem mitgeführten Pfefferspray ab, woraufhin der Täter in ein nahegelegenes Wohnhaus flüchtete. Der Täter war den hinzugerufenen Polizeibeamten bereits aus vorangegangen Vorfällen, insbesondere für seine Aggressivität, bekannt. Vor Ort verwehrte die Mutter des Mannes den Einsatzkräften...

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug (rechts) ist am ersten Tag mit Notfallsanitätern Mirjana Schweickart (1.v.R. Malteser) und Notarzt Thomas Borgmann (2.v.R. St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus) besetzt. Zum Fototermin ist auch das NEF der Johanniter-Unfall-Hilfe, das im wechselnden Rhythmus den Standort besetzt, mit Nadine Back (3.v.R.) und Andreas Fähler (4.v.R.) gekommen. | Foto: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Zusammenarbeit mit Maltesern und Johannitern
Neuer fester Notarztstandort St. Marienkrankenhaus

Gestern war der erste Arbeitstag für das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), das künftig täglich vom St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen den Notarzt zu Notfällen rund um Ludwigshafen fährt. Dort trifft der schicke Vito, der an seinem ersten Einsatztag unter dem Malteser Wappen fährt und von einer ausgebildeten Notfallsanitäterin der Malteser gefahren wird, auf den ebenfalls durch die Leitstelle entsandten Rettungswagen (RTW) samt Besatzung. In einem Monat wird gewechselt, dann übernimmt die...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Randalierer beleidigt Polizeibeamte

Ludwigshafen. Nachdem es am Dienstag, 31. Mai 2022, gegen 3 Uhr in der Nacht zu Streitigkeiten in einer Bar in der Saarlandstraße gekommen war und ein Beteiligter dem Hausverbot des Wirtes nicht kommen wollte, sollte dieser aufgrund seines alkoholisierten Zustandes und seines aggressiven Verhaltens in Gewahrsam genommen werden. Hierüber war der 40-Jährige derart erzürnt, dass er die Polizeibeamten vor Ort mehrfach beleidigte. Ihm wurde eine Blutprobe zur Feststellung der Schuldfähigkeit...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Erneute Straftaten im Straßenbahntunnel am Rathauscenter

Ludwigshafen. Nach einem Brand eines Schienenbaggers am 19. Mai 2022 im Straßenbahntunnel am Rathauscenter, kam es in der Nacht von Montag, 30. Mai, auf Dienstag, 31. Mai 2022, dort erneut zu Sachbeschädigungen. Unbekannte schlugen Scheiben von Fahrzeugen ein, sprühten Graffitis und versuchten ein weiteres Feuer zu legen, was jedoch misslang. Zudem wurden Werkzeuge gestohlen. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt, die Ermittlungen dauern an. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kellerbrand in Mundenheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 3.07 Uhr zu einem Kellerbrand in die Ebernburgstraße gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle trat grauer Rauch sichtbar durch die Kellerfenster nach außen. Die Bewohner des Hauses befanden sich schon im Freien. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zwei Trupps waren im Innenangriff eingesetzt. Die Verrauchung wurde mittels maschineller Belüftung beseitigt. Die...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Reh ausgewichen und gegen Plakatsäule gefahren

Ludwigshafen. Ein 19-Jähriger war am Sonntag, 29. Mai 2022, gegen 22.20 Uhr auf der Maudacher Straße mit seinem Auto unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn rannte. Der Fahrer wollte einen Zusammenstoß mit dem Tier vermeiden und wich aus. Dabei fuhr er über den Fußgängerweg und prallte hinter diesem gegen eine Plakatsäule aus Beton. Die Plakatsäule stürzte durch den Aufprall um und beschädigte einen Wegweiser. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 5.000 Euro, der Fahrer verletzte sich...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Mann von drei Jugendlichen überfallen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein 36-Jähriger holte am Sonntag, 29. Mai 2022, gegen 18.50 Uhr Geld an einem Geldautomaten in der Königsbacher Straße. Auf seinem Nachhauseweg bemerkte er drei Jugendliche, welche zuvor vor der Bank gestanden hatten und ihm nun folgten. Die Jugendlichen drohten ihm anschließend mit Schlägen, wenn er nicht sein Geld herausgeben würde. Die Täter erlangten auf diese Weise 40 Euro Bargeld und flüchteten anschließend fußläufig in Richtung Grüner Hof. Die Täter werden wie folgt...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mann weigert sich Maske zu tragen und leistet Widerstand

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 29. Mai 2022, meldete ein Busfahrer gegen 5.45 Uhr, dass er Probleme mit einem Fahrgast hätte, welcher sich weigerte eine Mundnasenbedeckung zu tragen. Die Fahrt wurde deshalb an der Haltestelle der Rheingalerie unterbrochen. Bei Eintreffen von Polizeibeamten konnte ein 43-Jähriger im Bus sitzend angetroffen werden, welcher eine Maske unter dem Kinn trug, diese jedoch nicht ordnungsgemäß über Mund und Nase ziehen wollte. Auch wollte er den Bus nicht freiwillig...

Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Vater schlägt Tochter

Ludwigshafen. Wegen Körperverletzung muss sich ein 49-jähriger Mann aus Ludwigshafen-Oggersheim verantworten, nachdem dieser am Samstag, 28. Mai 2022, gegen 19 Uhr seiner 19-jährigen Tochter mehrfach mit der Faust in das Gesicht schlug und diese am Hals packte. Zuvor teilte die junge Frau ihrem Vater mit, nicht in dessen Gaststätte helfen zu wollen. Der Vater darf sich seiner Tochter nun für die Dauer von zehn Tagen nicht nähern und mit dieser auch keinen Kontakt aufnehmen. POL-PPRP/bas

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Explosionsartige Geräusche in der Nacht bei der BASF

Ludwigshafen. Am Samstag, 28. Mai 2022, um 0.30 Uhr, gingen bei der Polizei mehrere Notrufe wegen eventueller Explosionen oder Salutschüssen im Bereich Ludwigshafen-Friesenheim ein. Viele Anrufer hatten zunächst Angst vor einem kriegsähnlichen Zustand, konnten aber beruhigt werden.  Zur Abklärung der Geräusche wurden mehrere Funkstreifenwagen und unter anderem ein Polizeihubschrauber entsandt. So konnten die Geräusche bei der BASF ausgemacht werden, welche auf Anfrage sodann auch bestätigte,...

Symbolfoto Lenkrad | Foto:  tookapic /  Pixabay

Private Fahrstunden mit Folgen

Ludwigshafen. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren aufgrund Fahren ohne Fahrerlaubnis erwartet eine 23-jährige Frau aus Ludwigshafen, die am Mittwochabend, 25. Mai 2022, als Fahrerin eines PKW kontrolliert wurde. Die 23-jährige ist noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Aktuell befindet sie sich noch in der Fahrschule. Sie wurde im Rahmen von Fahrübungen auf einem öffentlichen Parkplatz angetroffen. Der Besitzer des PKW befand sich ebenfalls im Fahrzeug. Gegen ihn wird ebenso aufgrund...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Kneipenbesuch endet in Polizeigewahrsam

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 25. Mai 2022, gegen 19 Uhr, verständigte der Wirt einer Kneipe in der Stifterstraße die Polizei. Grund seines Anrufs war ein 39-jähriger Gast, der laut herumgrölte und sich gegenüber den anderen Kneipengästen aggressiv und aufbrausend verhielt. Durch die Polizeibeamten wurde dem 39-Jährigen zunächst ein Platzverweis erteilt, welchem er auch nachkam. Da der 39-Jährige jedoch nach einer halbe Stunde erneut an der Örtlichkeit erschien und gegenüber den Beamten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ