Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Rhein | Foto: S. Hermann & F. Richter /  Pixabay

Ludwigshafen
Frau am Rhein vergewaltigt

Neue Ermittlungsergebnisse - Update vom 22. Februar 2022 Ludwigshafen.Nachdem am Donnerstag, 17. Februar 2022, eine Frau in Ludwigshafen vergewaltigt und ausgeraubt wurde, konnte durch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen der Tatzeitraum auf 21 bis 21.30 Uhr eingegrenzt werden. Darüber hinaus liegt nun eine detailliertere Beschreibung der Täter vor: Erster Täter: männlich, circa 35 bis 40 Jahre alt, circa 1,80 m groß. Er war schlank und bekleidet...

Symbolfoto Fahrradsattel | Foto: Pixabay

Eigentümer gesucht
Unfug mit Fahrradsätteln am Bahnhof

Limburgerhof. Am Samstag, 19. Februar 2022, bis 17.45 Uhr, wurden an mehreren auf dem Bahnhofsplatz abgestellten Fahrrädern die Sättel abmontiert und nur wenige Meter entfernt im Gleisbett positioniert. In einem konkreten Fall konnte ein Sattel direkt wieder ausgehändigt werden, weitere aufgefundene Sättel und ein Fahrradhelm wurden von der Polizei zwecks Eigentumssicherung sichergestellt. Gemäß bisherigen Erkenntnissen dürfte kein Sachschaden entstanden sein. Die Eigentümer werden gebeten,...

Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Zeugen gesucht
Nach Körperverletzung geflüchtet

Ludwigshafen. In der Nacht zum Sonntag, 20. Februar 2022, kam es gegen 2 Uhr in einer Lokalität im Stadtteil Gartenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Beteiligter, in Folge dessen ein 19-Jähriger aus Ludwigshafen leicht verletzt wurde. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Beim Eintreffen der Polizei waren die Täter bereits fußläufig geflüchtet. Einer der männlichen Täter trug ein weißes T-Shirt mit dem Aufdruck "Palm Angels" und eine dunkle Wollmütze. Wer kann Hinweise zum...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Hauswand beschädigt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. Februar 2022, trat gegen 12 Uhr ein unbekannter Täter zunächst gegen eine Mülltonne, die vor einem Wohnhaus in der Schanzstraße stand, so dass sie umfiel. Dann hob er sie auf und schlug mit ihr gegen die Hauswand. An der Hauswand entstand Sachschaden in Form von abgeplatztem und gerissenem Putz. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu dem Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Vandalismus an Straßenbahnhaltestelle

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. Februar 2022, meldete sich gegen 20.35 Uhr ein Zeuge der Polizei über Notruf, dass soeben an der Straßenbahnhaltestelle Rheinfeldstraße in der Brunckstraße zwei Jugendliche mehrere Glaselemente des Schutzgeländers zur Fahrbahn beschädigt hätten. Anschließend seien sie in die Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Mannheim gestiegen. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass insgesamt sechs große Glaselemente beschädigt wurden und die Glassplitter...

Symbolfoto | Foto: donations welcome / Pixabay

Eigentümer gesucht
37 Fahrräder sichergestellt

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar 2022, konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen in einem Keller in der Sauerbruchstraße in Ludwigshafen 37 Fahrräder, vier Tretroller, zwei E-Roller, einen Fahrrad-Anhänger sowie diverse Fahrrad-Teile sicherstellen. Durch Überprüfungen der Polizei konnte bislang nur ein Fahrrad seinem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei Ludwigshafen sucht nun nach den Eigentümerinnen und Eigentümern der restlichen Fahrzeuge bzw. Fahrzeugteile. Lichtbilder der...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Tatverdächtige ermittelt
Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter

Ludwigshafen. Bereits am 15. Februar 2022 kam es um 12.05 Uhr in der Hochfeldstraße zu einem Trickbetrug zum Nachteil von einer 86-Jährigen und eines 92-Jährigen. (Bericht vom 16. Februar 2022)  Nach intensiven und umfangreichen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Es handelt sich um einen 24-Jährigen aus Krefeld und einen 34-Jährigen aus Mönchengladbach. Die beiden Männer wurden kontrolliert und durchsucht. Das Diebesgut konnte nicht aufgefunden werden. Ob die...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Dritter Fall in dieser Woche
Erneut Belästigung einer jungen Frau

Ludwigshafen. Nachdem bereits am Montag, 14. Februar und am Dienstag, 15. Februar, jeweils eine junge Frau in Ludwigshafen -Oppau belästigt wurde, geschah dies am Mittwoch, 16. Februar 2022, erneut. An diesem Tag lief um 19.35 Uhr eine 21-Jährige in der Friedrichstraße, als sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Der Mann kam auf die Frau zu und berührte sie unsittlich. Als sie den Mann ansprach, flüchtete dieser. Der Mann wird im Alter von 16 bis 17 Jahren mit einem Kurzhaarschnitt,...

Symbolfoto Straße | Foto: Honeyonly / Pixabay

Zeugen gesucht
14-Jährige auf Straße von unbekanntem Mann belästigt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, soll eine 14-Jährige gegen 20.30 Uhr zu Fuß von der Bad-Aussee-Straße in die Bürgermeister-Trupp-Straße abgebogen sein, als ein Mann auf einem Fahrrad zu ihr hinfuhr, sie ansprach und sie dann am Körper berührte. Die 14-Jährige habe geschrien und sei davongerannt. Der unbekannte Täter sei noch ein paar Meter hinter ihr hergerannt, habe dann aber von ihr abgelassen, als sie in eine Bar flüchtete, um Hilfe zu bekommen. Sie habe noch gesehen, wie der...

Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Zeugen und Geschädigte gesucht
Flucht vor Verkehrskontrolle

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, zwischen 11.30 und 12.15 Uhr, war von der Polizei eine Kontrollstelle in der Deutschen Straße / Freiastraße eingerichtet worden. Hierbei wurden verschiedene Verstöße festgestellt, wie Verstöße gegen die Gurtpflicht, telefonieren mit dem Handy während der Fahrt und mangelnde beziehungsweise fehlende Kindersicherungen. Gegen 12 Uhr entzog sich ein Auto der Kontrolle und konnte im näheren Umfeld nicht mehr aufgefunden werden. Es handelte sich um einen...

Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Zeugen gesucht
17-Jähriger überfallen und verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, meldete ein 17-Jähriger gegen 12 Uhr der Polizei, dass er gerade in der Saarlandstraße überfallen worden sei. Als die Polizeibeamten eintrafen, erklärte ihnen der blutende 17-Jährige, dass er mit der Straßenbahnlinie 6 gefahren sei und als er ausgestiegen sei, seien drei andere Jugendliche auch aus der Straßenbahn gestiegen. Sie hätten ihn anschließend in einen Hinterhof gezogen und dort sei er gefragt worden, ob er Geld habe. Als er dies verneint...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Warnung vor Trickbetrügern
Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter stehlen Schmuck

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, klingelten gegen 12 Uhr zwei unbekannte Täter, etwa 30 Jahre alt und dunkel gekleidet, bei einer 86-Jährigen und einem 92-Jährigen in Ludwigshafen an der Wohnungstür und gaben sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes aus. Sie wollten die Wohnung des Ehepaars betreten, um angeblich die Impfnachweise und die Einhaltung der Hygienevorschriften zu überprüfen. Einer der beiden Täter wies sich mit einem angeblichen Dienstausweis des Ordnungsamtes aus und...

Symbolfoto Haarbürsten | Foto: Debbie Miller / Pixabay

Einbruch in Friseurgeschäft
Leere Sparbüchse und Haarbürsten gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, vermutlich zwischen 16 und 17 Uhr, warfen unbekannte Täter die Ladenscheibe eines Friseurgeschäfts in der Bannwasserstraße ein, griffen durch die beschädigte Scheibe und stahlen eine leere Spardose sowie mehrere Bürsten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen gesucht
Junge Frau unsittlich berührt

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, soll eine 18-Jährige gegen 20.30 Uhr in der Bgm.-Trupp-Straße von einem unbekannten Mann unsittlich berührt worden sein. Die Frau ging in Richtung Bad-Aussee-Straße, als der Täter im Bereich einer Pizzeria von seinem Fahrrad gesprungen sei und die Frau von hinten gepackt habe. Daraufhin hätte die 18-Jährige um sich geschlagen und sei schreiend über die Bad-Aussee-Straße in die Rheinstraße gerannt. Der Täter sei ihr zunächst gefolgt, aber dann...

Symbolfoto Telefon | Foto: PublicDomainPictures /  Pixabay

88-Jähriger und 74-Jähriger reagieren vorbildlich
Schon wieder Schockanrufe

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, wurde gegen 11.15 Uhr ein 88-Jähriger von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalkommissar ausgab und ihm mitteilte, dass die Tochter des Seniors einen Unfall gehabt habe. Im Hintergrund hörte der 88-Jährige eine Frau weinen. Als der Senior sich erkundigte, was für einen Unfall es gewesen sei, da seine Tochter kein Auto habe, erwiderte der Anrufer ihm, dass der Unfall mit dem Fahrrad gewesen ist. Als der 88-Jährige daraufhin entgegnete,...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Eingangstür von Ernst-Reuter-Schule beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 11. Februar 2022, gegen 17 Uhr und Montag, 14. Februar 2022, gegen 6.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Tür- beziehungsweise die Fensterverglasung am Eingangsbereich im rückwärtigen Bereich der Ernst-Reuter-Schule in der Schlesier Straße. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Laut Aussage der Pressestelle der Polizei besteht kein Zusammenhang mit dem Feuerwehreinsatz am Montag, 14. Februar 2022, an der Schule mit über 30 verletzten...

Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Ludwigshafen
Gefahrstoffeinsatz an der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, um 11.40 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gefahrstoffeinsatz nach Ludwigshafen Gartenstadt in die Schlesier Straße gerufen. Gemeldet wurde ein undefinierbarer stechender Geruch im Gebäude der Ernst-Reuter-Schule (Realschule Plus). Beim Eintreffen der Feuerwehr war das gesamte Gebäude bereits geräumt. 32 Schüler*innen, welche über Augen- und Atemwegsreizungen klagten, wurden umgehend dem Rettungsdienst übergeben. Um die Gefahrenlage konkret...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Raubdelikt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. Februar 2022, kam es gegen 2.10 Uhr zu einem Raubdelikt in der Frankenthaler Straße in Ludwigshafen. Zwei unbekannte männliche Täter raubten dem 19-jährigen Geschädigten Bargeld sowie seine mitgeführten persönlichen Gegenstände und flüchteten anschließend fußläufig in Richtung Hauptbahnhof. Beide Täter sollen zwischen 18 und 21 Jahre alt sein. Einer der Täter trug eine schwarze Jacke mit weißer Basecap und der andere Täter eine schwarze Mütze mit auffallend...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Wieder falsche Handwerker unterwegs

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar 2022, hatte ein unbekannter Mann gegen 16.20 Uhr bei der 91-jährigen Geschädigten in Ludwigshafen geklingelt und Einlass gefordert, da er aufgrund eines Wasserschadens bei ihr etwas überprüfen müsse. Im Bad habe man sich circa 10 Minuten aufgehalten. Nach Beendigung der Überprüfung und nach der Verabschiedung habe die Geschädigte dann das Fehlen von Bargeld und der Geldbörse festgestellt. Die Polizei warnt nochmals eindringlich davor, fremde Personen in die...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigsplatz Ludwigshafen
Versuchter Raub

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Freitagmittag, 11. Februar 2022, gegen 12 Uhr, im Bereich des Ludwigsplatz in Ludwigshafen gewaltsam die Armbanduhr einer 78-Jährigen zu entwenden. Während die 78-Jährige sich in ihrem geparkten PKW befand, trat der bislang unbekannte männliche Täter an das Fahrerfenster, verstrickte die Dame in ein Gespräch und übergab ihr einen Werbezettel. Als die 78-Jährige den Zettel an sich nahm, umgriff der unbekannte Täter ihr Handgelenk und...

Trotz großer Fahndungserfolge ist Trickbetrug durch falsche Polizisten immer noch einer der häufigsten Straftaten.  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Trickbetrug: Falsche Polizisten
Betrüger täuschen Prüfung von Banknoten vor und verschwinden damit

Ludwigshafen. Zwei Unbekannte ergaunerten gestern Abend mehrere tausend Euro, indem sie sich als Polizisten ausgaben. Sie klingelten an der Haustür eines 82-Jährigen in der Kastanienstraße und stellten sich mit den Worten vor: "Guten Tag, wir sind von der Polizei". Der ältere Mann ließ die Männer daraufhin in seine Wohnung. Die beiden forderten den Senior auf, sein vorhandenes Bargeld vorzuzeigen, damit sie es auf "Echtheit" überprüfen könnten. Nachdem er ihnen das gesamte Bargeld übergeben...

Symbolfoto Gefängniszelle | Foto: 4711018/Pixabay

Betrunkener verletzt sich selbst
In Handschellen ins Krankenhaus gebracht

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 9. Februar, einen 30-Jährigen in Edigheim wegen akuter Eigen- und Fremdgefährdung ins Krankenhaus begleitet. Zuvor hatte die Schwester des Mannes kurz vor 13 Uhr um die Anfahrt des KVD gebeten, weil ihr Bruder unter anderem viel Alkohol getrunken und sich aggressiv gegenüber den Eltern verhalte habe. Als die Einsatzkräfte den 30-Jährigen in der Wohnung ansprachen, gab er an, Alkohol konsumiert und sich selbst mit einem...

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Sturmtief "Roxana" sorgt für Schäden

Ludwigshafen. Der Sturm, der teils mit Orkanböen über viele Teile Europas hinweg fegte, sorgte auch in Ludwigshafen für teils chaotische Verhältnisse.  Die starken Böen wehten am Nachmittag einen in der Adolf-Kolping stehenden Motorroller um, der auf ein daneben geparktes Auto fiel. Durch den Sturz kam es zu Lackschäden am Fahrzeug.  Ein umgestürzter Bauzaun wurde in der Mutterstadter Straße um 19 Uhr gemeldet. Einsatzkräfte räumten das Hindernis aus dem Weg, so dass Unfälle und Sachschäden...

Ludwigshafen | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
19 Bilder

Polizei: Schweigeminute für die in Kusel getöteten Polizisten

Polizei. Am Freitag 4. Februar, um 10 Uhr, haben an allen Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Form einer Schweigeminute der in Kusel getöteten Polizisten gedacht. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern nahmen auch Vertreter der Politik und anderer Organisationen der Blaulichtfamilie an der Schweigeminute teil und bekundeten ihr Beileid. "Für diese überwältigende Anteilnahme möchten wir uns im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ