Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
22-Jähriger übersah einen entgegenkommenden Rollerfahrer

Ludwigshafen-Gartenstadt. Am Samstag, 6. November, kam es in den frühen Morgenstunden in der Bruchwiesenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleinkraftrad. Der 22-jährige Unfallverursacher hatte beim Abbiegen in die Raschigstraße den entgegenkommenden Roller übersehen, so dass es zum Unfall kam. Hierbei wurde der Fahrer des Rollers leicht verletzt und musste mit Schmerzen im linken Knie vom Rettungsdienst in die BGU verbracht werden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Gewässerverunreinigung beim Umschlag von Gefahrgut
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern noch an

Ludwigshafen. Am Freitag, 5. November, zwischen 19.40 Uhr und 20 Uhr kam es beim Umschlag der Ladung eines Tankmotorschiffs bei der BASF vermutlich zu einem technischen Defekt an Bord des Tankschiffes. Aufgrund dessen gelangten etwa 100 Liter Hexamethylendiamin (UN 2280) in den Rhein. Hierbei handelt es sich um einen schwach wassergefährdenden Stoff. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei bezüglich einer Gewässerverunreinigung dauern an. | Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und...

Unfall in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Beifahrerin wurde leicht verletzt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 4. November, gegen 8.30 Uhr, wurde eine 30-Jährige bei einem Autounfall an der Kreuzung Dalbergstraße/Verschaffeltstraße leicht verletzt. Der 29-jähriger Fahrer des Autos, in dem die 30-Jährige mitfuhr, soll die Vorfahrt eines 47-jährigen Autofahrers missachtet haben, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die verletzte Beifahrerin wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand zudem ein Sachschaden in Höhe von circa 6500...

Grundloser Angriff in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Grundloser Angriff in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Ein 59-Jähriger wurde am Donnerstag, 4. November, gegen 21 Uhr, in der Wredestraße scheinbar grundlos von Unbekannten angegriffen. Drei Männer seien an dem Geschädigten vorbeigelaufen, als einer der Männer ihm mit der Faust gegen den Kopf schlug. Der 59-Jährige stürzte durch den Schlag zu Boden. Er wurde leicht verletzt. Zu den drei unbekannten Männern ist lediglich bekannt, dass diese dunkel gekleidet gewesen sein sollen. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben?...

Licht-Test-Aktio der Polizei in ganz Rheinland-Pfalz | Foto: Polizei

Licht-Test-Aktion 2021
Rund jeder Dritte in Rheinland-Pfalz durchgefallen

Rheinland-Pfalz. Das Wetter wird trüber, die Sicht wird schlechter und eine gute Beleuchtung am Fahrzeug unbedingt nötig, für den eigenen guten Durchblick und um nicht übersehen zu werden. Deshalb gab es zum Start der dunklen Jahreszeit die alljährliche Licht-Test-Aktion auch in 2021. Um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen, führte die Polizei Rheinland-Pfalz mit fast 500 Kräften landesweite Licht-Test-Verkehrskontrollen durch. Eine Bilanz:...

Einbruch und Diebstahl in Ludwigshafener Gaststätte / Symbolfoto | Foto: pol

Einbruch in Ludwigshafen
Täter schlagen in einer Gaststätte zu

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 3. November, kam es in Ludwigshafen zu einem Einbruch in einer Gaststätte. Am frühen Morgen, gegen 7.15 Uhr, löste die Alarmanlage in einem Lokal in der Ludwigstraße aus. Unbekannte Täter hatten sich Zutritt zu der Gaststätte verschafft und dort einen Behälter mit Kleingeld entwendet. Als die alarmierten Polizeibeamten am Tatort eintrafen, waren die Einbrecher schon wieder mit ihrer Beute verschwunden und hatten einen Gesamtschaden von circa 1.000 Euro hinterlassen....

Polizei und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz bieten Sicherheits-Seminare / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Polizei bietet Seminare
Sicherheit für Radfahrer und Online-Shopper

RLP. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bietet aktuell zwei kostenfreie Web-Seminare am 9. und 10. November an. Los geht es um 14 Uhr am Dienstag, 9. November, unter dem Motto "Sicher - Fahr ich Rad". "Sicher - Fahr ich Rad" für SeniorenAuch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu befahren sind und man schlechter wahrgenommen wird. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes im...

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsüberwachung durch die Polizei
20 kontrollierte Fahrzeuge - 5 Verstöße

Limburgerhof. Am Montag, 1. November, von 23.30 Uhr bis 1 Uhr, haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt auf einem Supermarktparkplatz in der Landauer Straße eine Kontrollstelle eingerichtet. Bei 20 kontrollierten Fahrzeugen wurden 5 Verstöße u.a. gegen das Nichtmitführen der Warnweste festgestellt und entsprechend verwarnt. Im Hinblick auf die Funktionstüchtigkeit der lichttechnischen Einrichtungen konnte seitens der Polizei ein positives Fazit gezogen werden, da diesbezüglich...

Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Betrügerischer Anruf
Nach mehreren Rückfragen wurde das Gespräch beendet

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 29. Oktober, erhielt eine Seniorin aus Ludwigshafen einen betrügerischen Anruf. Ein angeblicher Polizeibeamter schilderte der Frau, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Nach mehreren Rückfragen durch die Angerufene, beendete der falsche Polizeibeamte das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - die Polizei ruft Sie niemals unter der...

Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Feuermelder ausgelöst
Feuerwehr konnte kein Feuer oder Ähnliches feststellen

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag (1. November), gegen 16:30 Uhr, lösten Unbekannte den Feueralarm im Parkhaus des Walzmühlcenters aus. Die alarmierte Feuerwehr im obersten Parkdeck, wo der Alarm ausgelöst wurde, konnte kein Feuer oder Ähnliches feststellen. Es muss davon ausgegangen werden, dass der Alarm missbräuchlich ausgelöst wurde. Wer hat Personen beobachtet, die den Feueralarm im Parkhaus ausgelöst haben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Gefährliche Körperverletzung
17-Jähriger wurde mehrfach geschlagen

Ludwigshafen. Am Montagabend (01. November), gegen 18.40 Uhr, wurde ein 17-Jähriger von zwei Personen am Eisstadion in der Saarlandstraße angegriffen. Der 17-Jährige wurde von den zwei Angreifern mehrfach geschlagen, so dass er zu Boden ging. Er wurde leicht verletzt. Die Angreifer seien in einer größeren Gruppe 10 bis 15 Personen an der Örtlichkeit gewesen. Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1.Person: männlich, ca. 17 Jahre alt, Boxerhaarschnitt, trug schwarze Bomberjacke und schwarze...

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Unfallflucht in Frankenthal
Verkehrsunfallflüchtiger konnte ermittelt werden

Frankenthal. Am Freitag, 29. Oktober, gegen 17.50 Uhr, hatte eine 55-Jährige Autofahrerin ihr Fahrzeug, Toyota / Auris, in Höhe des Anwesens, Dürkheimer Straße 66 in 67227 Frankenthal, ordnungsgemäß in Fahrtrichtung am Straßenrand geparkt. Zur Abstellzeit befuhr ein anderer Autofahrer mit seinem BMW / 530D die Dürkheimer Straße in Richtung Frankenthal. Aufgrund von Gegenverkehr musste der Fahrer des BMWs verzögern und nach rechts an den Straßenrand heranfahren. Bei diesem Fahrmanöver...

Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Call-Center-Betrug
Zwei Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

Ludwigshafen. In den Nachmittagsstunden des 29. Oktober, kam es zu zwei Fällen des sogenannten Schockanrufs durch vermeintliche Polizeibeamte in Ludwigshafen. Eine 87-jährige Frau und ein 80-jähriger Mann aus Ludwigshafen erhielten einen entsprechenden Anruf. Den Geschädigten wurde mitgeteilt, dass ein nahestehender Verwandter einen Verkehrsunfall verursacht habe und hierdurch eine Person getötet worden sei. Damit der/die Verwandte wieder auf freien Fuß komme, sollten die 87-Jährige bzw. der...

Symbolfoto Gewalt | Foto:  kalhh/Pixabay

18-Jähriger wird auf dem Schulweg ausgeraubt
Ermittlungen wurden aufgenommen

Ludwigshafen. Am Freitag, 29. Oktober, gegen 7.30 Uhr, wurde ein 18-jähriger Ludwigshafener auf seinem Schulweg in der Valentin-Bauer-Straße von drei Tätern angegriffen. Anschließend wurden seine Kopfhörer entwendet. Wie der Geschädigte angab, wurde er zunächst von einem der Täter nach einem Euro gefragt. Nachdem der 18-Jährige dies verneinte, wurde er von diesem zu Boden gerissen. Zwei weitere Täter hätten sich nun angeschlossen und den Geschädigten mehrfach geschlagen. Am Ende stellte der...

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht in der Hohenzollernstraße
Männliche Person flüchtet

Ludwigshafen. Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es am Freitag, 29.Oktober, gegen 9.30 Uhr, in der Hohenzollernstraße 115 gekommen. Wie ein Unfallzeuge berichtete, touchierte der Unfallverursacher mit seinem Nissan Juke beim Einparken einen geparkten VW Golf und entfernte sich daraufhin zu Fuß von der Unfallörtlichkeit. Nach etwa 30 Minuten kehrte der Unfallverursacher wieder zu seinem Pkw zurück und fuhr davon. Der Flüchtige wird als männlich, ca. 50-60 Jahre, ca. 175-180 cm groß, dunkles...

Diebstahl am Friedhof in Oggersheim / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Diebstahl in Ludwigshafen
Seniorin wurde am Friedhof bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter stahl am Freitag, 29. Oktober, gegen 8.15 Uhr, die Stofftasche einer 80-Jährigen. Die Tasche hing am Fahrrad der Seniorin, das sie zuvor vor dem Friedhof in der Adolf-Diesterweg-Straße abgestellt hatte. In der Stofftasche befand sich der Geldbeutel mit 20 Euro Bargeld. Der Täter war circa 1,75 Meter groß und von hagerer Statur. Er trug eine Strickmütze und eine helle Jacke. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder...

Unfallflucht in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Unfallflucht in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Zwischen einer 40-jährigen Fahrradfahrerin und einem unbekannten Pedelec-Fahrer entwickelte sich am Donnerstag, 28. Oktober, ein Streit, der in einer Verkehrsgefährdung endete. Beide Beteiligte warteten gegen 16.38 Uhr an einer Ampel in der Oppauer Straße und gerieten in einen Streit. Der Pedelec-Fahrer verfolgte daraufhin die Frau und schrie diese an. Hierbei fuhr der Mann gegen das Hinterrad der Frau, sodass die Frau stürzte und sich Verletzungen zuzog. Der bislang Unbekannte...

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Bargeld wurde aus Kfz-Werkstatt gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch, 27. Oktober, auf Donnerstag, 28. Oktober, in eine Kfz-Werkstatt in der Saarburger Straße ein. Dort wurde Münzgeld in noch unbekannter Höhe gestohlen. Darüber hinaus entstand ein Gebäudeschaden durch die Tat. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man...

Schockanruf in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Schockanruf in Ludwigshafen
Unbekannter entlockt Seniorin 6000 Euro

Ludwigshafen. Eine unbekannte Person rief am Donnerstag, 28. Oktober, eine 84-Jährige aus Ludwigshafen an und gab sich als Doktor eines Krankenhauses aus. Er teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter im Sterben läge und nur noch ein teures Medikament den Tod abwenden könnte. Die 84-Jährige stand derart unter Schock, dass sie 6000 Euro Bargeld aufbrachte und einem unbekannten Abholer übergab. Mehr Glück hatte dagegen eine 83-Jährige aus Ludwigshafen. Hier rief ebenfalls ein unbekannter Mann die...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Dreister Dieb in Ludwigshafen
Sein Fluchtfahrzeug ein blaues Rad

Ludwigshafen. Einen dreisten Diebstahl beging ein Mann am Mittwochnachmittag, 27. Oktober, in Ludwigshafen. Gegen 15.20 Uhr betrat der unbekannte Mann einen Supermarkt in der Hagellochstraße, griff sich zwei im Kassenbereich liegende Einkaufstüten und lief zielstrebig zum Spirituosenregal. Dort entnahm er vier Flaschen Whisky, packte die Spirituosen in eine der Einkaufstüten und lief weiter in den hinteren Bereich des Supermarkts. Dort ging er in die offenstehende Warenannahme, deren Zugang nur...

Symbolbild Handschellen | Foto: 4711018/Pixabay

Schreckschusswaffe abgefeuert
Täter vorläufig festgenommen

Ludwigshafen. Ein 16-Jähriger schoss heute (26. Oktober) gegen 15 Uhr, mehrmals mit einer Schreckschusswaffe auf einen Gleichaltrigen, der in der Pfalzgrafenstraße zu Fuß unterwegs war. Anschließend flüchtete der Täter. Der geschädigte 16-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Der Täter konnte gegen 16.30 Uhr im Stadtteil Oggersheim von Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen zu dem Motiv und den Hintergründen der Tat laufen. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen im...

Fahndungsplakat_pressefrei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Tötungsdelikt
Auslobung von 5.000 Euro

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 15.02.2021: https://s.rlp.de/vmTN0 Nachdem am 11. Februar 2021, gegen 19.15 Uhr, eine 47-Jährige tot in ihrer Wohnung in der Breitscheidstraße im Stadtteil Oppau aufgefunden wurde, bitten Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kriminalpolizei Ludwigshafen um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Tatort fehlte eine Leiter der Marke Krause. Möglicherweise steht...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Parkscheinautomat aufgebrochen
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 22. Oktober, gegen 18 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 8.15 Uhr, öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Parkscheinautomaten in der Denisstraße und versuchten, die Geldkassette herauszubrechen. Dieses gelang ihnen jedoch nicht. Der Schaden am Parkscheinautomat wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. |...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

38-Jähriger scheitert an Fahrbahnverengung
Gesamtschaden etwa 10.500 Euro

Ludwigshafen. Am Montag, 25. Oktober, gegen 21 Uhr, fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Mercedes-Benz auf der Kurt-Schumacher-Brücke, von Mannheim kommend in Fahrtrichtung Rheinuferstraße. An einer Fahrbahnverengung auf der Brücke kollidierte der 38-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst mit der linken Fahrzeugseite und danach mit der rechten Fahrzeugseite mit der Betonleitwand der Fahrbahnverengung. Zwei von den nach der Betonleitwand befindlichen Warnbaken wurden ebenfalls...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ