Jugendliche machen wahrscheinlich seit Monaten Überfälle – Polizei schnappt sie bei Fahndungsmaßnahmen

- Polizei Symbolbild
- Foto: fotosr52/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ludwigshafen. Seit Monaten haben vier Jugendliche wahrscheinlich Raubüberfälle begangen. Nun sitzen die jungen Straftäter im Gefängnis.
Die mutmaßlichen Täter im Alter von 15, 16 und 17 Jahren stehen im Verdacht, am 6. Februar, gegen 19.30 Uhr, in Ludwigshafen gemeinsam zwei Jugendliche räuberisch erpresst zu haben. Sie forderten Bargeld unter Androhung von Gewalt. Diese übergaben 85 Euro.
Einer der beiden 15-Jährigen wurde bei den Fahndungsmaßnahmen noch in Tatortnähe von Polizeikräften verhaftet. Es lag ein Untersuchungshaftbefehl wegen zwei weiteren Raubstraftaten vor, die er im Januar mutmaßlich begangen hatte.
Der 15-jährige Tatverdächtige wurde am 7. Februar dem Haftrichter vorgeführt, der den Untersuchungshaftbefehl vollstreckte. Er wurde anschließend in eine Jugendstrafanstalt gebracht. Der 15- und der 16-Jährige stehen zudem im Verdacht, am Vortag, also am 6. Februar, gegen 12.30 Uhr, in Ludwigshafen einen 19-Jährigen ausgeraubt zu haben.
Täter haben vermutlich Raubüberfälle in den vergangenen Monaten begangen
Der 16- und der 17-Jährige sind den Ermittlungen zufolge darüber hinaus verdächtig, am 24. Februar in Ludwigshafen-Mitte eine weitere versuchte Raubstraftat verübt zu haben. Während der 16-Jährige dabei mutmaßlich dem 21-jährigen Opfer mit der Faust ins Gesicht schlug, durchsuchte vermutlich der 17-Jährige diesen anschließend nach Wertgegenständen. Beide Tatverdächtige flüchteten ohne Beute.
Der 16-Jährige ist ferner verdächtig, am 20. März in Limburgerhof mit zwei weiteren noch unbekannten Mittätern eine versuchte schwere räuberische Erpressung begangen zu haben. Dabei schlug er vermutlich einem 17-Jährigen ins Gesicht und bedrohte den Jugendlichen mit einem Messer, um an Bargeld zu gelangen. Die Täter flüchteten ohne Beute.
Darüber hinaus sind der 17-Jährige sowie der zweite 15-Jährige verdächtig, am 11. März in Bürstadt gemeinsam mit einem weiteren 16-Jährigen von einem 14-Jährigen 30 Euro Bargeld geraubt zu haben. Dabei wurde der 14-Jährige auch ins Gesicht geschlagen.
Bei den Fahndungsmaßnahmen wurden die Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Weil der 15-Jährige unter Bewährung stand, wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Folgetag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser verhängte U-Haft wegen Wiederholungsgefahr. Auch dieser Jugendliche kam in eine Jugendstrafanstalt. Auch für den 16- und 17-Jährigen verhängte der Richter U-Haft, weil Gefahr besteht, dass sie erneut zu Wiederholungstätern werden.
Die Jugendlichen sitzen nun alle vier in Jugendvollzugsanstalten. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.