Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tag der offenen Gartentür | Foto: ZoomTeam/stock.adobe.com

Tag der offenen Gartentür: Zahlreiche private Gärten öffnen für Besucher

Rheinland-Pfalz/Saarland. Der Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz veranstaltet den „Tag der offenen Gartentür“, um die Wertschätzung für die Gartenkultur zu fördern. Er möchte für die Erhaltung und Schaffung lebendiger, liebevoll gestalteter Gärten werben. Wer Ideen für seinen eigenen Garten sucht oder schon immer mal einen Blick in andere Gärten werfen wollte, kann dies am Sonntag, 30. Juni, 10 bis 18 Uhr, tun, denn dann öffnen im Saarland und in Rheinland-Pfalz und in...

Das LKA beteiligt sich an der Woche der Medienkompetenz | Foto: LKA Rheinland-Pfalz/ Mymemo/stock.adobe.com

Woche der Medienkompetenz: Das LKA beteiligt sich mit Webseminaren

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Webseminaren an der Woche der Medienkompetenz (Montag, 24. bis Sonntag, 30. Juni). Am Montag, 24. Juni, informiert das LKA über digitale Gefahren im Internet wie beispielsweise Cybergrooming, Sextortion oder Hass und Hetze im Netz. Zudem geht es in einem Webseminar am Dienstag, 25. Juni, um den Schutz vor sexuellem Missbrauch. Alle Webseminare sind kostenlos. Fragen werden im Live-Chat...

Europa- und Kommunalwahlen: Hinweise zu Stimmbezirken in Mundenheim

Ludwigshafen. Nachdem es Nachfragen gab, informiert die Stadtverwaltung nochmals über die räumliche Unterbringung der Stimmbezirke im Gebäudekomplex der Schillerschule in Mundenheim. Dort gibt es bestimmte Eingänge für Wählerinnen, Wähler und Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu den jeweiligen Stimmbezirken, die sich in unterschiedlichen Straßen befinden. Die Stimmbezirke 5134 und 5135 befinden sich in der Förderschule Schillerschule, Zugang Wasgaustraße 1. Die Stimmbezirke 5131, 5132, 5133 und...

Festival im Hackmuseumsgarten /  Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Summertime Ukulele Festival: Mit Musik und offener Bühne

Ludwigshafen. Ausgehend von der Atmosphäre eines flirrend, heißen Sommertages suchen die Menschen der Ludwigshafener Innenstadt Zuflucht im blühenden Inselparadies des Hack-Museumsgartens. Dank der Leitung des Hack-Museums kann das Summertime Ukulele Festival zum sechsten Mal am Samstag, 15. Juni, 18 Uhr, stattfinden. Für die geplante offene Bühne regionaler und lokaler Poetry Slammer, Texte Schreiberinnen und Schreiber und Menschen mit ungewöhnlichen Begabungen und Fähigkeiten werden noch...

Gemeinsames Singen /  Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Singen macht munter! Singgruppe der Schlaganfallhilfe

Ludwigshafen. Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe ein. Nächster Termin ist Montag, 10. Juni. Unter dem Motto “Singen macht munter!“ stehen verschiedene Lieder und Kanons im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Das gemeinsame Singen fördert erwiesenermaßen die Sozialkontakte und die eigene Gesundheit. Das...

Besetzung der Pfälzischen Post in Ludwigshafen. In populistischen Regimen finden demokratische Rückschritte heute subtiler statt: Die Gewaltenteilung Exekutive, Judikative, Legislative wird abgeschafft. Journalisten können nicht frei berichten ohne Sorge vor Repression oder finanziellen Nachteilen.  | Foto: Landesarchiv Speyer, X3 Nummer 715
2 Bilder

Soziale Ausgrenzung in der NS-Zeit und heute: Zeitzeuge arbeitet Pfälzer Familiengeschichte auf

Ludwigshafen. Alfons Ims wuchs im Brennpunkt Kalkofen in Kaiserslautern auf. Er studierte Mathematik, heiratete eine Mundenheimerin und arbeitete in der Entwicklungspolitik. Seit 2007 erforscht er die schicksalhaften Gründe für die Verarmung seiner Familie. Die Spur der Nachforschung führte ihn weit zurück ins Nazideutschland. Im Mundenheimer Jugendzentrum nimmt er am Dienstag, 4. Juni, mit auf eine Zeitreise. Von Julia Glöckner Wer heute das Wort „Assi“ ausspricht, nutzt die Terminologie der...

Foto: Foto Band Stonehenge Acustic Frinds aus Schifferstadt
2 Bilder

Jubiläum
30 Jahre Förderverein Jakobuskirche e.V.

30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche e.V. - gemeinsam für unsere Gemeinde! Der Förderverein Jakobuskirche feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt Sie herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Die Feierlichkeiten finden am 22. Juni 2024 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der prot. Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, statt. Unter dem Motto "30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche e.V. - gemeinsam für unsere...

Gemeinsamer Lauf der Albert-Schweitzer-Schüler bei den Bewegungstagen 2023 | Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck
4 Bilder

Die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“

Ludwigshafen. Die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni, sollen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ludwigshafener zum Mitsporteln animieren. Doch nicht nur die Stadt, sondern das ganze Bundesland verwandelt sich an drei Tagen in eine große Bewegungsarena. Das Wichtigste vorneweg: Alle Angebote sind kostenlos und können ohne Voranmeldung genutzt werden. Den Auftakt macht am Freitag, 14. Juni, von 9...

Vortrag des Bildungswerks Hospiz Elias / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Würde und das Recht auf Hoffnung im Hospiz: Mit Rolf Kieninger und Dr. Dennis Marten

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus hat in Kooperation mit dem Bildungswerk Hospiz Elias eine vierteilige Veranstaltungsreihe aufgelegt, die unter dem Motto „Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten“ steht. In der letzten Veranstaltung am 18. Juni, geht es um Würde und das Recht auf Hoffnung im Hospiz. In einer Zeit, die von vielfältigen Krisen geprägt ist – sei es die Klimakatastrophe, politische Unruhen oder das Erstarken autoritärer Ideologien – neigen viele Menschen dazu, pessimistisch in die...

Digitale Info-Reihe /  Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Digitale Info-Reihe: Vortrag - Lerne Deinen Wert schätzen

Ludwigshafen. Sowohl beruflich als auch privat begegnen uns häufig Menschen, von denen wir denken, dass sie weniger leisten als man selbst, allerdings mehr Anerkennung, Wertschätzung und Gehalt bekommen. Woran liegt es, dass sich einige besser darstellen und verkaufen können als andere? Wie gehen diese Personen mit Hindernissen um? Was sind erfolgreiche Strategien? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im...

Andreas Klamm und Özcan Acar bitten alle Menschen auf Gewalt zu verzichten und sich für Frieden, Solidarität und Zusammenhalt zu engagieren.  | Foto: Andrew P. Harrod

Andreas Klamm und Özcan Acar
Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen

Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen Erklärung von Andreas Klamm und Özcan Acar, Die Linke Vorderpfalz, Spitzenkandidaten - Engagement für Frieden, Dialog, Verständigung und Grundrechte – Bitte auf Gewalt verzichten Mannheim. Zur kaltblütigen, hinterhältigen und brutalen Ermordung des 29jährigen Polizisten Rouven L. am Freitag, 31. Mai 2024 auf dem Marktplatz in Mannheim, erklären Andreas Klamm und Özcan Acar, Spitzenkandidaten Die Linke Vorderpfalz für die Kommunalwahl 2024 für den...

Dekan Paul Metzger.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Gebhardt

Dekan Metzger: "Wahlentscheidung verantwortungsvoll treffen"

"Gehen Sie wählen und treffen Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung." Mit diesen Worten richtet sich Dekan Paul Metzger vor der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni an alle Wahlberechtigten. Er appelliert: "Stärken Sie die Parteien, die sich für Menschenwürde, ein respektvolles und friedliches Zusammenleben einsetzen – in der Gemeinde, in der Stadt und in Europa. Stärken Sie die Demokratie!" Der Dekan warnt davor, populistischen Parolen und vermeintlich einfachen Antworten zu trauen. "So...

Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"
Bundes-und Landespreisträger*innen aus der Region

Am 9. Juni 2024 präsentiert der Kulturförderkreis Lu-Mauchdach ein Spitzendkonzert jugendlicher Künstler*innen, die für ihr Können beim Landes- und Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"  ausgezeichnet wurden. In einem  kurzweiligen und abwechslungsreichen Programm interpretieren die Jugendlichen u.a.Werke von Sammartini, Fauré, Debussy, Saint-Saens, Chopin und Rachmaninow. Das Konzert findet um 17.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum St. Michael, Schilfstraße /Ecke Nelkestraße in LU-Maudach statt....

Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen macht munter!

Singen macht munter! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe ein. Nächster Termin ist der 10. Juni 2024 um 15:30 Uhr. Unter dem Motto “Singen macht munter!“ stehen verschiedene Lieder und Kanons im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache . Das gemeinsame...

Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Tippfehler auf Stimmzettel zur Stadtratswahl hat keine Auswirkungen auf Fortsetzung der Wahl

Ludwigshafen. Auf dem Stimmzettel für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein hat sich beim Wahlvorschlag der CDU –Christlich Demokratische Union Deutschlands – unter Listenplatz 48 beim Familiennamen des Kandidaten trotz mehrfacher Kontrollen bedauerlicherweise ein Tippfehler eingeschlichen. Der korrekt geschriebene Name des Bewerbers lautet Werner Schwarz nicht Werner Schwarzer. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein wird bei der Urnenwahl am Wahlsonntag durch Aushang in den...

Jetzt für die Schulbuchausleihe anmelden / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe: Anmeldung für entgeltliche Ausleihe

Ludwigshafen. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 teilnehmen möchten, sollten unbedingt in der Zeit bis Montag, 17. Juni, ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode sollte bis spätestens 16. Mai 2024 durch die Schulen ausgehändigt oder versandt worden sein. Eltern, die den Brief mit dem...

Anmeldung für Schule vormerken / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Schulanmeldungen: Für Grund- und Förderschulen anmelden

Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Montag, 10. Juni. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2025/26 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2025 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2019 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für Kinder mit Förderbedarf. Sie können unmittelbar bei der zuständigen Förderschule angemeldet...

Deltabeben wird verlängert / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Deltabeben wird verlängert: Ausstellung noch bis Sonntag, 28. Juli zu besichtigen

Ludwigshafen. Seit ihrer Gründung zeigt die Regionale Deltabeben alle zwei Jahre im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen eine Bestandsaufnahme der regionalen zeitgenössischen Kunstszenen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem 13. April bespielt das etablierte Ausstellungsprojekt die Räume des Wilhelm-Hack-Museums und des Kunstvereins Ludwigshafen. Aufgrund der positiven Resonanz der Deltabeben Regionale 2024 wird die Laufzeit der Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum über Sonntag, 16....

Wandgemälde in Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb

Mehr Lust auf Lu: Start der Veranstaltungsreihe mit Radtour, Fototour und Skulptour

Ludwigshafen. Die neuen Termine der Reihe „Mehr Lust auf Lu“ der Tourist-Information Ludwigshafen werden aktuell in der Broschüre Wow City Tours vorgestellt. Gleich im Juni sind drei Termine angesetzt. Den Auftakt macht am Mittwoch, 12. Juni, 17 Uhr, mit der Radtour zu den beeindruckenden Wandgemälden der Reihe MURALU und mit dem Besuch des Pfalzfestes ein beliebter Klassiker. Die Teilnahme an allen Touren der Reihe ist kostenlos. Voranmeldungen sind allerdings aufgrund begrenzter...

Beim Gassi Clean Up | Foto: Lea Frahn

Gassi Clean Up: Rege Teilnahme trotz wolkigen Wetters

Ludwigshafen. Trotz wolkigen Wetters haben rund 20 Teams aus Mensch und Hund am Sonntag, 2. Juni, am Gassi Clean Up des Marketing-Verein Ludwigshafen teilgenommen. Die Gruppe hat beim gemeinsamen Spaziergang durch die Naturlandschaft im Maudacher Bruch so manches an unachtsam entsorgtem Müll eingesammelt und dabei einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Umwelt in diesem großflächigen Naturraum geleistet. Zudem wurden die teilnehmenden Vierbeiner im Gang an der Leine geschult. Vom kleinen...

Hochwasser Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Voraussichtlich langsam sinkender Pegel im Laufe der Woche

Ludwigshafen.  Zusätzliche Begehungen von Straßen und Tunneln – Rehbachbrücke gesperrt Gemäß den aktuellen Prognosen hat der Rhein am Pegel Mannheim am Montag, 3. Juni, eine Höhe von circa 8,13 Meter erreicht. Mit dem Scheitelpunkt wurde in der Nacht auf Dienstag, 4. Juni, gerechnet. Der Rheinpegel soll aller Voraussicht danach langsam sinken. Zum Schutz der Bevölkerung wurden am  Sonntag, 2. Juni, weitere Schutzmaßnahmen ergriffen und der Damm entlang des Rheins zusätzlich verstärkt. Seit der...

Screenshot der BASF-Antwort vom Instagram-Account "@buendnisde" | Foto: BÜNDNIS DEUTSCHLAND
2 Bilder

BASF-Antwort sorgt für Wirbel
BÜNDNIS DEUTSCHLAND kritisiert BASF scharf

Was ist passiert? Die junge Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND, die derzeit in Fraktionsstärke in Bremen vertreten ist und laut aktuellen Umfragen mit ca. 0,7 % bis 1 % voraussichtlich ihren Sitz im Europaparlament verteidigen wird, hat einen Instagram-Beitrag zum Thema „BASF schließt Anlagen“ veröffentlicht. Die BASF hat daraufhin reagiert und ein offizielles Statement hinterlassen. Den genauen Inhalt des Beitrags sowie das Statement der BASF sind im Bild zu sehen. Die BASF schreibt wörtlich: "Es ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ