Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Fahrradhelm ist ein wichtiger Schutz bei einem Unfall mit dem Fahrrad | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.comv

Gefahren beim Freizeitsport: Unfallursachen bei Unfällen mit Fahrrad und Inline-Skates

Sicherheit. Das Fahrrad ist ein umweltfreundliches Verkehrsmittel, dass gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt ist. Ebenso zählen Inline-Skates sowie das Fahren mit Skate- und Kickbords zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten im Frühling und Sommer. Wenn Radfahrer oder Skater in einen Unfall verwickelt werden, dann hat das schwerwiegende Folgen. Denn ihnen fehlt die schützende Knautschzone, die im Falle eines Zusammenstoßes die Wucht des Aufpralls abfängt. Zu den häufigsten...

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Das Frühstück: Wichtigste Mahlzeit des Tages

Gesundheit. Das morgendliche Frühstücksverhalten verändert sich je nach Alter. Frühstückt noch bei den 14- bis 19-Jährigen fast die Hälfte weniger als zehn Minuten, so sind es bei den über 60-Jährigen nur noch sechs Prozent, die sich so wenig Zeit für das Morgenmahl nehmen. Am Wochenende frühstücken fast 70 Prozent der Berufstätigen ausgiebiger und auch umfangreicher. Während der Arbeitswoche frühstückt ein Viertel der arbeitetenden Bevölkerung gar nicht. Bei einem weiteren Viertel dauert es...

Bei Schockanrufen sollte man vor allem Ruhe bewahren /  Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Schockanrufe: Wie reagiert man in solch einer Situation richtig?

Sicherheit. Das Telefon klingelt und ein vermeintlich nahes Familienmitglied ist am Apparat. Unter Tränen wird ein angeblicher Unfall oder eine ähnlich dramatische Notsituation geschildert und um finanzielle Hilfe gebeten. Mit solchen „Schockanrufen“ versuchen Kriminelle immer häufiger Geldbeträge oder persönliche Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu ergaunern. Besonders raffiniert: Mittlerweile werden Stimmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz täuschend echt nachgeahmt, um...

Ein Gartenschläfer  | Foto: BUND/Jiří Bohdal

Gartenschläfer retten: Der Schutz der stark gefährdeten Art geht voran

BUND. Die bundesweite Rettungsaktion vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Zusammenarbeit mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung für den stark gefährdeten Gartenschläfer zeigt erste Erfolge. Innerhalb der zurückliegenden 18 Monate wurden Aktionen vom Harz bis ins Rheinland für den Gartenschläfer gestartet. Nach Auffassung des BUND kann der Gartenschläfer vor dem Aussterben gerettet werden, wenn weitere Anstrengungen...

Rentenpaket
Keine Blockade des Rentenpakets II durch die FDP

Sichere Renten jetzt! – Keine Blockade des Rentenpakets II durch die FDP. Renteneintrittsalter darf nicht erhöht und Rentenniveau nicht gesenkt werden, fordert die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) „Die FDP blockiert jetzt auch das Rentenpaket II, obwohl sie diesem noch im März mit der Ampel im Bund zugestimmt hat. Mit der jetzt vorgeschlagenen Flexibilisierung des Renteneintrittsalters will die FDP vor allem den Rentnerinnen und Rentnern an den Kragen, die 45 Jahre lang hart gearbeitet...

Kirchenlieder einen ganzen Tag lang: Am 9. Juni feiert der Kirchenbezirk den gesungenen Glauben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" einen ganzen Tag lang

"Von guten Mächten wunderbar geborgen", "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" oder "Großer Gott, wir loben dich": Mit über 50 bekannten und beliebten Kirchenliedern feiert der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen an (mehr als) 5 Stationen den 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs am Sonntag, 9. Juni. Die musikalische Gesamtleitung des Tages übernimmt Bezirkskantor Tobias Martin. "Es wird lebendig, kreativ und überraschend", verspricht er. Denn was an der letzten Station passiert,...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Abweichender Betrieb auf Linien 4 und 9 wegen Gleiserneuerung bei Friedelsheim

Ludwigshafen. Wegen Gleisarbeiten im Bereich von Friedelsheim und Gönnheim kommt es im Zeitraum von Dienstag, 21. Mai, bis voraussichtlich Sonntag, 2. Juli, zu abweichendem Betrieb auf den Linien 4/4A und 9 EX. Linien 4/4A und 9 EXAuf beiden Linien gibt es einen verkürzten Linienweg zwischen Waldfriedhof/Käfertaler Wald (Linie 4/4A) beziehungsweise Luisenpark/Technoseum (Linie 9 EX) und Ellerstadt Ost. Es gibt Schienenersatzverkehr zwischen Bad Dürkheim Bahnhof und Maxdorf. Barrierefreier...

Kirche aus dem Häuschen

Mitten in der Woche auf der Parkinsel: Ab sofort ist Barbara Schipper, Pfarrerin in Ludwigshafen-Süd, mittwochs von 16 bis 18 Uhr unterhalb der Inselbastei ansprechbar - mit Kaffee, einem Kaltgetränk, einem Klappstuhl und einem offenen Ohr. „Die Menschen können mit mir über das sprechen, was ihnen am Herzen liegt“, sagt sie. Die Aktion „Kirche aus dem Häuschen“ ist vorerst bis zum 15. August geplant. Sie richtet sich an alle, die ein Gespräch suchen. Man muss nicht Mitglied in der Kirche sein....

Das Schillerhaus arbeitet die besonders interessante Wirtschafts- und Industriegeschichte Ludwigshafens auf | Foto: Landeshauptarchiv Koblenz/710BA Nummer 26526

Neue Ausstellung: Industrialisierung, Kampf um soziale Gleichheit, Arbeiteralltag

Oggersheim. Der Heimatkundliche Arbeitskreis eröffnet am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr im Schillerhaus Oggersheim die Ausstellung "Fabrikarbeit in Oggersheim – Eine sozialhistorische Zeitreise" mit einem Einführungsvortrag des HAKO und musikalischer Gestaltung des Liedermachers Uli Valnion. Die Ausstellung stellt historische Fabriken in Oggersheim vor und beleuchtet die verschiedenen Phasen der Industrialisierung und die Aspekte der Arbeitswelt, wie den Arbeitsalltag, den Kampf um soziale...

Foto: Tobias Kaspar

Gassi Clean Up: Innovatives Format kommt nach Erfolgen 2023 wieder

Ludwigshafen. Da das Angebot des Gassi Clean Up im vergangenen Jahr bei beiden Terminen bestens ankam, wird es im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Verein Ludwigshafen in diesem Jahr erneut angeboten. Termin ist am Sonntag, 2. Juni, von 10 bis 12 Uhr. Der Treffpunkt ist dabei erneut im Maudacher Bruch, Riedstraße 1, Ludwigshafen. Das Gassi Clean Up verknüpft die Schulung von Hunden im Rahmen eines Gassi-Geh-Kurses in Kooperation mit der Hundeschule RoyalSteps mit dem gleichzeitigen...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Gedenken an die Mai-Deportationen vom 16. Mai 1940

Ludwigshafen. Am 16. Mai 1940 begannen in Deutschland die ersten familienweise durchgeführten Deportationen von Sinti und Roma in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Die Stadt Ludwigshafen erinnert mit einer Gedenkfeier am Donnerstag, 16. Mai, 12.40 Uhr, an der Gedenkstele am Rathausplatz (an der Wiese zwischen Rathaus-Center und Rheincenter) an die Opfer der verschleppten Sinti- und Roma-Familien. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck legt im Namen der Stadt einen Kranz nieder. jg/red

Foto: Julia Glöckner

Geänderte Abfallentsorgungstermine aufgrund des Pfingsfestes

Ludwigshafen. Aufgrund des bevorstehenden Pfingstfestes ändern sich die Termine der Abfallentsorgung wie folgt: Montag, 20. Mai, auf Dienstag, 21. Mai; Dienstag, 21. Mai, auf Mittwoch, 22. Mai; Mittwoch, 22. Mai, auf Donnerstag, 23. Mai; Donnerstag, 23. Mai, auf Freitag, 24. Mai; Freitag, 24. Mai, auf Samstag, 25. Mai Wertstoffhöfe Die Wertstoffhöfe Nord, West und Süd sind am Montag, 20. Mai, geschlossen Friedhofsverwaltung Die Friedhofsverwaltung in der Bliesstraße ist am Montag, 20. Mai,...

Studieren Symbolbild | Foto: Tom Merton/KOTO/stock.adobe.com

Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement

Ludwigshafen. Welt verbessern oder BWL? Es geht auch beides! An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) starten zwei neue Studienprogramme zum Thema „Nachhaltigkeit“: der Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement“ zum Wintersemester 2024/2025 und der Masterstudiengang „Sustainability Management“ zum Sommersemester 2025. Die beiden Studiengänge unter Leitung von Professor Nikolas Wölfing und Professor Stefan Lacher...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Wahl-Podium: Spitzenkandidaten diskutieren über die Topthemen

Ludwigshafen. Wie vor jeder Wahl veranstalten die Ludwigshafener Einrichtungen Fontäne Kulturzentrum, Frauennetzwerk, Lernzirkel Ludwigshafen und Medical Academy & Care ein Podiumsgespräch "Ludwigshafen wählt – Bürger fragen – Politiker antworten" mit dem Ziel, dass am 9. Juni viele Menschen aus Ludwigshafen wählen gehen und die Demokratie gestärkt wird.  Kurz vor den Kommunalwahlen im Juni stellen sich dabei die Spitzenkandidaten der politischen Parteien, die im Stadtrat vertreten sind, den...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Hoffnung auf Altschuldenlösung: Verschuldete Kommunen schauen auf NRW

Ludwigshafen. Kämmerer Andreas Schwarz geht derzeit davon aus, dass der Bund in den kommenden Monaten eine Altschuldenlösung für die Kommunen liefert. Der Bund sende zunehmend positive Zeichen, verschuldete Kommunen aus ihrer prekären finanziellen Situation befreien zu wollen. "Es gibt vorsichtige Hoffnungen, dass die Altschuldenlösung auf Bundesebene vorankommt. Allerdings ist eine wichtige Voraussetzung noch nicht erfüllt: Nordrhein-Westfalen muss eine Lösung mit einem substanziellen...

Anzeige
Ludwigshafen Bewerbung - Abi und dann? Wie wäre es, nach dem Abitur oder einem vergleichbaren Schulabschluss den Weg zum Medienkaufmann Digital und Print einzuschlagen. Oder mit einem Job als Digital Sales Manager, wenn man schon seine Berufsausbildung absolviert hat.  | Foto: Rymden/stock.adobe.com

Ludwigshafen Bewerbung: Ausbildung oder Job bei MWS

Ludwigshafen Bewerbung. Spannend nach der Schule: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH bietet Ausbildungen und Berufe bei den Medien. Den Schulabschluss in der Tasche und Lust auf eine coole Ausbildung in der Werbeberatung? Um für Kunden Werbemöglichkeiten zu entwickeln, die zum Teil mit Künstlicher Intelligenz besonders auf die Zielgruppe ausgerichtet werden? Dann lohnt es sich, als Auszubildender oder Auszubildende den Job des Digital Sales Managers anzustreben: Die Chancen auf einen...

Yoga im Freien Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Sport im Park: Open Air-Sportabende für Besucher jeden Alters

Ludwigshafen. Bewegung fördert die Regeneration, verlangsamt den Alterungsprozess und steigert die Lebenserwartung. In den kommenden Monaten haben alle Ludwigshafener und Menschen aus der Region die Gelegenheit, bei Open Air-Sportevents unter freiem Himmel Sport zu machen. Jeden Donnerstag kann man von 18 bis 19 Uhr im Sportpark am Südwest-Stadion bei "Sport im Park" verschiedene Sportarten und Vereine der Stadt kennenlernen. Die Teilnahme kostet nichts. "Sport im Park" richtet sich an Menschen...

Foto: Julia Glöckner

Bürgerinitiative startet Petition gegen die Helmut-Kohl-Allee

Ludwigshafen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen setzt sich aktiv gegen den Bau der Helmut-Kohl-Allee ein und startete am Sonntag, 28. April, die Petition "Stoppt den Bau der Helmut-Kohl-Allee in Ludwigshafen". Statt einer Milliardeninvestition in eine neue Straße fordert die Bürgerinitiative die Stadt auf, die Erhaltung sozialer und kultureller Einrichtungen zu gewährleisten und in alternative Verkehrslösungen zu investieren, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 auch im...

Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Technische Werke spenden dem Hospiz Elias Photovoltaikanlage-Anlage

Ludwigshafen. Nachhaltigkeit ist wichtig, auch im Gesundheitssektor. Denn das Gesundheitswesen verursacht etwa sechs bis acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. Umso größer ist die Freude im Hospiz Elias Ludwigshafen und bei dessen Träger, der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, dass sie im Thema Nachhaltigkeit tatkräftig unterstützt werden. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben auf dem Dach des Hospiz Elias eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert und...

Glasfaser Symbolbild | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Deutsche Glasfaser stellt Region für Zukunft auf und bietet Sondertarife

Ludwigshafen. Auch Ludwigshafen will sich in Sachen Infrastruktur für die Zukunft aufstellen. Die Stadtverwaltung hat im November 2023 eine Absichtserklärung mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Diese zielt darauf, zirka 16.000 Wohnungen und Häuser in den Stadteilen Ruchheim, Notwende-Melm, Oppau, Edigheim und Pfingstweide mit hochmodernem und zukunftssicherem Glasfaser-Internet zu versorgen. Für die Realisierung sind Tiefbauarbeiten für ein rund 200...

Nacht der Pflege bis in den Tag der Pflege hineinfeiern | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
„Nachtschicht“ – Nacht der Pflegenden

Ludwigshafen. Die Location „Freischwimmer“ war zum wiederholten Male am 11. Mai ein Teamevent für das Pflegepersonal vom Klinikum Ludwigshafen. Der eigentliche „Tag der Pflege“ ist erst am 12. Mai und auch noch Muttertag, da kam man auf die Idee doch einfach in diesen Tag hineinzufeiern. Die Feier sollte von 20 Uhr bis zum nächsten Tag ca. 1 Uhr gehen. Sie wollten gemeinsam ihre Profession in ihren Tag der Pflegenden feiern. Denn sie lieben das, was sie tun und sind stolz auf viele kompetente,...

Brot/Brötchen Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Brotbacktag mit dem Internationaler Frauentreff im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Der Internationale Frauentreff unterstützt Frauen dabei, ihre Potenziale und Ressourcen zu nutzen und ihre Stärken durch Selbstkompetenz, Orientierung, soziale Kontakte sowie die Förderung interkultureller, kommunikativer und sprachlicher Kompetenzen zu entfalten. Im Hack-Museumsgarten organisiert der Internationale Frauentreff drei Brotbacktage, bei denen Workshops zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen angeboten werden. Im Mai findet der erste Brotbacktag am Mittwoch, 15. Mai,...

Frühstück | Foto: FornStudio/stock.adobe.com

Uschi-Glas-Verein "Brotzeit" wird in Ludwigshafen ausgebaut

Ludwigshafen. Die Ehrenamtsbörse Vehra sucht für den von Uschi Glas gegründeten Verein „Brotzeit e.V.“ in Ludwigshafen Menschen ab 55 Jahren, die als sogenannte Frühstückshelfer in Ludwigshafener Schulen ehrenamtlich eingesetzt werden sollen. „Dabei kümmern sich Senioren um benachteiligte Grundschüler, die hungrig zur Schule kommen“, berichtet der Vehra Vorsitzende Jürgen Hundemer. Die Frühstückshelfer arbeiten in einem Team, das pro Schule jeden Morgen rund 60 Kinder betreut. Zu den aktuell...

Der Hack-Museumsgarten | Foto: Julia Glöckner

"Quartier ist hier!": Workshop im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Die Tagesstätte im Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael bietet im Hack-Museumsgarten einen Workshop "Quartier ist hier!" an. Der erste Termin findet am Internationalen Museumstag, Sonntag, 19. Mai, von 14 bis 16 Uhr statt. Der zweite Termin ist am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 16 Uhr. Im Rahmen des Kulturprojekts "Gewächshaus der Zukunft" werden Entwürfe und Visionen diskutiert und konstruiert, um die Gestaltung von Straßenkreuzungen im Zentrum von Ludwigshafen auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ