Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Achten Sie auf den Absender. Die Stadt beauftragt keine Fremdfirmen für die Zustellung von Zahlungsaufforderungen.  | Foto: Julia Glöckner

Stadt warnt vor falschen Zahlungsaufforderungen für "Knöllchen"

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Stadtverwaltung warnt vor unberechtigten Zahlungsaufforderungen wegen vermeintlicher Parkverstöße. Aus der Bevölkerung erreichten den Bereich Straßenverkehr zuletzt Hinweise, dass mehrere Autofahrer:innen wegen angeblich begangener Ordnungswidrigkeiten von einem Unternehmen solche Zahlungsaufforderungen inklusive vorausgefüllten Überweisungsträgern per Post erhalten hatten. In den Schreiben habe man den Kfz-Halter:innen vorgeworfen, dass sie unberechtigt auf...

Die Zauneidechse ist in der Rheinebene angesiedelt  | Foto: Trebor Eckscher/stock.adobe.com

Stadt schafft mit neuem Eidechsenhabitat auch grünen Naherholungsraum

Gartenstadt. Auf den Grünflächen östlich des Ernst-Reuter-Parks und südlich des Fügener Wegs wird ein Eidechsenhabitat auf einer bereits bestehenden und streng geschützten Wiesenfläche geschaffen. Auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal entsteht ein Lebensraum, der speziell den Bedürfnisse von Reptilien – vor allem Eidechsen – genügt. Aktuell werden die Bauarbeiten durchgeführt. Beim künftigen Habitat handelt es sich um eine Ausgleichsfläche, die die Stadt Ludwigshafen im Zuge des...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bauarbeiten in der Shellstraße: Starker Verkehr auf B44 wird erwartet

Ludwigshafen. Die Arbeiten zur Sanierung der Shellstraße, die überwiegend als Zufahrt zum Containerterminal dient, beginnen am Mittwoch, 3. April. Durch die massive Beanspruchung der Fahrbahn durch Schwerlastverkehr ist diese in einem baulich schlechten Zustand und muss deswegen dringend saniert werden. Wegen der Arbeiten ist auf der B44 / Kaiserwörthdamm mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und deshalb während des morgendlichen Berufsverkehrs in Fahrtrichtung Innenstadt mit Beeinträchtigungen zu...

Armutsbericht
Paritätischer Armutsbericht: 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen

Die Armut in Deutschland verharrt auf hohem Niveau, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichts: 16,8 Prozent der Bevölkerung leben nach den jüngsten Zahlen in Armut, wobei sich im Vergleich der Bundesländer große regionale Unterschiede zeigen. Fast zwei Drittel der erwachsenen Armen gehen entweder einer Arbeit nach oder sind in Rente oder Pension, ein Fünftel der Armen sind Kinder. Der Paritätische sieht wesentliche armutspolitische Stellschrauben daher insbesondere in besseren...

Foto: Holger Scharff

Bürgergeld / Soziale Sicherung
Bundes CDU macht arme Menschen durch ihre geplante Grundsicherung ärmer

„Mit dem CDU-Vorschlag der neuen Grundsicherung verlässt die CDU das christliche Menschenbild, welches sie bei jeder sogenannten sozialen Entscheidung in den Vordergrund stellt „ so der Geschäftsführer des Arbeits- und Gesprächskreis „ Rettet den Sozialstaat „ Holger Scharff. Die „ Neue Grundsicherung „ der CDU macht deutlich, dass die CDU mit ihrer Forderung sich gegen arme Menschen stellt und diese unter mehr Druck stellen will durch unter anderem schärfere Sanktionen. Das Papier fördert...

Eingang zum Bahnhof Mitte am Berliner Platz | Foto: Dieter Netter

Bahnhöfe attraktiver gestalten
VCD lädt zu Bahnhofsbesichtigungen ein

Der VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz lädt zur Besichtigung der Bahnhöfe Ludwigshafen Mitte und Hauptbahnhof ein. Die Begehung beginnt am Mittwoch, 3. April, um 17:30 Uhr auf dem Berliner Platz am Zugang zum Bahnhof Mitte. Eine Verkehrswende ist ohne mehr Verkehr auf der Schiene nicht möglich. Dabei spielen auch die Bahnhöfe und deren Umfeld eine wichtige Rolle wenn es darum geht, wie attraktiv die Benutzung von Zügen ist. Sicherheit und Sauberkeit sind dabei genauso wichtig wie gute Zugänge,...

Foto: Eigenes Logo, bin selbst somit Urheber

Neugründung eines Musical-Vereins
Suche noch Gründungsmitglieder

Du liebst Musicals und das Gefühl, auf der Bühne zu stehen und zu singen? Du hast auf jeden Fall Talent und eine gute Gesangsstimme oder spielst ein Instrument (Orchester)? Suche aktuell musicalbegeisterte Menschen, die sich gerne den Traum verwirklichen möchten, mit ganzen Musicals auf der Bühne zu stehen und alles zu vereinen, was man liebt - Gesang, Schauspiel, Tanz - oder aber du spielst gerne in einem Orchester und hast auch Vorerfahrung bzw. eine Ausbildung? Dir ist Geld nicht das...

Fotografieren Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Fotoexkursion der Volkshochschule im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Fotograf Ulrich Oberst geht am Samstag, 13. April, mit den Teilnehmenden des Kurses "Ludwigshafen einmal anders: im Wildpark" von 14 bis 18 Uhr in den Wildpark in Rheingönheim auf Suche nach Motiven. Diese Fotoexkursion wird von der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen angeboten. Am Freitag, 19. April, folgt dann in der VHS von 18 bis 21 Uhr die Besprechung der Bilder der Teilnehmenden. Zur Kursgebühr hinzu kommt der Eintritt in den Wildpark. Weitere Informationen gibt es bei...

Bauarbeiten im Tiefbau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einspurige Führung: Kanalbauarbeiten in der Wormser Straße beginnen

Ludwigshafen. Der Kanal in der Wormser Straße ist sanierungsbedürftig. Der Hauptkanal wird in geschlossener Bauweise durch Einziehen eines Inliners saniert. Zuvor werden ab Dienstag, 2. April, die Hausanschlussleitungen teilweise mit einem Inliner und teilweise in offener Bauweise saniert. Im Zeitraum von 2. bis zum 19. April wird die Wormser Straße dafür im Abschnitt zwischen dem Altstadtplatz und dem Friedhof Oggersheim/Albin-Fleck-Platz auf einen Fahrstreifen verengt. Um während der...

Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Aus Abteilung Seniorenförderung wird Fachstelle Älter werden

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung ist als zuständige Fachabteilung für die Arbeit mit älteren Menschen der Stadt Ludwigshafen Anlauf- und Informationsstelle für alle Themen und Fragestellungen, die das Alter und das Älterwerden betreffen. In den vergangenen Jahren hat sich das Bild vom Älterwerden verändert. Viele ältere Menschen empfinden sich nicht als Senior:innen. Sie sind noch fit, engagiert und auf keine vorgegebenen Strukturen angewiesen. Diesem Wandel möchte die Stadt...

Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Aktion Saubere Stadt erfolgreich gestartet: Weitere Helfer willkommen

Ludwigshafen. Eine erfolgreiche Resonanz verzeichnete die Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen bereits im ersten Monat ihres Aktionszeitraums 2024. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 verschiedenen Institutionen haben sich im März vielerorts an dieser Initiative beteiligt. Vereine konnten ihre Mitglieder motivieren. In Kitas und Schulen kümmerten sich schon die jüngsten Einwohner:innen der Stadt um ein sauberes Umfeld ihrer Einrichtung. Und auch zwei ortsansässige...

In Mitteleuropa harren viele Amseln heute den harten Winter aus. Rund die Hälfe der hier lebenden Amseln fliegt jedoch nach wie in wärmere Winterquartiere.  | Foto: Julia Glöckner

NABU lädt zur Vogelexkursion: Zugvögel an der Stimme erkennen

Ludwigshafen. Die Zugvögel sind zurückgekehrt, die Tiere sind mit der Partnersuche beschäftigt und es wird vor allem morgens und abends gezwitschert und geträllert. Nur, welcher Vogel singt denn da? Auf der zirka zweistündigen Exkursion durch den Mutterstadter Wald erläutert Dr. Georg Waßmuth vom NABU Ludwigshafen, um welche Vogelart es sich handelt. Die Exkursion findet am Samstag, 6. April, um 9.30 Uhr statt. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung ist bei Georg Waßmuth...

Bahnübergang Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

VCD will attraktive Bahnhöfe und lädt zu Bahnhofsbesichtigungen ein

Ludwigshafen. Der VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz lädt zur Besichtigung der Bahnhöfe Ludwigshafen Mitte und Hauptbahnhof ein. Die Begehung beginnt am Mittwoch, 3. April, um 17.30 Uhr auf dem Berliner Platz am Zugang zum Bahnhof Mitte. Eine Verkehrswende ist ohne mehr Verkehr auf der Schiene nicht möglich. Dabei spielen auch die Bahnhöfe und deren Umfeld eine wichtige Rolle wenn es darum geht, wie attraktiv die Benutzung von Zügen ist. Sicherheit und Sauberkeit sind dabei genauso wichtig wie gute...

Wahlen Symbolfoto | Foto: auremar/stock.adobe.com

Vortrag „Fit für die Kommunalwahlen“ der Landeszentrale für politische Bildung

Ludwigshafen. Am Dienstag, 9. April, um 18.30 Uhr, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) zur Onlineveranstaltung „Wer macht mit? Fit für die Kommunalwahlen 2024“ mit dem Sozialwissenschaftler Luis Caballero ins Netz ein. Nach einer Einführung zu den grundsätzlichen Regelungen in der Kommunalpolitik wie Kompetenzen und Wahlrechte, werden Fragen zum kommunalen Bereich diskutiert und ein Raum für Diskussion und Meinungsaustausch zu kommunalpolitischen Themen geboten....

Foto: Kim Rileit

Eulen-Jobmesse mit Live-Spiel am 9. April: Firmen zeigen sich

Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen stehen für viele Projekte, kooperieren etwa mit der Polizei für Präventionsprojekte oder unterstützen das Hospiz Elias. Mit der Jobbörse am Dienstag, 9. April, bei dem Zweitliga-Spiel gegen TSV Bayer Dormagen bieten die Eulen ihren Partnern und anderen Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren, um Arbeitskräfte zu werben und zu finden. Schulabgängern und Studenten werden dabei die Möglichkeiten aufgezeigt, einen Job oder einen passenden...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vorträge zu den Themen Pflegeversicherung und Schwerbehinderung

Ludwigshafen. Am Montag, 8. April, um 14 Uhr, findet ein Vortrag zum Thema Pflegeversicherung im AWO-Quartiersbüro Gartenstadt, Kärntner Str. 19, statt. Wer Pflegegeld oder andere Pflegeleistungen erhalten will, muss einen Pflegegrad beantragen. Anschießend prüft ein Gutachter des Medizinischen Dienstes, welcher Pflegegrad vorliegt. Neben einem Hausbesuch kann die Begutachtung auch telefonisch erfolgen. Diese Möglichkeit wurde während der Corona-Pandemie erprobt und kann seit neustem dauerhaft...

Second Hand Kleidung wird immer mehr gekauft. | Foto: Heike Schwitalla

Platz schaffen im Kleiderschrank: Altkleidersammlung der KAB Maudach

Maudach. Die KAB Maudach bittet wieder um Altkleider-Spenden. Gut erhaltene Schuhe und Kleider können am Mittwoch, 13. April, von 9 Uhr bis 12 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael (Ludwigshafen-Maudach) abgegeben werden. Spender:innen sind ab 10:30 Uhr zu einem Kaffee und Berliner eingeladen. Die KAB Maudach bittet dazu um Anmeldung per E-Mail an KAB. Maudach@gmx.de. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung: Unbekannter schlägt 12-jährigem Kind ins Gesicht

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 26. März, 15.45 Uhr, griff ein Unbekannter einen 12-Jährigen in der Bahnhofstraße vor einem Kiosk an. Nachdem der 12-Jährige dem Angreifer kein Geld wechseln konnte, schlug dieser ihm ins Gesicht. Das Kind wurde leicht verletzt. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, zirka 14 bis 16 Jahre alt, dunkelhäutig, hat eine normale Statur und trug eine Baseballkappe. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich...

Gleichberechtigung Symbolbild | Foto: 1STunningART/stock.adobe.com

Zum "Transgender Day of Visibility" zeigt Ludwigshafen Flagge

Ludwigshafen. Seit 2009 wird in jedem Jahr am 31. März der Transgender Day of Visibility (TDoV), der Trans*Sichtbarkeitstag, begangen. Der Fokus liegt an diesem Tag auf der Sichtbarkeit von Trans*menschen. Trans*menschen werden immer noch in vielen Bereichen benachteiligt, diskriminiert und häufig Opfer von Gewalt. Die Stadt Ludwigshafen setzt ein klares Zeichen für Vielfalt und Inklusion, indem sie anlässlich dieses Aktionstags die Transgender-Fahnen hisst. Am Ostersonntag, 31. März, werden...

Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD beendet Geruchsbelästigung durch Brand von lackiertem Holz

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Samstagnachmittag, 23. März, in Ruchheim die Belästigung der Nachbarschaft durch Brandgeruch beendet. Gegen 15.40 Uhr hatte ein Anwohner gemeldet, dass im Garten eines Anwesens behandeltes Holz verbrannt werde. Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte intensiven Brandgeruch war und sahen, dass auf einem Grundstück unter anderem Möbelteile und lackierte Holzteile in einer Feuerschale verbrannt wurden. Daneben lag weiteres Holz, das offensichtlich...

Blick aus dem Fenster der Redaktion Wochenblatt Ludwigshafen im 2. OG des Rheinpfalz-Gebäudes (Seite Kaiser-Wilhelm-Straße) | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Wochenblatt Ludwigshafen: Kontakt bei Anzeigen, Beschwerden, Redaktionellen Fragen

Kontakt zum Wochenblatt Ludwigshafen. Je nach Anliegen gibt es beim Wochenblatt Ludwigshafen die richtigen Ansprechpartner: Beim Anzeigenverkauf berät das Vertriebs-Team zum passenden Format, ob zum digitalen PR-Beitrag, bei der Stellenanzeige, zur Anzeige in Print oder Prospekten und Flyern. Die lokale Redaktion Ludwigshafen ist der richtige Kontakt für PR-Berater, Vereine, Organisationen, soziale Bewegungen, die eine Berichterstattung thematisch anstoßen wollen oder eine Veröffentlichung...

Foto: Holger Scharff

Armutsbericht
Paritätischer Armutsbericht: 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen

Die Armut in Deutschland verharrt auf hohem Niveau, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichts: 16,8 Prozent der Bevölkerung leben nach den jüngsten Zahlen in Armut, wobei sich im Vergleich der Bundesländer große regionale Unterschiede zeigen. Fast zwei Drittel der erwachsenen Armen gehen entweder einer Arbeit nach oder sind in Rente oder Pension, ein Fünftel der Armen sind Kinder. Der Paritätische sieht wesentliche armutspolitische Stellschrauben daher insbesondere in besseren...

Heizung Symbolbild | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Inbetriebnahme Fernwärmeleitung: Versorgung von LU-Mitte unterbrochen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 27. März, nimmt die TWL Netze GmbH die neu gelegte Fernwärmeleitung in der Jägerstraße, Ecke Berliner Straße in Betrieb. Hierfür muss die Fernwärmeversorgung in der Zeit von 6 bis 21 Uhr unterbrochen werden. Dabei kann es im Stadtteil Ludwigshafen Mitte zu zeitweisen Unterbrechungen der Wärmeversorgung kommen. Mit den Arbeiten sorgt TWL Netze weiterhin für eine zuverlässige Versorgung mit Fernwärme. Die direkt betroffenen Anwohner wurden vorab über die Maßnahme...

Teilen statt spalten und Menschen in Solidarität für soziale Gerechtigkeit, Frieden und für gemeinsam verantwortliches Handeln für die Zukunft verbinden. Das will der Landesvorsitzende von DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Stefan Glander, und  dankt allen Menschen. Mitgliedern der Partei und Unterstützern, die den Antritt bei den Kommunalwahlen unterstützt haben. | Foto: Andreas Klamm

Teilen statt spalten
DIE LINKE tritt in 24 Landkreisen zur Kommunalwahl 2024 an

Menschen in Solidarität für soziale Gerechtigkeit, Frieden und für gemeinsam verantwortliches Handeln für die Zukunft verbinden – Landesvorsitzender Stefan Glander, DIE LINKE Rheinland-Pfalz dankt allen Unterstützern Mainz. (limete) Der Landesvorsitzende von DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Stefan Glander, dankt allen Unterstützern, Mitgliedern der Partei und den Menschen in Rheinland-Pfalz, die einen Wahlantritt von DIE LINKE in voraussichtlich 24 Landkreisen und Kreis-freien Städten bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ