Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: STADTGARDE Ludwigshafen

Gründungsversammlung der Jugendorganisation
Corpsjugend erfolgreich gegründet

Die STADTGARDE Ludwigshafen e.V., Erste Corpsgesellschaft geht den nächsten Schritt in Richtung Zukunftssicherung und gründet eine eigenständige Abteilung, die Corpsjugend. Am Mittwoch, den 20.09.2023 fand die Gründungsversammlung der Corpsjugend in der STADTGARDE Ludwigshafen e.V., Erste Corpsgesellschaft statt. Der Einladung folgten viele Kinder und Jugendliche der STADTGARDE im Alter zwischen 7 und 24 Jahre. Rowena Unfricht, Mitglied im Vereinsvorstand und mit den Vorbereitungen zur Gründung...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Arbeiten an Brücke und Asphalt auf Zufahrt zum Gewerbepark Nachtweide

Ludwigshafen. Auf der Zufahrt zum Gewerbegebiet Nachtweide, Am Hansenbusch, müssen in der Zeit von Sonntag, 1. Oktober, 8 Uhr, bis Montag, 2. Oktober, 4 Uhr dringende Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden. Da das Gewerbegebiet nur eine Zufahrt besitzt, nutzt der Bereich Tiefbau die geplante Sperrung, um weitere Arbeiten in diesem Bereich durchzuführen. Im Zuge der Sperrung wird in Teilen der Straße der Oberbau repariert, weiterhin werden dringend notwendige Markierungsarbeiten und der...

Der Preis zeichnet literarische Werke von Kindern aus | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Arno-Reinfrank-Jugendpreis für kleine Schreibtalente aus der Region

Ludwigshafen. Der Arno-Reinfrank-Jugendpreis wird wieder vergeben. Er zeichnet literarische Texte von Kindern und Jugendlichen aus und fördert so Jungtalente. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre gemeinsam mit der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz und der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgerichtet. Der Schreibwettbewerb richtet sich an zwei Altersklassen, die jeweils über verschiedene Themen schreiben können. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können eine Kurzgeschichte zum Thema "Meine...

Gedenktafeln sollen an die Opfer des grausamen Attentats in Oggersheim erinnern | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Konsenslösung: Stadtrat stimmt Gedenkstelle für Opfer des Attentat zu

Ludwigshafen. Der Stadtrat hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am Montag, 18. September, mehrheitlich der Errichtung einer Gedenkstelle für die beiden Opfer der grausamen Bluttat von Oggersheim vom 18. Oktober 2022 zugestimmt. Er folgte damit dem Vorschlag der Stadtverwaltung. Diese hatte sich im Vorfeld der Sitzung dem Anliegen der Hinterbliebenen nach einer Gedenkstelle angenommen und sich zugleich um eine Vermittlung zwischen diesem Anliegen und ablehnenden Stimmen aus der Anwohnerschaft...

Foto: Christoph Roos

Veranstaltung
Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest in der Jakobuskirche- Melm

Die Jakobuskirche in Ludwigshafen lädt herzlich zum Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest ein, das am 1. Oktober 2023 um 10:45 Uhr in der Kirche stattfindet. Die Jakobuskirche befindet sich in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen. Der Erntedankgottesdienst ist eine Gelegenheit, um Dankbarkeit für die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur auszudrücken. In diesem Jahr werden die Kinder des Käthe-Kollwitz-Kindergartens aktiv am Gottesdienst teilnehmen und mit ihren Beiträgen eine...

Foto: Band Medical BrazZ
2 Bilder

Konzert
"Die Ärzte" kommen in die Jakobuskirche-Melm

Medizinische Expertise trifft auf musikalisches Talent: Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen tritt live in der Jakobuskirche auf Die Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen wird am 8. Oktober 2023 ein beeindruckendes Konzert in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, um 17 Uhr geben. Dieses außergewöhnliche musikalische Erlebnis verspricht eine einzigartige Mischung aus medizinischer Fachkompetenz und künstlerischem Talent. Schon ab...

Foto: prot. Kirchengemeinde Ruchheim

Konzert
"Herbys World" - Eine musikalische Reise um die Welt

Die Prot. Kirche Ruchheim freut sich, das Konzert "Herbys World" am 3. Oktober 2023 um 17:00 Uhr in ihren heiligen Hallen begrüßen zu dürfen. Das Konzert verspricht eine unvergessliche musikalische Reise um die Welt und wird in der Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen stattfinden. "Herbys World" ist eine einzigartige Band, die sich darauf spezialisiert hat, die Vielfalt der Weltmusik in einem Konzert zu präsentieren. Von exotischen Klängen bis hin zu mitreißenden Rhythmen werden die...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bewerbungstraining für Polizeiberufe

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bietet am Freitag, 29. September, wieder ein Bewerbungstraining für das Auswahlverfahren bei der Polizei an. Ab 16 Uhr können sich Interessenten über die beruflichen Perspektiven bei der Polizei informieren. Das Angebot richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber für das Bachelor-Studium bei der Polizei, die das Auswahlverfahren noch nicht absolviert haben. Das Bewerbungstraining findet bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 in der...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Lebensqualität am Ende des Lebens: Workshop für Palliativversorger

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Lebensqualität bis zuletzt“ bietet das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Heinrich Pesch Haus am Freitag, 13. Oktober, einen Workshop für Fachkräfte von Altenhilfeeinrichtungen, Krankenhäusern, ambulanten Diensten und Sozialstationen an. „Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben können, sondern auch bis zuletzt, leben...

Sprachkurs Deutsch | Foto: lucid_dream/stock.adobe.com

Schlüssel zur Integration: Ehrenamtliche Sprachhelfer gesucht

Ludwigshafen. An sieben Terminen in der Woche finden kostenlose Sprachkurse im HPH in Ludwigshafen statt: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 20.30 Uhr. Für alle sieben Termine werden jetzt wieder Ehrenamtliche gesucht. Die Sprachhelfer:innen können frei wählen, zu welchem Termin und in welcher Frequenz sie unterrichten möchten. Der Fokus des Unterrichts liegt auf Übung und Kommunikation, das Zwischenmenschliche steht im...

Rebenlandschaft im Leiningerland | Foto: Julia Glöckner

Tour mit "LU kompakt": Geführte Wanderung durch das Leiningerland

Ludwigshafen. Die Wandergruppe von LU kompakt, Benckiserstraße 66, plant für Donnerstag, 28. September, eine Wanderung im Leiningerland mit Burgen und einem Teilabschnitt eines Mühlenwegs. Die Wanderung ist etwa zwölf Kilometer lang und hat nur wenige Höhenmeter. Vom Bahnhof Kirchheim geht es durch die Weinberge nach Battenberg mit seiner Burg aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es nach Neuleiningen mit seiner Burgruine in der Mitte der Altstadt. Dort ist eine Einkehr geplant, bevor die Gruppe...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Schlafapnoe: Vortrag zum Thema Behinderung, Ausweis, Feststellung

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 27. September, findet im Vitalzentrum Oggersheim, Raiffeisenstraße 24, um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema „Schwerbehinderung, Ausweis und Feststellung“ der Selbsthilfegruppe „Schnarchen und Schlafapnoe“ statt. Wie erlange ich den Schwerbehindertenausweis und wie wird der Grad der Behinderung festgestellt? Diese und weitere Fragen um das Thema Schwerbehinderung und den damit verbundenen Leistungen werden an dem Abend beantwortet. Ab 17 Uhr gibt es eine kostenfreie...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Kostenfreies Testangebot des Landkreises: HIV, Hepatitis, Syphilis

Ludwigshafen. Zum ersten Mal bietet das Gesundheitsamt des Kreises in Zusammenarbeit mit der Aidshilfe am Montag, 25. September, eine kostenlose Testaktion an. Sie findet von 16 bis 19 Uhr statt und ist damit auch vielen Berufstätigen zugänglich. In den Räumlichkeiten der Aidshilfe in Ludwigshafen sind bei dem niedrigschwelligen Angebot Labortestungen auf folgende Krankheiten Erreger möglich: HIV-Antikörper-Test (auch anonym), Hepatitis A, B und C sowie Syphilis (Lues). Die Beratung und...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Einbruch bei Wohnungsbaugesellschaft: Bargeld, Kameras, Handy geklaut

Ludwigshafen. Bislang Unbekannte verschafften sich zwischen Montagabend, 18. September, um 18 Uhr und Dienstagmorgen, 19. September, 7.45 Uhr, Zutritt zu einem Bürogebäude einer Wohnungsbaugesellschaft in der Weiherhofstraße. Aus dem Innern des Gebäudes entwendeten sie neben Bargeld auch Kameras und ein Handy. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Gegen 0.30 Uhr hatte ein Anwohner zunächst ein verdächtiges Geräusch gehört. Kurz darauf seien laut Zeugenaussagen zwei Männer in...

Stausee Jablaniko jezero: Die nationale Wasserstrategie umfasst nicht nur Hochwasserschutz, sondern auch Wassermanagement: Staue sollen Wasser im Winter auffangen, um es im Sommer zu nutzen.  Foto: Julia Glöckner | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Hochwasserschutz: Stadt dämmt Gefahren ein - Bürger sind in Pflicht

Ludwigshafen. Einerseits liegen die meisten Städte Deutschlands an Flüssen und sind stark versiegelt. Andererseits muss man durch den Klimawandel mit mehr Unwetterereignissen rechnen. Nach der nationalen Wasserstrategie bereiten sich deutschlandweit Städte auf Starkregenereignisse vor, indem sie beim Hochwasserschutz nachbessern. Auch Ludwigshafen legt jetzt mit besserem Hochwasserschutzkonzept nach. Von Julia Glöckner Seit 2020 haben Stadt und Land gemeinsam Risikokarten für Hochwasser...

Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse mit dem "Stadtbibo-Förderkreis"

Ludwigshafen. Der Förderkreis der Stadtbibliothek nimmt am Sonntag, 22. Oktober, die beliebte Fahrt zur Frankfurter Buchmesse wieder auf. Der Bus fährt um 7.30 Uhr zunächst an der Kunsthalle, Ecke Roonstraße, in Mannheim ab; um 7.45 Uhr können Teilnehmer:innen dann in Ludwigshafen an der Stadtbibliothek zusteigen. Die Fahrt bringt interessierte Besucher:innen bequem direkt zum Haupteingang der Messe. Dort haben die Teilnehmer:innen den gesamten Messetag Zeit, individuell und in Ruhe über das...

Klimawandel Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Faire Woche: Events in Ludwigshafen für mehr klimaschonenden Konsum

Ludwigshafen. Die Faire Woche widmet sich seit Freitag, 15. bis Freitag, 29. September, dem Thema "Fair. Und kein Grad mehr!" dem Thema Klimagerechtigkeit. Sie ist mit rund 2.000 Aktionen bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Jedes Jahr im September werden alle Menschen in Deutschland dazu eingeladen, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch in Ludwigshafen finden in diesem Zeitraum einige Veranstaltungen statt. In der...

Ludwigshafen ist die Stadt der Platanen: Der wunderschöne Platanenhain am Berliner Platz (rechts) | Foto: Julia Glöckner

Initiative "Berliner Platz" verschönert Platanenhain: Helfer und Boulespieler gesucht

Ludwigshafen. Angrenzend an den Berliner Platz zeigt sich der Plantanenhain derzeit in einem nicht repräsentativen Zustand. „Die Umgebung der Bäume ist mehr als ein unansehnliches Gewirr von Unkraut und schadet damit dem Ziel einer gepflegten Innenstadtdarstellung“, sagt der Sprecher der Initiative, Jürgen Hundemer. Schon längere Zeit bleibt der Platz ungepflegt und die Verwahrlosung schreitet fort. „Das gilt auch für die Blumenbeete am Rand zur Bismarckstraße. Wir wollen uns nicht nur über den...

Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Themenabend zur person-zentrierten Pflege von Demenzkranken im Hospiz

Ludwigshafen. Die Begleitung von Menschen mit Demenz stellt Zugehörige und Pflegende vor zahlreiche Herausforderungen. Seit der Einführung neuer Expertenstandards 2019 ist in der professionellen Pflege eine therapeutische Wende zu beobachten: Weg von der Fokussierung auf die Erkrankung und hin zu dem bestmöglichen Erhalt des "Personseins" des Menschen mit Demenz. Was macht dieses Personsein aus, wodurch ist es gekennzeichnet? Joachim Heil, Leiter der Servicestelle Demenz am Universitätsklinikum...

Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

IHK informiert Firmen in der Krise zu Fördermitteln und Finanzierungen

Ludwigshafen. Energiewende, Fachkräftemangel, steigende Zinsen – die Herausforderungen für Unternehmen sind enorm. Umso wichtiger ist daher die Frage, welche Möglichkeiten der Finanzierung mit öffentlichen Fördermitteln, Besicherung und Unterstützung für Betriebe und Unternehmen bestehen. Antwort darauf gibt am Dienstag, 19. September, ab 16.30 Uhr, eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz. Gemeinsam mit Experten des...

Foto: ADFC

Codierung gegen Fahrraddiebstahl
ADFC codiert Räder und Pedelecs

Ludwigshafen. Der ADFC codiert am Donnerstag, 21. September, Fahrräder und Pedelecs. Der individuelle Code wird gut sichtbar in den Rahmen geprägt und beugt wirksam dem Diebstahl vor. Die Polizei kann bei einem codierten Fahrrad den rechtmäßigen Eigentümer ermitteln. Ort ist das Klinikum Ludwigshafen, Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen, von 12 bis 14 Uhr. Mitzubringen sind ein Ausweis und möglichst der Kaufbeleg. jg/red Weitere Informationen:  Infos sind unter 0163 2825763 oder per E-Mail an...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Tour mit LUKOM
Stadtradeln: Auf dem Rheinradweg zum Frankenthaler Kanal

Ludwigshafen. Die dritte Radtour des Marketing-Vereins zum Stadtradeln am Mittwoch, 20. September, führt über rund 25 Kilometer zunächst auf dem innerstädtischen Rheinradweg nach Norden zum Frankenthaler Kanal, wo eine Rastpause geplant ist. Danach geht es durch die idyllischen Landschaftsschutzgebiete Roßlache und das Maudacher Bruch zurück. Abfahrt der Tour ist um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Tourteilnehmer:innen erhalten, soweit verfügbar, ein...

Am Tag der älteren Menschen soll es Senioren gut gehen.  | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Matinee im Wilhelm-Hack-Museums zum "Tag der älteren Menschen"

Ludwigshafen. Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am Sonntag, 1. Oktober, lädt auch in diesem Jahr die Abteilung Seniorenförderung der Stadt ältere Menschen zu einer Veranstaltung ein. Dieses Mal findet der Aktionstag bereits am Samstag, 30. September, statt. Die Abteilung Seniorenförderung und der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen haben sich dieses Mal gemeinsam mit dem Team des Wilhelm-Hack-Museums das Programm ausgedacht. So findet der Aktionstag dieses Mal als Matinee...

Auch im Handwerk gibt es inzwischen einige Frauen | Foto: AntonioDiaz/stock.adobe.com

Wieder-Einstieg in den Beruf: Infotag der Arbeitsagentur für Frauen

Ludwigshafen. Informieren, austauschen und vernetzen – das ist auf dem Infotag „Chance Frauenpower“ am Mittwoch, 27. September, von 9 bis 13 Uhr im Pfalzbau möglich. Das vielfältige Angebot widmet sich den Schwerpunkten Frauen im Handwerk, Teil-Qualifikation sowie Digitalisierung und deckt das ganze Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg ab: Wie schaffe ich es, beruflich Fuß zu fassen? Was erwartet der Arbeitsmarkt, was kann ich bieten? Wie finde ich eine Ausbildungsstelle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ