Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Windenergie soll weiter ausgebaut werden | Foto: Heike Schwitalla

Energiewende in Rheinland-Pfalz: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wird weiter vorangetrieben

Rheinland-Pfalz. „Die erneuerbaren Energien sind der Schlüssel für Klimaneutralität und eine nachhaltige Zukunft für Rheinland-Pfalz. Klimawandel stoppen geht nur mit erneuerbaren Energien. Sie können zugleich ein wichtiger Treiber für die Wertschöpfung in unseren Kommunen und ein bedeutender Standortfaktor für unsere heimische Wirtschaft sein. Deswegen sind Klimamaßnahmen und unser Erfolg in der Zukunft eng mit der Energiewende verwoben. Deswegen müssen wir in Bund, Land und Kommunen gemeinsam...

Feste sollen sicherer werden | Foto: Gisela Böhmer

Gesellig und sicher feiern: Auslegungshinweise sollen weitere Klarheit schaffen

Rheinland-Pfalz. In Paragraph 26 Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG)werden allgemeine Regelungen und notwendige Vorkehrungen zur Gefahrenvorsorge und Gefahrenabwehr bei öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel festgehalten. Um Kommunen bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel unterhalb der Schwelle zu Großveranstaltungen zu unterstützen, hat das Innenministerium Auslegungshinweise zu Paragraph 26 POG mit ausgewählten...

70. Jubiläum
70-jährige Bestehen ihrer Kirchenglocken prot Kirche Ruchheim

Die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim freut sich, dass 70-jährige Bestehen ihrer Kirchenglocken zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass sind am 07. Juli 2023 ein Vortrag von Herrn Walter Kraut über die Entstehungsgeschichte der Ruchheimer Glocken und am 09. Juli 2023 ein Festgottesdienst geplant. Jeder ist herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Vortrag von Herrn Walter Kraut: Entstehungsgeschichte der Ruchheimer Glocken Am 07. Juli 2023 um 19 Uhr wird Herr Walter Kraut im...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Foto-Exkursion für Hobby-Fotografen lehrt fotografische Einstellungen

Ludwigshafen. Für Freunde der Fotografie findet am Donnerstag, 29. Juni, eine Fotoexkursion zur Privatbrauerei Gebrüder Mayer in Oggersheim statt. Die Teilnehmenden dieser Exkursion der Volkshochschule Ludwigshafen treffen sich um 9 Uhr vor der Privatbrauerei in der Schillerstraße 8 und besprechen mit dem Dozenten zuerst die wichtigsten fotografischen Einstellungen. Anschließend wird den Brauern mit der Kamera über die Schulter geschaut, gerade am Donnerstagvormittag ist im Sudhaus viel zu...

Arztgespräch Symbolbild | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com

Monatliche Beratertage zum Thema Multiple Sklerose im Klinikum

Ludwigshafen. Die DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz) bietet im Klinikum Ludwigshafen jeden Monat eine kostenfreie Beratung für MS-Erkrankte und deren Angehörigen an. „Sie können alle Fragen stellen, die Sie aktuell zum Thema Multiple Sklerose beschäftigen“, erklärt MS Beraterin Frau Betsch von der DMSG. Der nächste Beratungstag findet am Montag, 7. August, von 8.30 bis 12.30 Uhr im 5. OG der Neurologie statt. jg/red Weitere Informationen: Anmeldung ist bis Mittwoch,...

Sich individuell zu präsentieren, kann man lernen  | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Richtig bewerben
Schnell Interesse wecken und in Erinnerung bleiben

Ludwigshafen. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Sowohl Bewerbung als auch Vorstellung müssen schnell Interesse wecken. Wie das gelingt, zeigt „Job, Familie, Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 4. Juli, ab 9 Uhr im Vortrag „Elevator Pitch – Ihre erfolgreiche Kurzpräsentation“. Die erfahrene Trainerin Ingrid Rupp erklärt in dem...

Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Finanziell unabhängig sein
Online-Workshop "Finanzstarke Frauen"

Ludwigshafen. Mit der Frage, wie Frauen finanziell unabhängig werden und bleiben können, befassen sich die Teilnehmer:innen des Online-Workshops „Finanzstarke Frauen: Finanzielle Unabhängigkeit ganz konkret“ am Montag, 26. Juni, 18 bis 20.30 Uhr. Mit der Veranstaltung sollen Frauen dazu motiviert werden, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen, die Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen und sich in den unterschiedlichen Lebensphasen abzusichern, denn finanzielle Sicherheit...

Großartige Stimmung beim Rheinuferfest im vergangenen Jahr  Foto: Marcus Schwetasch

Rheinuferfest in der Ludwigshafener City: Gipfeltreffen der Großen

Ludwigshafen. Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr veranstaltet die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH (LUKOM) in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 30. Juni bis 2. Juli, erneut das Rheinuferfest. Das Festgelände wird sich dann auch wieder über die drei bewährten Areale im Bereich der Ludwigshafener Innenstadt erstrecken: Platz der deutschen Einheit, das angrenzende Rheinufer und Ludwigsplatz. Ein ganz besonderer Höhepunkt im musikalischen Bühnenprogramm auf dem Platz...

Einige Gemeinden tauften bereits dort    | Foto: Jona-KirchenGemeinde

Tauftag am Rhein mit 88 Teilnehmern und Fest sowie Formalitäten

Ludwigshafen. Unter freiem Himmel am Rheinufer, zwischen Platanen, mit Musik, Spielen, Picknick und Poesie: So feiert die Evangelische Kirche für Ludwigshafen am Sonntag, 25. Juni, einen großen Tauftag. Schon jetzt ist die Aktion ein Erfolg, denn mehr als 80 Täuflinge sind angemeldet, meist Kinder. Aber Taufen sind an diesem Tag auch spontan möglich. Das Alter spielt keine Rolle. „Die spontanen Drop-in-Taufen richten sich an alle, die schon länger über die Taufe nachgedacht und auf den...

Polizeiauto verlässt das Revier  | Foto: Julia Glöckner

Traumberuf Polizist: Berufsinformationsabend bei der Polizei Oppau

Ludwigshafen. Wer den Traum hat, Polizistin oder Polizist zu werden, kann zu einem der Berufsinformationsabende der Polizei Oppau kommen. Der Polizeidienst bietet einen vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der dir immer wieder Abwechslung bietet. Die Polizei in Oppau lädt wieder zu Berufsinfoabenden ein. Hier bekommst man Infos, Tipps und Tricks zum Bewerbungsverfahren, Einblicke in den Berufsalltag im Wechselschichtdienst, die Möglichkeit, die Dienststelle kennenzulernen und mit...

Naherholung für Senioren  | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Aktionswoche für Ältere: Gefördertes Sommerprogramm in Mundenheim

Ludwigshafen. Für ältere Menschen, die nicht in Urlaub fahren wollen oder können, organisiert die Abteilung Seniorenförderung der Stadt in diesem Sommer eine Aktionswoche. Sie findet von Montag bis Freitag, 24. bis 28. Juli, in Mundenheim statt. Angedacht war auch eine zweite Aktionswoche in Oggersheim, die jedoch abgesagt werden musste. Für die Aktionswoche in Mundenheim sind jedoch noch Plätze frei. Die Aktionswoche beinhaltet ein vielfältiges Programm, täglich von 9.30 bis 17 Uhr. Es gibt...

Das versteckte Kunstwerk am Containerhafen Contargo  | Foto: Julia Glöckner
8 Bilder

Wow City Tour
Stadt mit Potenzialen: Städtebau und Tourismus am Fluss

Ludwigshafen. Wie schon anno dazumal Tausende von Arbeiter auf dem Weg zur Hafenschicht, radeln die Teilnehmer von „Germany“s Ugliest City Tours“ am Donnerstagabend durch den Hemshof zum Tor 6. Dort beginnt die Tour „Feuchtgebiete“, die Erlebniszonen am Fluss aufzeigt – und dabei Nostalgie und Zukunft verbindet. Denn die Sumpflandschaft und Weiher, die coolen Rheinuferplätze sowie die ehemaligen Hafenanlagen, in denen sich eine unverkennbare Industrieromantik zeigt, haben Potenzial zum Ausbau....

Förderung Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Bund und Land unterstützen Kommunen bei Integration von Geflüchteten

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling und Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen haben neue finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten verkündet. Bei der Bewältigung dieser Herausforderung unterstützen der Bund und das Land Rheinland-Pfalz die Kommunen nun auch mit den Programmen der Städtebauförderung. „Die Unterbringung und die Integration von Geflüchteten ist eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe, die die Städte und Gemeinden...

Das Bewerbungstraining findet im Heinrich-Pesch-Haus statt | Foto: BullRun/stock.adobe.com

LU can help
Bewerbungstraining für Geflüchtet und Zugewanderte

Ludwigshafen. Am Freitag, 30. Juni, lädt LU can Help von 9 bis 13 Uhr Geflüchtete und Zugewanderte zu einem Bewerbungstraining in das Heinrich Pesch Haus ein. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung beim Erstellen einer Bewerbung und ihres Lebenslaufs. Im Bewerbungstraining werden folgende Themen behandelt: • Wie bewirbt man sich auf eine Arbeitsstelle in Deutschland? • Wo findet man Infos über Jobangebote? • Was soll ein korrekter Lebenslauf beinhalten? • Welche Zeugnisse sind relevant? • Was...

Zahlreiche Teilnehmer haben nur am „Tag der Architektur“ geöffnet | Foto: nruedisueli/stock.adobe.com

Tag der Architektur: Das diesjährige Motto: „Architektur verwandelt“

Rheinland-Pfalz. Beim „Tag der Architektur“, Rheinland-Pfalz am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni, neu entdecken: 57 aktuelle Bauprojekte landesweit laden am letzten Juniwochenende zum Besuch ein. Die Architekturbüros zeigen zusammen mit den engagierten Hausbesitzerinnen und -besitzern wie sie zusammen geplant und gebaut haben und führen vor Ort durch die beispielhaften, von einer Fachjury ausgewählten Projekte. In vielen, ganz unterschiedlichen Häusern, die üblicherweise nicht zugänglich...

Das Waldbrandrisiko steigt mit dem Klimawandel | Foto: toa555/stock.adobe.com

Waldbrandbekämpfung: Das Land unterstützt die Kommunen bei ihrer Aufgabenwahrnehmung

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling und Umweltministerin Katrin Eder haben in dieser Woche den rheinland-pfälzischen Ministerrat über bereits ergriffene und zukünftig geplante Maßnahmen der Landesregierung zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden informiert. Beide appellierten vor dem Hintergrund eines steigenden Waldbrandrisikos an die Bevölkerung, durch umsichtiges Verhalten im Umgang mit Feuer Brände gar nicht erst entstehen zu lassen. Menschliches Fehlverhalten gilt als die...

Rehkitz Symbolbild | Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Naturerleben: Spurensuche für Kinder
Hirsche im Wildpark entdecken

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Der König der Wälder“ erfahren am Freitag, 16. Juni, Kinder ab sechs Jahren Interessantes über den Hirsch. Gemeinsam mit Referentin Julia Nessel ziehen die jungen Detektiv:innen im Wildpark Rheingönheim los, um von 15 bis 17 Uhr Spuren zu sichern und Geweihe genauer anzusehen. Zum Abschluss kommen die Kinder beim Füttern von Hirschen dem Beobachtungsobjekt sogar ganz nah. Treffpunkt für die Veranstaltung ist vor dem Haus der Naturpädagogik. Eine Anmeldung erfolgt...

Der Willersinnweiher ist derzeit gesperrt. Das Freibad hat jedoch geöffnet  | Foto: Julia Glöckner

Heiße Saison
Die allermeisten Badeseen zeigen beste Wasserqualität

Rheinland-Pfalz. Unbeschwertes Badevergnügen in den rheinland-pfälzischen Badeseen sind wieder möglich. Der Rheinland-Pfälzische „Badegewässeratlas“ unter www.badeseen.rlp.de zeigt alle Messwerte. „Damit man unbeschwert das Baden in den rheinland-pfälzischen Badeseen genießen kann, wird die Wasserqualität regelmäßig überprüft. Das Ergebnis: Fast allen 67 EU-Badeseen in Rheinland-Pfalz bescheinigt die EU eine ausgezeichnete Wasserqualität“, erklärt Klimaschutzministerin Katrin Eder. Frank...

Blick auf das Baufeld im Juni 2023   | Foto: HPH

Grünkonzept der Heinrich-Pesch-Siedlung
Talk mit Bereichsleiter Umwelt

Ludwigshafen. Wichtige Punkte bei der Planung der Heinrich-Pesch-Siedlung im Ludwigshafener Westen sind Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit. Bei einer Hybrid-Veranstaltung am Dienstag, 27. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr, im Heinrich-Pesch-Haus werden das Grünkonzept des Bauprojekts sowie konkrete Maßnahmen vorgestellt. Fachleute erläutern, wie die Balance zwischen Bebauung, Spielplätzen sowie Grün- und Freiflächen gelingen kann. Natürliche Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und biologische Vielfalt...

Die IHK informiert Firmen, wie sie Fachkräfte gewinnen können.  | Foto: Kim Rileit

Fachkräftegewinnung: IHK informiert Unternehmen am Berliner Platz

Ludwigshafen. „Wir bei Ihnen vor Ort“ – unter diesem Motto sind die Fachkräfteberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz mit einer Roadshow in Pfälzer Städten unterwegs. An fünf Terminen im Juni in der Pfalz stehen sie als Ansprechpartner bei Fragen zu Fachkräften, Ausbildung sowie zur IHK Pfalz zur Verfügung. Auftakt ist am Montag, 19. Juni, von 11 bis 16 Uhr, in Ludwigshafen am Berliner Platz. Die IHK-Expertinnen und -Experten geben bei ihrer Roadshow Tipps zum Finden,...

Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Kinderkurs
Kreativ mit den Klecksstrolchen im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Tanzende Linien, kunterbunte Farbwelten, fesselnde Kunstgeschichten und noch vieles mehr können die jüngsten Gäste zwischen vier und sechs Jahren beim Kurs „Klecksstrolche“ im Wilhelm-Hack-Museum erleben. Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 21. Juni, von 16 bis 17 Uhr. Ein Kurs umfasst fünf Termine, jeweils mittwochnachmittags. Die Folgetermine sind immer mittwochs, 28. Juni und am 5., 12. und 19. Juli. Eine Anmeldung ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr unter der...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Kleine Festmeile in Oggersheim
Gässelfest zieht Ludwigshafener an

Oggersheim. Am Samstag, 17. Juni, um 11 Uhr, findet das traditionelle Gässelfest in der Kapellengasse 25 statt. „Diesmal möchten wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein buntes Fest mit Freunden, Gästen und Bewohnern feiern“, sagt Sieglinde Keck, die Hausleitung des Schiller-Wohnstiftes. Die Festzelte und die kleine Feiermeile werden mit vielen bunten Fahnen geschmückt sein. „Die Mitarbeiter gestalten das Fest immer bis ins kleinste Detail mit“, sagt Keck. Das Küchenteam wird die Gäste...

Rund 20 Prozent haben ihre Erklärung noch nicht abgegeben | Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Erinnerung an die Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts

Rheinland-Pfalz. Ab Mitte Juni 2023 versenden die rheinland-pfälzischen Finanzämter Erinnerungsschreiben an Eigentümerinnen und Eigentümer, die Grundbesitz in Rheinland-Pfalz haben und bislang noch keine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts auf den 1. Januar 2022 (Grundsteuererklärung/Feststellungserklärung) abgegeben haben. Das Schreiben dient zunächst der Erinnerung. Eine Festsetzung von Verspätungszuschlägen ist damit noch nicht verbunden. Das Schreiben verlängert jedoch nicht die...

Inklusion Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür
Werkstätten für behinderte Menschen geben Einblick

Ludwigshafen. Dazu laden die Behindertenwerkstätten in der Rheinhorststraße 30 ein. Am Samstag, 24. Juni, von 8.30 bis 15 Uhr steht die Werkstatt Interessierten offen. Geführte Rundgänge informieren über die Abteilungen: Ultraschall, Abfüllung und Konfektionierung, Wäscherei oder Stanzerei. Auch die Tagesförderstätte steht den Besuchern zur Besichtigung offen. Beginn der Führungen ist zwischen 9:30 und 13.30 Uhr zu jeder halben Stunde. Dargestellt werden außerdem das Bildungsangebot der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ